ENDLICH ist es vollbracht!
Seit gestern ist meine Leidenszeit vorbei und es gab mal wieder ein paar Neuerungen.
Ein Zugstufen verstellbares ST XA hielt Einzug, ebenso das H&R Stabikit und eine Wiechers Querlenkerstrebe. Alles natürlich mit sämtlichen Neuteilen, wie den Domlagern und Koppelstangen.
Der Frontstabi bekam wie das Lenkgetriebelager SuperPro Buchsen.
An der Hinterachse wurden außerdem 3mm Spurplatten von SCC verbaut, die anders als ich gedacht habe doch optisch einen deutlichen Unterschied machen.
Bevor ich weiter schreibe nochmals eine riesiges Dankeschön an Jo (Ras-Tschubai) und Daniel (D.K.) für die Unterstützung. Ihr seid die Besten! War ein richtig geiler Tag!
Vielen Dank auch an Robert (Nuerne) für die Beratung im Vorfeld.
Fotos hab ich selber nur eins gemacht, aber ich hab gehört da kommen dann noch welche (mehr oder weniger peinlich)...
Jetzt wird es dann mal Zeit über das neue Fahrverhalten zu sprechen.
Zunächst zur Einstellbarkeit der Dämpfer: Man merkt die unterschiedlichen Einstellungen auf jeden Fall und man kann es sich so schön anpassen und an der Vorderachse auch innerhalb von wenigen Sekunden verstellen.
Uns haben die weicheren Einstellungen allerdings weniger überzeugt, sodass ich jetzt auf ca. 2/3 der Maximalhärte fahre.
Das Fahrwerk allein fühlt sich auf jeden Fall nicht um Welten besser an als das DTS, das war also doch einigermaßen solide was das angeht. Jedoch sind endlich die Geräusche an der VA komplett verschwunden. Das war ja auch eigentlich der Hauptgrund für den Wechsel.
Aber was zählt schon das Fahrwerk alleine, kommen wir also nun zur wichtigsten Neuerung - dem Stabikit!
Es lässt sich ganz ehrlich nicht in Worte fassen wie geil es sich fährt!
Immer dann wenn man meint jetzt verliert die VA die Traktion oder fängt an zu schieben kommt die HA ins Spiel und lenkt wunderbar schön mit.
Dabei ist das ganze im Trockenen komplett unkritisch! Keine Spur von einem ausbrechenden Heck oder dergleichen. Dazu kommt das man auch viel früher wieder Gas geben kann.
Dieses neutrale Fahrverhalten find ich einfach absolut super. Wobei ich das wahrscheinlich noch gar nicht erreicht habe, da ja nicht alle möglichen optimierten Teile verbaut wurden.
Der Heckstabi hat übrigens keinen Kontakt mit dem GTI ESD.
Kommen wir also zu den aktuellen To-Dos:
- Demnächst soll auch noch eine Domstrebe kommen
- Den Heckbereich mit Alubutyl dämmen, hauptsächlich um etwas mehr Gewicht auf die HA zu bekommen.

Außerdem mehrere Kleinigkeiten die ich schon dauernd aufgeschoben hab:
- Neues schwarzes GTI-Emblem fürs Heck (das Alte vergammelt langsam...)
- Heckklappengriff ohne Schlüsselloch
- Highline-Ablagefach und Naviantenne/Mikro vom Radio mal ordentlich verlegen
Ein paar Lackarbeiten wären auch mal fällig, die Motorhaube ist mittlerweile ziemlich mitgenommen und der Kühlergrill sollte auch mal glänzend sein wie die unteren Gitter.[/size]
TL;DR:
Neu:
ST XA; H&R Stabikit, Wiechers Querlenkerstrebe, 3mm SCC Spurplatten HA
Fazit:
GEIL!