Ziel:3,9l/100km + 5,4kg/PS ...eeendlich New Turbo :P

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Sep 2009, 11:28

Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 4. Sep 2009, 13:16

da wären sicher mehrere fahrten mit und ohne am besten am gleichen tag aufschlussreicher. am besten noch mit geschwindigkeitsdiagramm :D
Sicher ist, dass ich ohne Abdeckung 4,6L bei 130km/h brauche. Der Wert ist also fix. Da ich jetzt noch öfters nach Dresden fahren werde (Möbeltransport etc.), kann ich noch mehrere Messfahrten mit Radabdeckungen machen. Werde alle Werte notieren und dann den Durchschnittswert bilden. Dieser Wert wird dann relativ genau zeigen, wie viel die Abdeckungen wirklich bringen.

P.S.: Sobald ich mein Nokia Smartphone hab wieder habe, werde ich die GPS Daten loggen.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Polo9N3-2005
Beiträge: 5
Registriert: 23. Jul 2009, 19:17

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Polo9N3-2005 » 4. Sep 2009, 13:41

Sieht so aus, als wenn ich mich irre. :-?

Finde auch die Seite nicht mehr, wo ich das her habe (Vielleicht hatte ich das auch mißverstanden).

Aber einen anderen Fehler hast du in deiner Betrachtung:

Damit du die durch den verringerten Luftwiderstand gewonnenen KW auch wirklich in 11 km/h höhere Endgeschwindigkeit umsetzen kannst, müßten sie bei der für diese Geschwindigkeit notwendigen höheren Drehzahl noch verfügbar sein. Das tun sie aber nicht, da die maximal verfügbare Leistung wieder sinkt.


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 4. Sep 2009, 13:51

Damit du die durch den verringerten Luftwiderstand gewonnenen KW auch wirklich in 11 km/h höhere Endgeschwindigkeit umsetzen kannst, müßten sie bei der für diese Geschwindigkeit notwendigen höheren Drehzahl noch verfügbar sein. Das tun sie aber nicht, da die maximal verfügbare Leistung wieder sinkt.
Miep... daran hab ich auch zuerst gedacht, aber da liegen wir beide wohl falsch...

Er hat noch das lange Euro-3-Getriebe drinnen. Bei Vmax ist er im 6. Gang noch nicht bei 4.000 RPM und schon garnicht darüber... oder ?
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 4. Sep 2009, 14:47

So erste Testfahrt absolviert!

Ergebnis :flop: (Vorabergebnis)

Ohne | Mit (Aggregatespoiler)
-------------------------------------------
..3,6.... 3,8...Strecke 1
...4,0....4,2...Strecke 2

Werde aber noch weiter Fahrten durchführen!! Bevor ich ihn wieder entferne :lol:

Du musst aufpassen, dass der Winkel des Spoilers stimmt! ....und der Mitteltunnel muss nach dem KAT verschlossen sein, mit der Mitteltunnelverkleidung vom A2!!!

Der Spoiler an sich erhöht den CW-Wert, da hinter dem Spoiler eine Wirbelschleppe entsteht. Doch in diesem Fall ist die entstehende Wirbelschleppe erwünschenswert, da sie denn nichtverkleideten Teil (KAT) abschirmt. Da die Wirbelschleppe nicht 3m lang ist, muss der Mitteltunnel nach dem KAT verschlossen sein.

In deinem Fall ensteht jetzt eine Wirbelschleppe, die im Mitteltunnel auftrifft und für zusätzlichen Widerstand.

TIP:
Hinter dem KAT Mitteltunnel verschlissen (siehe A2 Mitteltunnelverkleidung) und gegebenenfalls Winkel des Spoilers anpassen.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 4. Sep 2009, 14:47

Damit du die durch den verringerten Luftwiderstand gewonnenen KW auch wirklich in 11 km/h höhere Endgeschwindigkeit umsetzen kannst, müßten sie bei der für diese Geschwindigkeit notwendigen höheren Drehzahl noch verfügbar sein. Das tun sie aber nicht, da die maximal verfügbare Leistung wieder sinkt.
Miep... daran hab ich auch zuerst gedacht, aber da liegen wir beide wohl falsch...

Er hat noch das lange Euro-3-Getriebe drinnen. Bei Vmax ist er im 6. Gang noch nicht bei 4.000 RPM und schon garnicht darüber... oder ?
beim EU3 Getriebe müsste man bei Werkshöchstgeschwindigkeit um die 3500 Touren liegen, also gut 500 Touren niedriger als das EU4 Getriebe ;) Angaben laut Auge, ohne Gewähr ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Polo9N3-2005
Beiträge: 5
Registriert: 23. Jul 2009, 19:17

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Polo9N3-2005 » 4. Sep 2009, 14:53

Bei Vmax ist er im 6. Gang noch nicht bei 4.000 RPM und schon garnicht darüber... oder ?
Keine Ahnung. Bin von seiner Rechnung ausgegangen von Vmax bei Pmax.

Es gibt aber noch einen zweiten limitierenden Faktor - das Drehmoment. Die resultierenden Kräfte aus dem Drehmoment am Radumfang müssen genau so groß sein wie Roll- und Luftwiderstand. Und der Einbruch des Drehmomentes kommt früher als der Leistungseinbruch. Bei entsprechend langem Getriebe (Wie es hier offensichtlich der Fall ist) wird die Endgeschwindigkeit erreicht, bevor die maximale Leistung anliegt.


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 4. Sep 2009, 15:17

206 km/h * 1,054 = 217 km/h, das wären hochgerechnet aus den 0,4 l Ersparnis bei 130 km/h:
11 km/h Vmax-Gewinn dank glatter Radverkleidungen!! :oh: :oh:
Em die Rechnung errscheint mir zu simpel! Zu viele Faktoren außer Acht gelassen....
Ich schätze ca. 4km/h mehr.
Denn wenn das die erreichbare Größenordnung mit glatten Radverkleidungen wäre, dann würden wir z.B. schon lange mit knalliger Werbung für Renn-Radverkleidungen bombardiert, entsprechende Zubehör-Radverkleidungen wären wegen der Vmax-Steigerung eintragungspflichtig, und auf Speed ausgelegte Serienwagen hätten völlig glatte Felgen.
Em die Hersteller würden das gerne, zumindest bei den Spritsparmodellen, verbauen, nur leider ist dann das Auto für eine Dauerbremsung einen Alpenpass runter nicht mehr geeignet, weil dann die Bremsen überhitzen. Und ansonsten gibt es optische Gründe. Die meisten Kunden möchten keine Radabdeckungen. Das sind genug Gründe warum es solche Abdeckungen nicht serienmäßig gibt.

Wiederhole gerne den Link (habe ich schon mal gepostet):

http://www.handelsblatt.com/technologie ... en;1426342

... dem Link nach, hab ich meinen CW-Wert mit Radabdeckungen um ca. 0,02 - 0,03 gesenkt.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Sep 2009, 15:45

Ulfs Rechnungen sind wirklich schlüssig. Allerdings möchte ich mal den Wert Input in Frage stellen. Wenn das Fahrzeug einen Luftwiderstandbeiwert von ca. 0,32 hat, wie kann dann eine Reduktion dieses Wertes um ~7% eine Verbrauchreduzierung von ca. 9% erreichen, wenn das Verhältnis von Haftreibung und Luftwiderstand bei 1:2 liegen?

So richtig mag ich das erst glauben, wenn du im Windkanal und auf einem Prüfstand warst ;)

Solange denke ich einfach, dass minimale Unterschiede im Fahrprofil und Umgebungsvariablen zu der Verbrauchsenkung geführt haben. Häufig habe ich subjektiv das Gefühl, oh jetzt bist du aber sparsam/schnell gefahren und bin überrascht, was der eh so ungenaue Bordcomputer mir für Werte übermittelt. Lass es die neuere Fahrbahndecke auf der einen Autobahnhälfte, Gegenwind/Rückenwind (der Wind weht ja meistens aus der gleichen Richtung :arrow: Westwind) oder einfach ein paar Grad weniger sein, die die Gummimischung verhärten und den Motorwirkungsgrad minimal verbessern. Möglich wäre auch Hochdruck/Tiefdruckgebiet, usw. Die Kette der Umgebungsvariablen ist schier endlos.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 4. Sep 2009, 15:54

So richtig mag ich das erst glauben, wenn du im Windkanal und auf einem Prüfstand warst ;)

Solange denke ich einfach, dass minimale Unterschiede im Fahrprofil und Umgebungsvariablen zu der Verbrauchsenkung geführt haben. Häufig habe ich subjektiv das Gefühl, oh jetzt bist du aber sparsam/schnell gefahren und bin überrascht, was der eh so ungenaue Bordcomputer mir für Werte übermittelt. Lass es die neuere Fahrbahndecke auf der einen Autobahnhälfte, Gegenwind/Rückenwind (der Wind weht ja meistens aus der gleichen Richtung :arrow: Westwind) oder einfach ein paar Grad weniger sein, die die Gummimischung verhärten und den Motorwirkungsgrad minimal verbessern. Möglich wäre auch Hochdruck/Tiefdruckgebiet, usw. Die Kette der Umgebungsvariablen ist schier endlos.
Ok. Ihr wollt mir nicht glauben. Aber zumindest ich weis es! :fuck:

Wenn man ein Auto etwas länger fährt und den Bordcomputer beobachtet und am Ende die echten Durschnittsverbräuche mit dem BC Verbräuchen vergleicht. Dann weis man wie genau der BC geht. Und geht sehr genau!
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Sep 2009, 17:24

Damit du die durch den verringerten Luftwiderstand gewonnenen KW auch wirklich in 11 km/h höhere Endgeschwindigkeit umsetzen kannst, müßten sie bei der für diese Geschwindigkeit notwendigen höheren Drehzahl noch verfügbar sein. Das tun sie aber nicht, da die maximal verfügbare Leistung wieder sinkt.
Miep... daran hab ich auch zuerst gedacht, aber da liegen wir beide wohl falsch...

Er hat noch das lange Euro-3-Getriebe drinnen. Bei Vmax ist er im 6. Gang noch nicht bei 4.000 RPM und schon garnicht darüber... oder ?
Jup: Mit dem langen Getriebe kann er sich quasi bei jeder realistischen Vmax im Bereich der Motor-Pmax aufhalten. Wenn er im 5.Gang bei theoretischen 217 km/h schon deutlich in die Abregelung käme (mit diesem Einwand hat Polo9N3-2005 erstmal recht), nimmt Cycle halt den 6. Gang :top:
217 km/h sind dann gute 3600 rpm, und da liegen praktisch schon die vollen 96kW an. Selbst wenn es nur 94 kW wären, würde das immer noch für 216 statt 217 km/h reichen ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 8. Sep 2009, 14:56

Hey, 4 Tage ohne Beitrag hier :oh:

Was ist den Los???

LG Andy
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Sep 2009, 15:03

Die hier haben übrigens auch die Felgen voll verkleidet: Bild ;)

http://www.hohenester-sport.de/?Presseb ... _mit_HS_A4


Und hier is übrigens der 3l-Golf. http://9ff.de/de/vehicles/index.php?c=3L%20Golf#1
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Sep 2009, 20:00

Hey, 4 Tage ohne Beitrag hier :oh:

Was ist den Los???

LG Andy

Na ich bin zur Zeit beim Einrichten unsrer Studenten-WG relativ stark eingespannt. War gestern und heute mit Auseinander-, Um- und wieder Zusammenbauen der Küche beschäftigt. Ergebnis ist :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 9. Sep 2009, 20:18

Und die Küche ist sicher auch aus extra leichtem Pressspan..... :D :D :D
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 9. Sep 2009, 20:34

Mit Markolonscheiben vor den Schränken und Alu Besteck.. :lol:

Übrigens der Thread ist sehr interessant! :top:

Weiter so!! :top: :top:

LG

Ras
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Sep 2009, 20:43

Und die Küche ist sicher auch aus extra leichtem Pressspan..... :D :D :D
Ne leider nicht, die Küche ist so sauschwer wie jede andere! :flop: ...aber hier un da haben wir paar Holzplatten weggelassen, sonst hätte der Geschirrspüler net mehr reingepasst :top:

... un den Vorschlag die Küche mit Carbon zu laminieren, muss ich noch unterbreiten. Damit es wenigstens leicht aussieht! :fuck:

Jo bei der einen Glassscheibe wäre Makrolon einsetzbar. Das Besteck wird aus Carbon gebacken!
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Sep 2009, 21:00

Die hier haben übrigens auch die Felgen voll verkleidet: Bild ;)

http://www.hohenester-sport.de/?Presseb ... _mit_HS_A4


Und hier is übrigens der 3l-Golf. http://9ff.de/de/vehicles/index.php?c=3L%20Golf#1

Radverkleidung schon kopiert! *g*

... vielleicht hat ja noch jemand ein selbstklebendes Felgenposter, dann sieht meine Verkleidung auch ansehnlich aus. *lol*


Der 3l-Golf ist in Wirklichkeit keiner, sonder ein 4l-Golf. Verbrauch: 3,9l/100km laut dem genormten Testlauf, der für alle Autos genommen wird.
Die 9ff Jungs haben gute Arbeit bei der Gewichtsreduzierung geleistet. Die haben den Golf unter 1000kg bekommen. Aber bei bei der Aerodynamikverbesserung sind nur Ansätze zu erkennen. Die haben meines Wissens den Unterboden vergessen zu verkleiden. Keine Radspoiler, keine Felgenverkleidung, Heckspoiler etc.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 17. Sep 2009, 18:00

Mir haben die transparenten Rad-Abdeckungen überhaubt nicht mehr "gefallen". :hmhm: Also hab ich sie einfach mattschwarz foliert. Ich finds ganz geil! :fuck:

Bild
Bild
Bild
Bild


Un mal spaßeshalber paar Kühlluftöffnungen verschlosssen... mehr hat erstmal keinen Sinn, da die BM-Front in den Startlöchern steht :cheesy:
Bild

P.S.: Und am Heck bin ich am überlegen, ob ich ein Art Diffusor montiere. Dieser soll nicht dazu dienen, den Wagen mehr Downforce zu verleihen, sondern die Verwirbelungen am Heck zu verringern.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 17. Sep 2009, 19:02

Mir haben die transparenten Rad-Abdeckungen überhaubt nicht mehr "gefallen". :hmhm: Also hab ich sie einfach mattschwarz foliert. Ich finds ganz geil! :fuck:

Bild
Bild
Bild
Damit könntest doch fast in der Formel 1 antreten.. :haha: ;-)
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste