Domis Traktor

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
doomi
Beiträge: 15
Registriert: 1. Feb 2015, 15:27
Alter: 32

Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon doomi » 7. Jun 2015, 14:17

Servus Zusammen,

nach einiger Zeit des mitlesens stelle ich euch jetzt auch meinen Polo vor.

Vorab kurz zu mir, ich heiße Dominik, bin mittlerweile 23 Jahre alt und Student aus der Nähe von Günzburg/Bayern.

Der Polo ist nun mein 3. Auto, und mein erster VW, wahrscheinlich leider auch der letzte.
Kurz zu vorgeschichte: Fahre täglich 55km einfach zur Hochschule, und dafür war mein bisheriger Renault Clio einfach nicht geeignet. Deshalb sollte ein Diesel her, gesucht hatte ich eigentlich nach einem Golf V. Recht zügig einen in sehr gutem Zustand zu nem guten Kurs gefunden, leider war der Clio zu dem Zeitpunkt noch nicht verkauft, und ich brauchte das Geld vom Verkauf. Unglücklicherweise wurde der Golf schließlich verkauft, und ich musste weiter suchen, schließlich weitete ich die Suche aus und nahm u.a. Leon, Polo und weitere Modelle mit in die Suche auf, aber der Polo hatte es mir, trotz das es ein Polo war und ich die Heckansicht schrecklich finde, echt angetan. Hingefahren, eine Stunde probe gefahren und soweit nichts negatives feststellen können und direkt gekauft.

Es handelt sich um einen Polo 9N3 aus 2006 mit dem kleinen 1.9l TDI.
Gekauft mit knappen 130tkm und ein paar kleineren Mängeln, welche mittlerweile fast alle behoben wurden.

Vom Vorbesitzer wurde schon ein KW Gewindefahrwerk V1, schwarze 17" Motec Nitros, GTI Stoßstange inkl. LED Tagfahrleuchten, Audio System Subwoofer in Reserveradmulde und eine Yatour Audio Connection Box in/an den Polo (ein)gebaut.

In den Vergangen Wochen wurde dann noch ein Radlager, das AGR Ventil, die "Kontaktbrücke" der Glühkerzen, der Heckansatz (der alte hatte einen Ausschnitt für eine AHK), die Rückleuchten und Bremsen hinten samt Handbremsseilzüge erneuert.

Verändern werde ich maximal noch Kleinigkeiten, da am Polo ja im Prinzip schon das wesentliche gemacht wurde.


Jetzt hoffe ich einfach, dass der Polo mich das Studium noch begleitet und danach werde ich Ihn zeitnah verkaufen.
front.jpg
fr_1494kl.jpg
fr_1487kl.jpg
fr_1486.jpg
fr_1485kl.jpg
fr_912kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 7. Jun 2015, 22:44

Herzlich Willkommen hier! ;-)

Warum wird es dein erster und letzter VW gewesen sein? Bzw. warum willst du den Polo schnellstmöglich wieder verkaufen, wegen der Laufleistung in x Jahren?

LG
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
doomi
Beiträge: 15
Registriert: 1. Feb 2015, 15:27
Alter: 32

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon doomi » 10. Jun 2015, 21:27

Der Polo ist ein reines zweck Auto, gut ich hätte auch einen Serienmäßigen kaufen können, aber damit hätte ich mich nicht anfreunden können.

Man möge mich steinigen, aber ich bin einfach Renault geschädigt und möchte mir, sobald das Geld mal stimmt einen Megane RS kaufen.

Wie dem auch sei, der Polo begleitet mich noch 3 Jahre und an die 60-80tkm.


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 38

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Legendary » 10. Jun 2015, 22:07

Zum Thema Hässliches Heck:
Bild
Nimms mir nicht übel. ;-)

Breit und tief, da gibts nix geileres als ein schönes Steilheck. :top:
Bild


Themenersteller
doomi
Beiträge: 15
Registriert: 1. Feb 2015, 15:27
Alter: 32

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon doomi » 12. Jun 2015, 08:05

Hast schon Recht, Renault baut teilweise schon grenzwertige Autos :D

Wie dem auch sei, bin soweit ja weitestgehend zufrieden. Hauptsache zuverlässig.


Martin246

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Martin246 » 12. Jun 2015, 09:20

Naja VAG muss sich da nicht hinter Renault verstecken wenn man den Seat Toledo III anschaut.


Bild


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Hotte » 12. Jun 2015, 13:38

Kannst du bitte mal dein Sub-Gehäuse messen, also Durchmesser und Höhe. ;)
Weißt du ob das der HX12 ist? Den hab ich nämlich auch daheim liegen und komme einfach nicht dazu ein passendes Gehäuse rauszusuchen. :haha:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
doomi
Beiträge: 15
Registriert: 1. Feb 2015, 15:27
Alter: 32

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon doomi » 13. Jun 2015, 09:50

Obs der HX-12 ist kann ich leider nicht sagen, da der Vorbesitzer das alles eingebaut hat.

Die Kiste hat jedenfalls folgende Maße:

Durchmesser: 550mm Außenmaß (keine Ahnung wie stark die Wandung ist)
Höhe: 250mm Außenmaß (20mm starker Deckel und Boden)

Gibt ein Volumen, bei der Annahme, dass die Wandstärke 20mm Beträgt von etwa 43Liter.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Jun 2015, 11:04

@ Hotte:

Ich hatte das Gehäuse mit denselben Subwoofern mal von > 45 l auf ca. 40 l und später auf 38 l reduziert.

Man merkte deutlich, dass die Lautsprecher nicht mehr so tief (Frequenz), dafür aber deutlich zackiger spielten. Da ich mit den Jahren immer weniger Techno und eher House hörte, war das auch die richtige Entscheidung ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Jun 2015, 21:38

Ok, danke das hilft schon mal. :top:

Laut Audio System müsste das Gehäuse bei Bassrefelx 46l haben.

@Hoffes: Ist der Sub nicht eh zu groß für schnellen Bass?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jun 2015, 11:26

@Hoffes: Ist der Sub nicht eh zu groß für schnellen Bass?
Bin zwar kein Profi, dafür habe ich ja den Conny, aber es sind ja generell die Eigenschaften und dann auch der Resonanzraum, die über den Klang entscheiden. Die Größe ist an sich egal.

Meine 12" Subwoofer saßen mal in einem 46 l Bandpass-Gehäuse. Die hatten so richtig Pegel gemacht, also sehr tief gespielt - typisch Hifonics-Krawallmacher eben :D Aber die folgenden Gehäuse wurden kleiner und waren in Bassreflex-Bauweise ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
doomi
Beiträge: 15
Registriert: 1. Feb 2015, 15:27
Alter: 32

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon doomi » 14. Jun 2015, 14:47

Kann nur so viel sagen, dafür, dass das serienradio verbaut ist, und as wohl über ein "high-low" adapter läuft ist der klang relativ gut. Aber ich bin auch nicht Audiophil, deswegen gibt es bestimmt noch einiges zu verbessern.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jun 2015, 17:16

Mit meiner HiFi-Anlage, die auch ein paar Tausender gekostet hatte, war ich sehr zufrieden. Auf internationalen VW-Treffen belegte ich beim db-Drag den ersten Platz :)

Aber wenn man dann mal in einem Auto mit einer wirklich (klanglich) guten HiFi-Anlage saß, dann hört man wirklich den Unterschied heraus :flop: Auch als nicht so audiophiler Autofahrer will man dann mehr. Also Domi, irgendwann wirst auch du aufrüsten :brow_ :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
doomi
Beiträge: 15
Registriert: 1. Feb 2015, 15:27
Alter: 32

Re: Domis Traktor

Ungelesener Beitragvon doomi » 25. Jun 2015, 22:13

Da ich es doch nicht lassen kann gibt's das ein oder andere neue am Polo:

Osram Diadem Blinkerbirnen
Audi A3 schaltknauf

before
Bild

after
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Mein Polo“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste