Sicher?Da der Rollwiderstand linear mit der Geschwindigkeit steigt, mußt du mit dem Quadrat rechnen.
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/R ... [quote]Das Diagramm zeigt gleichzeitig den mit steigender Geschwindigkeit relativ gleich bleibende Rollwiderstand und den sich überproportional erhöhenden Luftwiderstand[/quote]
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrwiderstand
Hier müßte nach Deiner Aussage "und geschwindigkeitsbhängig" stehen, ist aber nicht . . .
Für die RoWi-Verlustleistung muß man natürlich wieder die Geschwindigkeit reinmultiplizieren:
Konstante RoWi-Kraft * Geschwindigkeit ergibt eine RoWi-Leistung proportional zur Geschwindigkeit, und damit habe ich auch gerechnet
