Luke's Polow "R" --> IST VERKAUFT!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 7. Sep 2011, 22:50

Danke Danke^^ Hast ne PN!

Hier mal ein paar Bilder die letztens am Abend entstanden sind!
IMG_0397.jpg
IMG_0396.jpg
Der silberne ist übrigend der User Hoffi1989
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!!

Ungelesener Beitragvon D.K. » 8. Sep 2011, 06:30

Heyhey D.K.^^

Die schwarz lackierten Teile waren aber in Bayreuth schon XD hab blos auf den Thread hier etwas Staub ansammeln lassen :lol:
Echt jetzt? :oops:

Naja, bin halt ein Blindfuchs... :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon Hummel » 8. Sep 2011, 09:15

Gefällt mir mit den blauen Schaltern :top:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 16. Sep 2011, 13:21

So weiter gehts!

Hab mal wieder weng rum lackiert!
IMG_0455.jpg
Wer es nicht erkennt das ist dieses Ablagedings unter dem Lenkrad^^ Die Seite unter dem Handschuhfach kommt nächste Woche noch dran.
IMG_0447.jpg
Und den Tankdeckel hab ich günstig in der Bucht ersteigert^^

Außerdem hab ich mir zum Dämmen 23 Matten (ca. 2,2 m²) 4 mm starkes Silent Coat Extra zugelegt! Gedämmt wird jetzt erst mal das Dach am Samstag!
IMG_0457.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


KeymasteR

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 18. Sep 2011, 13:57

Gerade durch 8 Seiten gekämpft^^

Muss sagen, dein Polo gefällt mir :)


Immer wieder schön anzusehen was andere basteln :cheesy:

Gruß Andreas


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 19. Sep 2011, 21:42

Heyhey vielen Dank! Sowas hört man gerne^^

Hab am Sa. gedämmt. Hat sogar für Dach, hintere Seiten und fast komplett die Kofferraumklappe.
IMG_0458.jpg
IMG_0459.jpg
IMG_0460.jpg
Man muss sagen das Silent Coat Zeug ist echt Top! :top: :top:
Ist hammer zum verarbeiten, lässt sich fast wie Butter zuschneiden und macht die Karrosse hart wie sau! Da rattert nix mehr :D

Hört sich nun richtig geil an im Auto! Kann ich jedem empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 51

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon Shabar » 27. Sep 2011, 14:32

Die umgeloeteten Instrumente sind der Hammer !! 8O :top:
Kannst Du mir die Fotos/Anleitung schicken ? :anbeten:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon D.K. » 27. Sep 2011, 15:03

Das mit der Dämmung klingt gut und sieht auch auf den Bildern nicht schlecht aus! :top:
Weißt du wieviel die komplette Dämmung wiegt?

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7)

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 27. Sep 2011, 16:35

@Shabar
Danke hört man gern^^
eine Anleitung hab ich noch nicht geschrieben, kann ich aber gern machen! Werde aber jedes Teil einzeln beschreiben. Hast du es auf ein bestimmtes Teil abgesehen? Dann fang ich damit zuerst an, wird denk ich etwas mehr Arbeit und kann etwas dauern!

@D.K.
Boah...wieviel das wiegt....ich geb mal ne grobe Schätzung ab und sag zwischen 20 und 25 Kg. Ich kanns ggf noch wiegen da der Hoffi den selben Karton noch ungeöffnet bei sich stehen hat.

Für die Türen wird denk ich noch mal mind. ein halber Karton drauf gehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon CHM » 27. Sep 2011, 17:09

:top:

Werd ich nächstes Jahr auch mal in Angriff nehmen, allerdings vorerst weniger wegen der Anlage sondern weil er auch ohne nur am Scheppern ist :rolleyes:

Aber da irgendwann auch mal Sound-technisch n Update kommen soll (wenn der Rest fertig ist) sinds ja gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon D.K. » 27. Sep 2011, 20:22

Eine genaue Gewichtsangabe wäre natürlich super. Aber schonmal vielen Dank! :top:
Genau an dich dachte ich, Chris. :D
Bei mir wäre das etwas fehl am Platz... :fuck:

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 27. Sep 2011, 21:21

@D.K.
Alles klar bekommst du :lol:
Das Zeug wiegt 6Kg/m² und verbaut habe ich 2,2 m², ergo 13,2 Kg!

Doch weniger als gedacht^^


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Seite 7

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 27. Sep 2011, 21:51

Achja da zur Zeit n paar Leute angefragt wie weit ich mit meiner Anlage bin hier mal der derzeitige Stand:

Hier aufm Treffen in Regensburg
IMG_0407.jpg
Und hier mal bei Nacht :top:
IMG_0494.jpg
IMG_0495.jpg
IMG_0496.jpg
IMG_0497.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Re: Luke's blauer "Flitzer" Instrumente umlöten!!!! (Sei

Ungelesener Beitragvon D.K. » 28. Sep 2011, 10:32

@D.K.
Alles klar bekommst du :lol:
Das Zeug wiegt 6Kg/m² und verbaut habe ich 2,2 m², ergo 13,2 Kg!

Doch weniger als gedacht^^
Vielen Dank! :top:

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Luke's Polow Instrumente umlöten (Seite 7) Anlagen Update!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 10. Okt 2011, 16:15

So gestern erstma die 130 Tkm Marke geknackt O.o

Die Anleitung zum zerlegen und umlöten der Climatic ist fertig. Leider ist sie durch die Bilderflut ca. 30 MB groß geworden.

Wer sie will einfach melden!


Sent from my iPhone using Tapatalk


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 34

Re: Luke's Polow Instrumente umlöten (Seite 7) Anlagen Updat

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 16. Okt 2011, 13:23

fett der kofferraumausbau. saubere arbeit luke! hoffe du gibst dir dann auch soviel mühe wenn meiner an der reihe ist *fg*


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's Polow Instrumente umlöten (Seite 7) Anlagen Updat

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 16. Okt 2011, 20:13

Nööööö!!!! XD

Dauert halt noch weng bis es so weit ist^^


9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Luke's Polow Instrumente umlöten (Seite 7) Anlagen Updat

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 16. Okt 2011, 21:38

Super Anleitung hast du da geschrieben, Danke...
Das Löten ist ja immer ganz easy aber diese ganze Plastik Sch.... auseinanderbauen... Das hab ich damals beim 6N schon verflucht ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 36

Re: Luke's Polow Instrumente umlöten (Seite 7) Anlagen Updat

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 16. Okt 2011, 21:56

Danke für das Lob^^

Ja mir ist eine Climatic kaputt gegangen weil ich eben nicht wusste wie sie zerlegt wird und es auch keine Anleitung dazu gibt. Daher auch der Einfall selbst eine zu schreiben.

Leider hab ich zur Zeit wegen Arbeit und Uni keine Zeit weitere zu schreiben. Aber das kommt noch.


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 35

Re: Luke's Polow Instrumente umlöten (Seite 7) Anlagen Updat

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 16. Okt 2011, 22:29

Von mir auch danke für die super Anleitung!! und für die vielen Bilder!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste