Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Dez 2014, 11:04

Der Tuner hatte leider einen sehr guten Ruf. Ich hab da wohl andere Ansprüche an eine Abstimmung als die meisten Leute.
Mit meinem aktuellen Wissen kann ich sagen, dass ich nicht überrascht bin, dass da nichts funktioniert hat.
Es wurde einfach live mit dem Simulator solange Werte verbogen, bis der Wagen einigermaßen lief.
Dass das nicht funktioniert ist klar, der PID Regler für den Ladedruck passte vorn und hinten nicht zum System, was auch die Überschwinger erklärt.
. . .
Soooo schlimm war die Einarbeitung auch nicht, bereits mein erster Versuch lief besser als jede Version des Tuners. Ich hatte sogar einige Erweiterungen im Programmcode geplant. . . .
PS: @Ulf: Die MED9 ist nicht soooviel anders als die ME7.
OK, demnach bist Du offenbar nicht "ohne Vorkenntnisse". Dann willkommen im Club der Tuner-Skeptiker :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 18. Dez 2014, 11:06

Nur Elektronikvorkenntnisse. Mit Motorsteuerungen hab ich vorher noch nie irgendetwas zu tun gehabt. :)

LG
Dennis


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Korni De » 18. Dez 2014, 17:15

wenn du ein Tuner empfehlen kannst dann sag doch einfach mal sein namen ;)

und den welchen du nicht empfehlen würdest kannst ja auch mal rein schreiben das andere Polofahrer die solch ein größeren umbau machen nicht umbedingt da hin gehen sondern nur zum normalen chippen der Standard (Standarten sind aus!) hardware. :fuck:

Wenn er es nicht zum laufen kriegt finde ich sollte man sowas einfach mal hier sagen, der liest hier eh nicht mit und wenn dann ist es ja auch egal er hats ja nicht hin gekriegt und jetzt muss er mit der schande leben :fuck:

oder sag wenigsten mal den Vornamen von den chef dort dann kann man sich ja sein teil dazu denken wär es war :haha:
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 18. Dez 2014, 17:37

Ich hab mir mittlerweile einige Tuningchips angesehn, auf Wunsch von den jeweiligen Fahrern aufgrund von Ängsten o.ä. ;)
Die besten Chips für Standard-HW, die ich bisher gesehn hab warn von FTS und S-Tec.
Aber sobalds an Sonderwünsche geht (z.B. Sekundärluft) hörts eh bei fast allen Tunern auf.
FTS sagte sie machen das nicht, bei S-Tec weis ich es nicht.
Es gibt aber auch einige, die selbst ein normales Chiptuning grandios verkacken. Bei vielen werden nahezu alle Sicherheitsfunktionen deaktiviert, bei manchen sogar die Ladedruckregelung(Lader läuft voll, bis das WG vom Abgas aufgedrückt wird.). Ihr werdet verstehen, wenn ich diese Tuner hier nicht nennen kann. :( Ich find das deutsche Recht in der hinsicht auch dumm, das haben sie ja immerhin selbst verbockt, die Leute könnens nur nicht sehen.
Lustigerweise machen auch fast alle, die behaupten die SeKuLu entfernen zu können, es falsch.
Einen der alles kann kenn ich aber ich hab keine Ahnung, ob ich den hier nennen darf bzw ob er genannt werden möchte.

LG
Dennis


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Korni De » 18. Dez 2014, 18:13

kannst du sagen wie XBM ist :?:

weil bei den hat ein kumpel auch ein paar problem wegen ladedruckschwinger usw.
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 18. Dez 2014, 18:26

Mehr als im vorigen Post werde ich nicht sagen und daher können wir Fragen wie "Spieglein, spieglein an der Wand, wer ist der Beste Tuner hier im Land?" einfach sein lassen. ;)

LG
Dennis


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 18. Dez 2014, 18:34

Da meine Umbau im September 2013 erst fertig wurde war auch recht schnell wieder Schluss und der Polo wurde eingewintert.

Über den Winter wurde noch einige Sachen geändert, mit denen ich nicht so zufrieden war.
Als erstes gabs für hinten eine andere Bremse.
Eine gebrauchte 256x22mm vom Golf 4 Jubi, die ich erstmal überholt habe und farblich der Tarox angepassst habe. Das war ein echter Kampf, diesen Roten VW-Lack abzubekommen.
Dazu passend, das Hitzeschutzblech vom Polo WRC.
20131225_182422.jpg
20140326_234503.jpg
20140329_152126.jpg
20140329_160934.jpg
20140329_164747.jpg

LG
Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 18. Dez 2014, 18:40

Da ich mit der Ladeluftstrecke nicht zufrieden war, musste als erstes ein WIG Schweißgerät her, damit ich schweißen lernen und meine Ladeluftstrecke bauen konnte.
Nach ein paar Nähten auf Blechen und Probestücken gings dann auch gleich ans Werk.
20140208_164609.jpg
Und siehe da, passt. Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis aber fürs erste Mal mehr als ausreichend.
20140221_130935.jpg
Und weils so schön war noch die Downpipe angepasst und diese undichten V-Band-Flansche gegen was richtiges getauscht.
20140222_201507.jpg
20140225_124427.jpg
Vielen Dank an Jörg für die Dichtung zum Selberschneiden. ;)

LG
Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Dez 2014, 20:58

Einen der alles kann kenn ich aber ich hab keine Ahnung, ob ich den hier nennen darf bzw ob er genannt werden möchte.
Das ließe sich doch durch eine einfache Frage klären ;-)
Und hier verstößt es auch nicht gegen Forenregeln, Tuner zu empfehlen.
Normalerweise freut sich doch jeder Tuner über eine gute Mundpropaganda von Kunden, die auch etwas von der Materie verstehen.

Es sei denn, Dein Tip wäre ein Privatmann ohne Gewerbeschein, der dann Ärger von der offiziellen Konkurrenz befürchten müßte . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 19. Dez 2014, 15:31

Dann gabs natürlich noch ein paar neue Reifen und eine optische Aufwertung. (Die Leistung erlaubt es ;) )
Die Hankook S1 evo waren ja leider richtig mies, viel zu weich und im Trockenen wie im Regen kaum Grip. Drei, Vier schnelle Kurven auf zu mit Sperre und man hatte Gummispritzer auf den Türen und sie fuhren sich wie Wackelpudding. Selten einen so schlechten Reifen gefahrn.
Die Federal 595 RS-R dagegen sind wirklich Spitze. In warmen Tagen ab ca 5000 rpm im 1. Gang Grip, lassen auf der Landstraße nicht spürbar nach und schwimmen auch nicht eher auf als die Hankook. Bin schon bei Regen entspannt 180 auf der Bahn damit gefahren. Ironischeweise ist sogar der Verschleis geringer. Dafür hab ich ca 0,5l/100km Mehrverbrauch.
20140408_175231.jpg
Dazu kam noch ne Cup-Front und Distanzen für die Kotflügel, damit sie die Reifen besser abdecken. Damit kamen die Kotflügel gute 6mm weiter raus.
20140425_225108.jpg
20140426_174311.jpg
20140425_221706.jpg

LG
Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ras-Tschubai
Beiträge: 1247
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 20. Dez 2014, 14:12

Mann mann, Wurzelsepp .. ein Aufwand .. :lol:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 24. Feb 2015, 13:06

So gibt es denn die Distanzen für die Kötflügel?


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 24. Feb 2015, 14:01

Hat er bestimmt selber gemacht ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 24. Feb 2015, 17:11

Welche Dimension sind die RSR? Die gibt's ja leider nicht in 205/40/17, deshalb kann man sie legal nur als 16 Zoll fahren. :flop:
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 24. Feb 2015, 17:42

Gibts in 215/40/17, der einzig wahren Größe für 8x17" Felgen beim Polo ;)
Eintragung geht, da der Crosspolo die ab Werk drauf hatte. Tacho prüfen, Freigängkeit prüfen, Abfahrt.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 25. Feb 2015, 09:45

Die Distanzscheiben hab ich selbst gefertig, ich müsste auch noch ca 7 Sätze rumliegen haben.

Wie Nuerne schreibt: 215/40/17 aber auf 7,5j :D
Tacho passt und die lassen sich wesentlich angenehmer fahrn als die 205/40er, von den 215/35ern brauchn wir garnicht reden.

Ich seh schon, ich muss hier noch weitermachen. :) Mal sehn, wann ich Zeit finde.

Gruß
Dennis


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 13. Jul 2015, 12:52

Echt Top. Top Arbeit und hier noch genial beschrieben. :top:

Gibt's schon neues?
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 19. Jul 2015, 18:35

Danke :)
Da zur Zeit viel zu arbeiten ist, gibts eigentlich nichts neues.
Umbau läuft nun schon knapp 15t km.
Von der Motorseite her ist bis jetzt alles ok. Kein Ölverbrauch, keine komischen Geräusche o.ä.
Am Getriebe hat sich vor ca 1500 km die Schraube vom 5. Gangrad gelöst, war aber nicht weiter problematisch. Deckel ab, neue Schraube mit Sicherung rein, fertig.

Paar kleinere Fehler sind in der MSG Abstimmung noch aufgetaucht, aber nichts kritisches.
Mir fehlt nur grad die Zeit die Abstimmung fertig zu machen.

Gruß
Dennis


Jettadeluxe
Beiträge: 16
Registriert: 23. Jun 2015, 17:47

Re: Wurzlsepp's Polo GTI (Umbau)

Ungelesener Beitragvon Jettadeluxe » 21. Jul 2015, 11:34

Klasse Umbau, sowas ähnliches plane ich im Ibiza 6L FR 1,8T :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste