Shabar's neues Auto - aber was ?

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 21. Feb 2010, 13:03

Nimm den Hobel den dein Herz will. Soweit ich weiß ist es in London doch sogar von Vorteil nen Kleinstwagen zu haben oder nicht?

Wenn es der Lupo wird, fahr damit nicht auf deutschen ABs schnell, wenn du zu Besuch bist. Hier wirste mit dem Winzling einfach ignoriert und aus 200 ne Vollbremsung, weil so nen beknackter Benz kurz vor dir rauszieht macht kein Spass, glaub mir.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Feb 2010, 13:19

ich finde das lustig.
Wer nen Lupo fährt wird nich ernst genommen weil er zu klein is und wer ne Dodge Viper fährt hat ne Schwanzverlängerung und wird auch nich ernstgenommen.

Qualitätsmäßig is der Lupo unter dem Polo, aber defür is es ja auch n Lupo von VW und kein Mini.
Und für ne City wie London is der Lupo aufgrund seiner Größe deutlich besser als n Audi.


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon sunrace » 21. Feb 2010, 14:05

Ich würde an deiner Stelle auch den kleinen Wolf GTI nehmen, denn er ist zum einen (wie hier schon oft erwähnt) seltener zu sehen und hat damit ein "Oho"-Erlebnis und wenn du dann noch Xenon an denen vorbeischrubbst, für dich auch noch ein "Aha"-Erlebnis. Ich würde ihn auch nehmen, also als kleines Spaßmobil :)
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Tazman » 21. Feb 2010, 14:41

Ich würde dir eigentlich auch zum Lupo GTI raten, mir gefällt dieser Rennzwerg auch total! Schön mit Xenon, Leder, 6 Gang-Getriebe (ich glaube aber, dass dann bei 215 km/h drehzahlbedingt Schluss ist; der 5. des 5-Ganggetriebes ist da länger übersetzt) und hübschen 16 Zoll Felgen. Aber denk bitte auch an den kleinen Tank (35 Liter, so weit ich mich erinnere)...bei allzu forscher Fahrt musste da ständig tanken. ;-)
das 5-Gang Getriebe ist mit sicherheit auch nicht länger übersetzt,ansonsten wäre mein ex 6N2 GTi nicht bei Tacho 225KM/H(211-216 laut Navi)in den Drehzahlbegrenzer gerannt....und ab Werk sind 6,5 x 15Zoll mit 205/45'er Bereifung montiert ;) .

35L Tank ist zwar nicht das wahre,aber meinen 6N2 GTI hatte ich im Alltag mit 7-8Litern/100KM bewegt und ich denke mal bei den Tempolimits in GB wird das sogar noch etwas weniger sein wenn er mit den Lupo nicht permanent in der Stadt umher gurkt.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


fBx

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Feb 2010, 14:51


3. Hier in England ist sowieso bei 70mph Schluss und das sind grad mal 117kmh und wie Shabar schon gesagt hat hier sind elendig viele Blitzer
Da kommt mir eine Frage auf: Wozu dann überhaupt nen GTI?


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon sunrace » 21. Feb 2010, 15:10

Wieso kauft man sich wohl schnelle Autos, weil die geil sind und n Lupo GTI in der Beschleunigung echt fetzt. Wieso fährst du denn einen R32? ;) :fuck:
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon tTt » 21. Feb 2010, 16:19

wenn ich mich recht entsinne, hat der lupo gti sogar ein 6-gang getriebe. macht sicherlich spaß die kleine kiste :) und ein kleiner Wagen hat in der Stadt sowieso immer ein vorteil.
Bild LPG
Bild Benzin


fBx

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Feb 2010, 16:56

Wieso kauft man sich wohl schnelle Autos, weil die geil sind und n Lupo GTI in der Beschleunigung echt fetzt. Wieso fährst du denn einen R32? ;) :fuck:
Lies mal, was ich zitiert habe. Hier darf man ja noch schneller also 120 fahren ;)


Gast

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Feb 2010, 17:50

Wieso kauft man sich wohl schnelle Autos, weil die geil sind und n Lupo GTI in der Beschleunigung echt fetzt. Wieso fährst du denn einen R32? ;) :fuck:
Lies mal, was ich zitiert habe. Hier darf man ja noch schneller also 120 fahren ;)

naja in österreich gibt es auch schnelle autos zu kaufen, und viele fahren ps starke autos und man darf auch nur 130 fahren ;)


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 21. Feb 2010, 17:54

Lies mal, was ich zitiert habe. Hier darf man ja noch schneller also 120 fahren ;)
Ah ja. Stellenweise noch auf der Autobahn... Und das wird auch immer weniger. Und in GB wird es doch wohl auch Open-End-Strecken geben, oder etwa nicht?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Feb 2010, 18:27

Nein...open-end gibts nur wenn Du zu schnell warst und erwischt wirst....dann gibts finanzielles Open-end...

die sind hier sehr strikt, ham auch innerorts megamässig viele Blitzer...Mindeststrafe 60 Pfund!

Falschparken kann auch mal schnell 70 Pfund kosten...deswegen gaaannnzz vorsichtig!

Dafür ist in UK das Drinking Limit 0,8...wohn aber auf dem Uni Gelände und ins Zentrum sinds 5 mins. zu Fuss!

Aber BTT:

Lupo rockt, Kleinwagen, Klimaautomatik, Leder, Xenon, Sitzheizung, günstigere 16 Zoll Felgen und Reifen, niedrigerer Verbrauch bei trotzdem ~Polo GTI Beschleunigung...

...wenn ich nicht gezwungen gewesen wäre wegen meinem Unfall auf Automatik umzusteigen hätte ich meinen Lupo behalten oder gegen nen GTI getauscht.


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Tazman » 21. Feb 2010, 18:51

wenn ich mich recht entsinne, hat der lupo gti sogar ein 6-gang getriebe.
Aber erst ab mitte 2002.Alle Lupo GTI's die ab Mitte 2000 bis dahin gebaut wurden haben auch nur das 5-Gang Getriebe drin wie der 6N2 GTI.

Naja wer sich in UK blitzen läßt hat es eh nicht anders verdient weil als ich zuletzt dort war(Poloshow herbst 2007) hatte man mir dort diesbezüglich erzählt das in UK Geschwindigkeitskontrollen nur zulässig sind wenn auch vor Ort ein Hinweisschild dazu aufgestellt wird wo auf die "Speed Control" hingewiesen wird.Dementsprechend ist auf den Motorways rund um London auch in fast jeder Schilderbrücke so ein Hinweisschild montiert(Kamerasymbol rechts):

Bild

Und die Starenkästen sollen auch leuchtend angepinselt sein damit man sie sieht und bei mobilen Geschwindigkeitskontrollen wird auch kurz vor der Messung ein hinweisschild aufgestellt...also wer dann noch meint sich dort blitzen zu lassen :rolleyes: .
Ach so auf den Motorways gibt es wohl zum Teil Sectionskontollen(gibt es in Österreich mitlerweile auch),das heißt es wird die Zeit ermittelt wie lange man braucht um diesen Streckenabschnitt zurückzulegen und somit die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet - liegt diese über den Tempolimit gibt es auch Post :top: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Feb 2010, 19:02

Habe mich mal klug gemacht :
Sauger-Tuning beim Lupo GTI :
Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke und Drosselklappe optimiert, Fächerkrümmer, Luftfilterkasten mit Innentrichter und grösserem Ansaugschlauch, Schrick Nockenwellen, Softwareanpassung.
Somit kann beim Lupo GTI eine Leistung von ca. 160-170 PS erreicht werden.
Oder einen 1.8'er einbauen. :haha:
Guck mal hier: http://www.rothe-motorsport.de/sonstige ... turbo.html ;)

Ich würde auch den Lupo GTi nehmen, das is einfach ein geiles Teil und ziemlich selten zu sehen. Ne richtige Westentaschenrakete. :lol:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon px » 21. Feb 2010, 19:30

So ein bisschen wundert es mich ja schon, dass so viele Polo-Fahrer den Lupo GTI so preisen - für den Preis eines moderat ausgestatteten Polos kriegt man doch mittlerweile gleich mehrere Lupos :D


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 22. Feb 2010, 00:04

Wieso kauft man sich wohl schnelle Autos, weil die geil sind und n Lupo GTI in der Beschleunigung echt fetzt. Wieso fährst du denn einen R32? ;) :fuck:
Lies mal, was ich zitiert habe. Hier darf man ja noch schneller also 120 fahren ;)
ui 10km/h mehr
auch wenn freigegeben, ab 130 riskierst du deinen VErsicherungsschutz.
Alles was nachweislich ab 131km/H passiert nimmst du im schlimmsten fall auf die eigene(finazielle) Kappe


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon px » 22. Feb 2010, 08:22

Ähm sorry, aber wenn ich in Deutschland Autobahn fahre, was relativ selten vorkommt, dann fahr ich auch zu 99% den Wagen zumindest kurzzeitig voll aus - und das sind nicht 130 sondern 100 km/h mehr...

Ich weiß ja nicht, wo ihr so langfahrt, aber die A2 und A7 um Hannover rum ist nicht grad wenig befahren, trotzdem ist hier vielfach kein Limit oder variabel beschränkt, je nach Verkehrsaufkommen (m.E. die sinnvollste Regelung).

Bin ja kein Auto-Fetischist wie so manch anderer, aber grundsätzlich limitfreie Autobahnen sind schon eine erhaltenswerte Sache ;)

Und 130 ist eine RICHTGESCHWINDIGKEIT. Es verbietet in keinerlei Hinsicht ein schnellere Fahren, entsprechend gibt es da m.E. auch keine Handhabe, wenn die Fahrweise angepasst ist - und das kann auch durchaus 200+ sein, wenn Verkehr und Strecke es erlauben.


fBx

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon fBx » 22. Feb 2010, 09:02

auch wenn freigegeben, ab 130 riskierst du deinen VErsicherungsschutz.
Das hör ich zum ersten Mal.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 22. Feb 2010, 09:08

:gruebel: Wunder ich mich auch gerade. Zumal nicht auf jeder Autobahn diese 130 km/h Richtgeschwindigkeit herscht. Nur dort wo die Beschildung ist. Oder liege ich da falsch? :???:
Zuletzt geändert von smithy am 22. Feb 2010, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 51

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon Shabar » 22. Feb 2010, 09:10

:btt: ;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 38

Re: Shabar's Polo-History / Next car is a Lupo GTI ?

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 22. Feb 2010, 09:30

:gruebel: Wunder ich mich auch gerade. Zumal nicht auf jeder Autobahn diese 130 km/h Richtgeschwindigkeit herscht. Nur dort wo die Beschildung ist. Oder liege ich da falsch? :???:
Auf deutschen Autobahnen gilt grundsätzlich, sofern nichts anderes ausgeschildert ist, Richtgeschwindigkeit 130 km/h. :erklaer:
Wenn du schneller wie 130 fährst, müssen optimale Bedingungen herrschen (trockene Fahrbahn, freie Sicht, geringes Verkehrsaufkommen usw.) und du fährst auf "eigene Verantwortung". Passiert dir dabei ein Unfall und es wird nachgewiesen, dass der Unfall durch eine geringere Geschwindigkeit deinerseits hätte vermieden werden bekommen, bekommst du mindestens eine Teilschuld. ;)
Das meinte Fellenteee mit "Versicherungsschutz verlieren". :D Denk ich mal. ;)
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste