Jay's Kackfass *!! UPDATE !!*(Seite 20)*

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 3. Dez 2012, 23:16

Jay, mach dir nix draus. Höhe taugt. Vorallem wenn man ordentlich das Gaspedal betätigt :top: Bin da ähnlich unterwegs mit der FW.
Daniel, nur weil du dein Federn pressen lassen hast mit deinem DTS Line, müssen wir das noch lange nicht alle machen :hehe: aber das sagte ich dir ja bereits ;)
Ach, dich mit deinem lächerlichen GTI versäge ich doch mit links im Rückwärtsgang. Selbst meine Lichtmaschine hat mehr Power als deine :fuck:

Spaß beiseite, Tiefe ist das einzige was zählt. Zu der Erkenntnis kommt jeder früher oder später :brow_

Und wer von uns beiden hatte vorne noch einmal gleich volle Kanne runter geschraubt :gruebel:

Damit ist mein Plädoyer beendet :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 3. Dez 2012, 23:26

das ist wie mit Tattoos.Inzwischen hat jeder Doof eins und man ist was besonderes wenn man keins hat.
Genauso ist es mit nem Vag-Auto mit Gewinde was nicht aufm Boden liegt.

Das Auto ist zum Fahren da. Gucke es mir auch gern mal an, aber in erster Linie hab ich es mir zum Fahren gekauft. Immer dieser Tiefenwahn -,-

Federn pressen lassen?ernsthaft?Wie bekomm ich ein beschissenes Fahrverhalten ab Werk, möglichst noch beschissener oder wie?Junge Junge... :wow: :hä: :???:

ps: Meiner ist hinten auch so hoch, weil ich keinen 5000w Kofferraumausbau mit 20Spanholz&Plexiglas-Platten + 30 bunte Lichtern hab.. :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Dez 2012, 00:09

das ist wie mit Tattoos.Inzwischen hat jeder Doof eins und man ist was besonderes wenn man keins hat.
Genauso ist es mit nem Vag-Auto mit Gewinde was nicht aufm Boden liegt.
Schöner Vergleich, ist was dran :top:
Das Auto ist zum Fahren da. Gucke es mir auch gern mal an, aber in erster Linie hab ich es mir zum Fahren gekauft. Immer dieser Tiefenwahn -,-

Federn pressen lassen?ernsthaft?Wie bekomm ich ein beschissenes Fahrverhalten ab Werk, möglichst noch beschissener oder wie?Junge Junge... :wow: :hä: :???:
Ich bin Vielfahrer, 30 tkm jährlich, und hab viele zehntausende km mit und ohne gepresste Federn zurück gelegt. Vor dem Pressen war ich auch skeptisch weil ich dachte, dass sich die Eigenschaften der Federn ändern. Aber es ist wirklich absolut kein Unterschied auszumachen, wirklich nicht! ;)

Kleine Anmerkung: Ich hatte ursprünglich nie vor was am Fahrwerk zu ändern. Hatte mir das VW-Sportfahrwerk mitbestellt und dachte es reicht. Dann hatte ich soviel Spaß beim Feilschen, dass ich spontan das DTS gekauft habe. Eingebaut und ordentlich Höhe gelassen weil das Auslandssemester in Irland vor der Tür stand. Zurück in Dland konnte ich es nicht erwarten die Karre runter zu holen. Dann wurden die 14 Zöller gegen 17 Zoll Alus getauscht. Aber die neue Tiefe hat mir nicht gereicht, vor allem deswegen nicht, weil er hinten noch so hoch war. Folge: Federn pressen lassen. Seitdem reize ich jeden mm aus, der unter den gegebenen Umständen möglich ist. Die Moral von der Geschicht': Man will immer tiefer. Daher habe ich ein gewisses Wort zweckentfremded und nenne diesen Wahn auch "Tiefenrausch" :haha:
ps: Meiner ist hinten auch so hoch, weil ich keinen 5000w Kofferraumausbau mit 20Spanholz&Plexiglas-Platten + 30 bunte Lichtern hab.. :top:
Sorgt aber für mehr Tiefe und mehr Gewicht auf der HA - beides absolute Vorteile :brow_

P. S.: Ich habe kein Tattoo, Facebook oder sonst was für nen Mainstream-Sche*ß :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 4. Dez 2012, 01:21

um durch die Stadt zugondeln und ein paar LKWs auf der Autobahn zudrängeln, mag man vielleicht auch mit gepressten Federn auskommen. Aber ich denke das man bei allem was dadrüber hinausgeht, mit Federn welche im ursprünglichen Zustand belassen werden, besser dran ist. Allein wenn man sich vorstellt, was in oder mit dem Material durch das Pressen geschieht. Davon abgesehen ist gerade beim Polo (gti) mit der Kombination kurzer Radstand & hohes Tempo(>200) meiner Meinung nach,nichts für solche Experimente. Das dts fährt sich schon deutlich besser als Serie.Wie ich finde auch sicherer. und das ist das Einzige was mir wichtig ist.klar, Serienhöhe sieht wirklich beschissen aus. Aber von nem Auto was viel zu tief ist, kann man sich auch nichts kaufen. Außer vielleicht hier und da ein paar verschlissene Anbauteile, Koppelstangen, etc die sowas nicht lange mitmachen ^^
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Dez 2012, 13:16

Bedenken hatte ich anfangs zwar auch, aber ich kann nur soviel sagen:

1. Fahre ich in Kurven gerne am Limit, weshalb ich die letzten Sommerreifen auch wegschmeißen musste (innen und außen nur noch 1,6 mm, Mitte 2,6 mm Profiltiefe). Beachten muss man auch, dass ich den überwiegenden Teil der Laufleistung auf der geraden Autobahn abreiße.

2. Haben die Federn ungepresst/gepresst ca. 30 bzw. 40 tkm hinter sich.

Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück, dass alles so gut läuft *toi toi toi* :D

P. S.: Zum Bild :arrow: Man beachte die Verschleißanzeigen links + rechts und in der Mitte ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 27. Dez 2012, 12:39

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


KeymasteR

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 27. Dez 2012, 14:19

Top, mir gefällt das Bild super! :top:
Allerdings bin ich kein Profi, falls du dir Lob und Kritik von Profis wünscht :D


nico410
Beiträge: 50
Registriert: 16. Okt 2011, 12:25
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon nico410 » 27. Dez 2012, 14:30

Sehr geil das Bild :top:
Top, mir gefällt das Bild super! :top:
Allerdings bin ich kein Profi, falls du dir Lob und Kritik von Profis wünscht :D
Wenn ich mir die Bilder vom Track-Team angucke, braucht er die auch glaub ich nich :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 27. Dez 2012, 15:34

Großes Ego brauch viel Lob :) passt schon und Danke! ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


nico410
Beiträge: 50
Registriert: 16. Okt 2011, 12:25
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon nico410 » 27. Dez 2012, 19:41

Was sagst du jetzt nach gut 3 Monaten eigentlich zu deinem Fahrwerk?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 27. Dez 2012, 20:14

Für das Geld müsste es ja eigentlich schon Schrott sein ;)
Aber bis auf kurzzeitig ein paar komische Geräusche alles supi.

Also wohl der beste Federnersatz den es so gibt.
Kann ich empfehlen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


KeymasteR

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 27. Dez 2012, 21:53

Bin auch absolut zufrieden damit :)


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 30. Dez 2012, 12:52

altes VW-Kackteil:
Bild
Audi-A2-Lager (Sollte sich jeder einbauen! Empfehlenswert!):
Bild
Und noch ein Bild von einem Spaßmacher ;-) :brow_
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 30. Dez 2012, 13:56

Wie lange haben die alten Lager bei dir gehalten? Und was hast du wo für den Austausch bezahlt?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 30. Dez 2012, 14:12

~4-5Monate.
30€ für die Audi-Buchsen.
Einbau ging auf Gewährleistung(da gebraucht beim Händler gekauft).
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 30. Dez 2012, 17:53

Achso, du hast den Wagen noch nicht so lange und der Händler hatte die erst kürzlich getauscht... aber 4-5 Monate ist mal krass :wow:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon JayCob » 30. Dez 2012, 17:57

die hatten sie quasie beim Kauf neugemacht, die dämlichen 2-Stege Teile eingebaut und dann waren sie irgendwann wieder kaputt.
Ging recht schnell, dass stimmt.
Frag mich aber auch, wie man solche Buchsen ernsthaft in nem Auto verbauen kann...Jedes andere Auto hat ja eigentlich Vollgummi-Lager
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 30. Dez 2012, 18:23

Meine haben ja wenigstens schon über 4 Jahre und 127 tkm hinter sich.. hat VW das wieder mit fortschreitendem Bauzeitraum weggespart, bzw. gabs bei den ersten 9Ns eine Vollgummi-Variante?

Aber generell ist es halt so, dass jeder Hersteller irgendwelche Verschleißteile so auslegt, dass sie auch mal gewechselt werden müssen. Sonst würden die Vertragswerkstätten ja kaum was verdienen ;)

Beispiel 1: Der Ölwechselintervall beträgt in den USA nur ca. 7 500 km.
Beispiel 2: Bestimmte, ältere Mercedes-Baureihen die als besonders langlebig gelten (z. B. W123).
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon CHM » 30. Dez 2012, 18:40

Die Lager sind wohl das einzige was VW im Laufe der Zeit verstärkt hat, anstatt einzusparen. :D

Die 2-Steg Teile sind alles andere als optimal, aber wenn die so schnell komplett reißen (wie auf deinem Bild) dann hat da was anderes nicht gestimmt.

Ich hab meine seit 6 Jahren drin (~63000km), bei meinem alten Polo waren die jetzt nach über 7 Jahren bei ca. 70t km fällig. Also paar Monate sind nicht normal. ;)

Bin nach fast 2 Jahren mit dem DTS auch weiterhin zufrieden. :top:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Jay's Kackfass

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 31. Dez 2012, 12:05

Würde auch sagen das die beim Einbau oder so schon beschädigt wurden oder nicht erneuert wurden. 5 Monate sind schon sehr wenig. Ich hatte bei meinem 88000km drauf davon 87000km mit Sportfahrwerk/ Gewinde. Und nur das rechte Lager hatte ein kleinen Riss.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste