Skyhigh´s Polo

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Subwoofer Probleme?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 31. Jul 2013, 10:22

Moin,

in der Bedienungsanleitung ist als Grund für die Protection LED nur folgendes aufgeführt :

-Die Kurzschluss-Schutzschaltung des Verstärkers hat auf grund eines Kurzschlusses am Lautsprecherausgang angesprochen.

-Die Temperatur-Schutzschaltung des Verstärkers hat aufgrund einer Überhitzung des verstärkers angesprochen. Lassen sie das gerät abkühlen.

Jetzt hab ichs mehrmals ausprobiert wenn der Sub angeschlossen war und immer nach 2-15 sek ist die Endstufe im Protection Modus.
also hab ich einfach mal die Kabel am Sub gezogen und laufen lassen. nachdem es 2 lieder ohne Protection ausgehalten hab hab ich abgebrochen und den sub nochmal angeschlossen und wieder: nach 2-15 sek im Protection Modus.

kann der Sub daran Schuld sein? das der einen Kurzschluss verursacht? wäre ja dann der in der anleitung beschriebene Kurschluss am Lautsprecherausgang oder?
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 32

Re: Skyhigh´s Polo - Subwoofer Probleme?

Ungelesener Beitragvon SDS » 31. Jul 2013, 10:38

Ich hatte das selbe Problem, bei mir war es aber der LS vorne rechts, der mir den Kurzschluss verursacht hat... ausgetauscht und gut war ;)
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Subwoofer Probleme?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 31. Jul 2013, 11:30

Ich hatte das selbe Problem, bei mir war es aber der LS vorne rechts, der mir den Kurzschluss verursacht hat... ausgetauscht und gut war ;)
Da ich nur den Sub an der Endstufe hab kanns nur der sein. und was mir nun auch aufgefallen is: er hört sich jetzt, wenn er geht, richtig kacke an. also schätz ich mal das der kaputt ist.
mal gucken was es noch so alles gibt an sets bis 250€ max 300€ (mehr hab ich momentan nicht zur verfügung) gibt evtl bekomm ich das überhitzungsproblem dann auch weg.

Edit:
Was haltet ihr von diesen hier?

JBL

Magnat

Wobei wie war das nochmal mit der Lichtmaschine und der Anlage da musste man doch auch auf irgendwas achten.

Bzw wie Berechnet man ob die Lichtmaschine das packt?
Hab ne 70A drin
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 32

Re: Skyhigh´s Polo - Subwoofer Probleme?

Ungelesener Beitragvon SDS » 2. Aug 2013, 18:05

Das JBL Set habe ich vor rund 4 Jahren (zum selben Preis) gekauft und habe es heute noch... dasFrontsystem habe ich gegen ein Audiosystem getauscht und für den Alltag geht das ganze in Odnung, bin auch keine 18 mehr ;-)
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Subwoofer Probleme?

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 3. Aug 2013, 15:29

Das JBL Set habe ich vor rund 4 Jahren (zum selben Preis) gekauft und habe es heute noch... dasFrontsystem habe ich gegen ein Audiosystem getauscht und für den Alltag geht das ganze in Odnung, bin auch keine 18 mehr ;-)
Danke für die Rückmeldung :)
doch da mein Arbeitskollege seinen Golf GTI zurückrüstet zum verkaufen hab ich für 200€ seine Endstufe und seinen Subwoofer bekommen da er Platz brauchte.
nun werkeln ne Magnat Classic 360 und ein Hifonics Zeus 12BP im kofferraum :top:
Die Endstufe ist wie die alte zuvor in der Reserveradmulde verstaut.

Bild

Bild

Bild

sry wegen den Bildern hab erst im nachhinein bemerkt das ich nen Fingerabdruck auf der Linse hatte :fuck:

übrigens hab ich mich gefreut wie n Schneekönig weil mich der Polo auch nach 2 Jahren noch überrascht hat. auch wenns nur ne Kleinigkeit ist:

Bild

ich wusste nicht das mein polo die Umgeklappte Sitze Warnung hat :top:
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 35

Re: Skyhigh´s Polo - Neuer Sound

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 4. Aug 2013, 08:43

Dann haste ja jetzt mal richtige Power im Kofferraum :fuck:

Und die Endstufe wird nicht mehr zu warm?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Neuer Sound

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 4. Aug 2013, 12:58

Bis jetzt funktioniert alles wunderbar und zu warm wurde auch noch nix (hoffentlich bleibts auch so )

Oh ja die Power gefällt mir auch. Richtig geil ^^

gesendet von meinem HTC M7-ONE
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Neuer Sound

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 11. Aug 2013, 11:58

Also so langsam kotz mich diese Karre an. Der Liebe zum Auto in allen ehren aber ich spiel mit dem gedanken den Karren zu ersetzen.

Gestern Abend Fenster hochmachen wollen und dann is Irgendwas gebrochen und zack die scheibe hat ne fahrt in keller gemacht. Scheibe kaputt und Heber reagiert nicht mehr. dann wollte ich den AGT ausbauen und schauen, na toll scheiß vielzahn ich bekomm den rotz nichtmal auf. :motz:

Der nächste spass ist das ich denke das die Dämpfer auch hinüber sind.

Nun wird das alles sicherlich nicht billig und ich frag mich ob ichs wirklich noch reparieren lassen soll, denn laut DAT is der Karren nur noch 2.073,00 EURO Wert, oder ob ich nich gleich nen Jüngeren und ein bisschen stärkeren polo kaufe und diesen hier an den nächstbesten Türkenhändler verscherbel (von denen es hier ja genug in der umgebung gibt)


Weiß jemand mit welchen reperaturkosten ich Ca rechnen darf? oder kann das jemand einschätzen?
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


oODangerOo
Beiträge: 768
Registriert: 13. Apr 2010, 15:09
Alter: 33

Re: Skyhigh´s Polo - Schon wieder reparaturbedürftig

Ungelesener Beitragvon oODangerOo » 11. Aug 2013, 14:05

Also mit 100€ musste auf jeden Fall rechnen :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Skyhigh´s Polo - Schon wieder reparaturbedürftig

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Aug 2013, 10:55

Moinsen,


Fensterheber würde ich was gebrauchtes nehmen.

http://www.ebay.de/itm/VW-Polo-9N-3-Tur ... 27bfaa4719

Oder aber einen Reparatursatz :

http://www.ebay.de/itm/FENSTERHEBER-ELE ... 2c7183b2c6

Dann hast alles neu. Und so teuer ist das auch nicht.


Mit den Dämpfern musst du halt mal schauen

Wer weiss wie dann der "neue" so aufgestellt ist.

Dämpfer kurz austauschen ist ja nicht das Problem. Und wenn es günstig sein muss gibts hier im Forum bestimmt Fahrwerke die nicht so viel gelaufen haben.....


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 12. Aug 2013, 17:50

Danke ihr zwei.

Hab nun nächste Woche Mittwoch Termin beim freundlichen. Muss eh Kundendienst gemacht werden und dann bauen die mir den rep Satz ein (den es ja offiziell über VW nicht gibt). Würde ja selber ran aber der vielzahn hindert mich dran.

Gruß Frank

gesendet vom Nexus7
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Skyhigh´s Polo - Schon wieder reparaturbedürftig

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Aug 2013, 17:54

und ma nen Satz Vielzahn kaufen? Kannste immer mal gebrauchen


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Skyhigh´s Polo - Schon wieder reparaturbedürftig

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Aug 2013, 17:58

und ma nen Satz Vielzahn kaufen? Kannste immer mal gebrauchen

richtig !!!!



Wo ist denn das Problem ??? Die Dinger sind nun wirklich nicht teuer !!!




Und nun mal unter uns ......... du überlegst den Wagen abzugeben an einen "südländischen-exporteur"..... und DANN machst du nochmal nen Kundendienst bei VW ??????????

Selbst wenn du ihn behalten solltest.... dann würde ich mir das mit dem Termin beim freundlichen wirklich nochmal überlegen....... ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Skyhigh´s Polo - Schon wieder reparaturbedürftig

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Aug 2013, 18:02

Es geht um die Mob-Garantie, nicht um den :vw:


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Schon wieder reparaturbedürftig

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 12. Aug 2013, 19:44

Werd ich auch tun. also den Schlüsselsatz kaufen ;)

Hab nun mal ein bisschen gerechnet und werde den Wagen nun mindestens noch 2 Jahre behalten wenn kein Unfall oder sowas dazwischenkommt (so lange hab ich nämlich noch Tüv)
wenn er wieder Tüv bekommt und nicht irreparabel hohe reparaturkosten kommen dann noch länger

Ja ich weiß das ist ne 180Grad Wendung aber es ist momentan einfach die billigste Möglichkeit ;)
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Nu wieder alles Paletti :top:

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 28. Aug 2013, 21:25

So der Polo hat nur auf beiden Seiten neue Fensterhebermechanik drin und es funktioniert wieder alles einwandfrei ;)
Auch das Heckkomfortwischen hab ich Deaktiviert

Da mir aufgefallen ist das ich davon noch keine Bilder drin hab.
die Aufkleber hab ich gleich am tag nach dem MT drauf gemacht:

Bild

Bild
(der dreck ist auf der scheibe nicht auf den sitzen :flop: )

und nen neuen Schlüsselanhänger gabs dann am ende auch noch :D

Bild
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Nu wieder alles Paletti :top:

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 30. Nov 2013, 06:52

So kleine Sache nebenbei:
nach 11Jahren 8 Monaten und 5 Tagen
Bild


War Aufm Heimweg von der Arbeit :top:


gesendet vom Nexus7
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


justlohmi
Beiträge: 88
Registriert: 11. Sep 2011, 19:16
Alter: 47

Re: Skyhigh´s Polo - Nu wieder alles Paletti :top:

Ungelesener Beitragvon justlohmi » 30. Nov 2013, 14:56

Mensch, da haste ja bald das H-Kennzeichen geschafft ;)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Skyhigh´s Polo - Nu wieder alles Paletti :top:

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 30. Nov 2013, 14:58

Niedlich :D
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Skyhigh´s Polo - Nu wieder alles Paletti :top:

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 30. Nov 2013, 16:05

Du sagst es Chris :D

gesendet vom Nexus7
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste