Nach dem „Feintuning“ stand dann der erste größere Umbau an. Eine neue Auspuffanlage sollte her. Nach langen Recherchen in unzähligen Foren, auf Treffen und auf verschiedenen Messen stand fest, dass sie von Friedrich Motorsport sein sollte.
Gründe:
-Schön dumpfer Sound (nicht zu laut)
-Preis/Leistung stimmt
-Qualitativ hochwertig
-Endrohrvariante frei wählbar
-Wahl zwischen Stahl und Edelstahl
Die Entscheidung fiel auf die Komplettanlage Gruppe A aus Edelstahl. Jetzt fehlte nur noch die passende Endrohrvariante. Dabei stieß ich dann auf das Problem des Bluemotion Heckansatz des GT Rocket. Dieser BM Heckansatz besitzt keine Aussparung für ein Endrohr, weshalb ab Werk ein Diesellook-Endrohr verbaut ist. Die Überlegung bestand also darin, wieder eine Diesellook-Endrohrvariante zu bestellen, in den BM Heckansatz eine Aussparung schneiden oder einen GTI Heckansatz zu verbauen. Der GTI Heckansatz besitzt eine Endrohraussparung. Letztendlich entschied ich mich für die Diesellook-Endrohrvariante, um die Optik schön „clean“ zu halten.
Also konnte endlich bestellt werden! Die Frage war nur - WO? Im Internet findet man zahlreiche Adressen, die den Auspuff wesentlich günstiger als
Friedrich Motorsport anbieten. Ich entschied mich für
ATZ-Autoteile.
Hier war er 80€ günstiger, als bei Friedrich Motorpsort im
Shop.
Ich kontaktierte den Händler und informierte ihn über meinen BM Heckansatz und den Diesellook-Endrohr Wunsch. Als genaue Endrohrvariante wählte ich die Variante 32, was 2x70mm im Diesellook entsprach. Das Maß zwischen Anfang BM Heckansatz und Ende des Endtopfes gab ich ihm dann auch noch durch, damit auch ja nichts schief gehen konnte und das Endrohr in der Folge nicht zu lang ist.
Ich war sehr positiv überrascht, als sich der Händler schon nach 2 Tagen bei mir meldete und mir berichtete, dass der Auspuff schon auf dem Weg zu mir sei. Auf seiner Homepage war eine Lieferzeit von 10 Werktagen angegeben.
Als der Auspuff 3 Tagen später schon bei mir ankam, war der Schock groß. Ich packte ihn aus und sah gleich zwei endlos lange Endrohre. Man konnte auf den ersten Blick schon erkennen, dass es in dieser Länge nicht mal annähernd passen würde.
Ich kontaktierte daraufhin natürlich sofort wieder den Händler und berichtete ihm davon. Dieser war auch sichtlich verwundert und konnte sich das nicht erklären. Der Fehler musste eindeutig bei Friedrich Motorsport passiert sein. Also kontaktierte ich Friedrich Motorsport und schilderte ihnen die Situation. Nach einer langen Diskussion konnten Sie mir aber nur anbieten den Auspuff zurück zu ihnen zu schicken und gegen Aufpreis abändern zu lassen. Von dieser Reaktion von Friedrich Motorsport war ich total enttäuscht.
Daraufhin nahm ich es dann selbst in die Hände und nahm Kontakt mit der Firma
g-parts auf. Diese Firma ist spezialisiert für Stahl- und Edelstahlbauteile und ganz bei mir in der Nähe. Man kann sich auch Auspuffanlagen nach Wunsch bei
g-parts anfertigen lassen. Dort wurde mein Auspuffendrohr letztendlich abgeändert auf 1x80mm und auf die passende Länge. Montieren ließ ich den Auspuff dann auch direkt vor Ort. Bei der Montage sind wir dann auch auf einige Schwierigkeiten gestoßen. Das Verbindungsrohr zwischen Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer hat nicht gepasst und die Verbindungen waren auch nicht das „Wahre“. Ich war überglücklich mich dafür entschieden zu haben, die Auspuffanlage dort montieren zu lassen. So konnte die Firma die restlichen Fehler beheben und der Auspuff war dann endlich funktionsfertig montiert. Mit dem Ergebnis war ich dann auch mehr als zufrieden!!!
Die schöne "cleane" Optik blieb erhalten. Von weitem ist der Auspuff nicht zu erkennen, nur zu hören
Die beim Kauf eingesparten 80€ musste ich ja leider gleich bei der Firma
g-parts wieder investieren.
Mein endgültiges Fazit zur Auspuffanlage von Friedrich Motorsport:
-schlechter Kundenservice (-)
-schlechte Verarbeitung (-)
- dumpfer sportlicher Klang (+)
-gutes Material (+)
-Preis ist im Vergleich zu anderen Komplettanlagen in Ordnung (+)
Alles in allem bin ich jetzt wirklich sehr zufrieden mit meiner Auspuffanlage. Die ganzen Schwierigkeiten hätte man sich dennoch sicherlich sparen können. Für den Polo ist diese Anlage vollkommend ausreichend.
Nachträglich habe ich Friedrich Motorsport über diesen Vorfall auf mehreren Messen darauf angesprochen und bin immer auf die gleichen Antworten gestoßen: „Sowas haben sie noch nie gehört“, „das wäre das erste Mal das so etwas passiert“, „das kann nicht sein“, Beschwerden hatten sie noch nie“. Dafür gibt es von mir einen klaren Daumen nach unten!
Unmittelbar nach dem Einbau habe ich auch ein
Soundfile erstellt. Hört doch einfach mal rein;)
Ich hoffe ich kann euch mit diesem Beitrag vielleicht auch ein Stück weit helfen.
Die Firma G-Parts und der Onlinehändler ATZ-Autoteile sind auf jeden Fall voll und ganz zu empfehlen.