
Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Naja das wird beim Unfallhergang so sein, aber technisch hat die Polizei doch in der Regel nicht mal ansatzweise so viel Ahnung von Autos, als ein voll ausgebildeter KFZ Gutachter oder nicht? 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Also vor meinem Polo hatte ich nen Peugeot 309 Bjh. 1993 und der fährt immernoch rum =)Unglaublich wie mies das Image von Opel ist.. mal abgesehen von der damaligen Fehlkonstruktion sorgen die zumeist negativen Schlagzeilen in den letzten Jahren dafür, dass keiner Opel in der Kaufüberlegung berücksichtigt.
So, jetzt aber noch was wichtiges: Tu dir selbst den Gefallen und kaufe dir auf keinen Fall ein franösisches Auto. Ich spreche da leider aus eigener Erfahrung
Die Ermittlung der Brandursache ist ja klar, aber ich dachte eher, dass dies von der Polizei/Feuerwehr und nicht von einem Gutachter gemacht wird
Und den Fragebogen hättest du am besten mal während dem Unglück im Auto gehabt. Dann hättest du den detailliert und in aller Ruhe ausfüllen könnenKlar, die Versicherung will halt wissen, dass es nicht an dir lag. Z. B. durch den nicht fachgerechten Einbau einer HiFi-Anlage etc. pp. Aber wie du schon sagst, in der Situation hat man andere Sorgen..
Die Pozilei bzw Feuerwehr interessiert es ned wie der Brand entstand, außer es wird Brandstiftung und somit eine Straftat vermutet. Die Versicherung interessiert sich auch nur dafür um wie du schon sagtest zu schauen ob sie den Schadenfall ned mir in die Schuhe schieben können von wegen rumgepfuscht oder so. Da ich aber keinen großartigen Veränderungen an meinem Polo hatte und alles andere immer nur in Werkstätten habe machen lassen können die mir nix. Der letzte Werkstattaufenthalt war zum Tausch der Bremsbeläge an der VA Ende November.
Ich werd mich einfach mal überraschen lassen was unterm Strich rum kommt. Momentan wäre mir nen Octavia am liebsten. Bei einigen Modellen darf ich meine Felgen vom Polo aufziehen =)
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Da bin ich bei dir... Hab Polizei nur hingeschrieben, weil die ja offiziell ermitteln und alles protokollieren. Ich denke mir halt, dass in diesem Fall hier wohl die Feuerwehr am meisten Ahnung haben sollte 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
... Bei einigen Modellen darf ich meine Felgen vom Polo aufziehen =)


„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Gut das meine Sommerfelgen 16" sind =)
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Gut, ich denke da natürlich extremer als du, aber ich persönlich finde die Sommerräder von meinem Opa (18") gerade mal so passend 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Das war ja auch noch ein Auto. Seitdem hat sich beim "Löwen" auch einiges getan, leider nicht alles zum Besseren. Mein Vater hatte auch einen 405 Bj 1993, der war Richtig Klasse, hat aber auch keinen Nachfolger bekommen.Also vor meinem Polo hatte ich nen Peugeot 309 Bj. 1993 und der fährt immernoch rum
POLO - Alles andere sind nur Autos
Fahrzeuge:
Seat Leon ST
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Meinem Louis trauer ich heute noch nach. Aber ich weiss das er in gute Hände gekommen ist und immer gut gehegt und gepflegt wird.Mein Vater hatte auch einen 405 Bj 1993, der war Richtig Klasse, hat aber auch keinen Nachfolger bekommen.
@ Hoffes......sicherlich schauen die 18er schnieker aus, aber ich denke mal meine werden es auch tun. Muss ja bissel auf´s Geld schauen jetzt.
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Schauen wir mal erst, ob es überhaupt tatsächlich ein Octavia wird 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Ich hab heute nen C5 gesehen, Rentnerfahrzeug, Scheckheft gepflegt, wenig KM für nen recht angenehmen Preis ~fg~
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Corvette_C5
Oder Citroen oder Audi?
Hauptsache der hat sich nicht totgestanden, wie die Werkstattmeisterin immer über meinen polo schimpft


Oder Citroen oder Audi?

Hauptsache der hat sich nicht totgestanden, wie die Werkstattmeisterin immer über meinen polo schimpft

-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Das wäre dann nen Citroen C5 gewesen. Corvette ist ned so meins....da brauch ich nen Pfund Magarine um einzusteigen. Vor der Schule wäre ich damit natürlich die coolste Mama^^ neben den ganzen Passat, Touran, Megane und was weiss ich ned noch alles.
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Sodele, der Gutachter war da und ist gegangen mit dem Ergebnis.....die Ursache für den Brand ist nicht genau feststellbar. Ich krieg nun noch von ihm einen Fragebogen zugeschickt, den soll ich inkl. Fotos ausgefüllt zurück schicken. Geht quasi nur noch um die Ermittlung der Schadenssumme.
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Wundebare Zeitverschwendung :/
Mein Beileid, alles Gute und hoffentlich ist der Restwert noch hoch!
Mein Beileid, alles Gute und hoffentlich ist der Restwert noch hoch!
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Es gibt endlich was Neues.........nach einer wahren Odyssee von nicht angekommenen Briefen und alles zig mal ausfüllen müssen hab ich dann HEUTE endlich mal das Gutachten bekommen =)
Am lustigsten fand ich ja die Reparaturkosten^^
Am lustigsten fand ich ja die Reparaturkosten^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Willst den nicht reparieren lassen? Geht doch preislich echt klar^^
Hast du schon was Neues in Aussicht?
Hast du schon was Neues in Aussicht?
-
Themenersteller - Beiträge: 108
- Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
- Wohnort: Wernberg-Köblitz
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Ich hab mir noch keinen Nachfolger ausgeguckt.
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

Re: Ruhe in Frieden mein Hexenbesen
Haben wir schon den 1. April? Hab ich da was verpasst?? 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste