Neuer Polo ... was nun ? :)

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 6. Mai 2008, 18:06

Hallo liebe Polo-Freunde,

am Wochenende oder kurz darauf werde ich meinen eigenen kleinen Polo vom Händler abholen können :) Es ist ein Polo in der Ausstattungsvariante "united".

Aber was nun ? :) Gibt es Tipps, wie man den eigenen Polo eventuell optisch ein wenig pimpen kann ? Am besten natürlich erstmal für kleineres Geld, weil der Wagen selber ja auch nicht kostenlos war ;)

Was habt ihr so mit eurem Polo angestellt, als ihr ihn bekommen habt ? :)

Grüsse,
Stephan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


9N3-TDI
Beiträge: 84
Registriert: 4. Nov 2007, 18:24
Wohnort: Burgau
Alter: 36

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon 9N3-TDI » 6. Mai 2008, 18:11

Hmm schwere Frage.... eigentlich hat ich an meinem kleinen nichts gemacht, weil es schon alles hatte :D bin ihn halt nur ein bisschen eingefahren Motormässig... wollt ihn ja nicht gleich auf der Heimfahrt überlasten ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 6. Mai 2008, 21:24

na ja als er zuhause war

Radio Rein Anlage Rein Auspuff drunter Felgen Ran Tiefer CupraLippe etc.


Billige sachen sind wohl erst mal gute Birnen für die Sicherheit

vielleicht n radio

Tieferlegen z,b. mit federn wenn du nur bissl tiefer willst

z.b. 35mm

ja des sind so sachen

grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chris_9n
Beiträge: 79
Registriert: 7. Apr 2008, 20:02
Wohnort: SI
Alter: 38

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon chris_9n » 8. Mai 2008, 20:20

Hi,

Schönen Polo hast du da (bald)!

Zu deiner frage: Kommt drauf an, was dir wichtig ist bei nem Auto. Optik im Innenraum, Optik aussen, Leistung, Anlage?
Also wenns nur um Optik geht würde ich bei der Wagenfarbe schwarze Felgen dran machen und die Scheiben hinten tönen. Dann irgendwann anderen Grill und vllt dunkle Scheinwerfer. Halt ein paar Kontraste zu dem hellen Lack schaffen.

Im Innenraum könntest du Teile vom Gti einbauen, wenn du Alu- Look magst.

Naja vllt ist da ja was bei^^

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 13. Mai 2008, 20:53

Hallo :)

Die Aussen-Optik is schon so eine Sache. Würde mich interessieren, da noch etwas zu tun. Andere Federn, auf 35mm runter ... was kostet denn sowas ? :) Und gute Felgen ? Vorschläge ? :) Kosten ? :)

Die Scheiben hinten sind bereits getönt :) Vielleicht ne kleinere Antenne ran .... das wäre noch ne idee ... was wäre denn eine gute Bezugs-Quelle für solche Dinge ? Gibt es nützliche Links ? :)

Hab nun erste Fotos von meinem neuen gemacht. Zu finden auf meiner Polo-Seite :)

Grüsse,
Stephan


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 13. Mai 2008, 21:42

wie was nun?

verkauf ihn doch wieder! ;)
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon _hen » 13. Mai 2008, 21:45

Auf´s nächste Auto sparen und nicht unnötig in irgendwelche Teile investieren! ;D


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 13. Mai 2008, 21:47

genau....

lass den tieferlegungsscheis....
das tut der karroserie nicht gut und du machst dir nur alles kaputt! ;-)
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


MichaelP
Beiträge: 32
Registriert: 26. Mär 2007, 05:34
Wohnort: Marburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon MichaelP » 13. Mai 2008, 22:33

kommt drauf an, wie die straßen in bonn so sind ;) und ob du im alltag viel mit "hohen hindernissen" zu tun hast, denn dann wäre eine tieferlegung sicherlich nicht sonderlich sinnvoll.
bei 30 mm kannst du meines wissens die normalen stoßdämpfer drin lassen, das käme dich dann auch nicht sonderlich teuer.

da du die optik verbessern möchtest würde ich ansonsten zu 16 oder 17 zoll felgen tendieren, nicht gerade billig, aber macht nen großen unterschied. Im innenraum kannst du wie gesagt teile vom gti einbauen, sieht sportlicher aus und der innenraum wirkt frischer durch die farbunterschiede.

ansonsten eben die üblichen verdächtigen wie bodykit oder sportauspuff ;)

viel spaß noch mit deinem polo!


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon kl33n » 13. Mai 2008, 22:38

ich denke man sollte schon selber rausfinden wie man seinen polo "styled"
du musst selber wissen was DIR gefällt, da können andere schlecht helfen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 14. Mai 2008, 12:31

kleine simple sachen für den anfang wären zb emblem schwarz machen, audi-tt pedalen reinmachen, gti scheinis, evt auch hinten die schwarzen falls dir die gefallen. silverbird lässt sich nunmal super mit schwarz kombinieren. danach für felgen sparen und deine jetztigen zu winterfelgen verdonnern. so kann man ihn dann schon fast lassen.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Cultich
Beiträge: 138
Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
Wohnort: 58739
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Cultich » 14. Mai 2008, 13:45

Also ich bekomme einen neuen auch irgendwann zwischne Juli und September ,-)

Und ich will eigentlich nichts großartiges dran machen, hab mir von Werk die 15mm Tieferlegung gegönnt und 8 Boxen (auch von Werk)

Das einzige was ich dann noch machen will sind Felegn, evtl schwarze Scheiben hinten und n gutes Radio (ist ja kein drinn)

Hab mir den 105Ps Motor gegönnt und will lieder Understatement betreiben ,-)

Bin jetzt seit 9 Jahren und 186tkm in meinem 6n mit 40mm tiefer (hat sich noch n "bissl" gesenkt) und Sport-ESD gefahren, das ich es lieber "ruhiger" will ,-) (kann auch dran liegen, dass sich mein ESD schon durchgeschliffen hat und deswegen n"bissl" lauter ist *g*)

Wie die vorredner schon sagten, jeder hat seinen Geschmack und den muss er finden / bzw wissen und sich danach seinen Wagen aufbauen...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 15. Mai 2008, 08:21

Hallo :)

erst einmal vielen lieben Dank für die Antworten :) Natürlich habt ihr recht, wenn ihr sagt, dass man sich letztlich selber entscheiden muss, und eine eigene Linie finden muss, wenn es um dieses Thema geht. Dieser Thread war auch mehr dazu gedacht, erstmal "Anregungen" zu sammeln, was beim Polo alles so möglich ist :) Deswegen auch dieser Thread von mir :)

Grüsse,
Stephan


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon bo » 15. Mai 2008, 09:08

Aber lass dir eines gesagt sein: Tieferlegung folgt vor Felgen ;-)


Themenersteller
Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 15. Mai 2008, 09:13

Hallo Bo,

warum zuerst tiefer, und dann die Felgen ? :)

Grüsse,
Stephan


fBx

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon fBx » 15. Mai 2008, 09:17

Den Zusammenhang versteh ich auch nicht. Am besten gleich alles zusammen, dann brauchst du nur einmal eintragen ;)


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon bo » 15. Mai 2008, 09:19

Ja natürlich, im Optimalfall beides zusammen, nur bei manchen ist das eben finanziell nicht drinnen..

Nur ist das in meinen Augen ein no-go sich große Felgen aufn Polo zu machen und dann wie nen Jeep durch die Gegend zu fahren -
deswegen meinte ich (wenn der Optimalfall ausgeschlossen werden kann) zuerst tieferlegen und dann Felgen :oops:


chris_9n
Beiträge: 79
Registriert: 7. Apr 2008, 20:02
Wohnort: SI
Alter: 38

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon chris_9n » 15. Mai 2008, 20:34

Also ich kann Bo da schon irgendwie verstehen. Ich hab sehr kleine Felgen (ohne Tieferlegung) drauf und das sieht schon irgendwie schräg aus das ganze :-?

Naja wie weit kann ich denn maximal runtergehen mit Seriendämpfern? 30mm, oder doch schon 40mm?

Und wie sieht es bei einer solchen Tieferlegung mit aufsetzten aus? Muss ich da schon aufpassen und den Asphalt analysieren bevor ich fahre? Ich erinner mich grad an das Geräusch, als ich mal mit meinem alten Fiesta auf nem Bordstein aufgesetzt bin (30mm ab Werk) - will ich nie wieder hören :D

Und müsst ich auch Spur einstellen lassen wenn ich nur Federn hole?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Mai 2008, 20:45

ich kann dem nicht zustimmen ;)

ich habe auch zuerst Felgen, dann Fahrwerk drin gehabt,..gut im Abstand von 2 Wochen oder so höchstens...aber mit Felgen kannst einfach besser sehen wie er dann dasteht und wie weit du runter kannst...baust ihn erst runter mit originalfelgen, dann schleift nix und sieht gut aus, dann kommen felgen, schleift...hoch etc...dadurch hast unnötig kosten mit Spur einstellen etc...

also meine Meinung, erst felgen, dann fahrwerk ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Gast

Re: Neuer Polo ... was nun ? :)

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Mai 2008, 20:53

Und wie sieht es bei einer solchen Tieferlegung mit aufsetzten aus? Muss ich da schon aufpassen und den Asphalt analysieren bevor ich fahre?
Hi, da musst eigentlich nicht sonderlich aufpassen, solang du keine Schweller und tiefe Schürzen dran hast.

Ich fahr 50mm und hab überhaupt keine Probleme.
Klar, bei besonders großen Absätzen, Schwellen oder hohen Gullideckel muss man ein wenig langsamer drüber fahren, aber sonst kein Thema.

Gruß Chillistic

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste