Der Mülltüten-blaue Polo und der Leon Cupra R

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2008, 20:48

Les hier immer (un)heimlich mit, ein paar Kleinigkeiten...

2 do list:
- Scheibenfolien raus + rechter Aussenspiegel -> weg damit!
- NSW + Einbaurahmen -> weg damit! (Verbesserung d. Anströmung LLK)
- Nabendeckel -> weg damit! (Können eh nix :flop: )
- Domdeckel im Motorraum -> weg damit!
- Seitenblinker -> weg damit!
- Batteriekasten für nichtvorhanden Batterie im Motorraum? :hä: -> weg damit!

-> just my 2 cents dazu...




Tante EDIT: VNT20 auch genannt: "Das Langloch" :haha:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 14. Jun 2008, 21:00

- Scheibenfolien raus + rechter Aussenspiegel -> weg damit!
Den rechten Aussenspiegel brauch ich zum Einparken, der is immer richtung Bordstein eingestellt ;-)

Scheibenfolien kommen zwar raus, aber es kommen hellere rein, die jetzigen sind des Nachts beim Reversieren ein Horror, man sieht gar nix....

- NSW + Einbaurahmen -> weg damit! (Verbesseung d. Anströmung LLK)
Du hast nicht aufgepaßt ;-) Nix mehr SMIC,hab den FMIC vom Cupra drin...

- Nabendeckel -> weg damit! (Können eh nix :flop: )
Ich hätte gerne flache Deckel, natürlich in schwarz...

- Domdeckel im Motorraum -> weg damit!
Die verhindern das Eindringen von Nässe zur Verschraubung der Kolbenstange...

- Seitenblinker -> weg damit!


Hm.....wäre eine Überlegung wert...sind aber gerade frisch lackiert....( die Blinker lasiert, die Kotis lackiert *g* )

- Batteriekasten für nichtvorhanden Batterie im Motorraum? :hä: -> weg damit!
Batteriekasten ist weg, ist nur die obere Platte mit den Sicherungen und Verteiler übrig.

Tante EDIT: VNT20 auch genannt: "Das Langloch" :haha:
Man wird sehen, dazu kursieren viele Meinungen von Leuten die sowas noch nie selbst gefahren haben...


Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2008, 21:32

- NSW + Einbaurahmen -> weg damit! (Verbesseung d. Anströmung LLK)
Du hast nicht aufgepaßt ;-) Nix mehr SMIC,hab den FMIC vom Cupra drin...
Kann ich nicht gelten lassen, die müßen IMO wech... ;-)

- Domdeckel im Motorraum -> weg damit!
Die verhindern das Eindringen von Nässe zur Verschraubung der Kolbenstange...
Wirf da mal einen Blick drauf nach einer längeren nassen AB fahrt - da bleibt kein Auge trocken...

Tante EDIT: VNT20 auch genannt: "Das Langloch" :haha:
Man wird sehen, dazu kursieren viele Meinungen von Leuten die sowas noch nie selbst gefahren haben...
:schogut: Pöses Internet. Welcher LD wird angestrebt? Wie hast Du "Ihn" denn befestigt? OEM Schrauben? Verstärkte? Stehbolzen? Da sollen ja auch Gerüchte kursieren... 8)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 14. Jun 2008, 21:42

Puh, diese quoterei sieht zwar gut aus, aber is soooooooooooooo aufwendig ;-) ;-)

Die NSW behindern die Anströmung zum LLK nicht, weil da keiner mehr ist!
Oder meinst wegen dem Gewicht den Einheiten an sich, das die wegmüssen?

Wie soll ich dann im "cool" Modus (Standlicht+NSW) Cruisen ??? :haha: wenn die weg sind...???

Warum sollen die Domdeckel weg überhaupt? Die wiegen ja nix...und stören nicht..schlüssige Erklärung bitte ;-)

Inet is wirklich böse, die Hälfte is erfunden, und die andere Hälfte gelogen ;-)
Draufkommen tut man immer erst dann, wenn mans wirklich selber macht, was paßt/geht und was nicht...

Befestigt hab ich ihn noch gar nicht, krieg ihn erst kommende Woche.
Meinst Du am Kopf oder am Krümmer?
Kopf is ja Standard mit Stehbolzen, am Krümmer soweit ich mich entsinne auch...

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2008, 22:05

Puh, diese quoterei sieht zwar gut aus, aber is soooooooooooooo aufwendig ;-) ;-)
8O Das sollte Dir als Mod leicht von der Hand gehen... Wer hat Dich denn eingestellt?? :hä: :D

Die NSW behindern die Anströmung zum LLK nicht, weil da keiner mehr ist!
Oder meinst wegen dem Gewicht den Einheiten an sich, das die wegmüssen?
Ja richtig, wegen dem Gewicht. Hab einen Satz 9N-NSW liegen, kann ich mal wiegen bei Intresse...
Wie soll ich dann im "cool" Modus (Standlicht+NSW) Cruisen ??? :haha: wenn die weg sind...???
Das mit dem "cool_cruisen" hab ich nach einem Alterscheck bei Dir einfach mal überlesen... Wie uncool, Alex! :flop: :D


Warum sollen die Domdeckel weg überhaupt? Die wiegen ja nix...und stören nicht..schlüssige Erklärung bitte ;-)
Weg mit dem Ballast! ;) (Wenn Gewicht sparen dann richtig!)


Meinst Du am Kopf oder am Krümmer?
Kopf is ja Standard mit Stehbolzen, am Krümmer soweit ich mich entsinne auch...
Vergiss die Frage, war gedanklich am falschen M-Block...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 14. Jun 2008, 22:25

Ja weißt eh, ich bin halt mehr in der Werkstatt zu Hause als in der IT....
keine Ahnung wer mich als MOD eingestellt hat ;-) ich wars halt auf einmal ;-)


Nebler hab ich selber nen zweiten Satz da, vielleicht wieg ich die mal bei Gelgenheit...

Alter schützt vor "coolness" nicht ;-)

So ein Domdeckel wiegt vielleicht 10 Gramm wenns hochkommt...ob das lohnt? Da gibts leider noch weitaus schwereren Ballast den ich rumschleppe....leider...Klima , EFh, ZV, Bitumen...zB
Aber die Front is eh gerade zerlegt, wegen der Klima wärs grad praktisch.
Die Frage is nur, ob dann einfach ein Keilrippenriemen vom Modell ohne Klima paßt....


Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon yourman » 19. Jun 2008, 09:00

du führst hier aber auch arbeitsbeschaffungsmaßnahmen durch ;)
bringt der VNT-20 noch mal so viel mehrleistung?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 19. Jun 2008, 09:15

Nö nicht ganz so viel. Ziel sind 245 plus/minus 5PS und konstantes Drehmoment von 2300- min. 4000 U/min.

Mit den größeren PDEs kann man die EinspritzZEIT kürzer machen, was wiederum den Temperaturen zu gute kommt.

Außerdem hab ich gestern ein Angebot für eine snowperformance Wasser/Ethanol Einspritzung bekommen mit Ladedruck und Abgastemperaturabhängiger Regelung, das wäre ein nettes Experiment um mal endlich FAKTEN zu haben was es beim Diesel bringt. Angenehmer Nebeneffekt: Abgastemperatursensor ist schon dabei und somit hab ich den dann auch unter Kontrolle... Platz für den großen WAES Tank hätte ich da wo früher vorne die Batterie war...
Würd mich schon reizen...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Jun 2008, 17:17

Weg mit dem Ballast! ;) (Wenn Gewicht sparen dann richtig!)
Hi Fab,
in diese Spur kriegen wir Alex wohl nicht wirklich fixiert, dazu fehlen ihm IMO ein paar Whiskers-Gene :arrow: siehe Flügeltüren, Klima, nicht gestrippte Warmduscher-Komfortgimmicks . . . *duckundweg* :flucht:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 21. Jun 2008, 17:29

Weg mit dem Ballast! ;) (Wenn Gewicht sparen dann richtig!)
Hi Fab,
in diese Spur kriegen wir Alex wohl nicht wirklich fixiert, dazu fehlen ihm IMO ein paar Whiskers-Gene :arrow: siehe Flügeltüren, Klima, nicht gestrippte Warmduscher-Komfortgimmicks . . . *duckundweg* :flucht:
Flügeltüren kommen aufgrund ihrer mangelhaften Konstruktion doch nicht ans Auto. Hab mir das an einem "Vorführer" angesehen. Das kann gar nix.

Ach ulf, lieber ulf, Du weißt doch warum ich nicht alles komplett rausreiße....Du könntest Dir mal nen neuen Spruch einfallen lassen ;-) :top:

Außerdem: Gt2052v und PDE 700 warten schon ;-) Lieferung nächsten Dienstag bzw Freitag!

Prüfstand + Software soll wenn alles gut geht in der ersten Juli Woche erledigt sein!

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 27. Jun 2008, 22:08

So, es gibt ein paar Updates.

Die Entscheidung welchen Lader zu nehmen das Beste ist, ist gar nicht so einfach. Zuviele Varianten, zuviele Vor- und Nachteile.
Der geplante VNT20 is jedenfalls zu klein bzw zumindest originalbelassen für max. 15Ps plus gut. Das is für den Aufwand zu wenig.
Ich könnte den Lader bearbeiten, sodaß ich eine größere Kompressorseite hab und mehr Ld fahren kann. Bleibt das Problem das die dabei entstehenden Abgase (Abgasmenge steigt ja mit dem Ladedruck) durch die dann quasi zu kleine Abgasseite nicht schnell genug entweichen können. Zu hohe Abgastemperaturen wären die Folge.

Wenn man dann ein wenig über den Tellerrand blickt findet man bei Bmw eine schöne Applikation die gut zum 1.9er PD passt.
Hierbei handelt es sich um einen VNT22, also nochmal ne Nummer größer, produziert aber mit guter Software schon bei 2000U/min 1.5bar LD. Maximal wären damit 2.3 bar, also relativ 3.3bar gefahrlos möglich.

Der Haken an der Sache ist, das dann rein gar nix mehr paßt, nix Plug and Play, es müssen Krümmer, Adapterplatte, Downpipe mit Adapter, Ölleitungen usw alles angepaßt werden.
Da der Serien LD Sensor nur bis 2bar geht, muß auch dieser gegen eine 3bar Variante getauscht werden.
Das furchtbar gequetschte Serien-Ansaugrohr vom LMM zum Turbo wird durch eine durchgehende 3 Zoll Variante ersetzt, macht am LMM auch einen Adapter nötig. Außerdem muß auch die Downpipe von 2.5 auf 3 Zoll vergrößert werden....es wartet also eine Menge arbeit, vieles werde ich versuchen selbst zu fräsen....
Aber ich hoff das das Ergebnis dann für die Mühen entschädigt....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Jun 2008, 11:30

Ich könnte den Lader bearbeiten, sodaß ich eine größere Kompressorseite hab und mehr Ld fahren kann. Bleibt das Problem das die dabei entstehenden Abgase (Abgasmenge steigt ja mit dem Ladedruck) durch die dann quasi zu kleine Abgasseite nicht schnell genug entweichen können. Zu hohe Abgastemperaturen wären die Folge.
Sehr richtig: neben der leistungsmindernden Drosselung des Gaswechsels ist das der unumgägliche Pferdefuß aller "Großer-Verdichter-Hybridlader", und der Grund aus dem ich mich eh immer frage, wieso die Dinger so populär sind :???:
Wenn man dann ein wenig über den Tellerrand blickt findet man bei Bmw eine schöne Applikation die gut zum 1.9er PD passt.
Hierbei handelt es sich um einen VNT22, also nochmal ne Nummer größer, produziert aber mit guter Software schon bei 2000U/min 1.5bar LD. Maximal wären damit 2.3 bar, also relativ 3.3bar gefahrlos möglich.
An welchem Motor läuft das Ding denn normalerweise?
Und wieviel Drehmoment bzw. Leistung erwartest Du bei 3,3 bar abs? Bzw. wie sind die Prognosen, daß Motor und Kraftstrang wenigstens die Abstimmungsfahrten überstehen?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 28. Jun 2008, 11:50

Warum die Hybride so populär sind weiß ich nicht, ich denke bis zu einem gewissen grad funktionieren die ganz gut, könnte mich über meinen 1720er nicht beschweren, liegt aber vielleicht auch daran, das ich den max. möglichen LD nicht genutzt bzw ausgenutzt hab.

Bezüglich GT2260V:
Dieser Lader läuft für gewöhnlich in den 530d Modellen ab Bj 05.

Ich denke nicht, das ich die 2.3bar brauchen werde, mit gut 2bar werd ich mein Auslangen finden.

Das sollte für 245, plusminus 5 Ps reichen. Drehmoment wird nicht sonderlich erhöht, aber dafür konstanter gehalten werden, ich könnte mir zb 400Nm von 2200 bis 4000 vorstellen. Aber ganz genau werden wir es erst bei erstellen der Software sehen. Ich denke wir werden da mehrere Versionen abspeichern, wohl auch ein klassisches TDI Tuning File mit Kick von unten...

Die Pd Kolben sind standfest und von guter Qualität, halten bis 300Ps in etwa. Vorher machen da, wie schon erwähnt die Pleuel ab ca 260Ps die Grätsche. Kurbelwelle is kein Problem.

Wenn der ZMS ärger macht, würde ich auf EMS umbauen, eine fluidgedämpfte Riemenscheibe als kleiner Ausgleich wäre dazu verfügbar um zumindest ein wenig der oszillierenden Schwingungen von der ZR Seite wegzunehmen.

Abgastemperatur würde ja in der Stage3 von snow integriert sein, das wäre glaub ich ganz gut zu sehen.*g* sollte aber bei 3 Zoll Downpipe nicht so das große Problem darstellen, vor allem wenn ich den Lader nicht ausreize.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon yourman » 8. Jul 2008, 23:02

gibt es schon neuigkeiten? :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 8. Jul 2008, 23:08

Ja.
Die Neuigkeit ist, das mir schön langsam die Geduld ausgeht auf Lieferanten zu warten...

Die fertigen Düsen hab ich da.
Der Turbo läßt auf sich warten.
Und die Teile die aus Übersee kommen sowieso....:-(:-(:-(

Ich schätze vor Ende Juli tut sich da nix...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Aug 2008, 15:33

Soda, Auto fährt.
Für die Wasser Methanol Einspritzung fehlt noch ein Sicherheitsventil, der große Tank für den Kofferraum und die Erweiterung für zwei Düsen.
Eine Düse wird so montiert, das sie direkt auf das Verdichterrad spritzt, die zweite klassisch im Ansaugkrümmer.
Derzeit fahre ich noch mit der 'alten' Software, die neue kommt dann wenn die WAES komplett ist. Dann ist auch der Abgastemperatursensor aktiv.

Lader geht sehr gut, der Motor reagiert sehr spontan aufs Gas, fast schon zu aggressiv, is aber wohl die Umstellung das ich jetzt lange mit 90 bzw 140PS gefahren bin.

Etwas is mir aufgefallen. Ich hatte bisher immer leichte Vibrationen in den Pedalen spüren können. Diese sind wundersamerweise komplett weg.
Airbag-ausbau hat auch funktioniert, kein Eintrag im Fehlerspeicher*g*

Bin jetzt erst 40km gefahren, noch kein Vollgas. Mal sehen was da noch so abgeht...
Lg, Ich*g*
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 14. Sep 2008, 20:16

http://de.youtube.com/watch?v=bbJF0wCCiWc

Nach 40 Minuten Rennstrecke.....Bremssattellack fängt zu rauchen an, Reifen fertig...siehe Video und Pics....

Aber ansonsten alles bestens...saugeil*g*

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Sep 2008, 20:45

http://de.youtube.com/watch?v=bbJF0wCCiWc

Nach 40 Minuten Rennstrecke.....Bremssattellack fängt zu rauchen an, Reifen fertig...siehe Video und Pics....

Aber ansonsten alles bestens...saugeil*g*

Lg, Alex

moin,

also im grossen und ganzen hat sich der tag gelohnt :lol:


mfg smithy
Bild


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 17. Sep 2008, 10:29

Hab endlich die Fotos bekommen, viel Spaß beim Anschauen!


Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Umbau Update....!

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 17. Sep 2008, 11:34

eiei wieder ohne Helm unterwegs!! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste