Ziel:3,9l/100km + 5,4kg/PS ...eeendlich New Turbo :P

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Apr 2011, 14:47

Wie sieht es eigentlich aus mit einer Makrolon-Verglasung?
Ist möglich! ...und gar nicht mal so teuer. Es gibt Makrolon-Verglasung mit KBA-Nummer. Die hinteren Seitenscheiben sind kein Problem, nur Heckklappe ist problematisch :( (durch die starke Biegung).
Hier gibts Scheiben mit KBA-Nummer: http://www.gropp-racing.de/index.php?open=makrolon
Es gibt auch ein "Kit" für den Polo 9N mit thermogeformter Heckscheibe --> http://www.plastics4performance.com/Lex ... 8-524-535/ ... aber da die aus England kommen, werden die keine KBA-Nummer drauf haben.
Frag mal Whisker, der hat auch Makrolonscheiben und kann dir mehr dazu erzählen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Apr 2011, 15:24

und das du die Klima rausballerst finde ich auch sehr vernünftig :fuck: :haha:
Neben dem Ziel 3,9l/100km, will ich ja auch auf ein Leistungsgewicht von 5,4kg/PS kommen. Da das extrem schwierig wird :-? , muss die Klima zwangsläufig raus.
. . .
Jedoch heißt das Hauptargument 15kg ;)
Leider nicht ganz: Alex hat das bei seinem 6L schon durch und kam auf knapp 10 kg:
mein-polo/race-ibiza-hat-wieder-gebaste ... ml#p384839
mein-polo/race-ibiza-hat-wieder-gebaste ... ml#p388022
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon sloi » 29. Apr 2011, 20:28

nö, der hat damit nüscht zu tun(also TÜV-mäßig)
Das sollte aber.... Habe mich da damals zu meinem Golf 3 da sehr stark erkundigt...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


grennline
Beiträge: 27
Registriert: 16. Jan 2011, 19:03

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon grennline » 29. Apr 2011, 21:41

Was? Du willt jetzt schon Ergebnise haben :ignore:

Irgendwie habe ich mir mehr erwartet. Also hier
die nackten Fackten:
Sommerräder (Brigestone) größe:165er auf 15 Zoll Schmidefelge (audi) mit 3 Bar.
AB fahrten ohne Regen und ohne Bremsen :arrow: verausschauend Fahren.


Verbrauch bei 100kmH 3,00L (Bergab bis max120kmh)+-0,0
Verbrauch bei 120kmH 4,00L (Bergab bis max140kmH)+-0,0
Verbrauch bei 140kmH 5,00L (Bergab bis max160kmH)-0,2

von wegen, am Heck ist großes potential vorhanden :keule:

Einen Trumpf habe ich noch: Die schmalen hinteren Radläufe von 3L.

Noch gefunden: ein altes Foto mit verkleideten Felgen.

Einfach grausam die Optik :flop: deshalb wieder entsorgt.

PS. Wie ihr sieht, ist eine Grüne Plakete dran. Ohne DPF, dank BHC Motor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Apr 2011, 13:11

So Mädels hab jetzt ne mündliche Zusage für die Garage ... klein aber fein :D (aus einer gemeinsamen Halle ist ja nix geworden :( )

Ich hab wegen den Scheiben schon mal Whiskers gefragt, der hat da glaub nen GFK-Rahmen auf die Heckscheibe gebastelt. Das will ich aber nicht. Es soll möglichst OEM aussehen...

Die Klima hat doch nur 10kg? :| ... ach was der Verdampfer hat nochmal 5kg zu wiegen *g*, aber da muss ich ja wieder das ganze Amaturenbrett rausreißen :hmhm:

Der A2 braucht bei 140km/h 5,00L?? ...also ich bin trotz schlechteren CW-Werts bei 140 sparsmer unterwegs. Der 1.9er machts wahrscheinlich möglich ;)
Aber wenn du bei 100km/h 3L verbrauchst hast du mit A2 3L/ Lupo 3L gleichgezogen :top:
von wegen, am Heck ist großes potential vorhanden :keule:
Warte es nur ab :D
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


grennline
Beiträge: 27
Registriert: 16. Jan 2011, 19:03

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon grennline » 30. Apr 2011, 20:44

Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Letzendlich habe ich auch diverse andere kleinigkeiten,
wie zb Spaltabdeckung

Bild

an allen Türen und Haube (Seiten) nicht verbrauchstechnisch
Messen können.

Die 5Liter bei 140kmH kann ich leider nicht unterbieten.
Die größte Wirkungsbereich bei dem 1,4 tdi sind halt
nunmal max 2000Umin. Damit die magischen 3 liter geknackt werden.
Hat aber trotzdem für die Fahrt München/Hamburg mit einer
Tankfüllung gereicht. Blieben ca 3Liter von 42 Liter übrig.

Wobei sich der Parameter Reifengröße diesmal von den anderen Meßfahrten
abwich. Immerhin von 155er auf 165er Breitreifen :fuck:
Mußte die Winterreifen runterschruppen, wegen dem alter.
Fährt sich auch nicht mehr so schwamig. Deutlich direkter.
Vielleicht hat es den Verbrauchvorteil aufgefressen :???:


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 23. Mai 2011, 16:13

So ich war heut zur HU. Alles Tip Top :top: ... nur die hinteren Bremsscheiben müssen gewechselt, weil sie zu viel "Gammel" angesetzt haben :|

Gibt es auch Bremsscheiben, die weniger gammeln? ... die jetzigen Scheiben haben nur 2 Jahre gehalten.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Mai 2011, 17:37

Das liegt an deiner Fahrweise. Sparsam fahren hat auch leider seine negativen Seiten....

MfG
Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Mai 2011, 17:58

Gibt es auch Bremsscheiben, die weniger gammeln? ... die jetzigen Scheiben haben nur 2 Jahre gehalten.
Bei VAG bekommst Du evtl. Scheiben dem Zusatz Geomet oder so ähnlich. Die sollen AFAIK die nicht-bebremsten Flächen irgendwie konserviert haben :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 23. Mai 2011, 18:06

Das liegt an deiner Fahrweise. Sparsam fahren hat auch leider seine negativen Seiten....
Das mag schon sein ... ich nutze aber lieber mein Kraftstoff zum Beschleunigen und nicht wie manch andererer, der den größten Teil in der Bremse versenkt ;)


BTW: Der Tüvler hat die Kiste 8 oder 9-mal angelassen und ohne den Motor laufen zu lassen, den kompletten Christbaum + sonstiges eingeschalten. Ich dachte jeden Moment meine Batterie verreckt :rolleyes:
Hat den "Stress" aber durchgehalten :top:
Bei VAG bekommst Du evtl. Scheiben dem Zusatz Geomet oder so ähnlich. Die sollen AFAIK die nicht-bebremsten Flächen irgendwie konserviert haben :rolleyes:
Also das ist dann aber nur oberflächig? ... gibts auch Scheiben mit event. paar anderen Legierungselementen?
Am liebsten wären mir ja Keramikscheiben ... die rostet nicht und sind leichter. Nur gibts sowas nicht in "Pologröße" :flop:

Letzendlich habe ich auch diverse andere kleinigkeiten,
wie zb Spaltabdeckung
Ja Spaltabdeckungen an den Seiten haben so gut wie keine Auswirkungen auf den CW-Wert, aber damit verbesserst du immerhin die Aeroakustig. Welches Material hast du dafür genommen?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Mai 2011, 08:36

Das liegt an deiner Fahrweise. Sparsam fahren hat auch leider seine negativen Seiten....
Das mag schon sein ... ich nutze aber lieber mein Kraftstoff zum Beschleunigen und nicht wie manch andererer, der den größten Teil in der Bremse versenkt ;)
Das mach ich auch lieber, aber ständig die Scheiben hinten neu machen ist nicht wirklich sinnvoller. Reicht ja wenn du hin und wieder mal stärker drauf trittst oder mal kurz die Handbremse schleifen lässt. ;)

MfG
Bild


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 24. Mai 2011, 12:35

oder mal kurz die Handbremse schleifen lässt. ;)
Das hab ich dann ja auch öfters gemacht, da war wohl die Scheibe aber schon zu sehr angegammelt :-?



So folgende Auswahl für die hintere Bremsscheiben:

1. Brembo Scheibe mit ATE Belägen: 67€ -> http://cgi.ebay.de/BREMBO-Bremsscheiben ... 5d2ebf9f97
oder: ATE Scheibe mit ATE Belägen: 68€ -> http://cgi.ebay.de/ATE-BREMSSCHEIBEN-BE ... 3a575dd476

2. Scheiben und Beläge vom Freundlichen: ca. 204€

3. EBC Black Dash Disc/ EBC Turbo Groove Disc mit EBC Redstuff Belägen: ca. 240€ -> http://www.ebc-brakes.de/start.php4?page=car


... also die Scheiben vom Freundlichen fallen wohl raus, weil die gammeln ja richtig und sind zu dem noch teuer. Also entweder die ATE oder die EBC Sportbremsscheiben. Dass man beim Polo auf der Hinterachse (und ich schon gar nicht) solche Scheiben nicht benötigt, ist mir schon klar. Jedoch scheinen die EBC wirklich etwas weniger zu gammeln und die Schlitze dürfte das Verglasen vermindern. Nachteil ist natürlich der Preis.
Meinungen?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


grennline
Beiträge: 27
Registriert: 16. Jan 2011, 19:03

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon grennline » 24. Mai 2011, 21:58

Es gibt auch speziel behandelte Scheiben, die rosten nicht so extrem.
Textar ist z.B ein sehr empfehlenswerter Ausrüster.
http://www.textar.com/de/products-mainm ... inmenu-130

Heute habe ich meine hinteren Trommelbremsen gewartet. Die Drecksdinger
haben immer leicht geschliffen und führten zu höheren Verbrauch.
Und vorne rechts schleift auch, der Kolben bewegt sich zu schwer.
Welches Material hast du dafür genommen?
5mal 8mm Mossgummi. Beschichtet. Saugt sich also
nicht mit Wasser voll.
Das geschäft ist in München (Westen) und nennt sich glaube ich "cadilac"

Hier günstig Kaufen:

Mußt nochmal schauen, ob Bj+etc stimmen!
http://www.kfzteile.com/produkte/bremss ... l?nopart=1


NBSH

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon NBSH » 25. Mai 2011, 13:03

Kann ich mal ein Bild der vergammelten hinteren Bremse sehen? Bei mir steht auch ständig ein rostender Rand am Aussenring von 1cm auf der Scheibe, der nicht weggeht, selbst bei einer ungewollten Vollbremsung.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Mai 2011, 13:38

Der Rand wird nie weggehen. Brauch er auch nicht, da die Bremsscheibe nie in der vollen Breite benutzt wird.

MfG
Bild


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon gruschi » 25. Mai 2011, 13:47

Ich hab vor knapp 1,5 Jahren meine hinteren Bremsen selbst getauscht und das hat mich ganze 44€ für Scheiben und Beläge und nen 10er für die Bühne gekostet. Die jetzigen Scheiben halten viel besser und gammeln so gut wie gar nicht, da ich auch ab und zu einmal die Handbremse zum Entschleunigen nutze ;)

Würde für hinten nicht so viel Geld ausgeben, da sich dort einfach zu wenig abspielt...

Vorne siehts da schon anders aus. Meine vorderen Scheiben sind jetzt seit 75.000km drauf und sehen schon fertig aus. Die Belege dagegen sind noch wie neu... *strange* ^^

Grüße
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 25. Mai 2011, 16:18

Kann ich mal ein Bild der vergammelten hinteren Bremse sehen?
Kann ich machen, wenn die gewechselt werden ;)

So ich glaube die passende Scheibe gefunden zu haben! Es wird eine AP Xtreme (baugleich Brembo Max). Diese ist gegen Korrosion lackiert und besitzt Rillen. Davon erhoffe ich mir die bessere Ableitung des "Schmodders" bzw. Verminderung von Verglasung.
Bild
-> http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... acPath=2_4

Empfohlen wird die Scheibe mit EBC Blackstuff Belägen. Würde diese aber lieber mit Greenstuff oder Redstuff Belägen kombinieren.
Funktioniert das trotzdem :???:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Mai 2011, 20:38

Ich hab rundum die Brembo Max mit BlackStuff-Belägen, aer ich meine die hinteren haben keine Rillen. Bremsen tun die auch nich besser als Serie.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Mai 2011, 17:01

So ich hab nun auch die AP Extrem Bremsscheiben + EBC Greenstuff Beläge jeweils für hinten bestellt!
Ich hab rundum die Brembo Max mit BlackStuff-Belägen, aer ich meine die hinteren haben keine Rillen. Bremsen tun die auch nich besser als Serie.
Naja also laut Foto + Beschreibung haben die Rillen. Mir gehts hier nur sekundär ums "Bremsen". Hauptanliegen ist die Korrosionsbeständigkeit....


So in 2 Wochen gibt es eine größere Bestellung bei VW. Ich sag nur eine neue Konsole + Kleinteile :D
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ...back to the roots??

Ungelesener Beitragvon px » 26. Mai 2011, 17:08

Mit den Greenstuffbelägen wäre ich vorsichtig, da würde ich erstmal die Verwendbarkeit mit den Scheiben genau prüfen. Ich (und andere) hatten die Beläge mit Zimmermannscheiben und beim MT den Berg runter gab's Fading in Bestform 8O Sehr unangenehm kann ich nur sagen...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste