Toergi´s Polo -es geht zu Ende-

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Ras-Tschubai
Beiträge: 1247
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: AW: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 10. Sep 2014, 21:28

Mit solchen Sturzwerten bekommt man erhöhten Reifenverschleiß, ja :D
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 10. Sep 2014, 22:24

Hat man durch den hohen Sturz Nachteile bezüglich Reifenverschleiß?

Oder ist es bei diesen Werten noch nicht wirklich nachteilig?
Das kommt auf den Fahrstil an. Fährt man gerne Kurven am Haftungslimit, dann ist der Verschleiß relativ gleichmäßig, auch wenn der Reifensatz dann höchstens 2 Sommer lang durchhält.

Mit so viel Sturz nur rumschleichen, weil man meint dem low&slow was abgewinnen zu können, dann fahren sich natürlich die Innenseiten der Reifen stärker ab. Kann man mit mehr Vorspur etwas ausgleichen, aber da sind auch Grenzen gesetzt.
Mit solchen Sturzwerten bekommt man erhöhten Reifenverschleiß, ja :D
So siehts letztlich aus. Entweder nur innen, oder eben insgesamt :haha:

An der HA sind ab Werk ja immerhin ca. 1,5° Negativsturz, die kann man auch locker vorne fahren, wenn die Vorspur etwas erhöht wird. Aber 2° ist dann schon was für sportlichere Ambitionen und nix mehr für Mutti.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 11. Sep 2014, 00:39

geht mehr Motorleistung nicht auch auf den (Reifen) Verschleiß?
:wayne:

:dafuer:
TDI-Power :haha:


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Sep 2014, 07:27

Das mit dem Verschleiß mag alles stimmen, aber da ich z.B. mit den Winterreifen von 2009 noch immer nicht am Ende bin und die Reifen eher altern als das sie verschleißen kann ich das ruhig mal machen.

Bei einer Fahrleistung von nicht mal 10.000km in den letzten 3 Jahren geht das eh klar.

Was ich noch befürchte, das ich eventuell an der VA mehr Grip auf der Geraden verlieren als ich in der Kurve gewinne, wenn das so sein sollte fliegen die anderen Traggelenke wieder raus und es kommen die 9N Gelenke wieder rein. Aber das zeigt sich erst bei den Fahrversuchen wenn der Motor wieder ordentlich arbeitet.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 11. Sep 2014, 07:29

Ich konnte bei mir keinen Gripverlust feststellen, ich würd sogar eher das Gegenteil behaupten.

LG
Dennis


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Sep 2014, 09:02

Das klingt doch mal sehr positiv ! Danke !

Testfahrt aber erst wenn er wieder ordentlich läuft :grr:
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1247
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: AW: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 12. Sep 2014, 09:32

Ich kann mich bisher auch nicht beklagen bei -2,5 grad xD

Auch wenn ich bedeutend weniger Leistung fahre als ihr ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -Motor wieder raus-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 20. Sep 2014, 06:52

Welchen Bohrungsabstand hat gleich noch mal die Drosselklappe?

Ich musste die Drosselklappe eh nochmal tauschen, da immer ein Fehler kam :

Drosselklappensteuereinheit (J338) mechanischer Fehler.

Also habe ich gegen eine andere getauscht und hoffe das diese nun besser funktioniert. Adaption klappte schon mal reibungslos.

Gemessen habe ich nun extra nochmal für dich Daniel, einen Abstand von Lochmitte zu Lochmitte Diagonal 93mm.



Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 20. Sep 2014, 09:57

Danke Jörg, es kann bei deiner DK auch sein das die Pins anders belegt sind. Bei Rexbo.de gibt es für viele Drosselklappen eine PDF mit den Pinbelegungen, guck da sicherheitshalber mal nach. Hab meinen FSI jetzt auch fast fertig, stelle nachher einige Fotos rein, kannste mal vorbei schauen ;) .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Sep 2014, 12:15

Danke, aber die neue Drosselklappe läuft nun soweit ;) Und die Belegung der Pins finde ich auf der Seite nicht.

Ausserdem gab es gestern noch ein paar Umbauten :

Zum einen ist nun endlich der 600PS-Garrett-Ladeluftkühler an seinen Platz in der Fahrzeugfront gewandert.

Bild

Zum anderen hab ich es nun endlich mal geschafft das 6R Batteriekabel im Unterboden zu verlegen. Durch die Reserveradmulde und dann im Längsträger nach vorne zur Stromverteilung.

Bild


Ansonsten sind nun die Endrohre mal schwarz matt, die Druckseite hinter dem Ladeluftkühler noch etwas angepasst, das Adapterstück für den Ladedrucksensor ist rausgeflogen und direkt auf das Ladedruckrohr geschweißt, außerdem wurde der Kat noch gegen einen Staudruckreduzierten getauscht.

Bild


Und wo ich gerade alles zerlegt hatte wurden die meisten Schlauchschellen gegen HD-Schellen ausgetauscht. Mal gucken wie gut die halten (wenn sie denn angezogen sind :motz: :motz: ) Das hatte ich bei einer nicht gut gemacht und die ist bei der ersten Testfahrt gleich abgegangen.



Und mal wieder einen kleinen, aber feinen Fehler gefunden :D Man sollte nicht jedes X-beliebige T-Stück nehmen um von der Ansaugbrücke auf das Schubumluftventil zu gehen. In meinem Fall hatte ich noch ein Schlauch-T-Stück von einer Ladedruckanzeige, dieses in den Schlauch von Ansaugbrücke zum Benzindruckregler dazwischen gesetzt um von da aus den Steuerdruck zum Schubumluftventil zu führen.
Leider konnte man nicht sehen, das in dem T-Stück eine Reduzierung auf ein gerade mal Stecknadel-grosses Loch gewesen ist, um wohl die Ladedruckanzeige zu beruhigen :D Da langte die Luftmenge die da durchging nicht aus um das Ventil ansprechen zu lassen. Neues T-Stück, und schon arbeitet das Ventil wieder "normal" . :meschugge: :meschugge:




Einzig was nicht mehr gepasst hatte war die Löcher zu bohren für die Schaltseile. Das kommt dann halt beim nächsten mal ;)



Grüße --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


itzperfekt
Beiträge: 152
Registriert: 18. Sep 2013, 22:55
Wohnort: Bocholt
Alter: 34

Re: AW: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon itzperfekt » 21. Sep 2014, 13:33

Ist ja mal wieder alles Top bei dir
Immer wieder interessant ...
Aber die Wig nähte sind grausam ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Mahn
Beiträge: 4
Registriert: 14. Sep 2014, 19:08

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Mahn » 21. Sep 2014, 14:48

Cool vielen Dank. Durch deinen Post habe ich jetzt auch ein paar Anregungen bekommen, wie ich an meinem Polo weiterarbeite...Habe allerdings den 9n3 :)


jmg85
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2014, 20:52

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon jmg85 » 21. Sep 2014, 17:01

Sehr schön mal wieder! Läuft dein Polo dann zum 25.10. da wollten wir irgendwo im Norden zwischen HH und Bremen ein kleines Polo GTI Treffen machen!


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 22. Sep 2014, 07:29

Der Polo ist schon mal wieder am "laufen"

Der Motor läuft und der Wagen kann sich aus eigener Kraft fortbewegen, noch alles nicht perfekt, aber erst mal gehts....




@Itzperfekt, vielleicht sehen die Schweissnähte nicht perfekt aus, aber es kann ja nicht immer so aussehen :

Beispiel :
Bild

Ich kann es nicht besser, aber ich kann nur hoffen das alles Druckfest bis ca~ 2 bar sein wird.


Am 25.10 habe ich derzeit noch nichts vor........
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 54

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 22. Sep 2014, 09:01

:top: Hauptsache er schiesst wieder :) Geile Sache!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


itzperfekt
Beiträge: 152
Registriert: 18. Sep 2013, 22:55
Wohnort: Bocholt
Alter: 34

Re: AW: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon itzperfekt » 22. Sep 2014, 09:35

Wenn du bei mir in der Nähe wärst würde ich dir alles schweißen ;)
An so was hab ich richtig Lust ...
Wird jetzt noch mal neu abgestimmt ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 22. Sep 2014, 12:18

Leider bin ich hier oben im Norden...

Hatte mir dafür extra ein Schweissgerät von Stahlwerk. Ein Wig/Tig 200 Puls samt Zubehör und Argon-Buddel gekauft.


Und ich müsste einfach mehr machen und üben üben üben :D


Es müsste nun nochmal neu Abgestimmt werden. Da muss ich gucken wann das machbar wäre. Dann geht der mal voran mit ein bisschen Leistung.....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


itzperfekt
Beiträge: 152
Registriert: 18. Sep 2013, 22:55
Wohnort: Bocholt
Alter: 34

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon itzperfekt » 22. Sep 2014, 12:45

Das dauert dann bissel ...
Mit Argon ist der Einbrandt nich so hoch aber das schweißbad läuft schlechter
An best sonsten formieren was aber noch bissel schwerer ist ...
Der Norden ist kein Hindernis ,wenn helfen ich kann werde ich wohl kommen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Sep 2014, 09:10

ich werde nochmal drauf zurückkommen wenn ich nicht mehr weiter weiß.

Bis jetzt hält alles und die 2 Bar sollten damit auch machbar sein ;)



Derzeit ist der Wagen wieder in der Abstimmungsphase, japp.

Ich bin selbst mal sehr sehr gespannt was bei rum kommt :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Okt 2014, 17:09

Servus,

so langsam wird es...

Noch so einige Regelungsprobleme. Erkennbar an der einen dunklen Wolke bei ca. 5500 U/Min ... Aber das sollte auch noch in den Griff zu bekommen sein, so hoffe ich.




Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste