R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Dez 2012, 10:46

Ganz großes :respekt: :top:
Ich muß mir den auch mal angucken wenn ich wieder in BS bin. (momentan bin ich da, aber du bist ja nur am Wochenende hier ;) )
Da hast Du was nicht richtig verstanden ;) Der Polo steht in Oldenburg und ich bin unter der Woche durchgehend in Braunschweig.

Deshalb ja auch diese Zeitprobleme :-?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hotte » 10. Dez 2012, 11:00

Ach so rum. :gruebel:
Na dann kann ich ja jetzt mit meinem Polo vorbeikommen und du reparierst meine Öldruckprobleme. :D ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Dez 2012, 11:05

:lol:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 10. Dez 2012, 12:21

-glückwunsch- !!!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 11. Dez 2012, 00:17

Freut mich, dass er läuft :cheesy:

Aber wo sind die versprochenen Bilder? :flop:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 11. Dez 2012, 07:34

Bilder?
Ich warte auf Videos!
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Dez 2012, 10:54

Ja, ja, jaaa, hier sind doch schon die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
BildBild
BildBildBild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und hier das Soundfile. Mein Iphone zeichnet leider keinen Ton mehr via Video auf, deshalb das Memo:

http://www.pimpowski.de/images/lolek/r3 ... r/Memo.m4a
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Barney » 11. Dez 2012, 11:17

Das mit den Kabelbindern an den Flexrohrhaltern, sind die nur für Anpassungsarbeiten dort oder soll das eine Dauerlösung bleiben? Weil da wirds ja unwesentlich warm ...
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 11. Dez 2012, 11:27

Ausgehend von Thomas sein Arbeitsethos kannst du die Frage selbst beantworten glaube ich ;) Sieht aus als ob die Gummis einfach abgeschnitten sind und jetzt durch die Kabelbinder vorläufig zusammengehalten werden, bis neue Gummis da sind.

Motor hört sich super an, Thomas! :)
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hotte » 11. Dez 2012, 11:38

Geile Arbeit. :top:
Aber, geht die Haube zu wenn der Ölmessstab da vorne ist?
Und darf man eigentlich den Schloßträger so zerschneiden? Hat der TÜV da nix dagegen von wegen Fußgängerschutz oder so´n scheiß?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Dez 2012, 12:11

Das mit den Kabelbindern an den Flexrohrhaltern, sind die nur für Anpassungsarbeiten dort oder soll das eine Dauerlösung bleiben? Weil da wirds ja unwesentlich warm ...
Das Rätsels Lösung siehe hier:
Ausgehend von Thomas sein Arbeitsethos kannst du die Frage selbst beantworten glaube ich ;) Sieht aus als ob die Gummis einfach abgeschnitten sind und jetzt durch die Kabelbinder vorläufig zusammengehalten werden, bis neue Gummis da sind.

Motor hört sich super an, Thomas! :)
Gut erkannt! Habe die Gummis beim Ausbau zerschnitten, da sie eh porös waren/sind. Damit ich aber die Höhe der Halter anpassen konnte, brauchte ich diese als Referenz. Kommen natürlich noch neu, wenn ich nächstes Wochenende das Hosenroh einbaue.
Geile Arbeit. :top:
Aber, geht die Haube zu wenn der Ölmessstab da vorne ist?
Und darf man eigentlich den Schloßträger so zerschneiden? Hat der TÜV da nix dagegen von wegen Fußgängerschutz oder so´n scheiß?
Ja, die Haube geht zu. Musste den Ölmesstab aber um 90 Grad dtehen, damit ich den noch herausziehen kann. Und was der Tüv sagt? Naja, das Haubenschloss ist nun 5mm weiter vorne, damit ich eben 5mm Platz zur Ansaugbrücke gewinne. Der Metallträger ist wieder durchgeschweißt und der Kunststoff des Trägers mit 2K-Kleber verklebt. Nächstes Wochenende gieße ich diesen wieder um den Bereich des Haubenschlosses aus und dann hat das wieders eine gewünschte Festigkeit. Der TÜV hat da nichts zu melden, da das nicht sichtbar sein wird, wenn es erstmal verschliffen und lackiert ist.

Zum Fußgängerschutz: Der Bereich um das Haubenschloss hat da keinen großen Einfluss. Schlimmer wäre es, wenn ich direkt an die Haut des Stoßfängers einen Wasserkühler etc gesetzt hätte und so Deformationsweg abhanden kommen würde.

Die Motorhaube selbst hat zur Ansaugbrücke ca: 3cm Luft. Also alles im grünen Bereich!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 11. Dez 2012, 12:16

Würde es einen Preis für den besten Umbau geben den ich hier je gesehen habe - und hättest ihn. Spitze!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Rufus » 11. Dez 2012, 13:48

Endlich gibts wieder Bilder :hurra2:
Wenn du dann irgendwann fertig bist mit deinem Auto kannst du bei meinem weiter machen :fuck:
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 11. Dez 2012, 13:54

Würde es einen Preis für den besten Umbau geben den ich hier je gesehen habe - und hättest ihn. Spitze!
Das muss Öl sein! :top:

Sachma, bleibt dat so knapp da im Tunnel unten? schaut ja gemein gefährlich aus...
Spitzenleistung und ja, Ahnung steckt da dahinter, aber vor allem auch viel Elan, Herzblut und ein Wille!! Schön, dass er läuft!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Dez 2012, 14:14

Also ich garantiere: DAFÜR wird es keinen Umbausatz von meiner Seite geben, da einfach zu viele Kleinigkeiten immer wieder anfallen und man dieses garnicht vorher abschätzen kann. Außerdem frage ich mich ernsthaft, wie man bei so einem Umbau Geld verdienen kann, sofern man das professionell, gewerblich für andere macht.

Wenn man die Tage aufsummiert, an denen ich wirklich volle 10 Stunden am Stück am Fahrzeug arbeiten konnte liegt man bei etwa zwei Wochen. Bei 40 Euro pro Stunde (was für eine Werkstatt extrem günstig wäre, würden alleine schon die Arbeitskosten 5600 Euro betragen. Von dem Material will ich garnicht erst reden.

Sowas kann man wirklich nur mit Herz und Seele machen, denn rational lässt sich so ein Umbau nicht argumentieren. :lol: Für die einen (mich eingeschlossen) ist das eben Urlaub, sich in der Werkstatt vom stressigen Büroalltag zu "erholen", die anderen pimmeln ihre Zeit eben auf der Couch ab ;-)

@Deus: Danke für die Blumen, aber ein großes Dankeschön geht auch an einige aus dem Forum, wie z. B. Dich und Marc!

Naja, nun zurück zum Polo:

Der Kat bereitet mir wirklich Kopfzerbrechen, weil der Tunnel einfach zu schmal ist! Tiefer kann und will ich den nicht setzen, da er nicht unterhalb der VA liegen soll. Jetzt hängt er ertwa 1cm oberhalb der VA und ist waagerecht. Das Abgasrohr ist somit ca. 3cm von der Strebe am Mitteltunnel entfernt. Das ist gut. Das Hitzeblech habe ich schon mit einem Gummihammer in Form getrieben, jedoch ging nicht viel. Ich denke, ich werde den Kat zerschneiden und

a) die beiden Katkörper enger zusammen legen, sodass diese sich quasi berühren und den Hitzeschutz bearbeiten. Dann sollte sich links und rechts ggf. 1-2cm Platz schaffen lassen.

b) die Kats versetzt hintereinander verbauen. Wäre nur ungünstig wegen der daraus resultierenden unterschiedlich langen Wege zu den hinteren Lambdasonden bzw. zu den Katkörpern.

Denn irgendwann, nachdem alles erstmal abgenommen und eingetragen ist, kommt ohnehin ein Rennkat mit zwei 200Zellern und Schalldämpfern mit Klappensteuerung und Endrohren im R32 Stil rein. Doch will den TÜV Prüfer zunächst nicht komplett überfordern :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 11. Dez 2012, 14:23

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich zum diesjährigen MT komme ist nicht allzu hoch. Sofern du dort jedoch mit deinem Fahrzeug auftauchen solltest, dann wäre meine Entscheidung im Vorfeld gefallen ;)

Ich frage mich jedesmal aufs Neuste, wo du neben Freundin und Studium die Zeit für den Umbau hernimmst :???: Ich sitze gerade vorm Laptop, muss bis morgen eine Hausarbeit abliefern, mit der ich selbstredend noch nicht begonnen habe, und kann mich nicht einmal aufraffen damit anzufangen :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Dez 2012, 14:30

Ist ja echt nervig das man erst die Original Abgasanlage verbauen muss um dann TÜV zu bekommen. Habe da auch mal eine Frage, warum hast du die Aussparung für den Ölstab so klein gemacht, der schlägt doch dann immer gegen das Blech, geht so überhaupt die Motorhaube zu :???: Wie wär es wenn man einfach ein etwas größeres Loch um den Griff machen und den Griff etwas kürzen würde?
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich zum diesjährigen MT komme ist nicht allzu hoch. Sofern du dort jedoch mit deinem Fahrzeug auftauchen solltest, dann wäre meine Entscheidung im Vorfeld gefallen ;)

Ich frage mich jedesmal aufs Neuste, wo du neben Freundin und Studium die Zeit für den Umbau hernimmst :???: Ich sitze gerade vorm Laptop, muss bis morgen eine Hausarbeit abliefern, mit der ich selbstredend noch nicht begonnen habe, und kann mich nicht einmal aufraffen damit anzufangen :haha:
Also irgentwas bleibt bei solchen großen Vorhaben immer auf der Strecke, meine Freundin würde das nicht mit machen :lol: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Dez 2012, 14:33

Naja, indem ich mir ein Studium ohne Anwesenheitspflicht und elendigen Hausarbeiten ausgesucht habe :fuck: Außerdem ist es zu 99% abgeschlossen (von der Promotion mal abgesehen) und muss nur noch 35h die Woche für meine Abschlussarbeit investieren. Mit der HWK muss ich mich auch nicht mehr rumärgern, da Meister in der Tasche und dann hab ich ja noch genug Zeit am Wochenende meine 30 Stunden abzureißen ;-)

Das Leben ist eben kein Ponyhof ;-)

@Hobbyschrauber:

Habe kein Bild mehr vom Schlossträger gemacht, nachdem der Kleber 100%ig durchgetrocknet ist. Dort ist die Aussparung natürlich größer und zur Haube hat der Messstab 5mm Luft. Auf dem Bild ist er nur nicht ganz eingesteckt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Dez 2012, 14:43

Achso dann bin ich ja beruhigt :lol: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 12. Dez 2012, 19:04

Wircklich klasse ich bin echt beeindruckt ich verfolge das von dir hir schon seit Januar diesen Jahres und ich muss sagen Hut ab wircklich :top: ....
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste