Da hast Du was nicht richtig verstandenGanz großes![]()
Ich muß mir den auch mal angucken wenn ich wieder in BS bin. (momentan bin ich da, aber du bist ja nur am Wochenende hier)

Deshalb ja auch diese Zeitprobleme

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Da hast Du was nicht richtig verstandenGanz großes![]()
Ich muß mir den auch mal angucken wenn ich wieder in BS bin. (momentan bin ich da, aber du bist ja nur am Wochenende hier)
Das Rätsels Lösung siehe hier:Das mit den Kabelbindern an den Flexrohrhaltern, sind die nur für Anpassungsarbeiten dort oder soll das eine Dauerlösung bleiben? Weil da wirds ja unwesentlich warm ...
Gut erkannt! Habe die Gummis beim Ausbau zerschnitten, da sie eh porös waren/sind. Damit ich aber die Höhe der Halter anpassen konnte, brauchte ich diese als Referenz. Kommen natürlich noch neu, wenn ich nächstes Wochenende das Hosenroh einbaue.Ausgehend von Thomas sein Arbeitsethos kannst du die Frage selbst beantworten glaube ichSieht aus als ob die Gummis einfach abgeschnitten sind und jetzt durch die Kabelbinder vorläufig zusammengehalten werden, bis neue Gummis da sind.
Motor hört sich super an, Thomas!
Ja, die Haube geht zu. Musste den Ölmesstab aber um 90 Grad dtehen, damit ich den noch herausziehen kann. Und was der Tüv sagt? Naja, das Haubenschloss ist nun 5mm weiter vorne, damit ich eben 5mm Platz zur Ansaugbrücke gewinne. Der Metallträger ist wieder durchgeschweißt und der Kunststoff des Trägers mit 2K-Kleber verklebt. Nächstes Wochenende gieße ich diesen wieder um den Bereich des Haubenschlosses aus und dann hat das wieders eine gewünschte Festigkeit. Der TÜV hat da nichts zu melden, da das nicht sichtbar sein wird, wenn es erstmal verschliffen und lackiert ist.Geile Arbeit.
Aber, geht die Haube zu wenn der Ölmessstab da vorne ist?
Und darf man eigentlich den Schloßträger so zerschneiden? Hat der TÜV da nix dagegen von wegen Fußgängerschutz oder so´n scheiß?
Das muss Öl sein!Würde es einen Preis für den besten Umbau geben den ich hier je gesehen habe - und hättest ihn. Spitze!
Also irgentwas bleibt bei solchen großen Vorhaben immer auf der Strecke, meine Freundin würde das nicht mit machenDie Wahrscheinlichkeit, dass ich zum diesjährigen MT komme ist nicht allzu hoch. Sofern du dort jedoch mit deinem Fahrzeug auftauchen solltest, dann wäre meine Entscheidung im Vorfeld gefallen
Ich frage mich jedesmal aufs Neuste, wo du neben Freundin und Studium die Zeit für den Umbau hernimmstIch sitze gerade vorm Laptop, muss bis morgen eine Hausarbeit abliefern, mit der ich selbstredend noch nicht begonnen habe, und kann mich nicht einmal aufraffen damit anzufangen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste