
lucri's Polo - ab S. 4 - neue Bilder !!!
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
morgen kann ich mehr sagen, aber denke mal das könnte helfen 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: lucri's Polo
was ich weis geht das gaspedal nicht runter. sonder man muss die neue kappe drüber stecken?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 7. Nov 2007, 15:31
Re: lucri's Polo
Ja das stimmt man muss die neue Kappe drüber stecken und es gibt keine alte Kappe, ist aus einem Guß nicht wie Bremse und Kupplung.
Denke deswegen ist es auch schwerer....
Denke deswegen ist es auch schwerer....
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
- Wohnort: Leonberg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
Ich hab' meine Pedale alle mit Haarspray montiert.
Damit ist's ganz einfach: Die Pedalkappen mit Haarspray einsprühen und dann auf die Pedale ziehen. Dann klappts auch beim Gaspedal.
Und keine Sorge, nach einer Stunde sitzt die Pedalkappe einwandfrei und rutscht nicht rum! Alternativ könnt Ihr auch Spiritus nehmen.
Damit ist's ganz einfach: Die Pedalkappen mit Haarspray einsprühen und dann auf die Pedale ziehen. Dann klappts auch beim Gaspedal.
Und keine Sorge, nach einer Stunde sitzt die Pedalkappe einwandfrei und rutscht nicht rum! Alternativ könnt Ihr auch Spiritus nehmen.
LG Stephan
Re: lucri's Polo
Mit "Gleitmitteln" würd ich trotzdem immer vorsichtig sein dabei. Habs auch mit heißem Wasser versucht, hat bei mir nix geholfen. Habs mit viel Geduld (2h
) irgendwann geschafft. Wobei das Gaspedal bei mir eigentlich noch das einfachste war.

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
Ich melde mich nach 7 Stunden Arbeit !!!
Alles in allem, ist das Gesamtergebnis zufriedenstellend
folgendes habe ich heute gemacht:
- ZV eingebaut
- R32 Pedalkappen eingebaut
- Passat W8 Innenleuchte eingebaut
- Skoda Fabia RS Türpins eingebaut
---- ZV ----
Bei der ZV hat alles wunderbar geklappt, es gab keine Probleme !! Nur wusseten wir nicht, wie wir das ganze in der Heckklappe bewerkstelligen sollen.... für Tips wäre ich dankbar !!
---- R32 Pedalkappen ----
Tjo, Kupplung/Bremse sitzen ohne größere Probleme... nur leider haben wir das Gaspedal nich draufbekommen. Habenm daran über ne Stunde rumgerödelt, es warm gemacht, nass gemacht doch das alles hat nich geholfen... werd morgen ma zum Freundlichen fahren und das machen lassen (machen die das für mich???)
---- Passat W8 Innenleuchte ----
Einbau Problemlos, bis auf das ausfeilen/schneiden des Rahmens am Himmel... denke aber sie sitzt nun fest
Dieses Ambientelicht is der absolute Hammer, extrem geil !!!
---- Skoda Fabia RS Türpins ----
Joa sind auch dran, bissl lang für meinen Geschmack aber schick
....Frage diesbezüglich: werden die Türpins geschraubt, weil die dh relativ "locker" sitzen.... bissl Heißkleber dran und das sollte besser halten, was meint Ihr?
Leider habe ich bei dem Einbau ne Kaltlichtkathode im Fußraum zerballert, die wird aber am nächsten WE ersetzt, diesmal mit getrennten Invertern
Joa, Bilder folgen demnächst mal....

Alles in allem, ist das Gesamtergebnis zufriedenstellend

folgendes habe ich heute gemacht:
- ZV eingebaut
- R32 Pedalkappen eingebaut
- Passat W8 Innenleuchte eingebaut
- Skoda Fabia RS Türpins eingebaut
---- ZV ----
Bei der ZV hat alles wunderbar geklappt, es gab keine Probleme !! Nur wusseten wir nicht, wie wir das ganze in der Heckklappe bewerkstelligen sollen.... für Tips wäre ich dankbar !!
---- R32 Pedalkappen ----
Tjo, Kupplung/Bremse sitzen ohne größere Probleme... nur leider haben wir das Gaspedal nich draufbekommen. Habenm daran über ne Stunde rumgerödelt, es warm gemacht, nass gemacht doch das alles hat nich geholfen... werd morgen ma zum Freundlichen fahren und das machen lassen (machen die das für mich???)
---- Passat W8 Innenleuchte ----
Einbau Problemlos, bis auf das ausfeilen/schneiden des Rahmens am Himmel... denke aber sie sitzt nun fest

Dieses Ambientelicht is der absolute Hammer, extrem geil !!!
---- Skoda Fabia RS Türpins ----
Joa sind auch dran, bissl lang für meinen Geschmack aber schick

Leider habe ich bei dem Einbau ne Kaltlichtkathode im Fußraum zerballert, die wird aber am nächsten WE ersetzt, diesmal mit getrennten Invertern

Joa, Bilder folgen demnächst mal....

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
war gerade ma wieder bei
...die scheinen mich da langsam zu kennen 
naja jedenfalls hat ein netter Mitarbeiter meine Gaspedalkappe draufgezogen, einfach so ^^ ...daraufhin habe ich gefragt, ob es da einen "Trick" gibt... da meinte er nur: "wenn man über 25 Jahre bei VW arbeitet, kann man sowas"... der hat ja auch nichmal nen Schraubenzieher benötigt


naja jedenfalls hat ein netter Mitarbeiter meine Gaspedalkappe draufgezogen, einfach so ^^ ...daraufhin habe ich gefragt, ob es da einen "Trick" gibt... da meinte er nur: "wenn man über 25 Jahre bei VW arbeitet, kann man sowas"... der hat ja auch nichmal nen Schraubenzieher benötigt

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
wie hast du es denn versucht draufzuziehen? von oben, von unten?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
ich habs von unter nach oben versucht gehabt, so wie in der Anleitung beschrieben 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
also folgendes Ding: Ich will meinen Polo bissl dämmen, erstmal die Türen... was nehm ich da am besten?
habe von folgenden Sachen schonmal etwas gehört:
- Alubutyl
- Dämmpaste (=Brax???)
was sollte ich verwenden? möchste das unschöne klappern der Türen (Kabel vs. Türaluminium) reduzieren !!
für Eure Hilfe
habe von folgenden Sachen schonmal etwas gehört:
- Alubutyl
- Dämmpaste (=Brax???)
was sollte ich verwenden? möchste das unschöne klappern der Türen (Kabel vs. Türaluminium) reduzieren !!

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
sooo war heute ma inner Waschanlage, nun blitzt er wieder 
achja, Freitag tüftel ich wieder bissl
- ccfl's im Kofferraum werden nochma überarbeitet
- ccfl's im Fußraum ebenso
- ZV - Stellmotor in der Heckklappe (ma schaun ob's klappt
)
- Türen dämmen

achja, Freitag tüftel ich wieder bissl

- ccfl's im Kofferraum werden nochma überarbeitet
- ccfl's im Fußraum ebenso
- ZV - Stellmotor in der Heckklappe (ma schaun ob's klappt

- Türen dämmen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
Ich habe jetzt meine Fußraumbeleuchtung überarbeitet:
dazu hab ich mir die Fußrumverkleidungen besorgt... die werden ja vone von 2 Torx gehalten und hinten wird nix mehr verschraubt/befestigt??? Das ganze wackelt aber ganz schön...
noch ne andere Sache, weis jemand, ob der Inverter für die ccfl's (Kaltlichtkathoden) ne interne Sicherung oder sowas hat?

dazu hab ich mir die Fußrumverkleidungen besorgt... die werden ja vone von 2 Torx gehalten und hinten wird nix mehr verschraubt/befestigt??? Das ganze wackelt aber ganz schön...

noch ne andere Sache, weis jemand, ob der Inverter für die ccfl's (Kaltlichtkathoden) ne interne Sicherung oder sowas hat?

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: lucri's Polo
Doch du brauchst noch zwei weiße Halter:
Hier sichtbar hinten in der Mitte
http://www.polo9n3.info/img/anleitungen ... Dimm02.jpg
Hier hinten links
http://www.polo9n3.info/img/anleitungen ... Dimm03.jpg
TN ist entweder 1H0 937 083 oder 6Q2 858 385, der Unterschied besteht in der Linkslenker bzw. Rechtslenkerversion. Die Halter werden einfach auf Stiele im Fahrzeug aufgesteckt (auf der Beifahrerseite musste ich eine Abdeckung entfernen) und dann wird die Fußraumabdeckung aufgeschoben und anschließend vorne verschraubt. Welche Schrauben hast du vorne verwendet?
Hier sichtbar hinten in der Mitte
http://www.polo9n3.info/img/anleitungen ... Dimm02.jpg
Hier hinten links
http://www.polo9n3.info/img/anleitungen ... Dimm03.jpg
TN ist entweder 1H0 937 083 oder 6Q2 858 385, der Unterschied besteht in der Linkslenker bzw. Rechtslenkerversion. Die Halter werden einfach auf Stiele im Fahrzeug aufgesteckt (auf der Beifahrerseite musste ich eine Abdeckung entfernen) und dann wird die Fußraumabdeckung aufgeschoben und anschließend vorne verschraubt. Welche Schrauben hast du vorne verwendet?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
aha... deswegen, ja aber eigentlich meinte der Freundliche es wäre alles dabei...
Das sind Torx
2x 2 Stück (Kostenpunkt 0,10 € / Stück)

Das sind Torx

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: lucri's Polo
Die haben oftmals keine Ahnung. Hast du die Schrauben ausm Baumarkt oder auch von VW? Ich hab da iwie keine Vorstellung von wie lang die sein müssen und welchen Durchmesser und schlag mich tot. Hätte am liebsten eine Bestellnr. 

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
lol VW und Ahnung
wollte mir des Befestigungs kit für SSW holen und die meinten sowas ham se ned
mensch wenn sich scho der Kunde besser mit dem Etka auskennen muss als die Angestellten
aber ich hab mir die Fußraumverkleidung gespaart und die Röhren so unten befestigt geht auch ohne Probleme
Grüße
Ps:
bei Fragen weißt du ja wo du mich finden kannst
wollte mir des Befestigungs kit für SSW holen und die meinten sowas ham se ned

mensch wenn sich scho der Kunde besser mit dem Etka auskennen muss als die Angestellten

aber ich hab mir die Fußraumverkleidung gespaart und die Röhren so unten befestigt geht auch ohne Probleme
Grüße
Ps:
bei Fragen weißt du ja wo du mich finden kannst
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
vonHast du die Schrauben ausm Baumarkt oder auch von VW?

habe leider das Tütchen nichmehr, da stand die TN drauf

DANKEbei Fragen weißt du ja wo du mich finden kannst


Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
war grade 2x 2 Blue Vision W5W kaufen und hab sie direkt in die Passat W8 Leuchte eingesetzt.... is echt top... ma sehn, wie's im dunkeln kommt 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo
Update
ma wieder was neues...
hab soeben meinen GTI ESD inkl. Adapter und Ansatz bestellt
...freu mich schon wie a schnitz'l
ma wieder was neues...
hab soeben meinen GTI ESD inkl. Adapter und Ansatz bestellt

...freu mich schon wie a schnitz'l

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: lucri's Polo

sooo nun ist mein GTI ESD endlich da und ist montiert, das Teil is geil wie Sau

Bilder und nen Soundfile reiche ich noch nach

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste