Legendarys Bude <3

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - Viele bunte Smarties! :D

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Jun 2014, 10:05

Kleines Update:

Seit gestern ist das Fahrwerk auch mal endlich eingetragen. War beim GTÜ, nach ca. 30 Minuten war dann alles vorbei. Selbstverständlich ohne Mängel oder Hinweise. Hab ja schließlich auch alles neu gemacht. :D
Insgesamt hats dann 53 Euro gekostet - im Gegensatz zu manchen hier ein Schnäppchen.

Außerdem hängt seit ca. zwei Wochen der GTI Topf unterm Polo. Sound ist ein wenig enttäuschend, ist doch leiser als gedacht. Wenn er warm ist blubbert er aber ganz gut. Hatte letztens eine Ausfahrt mit Weibi über 90km, da klang er dann ordentlich.
Leider hat er auch nicht einfach unter den Original Heckansatz gepasst, mein Mechaniker hat ihn ein wenig tiefer hinten gehängt weil das Ausschneiden auch beschissen aussieht. Werde mir jetzt dann demnächst einen GTI Heckansatz zulegen und hoffen, dass der Puff dann sauber hochkommt und besser aussieht. Optisch noch nicht so 1a.

Bild

Bild

Bild

Die MTEC sind übrigens richtig gut, schön weiß. :top: Ausleuchtung ist OK, natürlich so gut wie mit meinen alten Philips Blue Vision.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 19. Jun 2014, 11:09

Der Sound ist noch relativ viel vom Kat und Voschalldämpfer abhängig.
Evtl. holst du dir den winzigen 1.4er original Vorschalldämpfer, wie ihn J O auch drunter hat, siehe hier: klick
Mit etwas Glück bekommt man den halbwegs günstig, wer sucht, der findet ;)
Andernfalls, ich hätte auch noch ein Cupra 1.8T VSD daliegen, in 55mm Rohrdurchmesser passend zum GTI ESD -> PN.

Den ESD bekommst du mit dem flachen hinteren ESD-Halter hoch, der hat die TN: 6Q0 253 144 F

Wenn du jetzt nen GTI ESD drunter hast, kannste dir eigentlich auch nen Satz Stabis kaufen, das würe sogar noch bis zum WE über die Sammelbestellung gehen :bunny:
Solange du den GTI Heckansatz dran machst und nicht die kurzen Puffer hinten verbaust, passt das ohne Kollisionen von Heckstabi und ESD. Fahrverhalten? Dauergrinsen ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Jun 2014, 11:33

Danke für den Tipp vom Stabi aber 300 Flocken hab ich leider zur Zeit nicht übrig. 8O

Option mit MSD fällt leider flach, da mein Mechaniker mir mit dem ESD auch gleich den MSD getauscht hat, weil der auch vollkommen fertig war. Nach 12 Jahren auch kein Wunder...jetzt hab ich halt nen "originalen" von Bosal drunter.

Aber der Tipp mit dem ESD Halter ist gold wert. Ich weiß ja nicht wie "tief" der GTI Heckansatz oben weiter ausgeschnitten ist als der originale. Auf jeden Fall umschließt er nach unten hin die Rohre, was mir bei weitem besser gefällt, als dieses "drunter"klatschen.
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon px » 19. Jun 2014, 11:48

Da muss unbedingt der Absatz dran, geht so gar nicht, sorry ;) Der ist so ausgeschnitten, dass der ESD perfekt drin sitzt.

Bild

Bild

Bild

(lang ist's her :D )


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Jun 2014, 12:14

Und der passt problemlos oder muss ich da was ändern? Was kosten die so? Hab ca. 70 Euro im Kopf. Sieht natürlich viel besser aus als bei mir. Allgemein tiefer kommt er aber leider nicht hinten seh ich bei dir.
Bild


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 19. Jun 2014, 12:51

GTI Ansatz mit GTI ESD passt problemlos .. musst nix ändern ;)

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon px » 19. Jun 2014, 13:25

Jupp, Plug & Play. Sieht halt aus, wie von VW gewollt :D Ich fand's immer angenehm dezent. Ist natürlich nichts für den Proleten, der's gern optisch als auch akustisch laut und aufdringlich mag. Meine 1.2er-Nähmaschine klang, wenn er warm war, aber schon ganz nett mit dem ESD. Halt nicht vergleichbar mit den Dritthersteller-ESDs. War ja auch zumindest damals preislich kein Vergleich, hab damals für ESD, Adapter und Heckansatz keine 200€ bezahlt, zog aber die Jahre danach deutlichst im Preis an... Nachfrage halt.


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Jun 2014, 13:25

Perfekt, wird gekauft. :top:
Bild


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Jun 2014, 23:34

Achja, im Gutachten steht übrigens 310mm Abstand bis zu Radkante vorne und hinten. Bin hinten ganz unten mit Cupratellern. Vorne hab ich noch gut was übrig. Nur so als Info.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit beim 1.4er die Frischluftzufuhr zu verbessern?

Bild

Im rot umrandeten Bereich zieht er sich ja die Luft, aber gerade im Stand oder bei langsamer Fahrt ist das ja eher heiße Luft vom Motor. Diese Verengung habe ich übrigens schon aus der Motorabdeckung entfernt. Vielleicht gibts ja da was. :)
Sportluftfilter als Tauschmatte ist denke ich eher nicht förderlich, gerade die K&N sind ja verschrien, da sie ölgetränkt sind und der ganze Siff dort landet, wo er nicht hin soll.
Bild


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 20. Jun 2014, 20:25

Man könnte einen HT Bogen in 50mm rein stecken habe ich auch gemacht als ich noch nicht den Flowmaster hatte in schwarz lackiert.
http://www.ebay.de/itm/120568552557


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 21. Jun 2014, 09:27

Der Flowmaster...wie isn der so? ;)

Hab grad gesehen...219 Euro wär ne Stange Geld. Frage ist ob sich das soundtechnisch / anzugstechnisch verbessert? Der speist ja die Frischluft direkt in die Drosselklappe.
Bild


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 21. Jun 2014, 09:38

Flowmaster is laut ;)
Soundtechnisch verbessert definitiv.
Anzugstechnisch verbesserts sich auch ..

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 22. Jun 2014, 01:17

Hab noch nen Flowmaster günstiger abzugeben -> PN ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Heynes » 22. Jun 2014, 11:14

Kleine edle Schritte! :top: :top: :top:

Weiter so! GTI-Ansatz muss aber wirklich noch dran. Brauchst bei deiner Wagenfarbe sogar nichts zu lacken!

Greetz


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 22. Jun 2014, 14:38

Vielen Dank! Ja der Ansatz kommt auf jeden Fall. Diesen und vielleicht auch nächsten Monat siehts nur nicht sooo rosig aus mit der lieben Kohle weil wieder Autoversicherung anfällt im Juli...mal schauen. Spätestens im August ist er montiert! :D
Bild


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 27. Jun 2014, 19:39

Miniupdate:

Vorher
Bild
Nachher
Bild

;)

Hab auch mal bei VW nachgefragt wegen dem GTI Heckansatz...kostet 68 Euro neu. Im August dann. :D
Bild


PO9NLO
Beiträge: 105
Registriert: 13. Jun 2013, 17:23
Alter: 31

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon PO9NLO » 28. Jun 2014, 13:26

Dein Polo wird richtig super gefällt mir echt gut! Ich möchte mir jetzt auch den GTI ESD ran machen, was hat denn bei dir der ganze Spaß gekostet? und könntest du ein Soundfile machen wie sich der ESD beim 1.4er anhört? :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 28. Jun 2014, 14:59

Vielen Dank! :brow_

2014 hab ich auch schon einiges gemacht, jetzt hab ich die Kohle. :haha:

Ich hab den ESD gebraucht geschossen, hab länger ein Auge auf Ebay Kleinanzeigen geworfen und dann hatte jemand ein Angebot drin, 2 Jahre alt für 100 Euro. Neu kostet der glaub ich mittlerweile schon 280 Euro.

Dazu braucht man aber noch einen GTI Heckansatz, der kostet knapp 70 Euro neu und einen kurzen Puffer hinten, da weiß ich den Preis noch nicht. Also Neuteile knapp 400 Euro ohne Arbeit. Ich würde an deiner Stelle auch um einen gebrauchten schauen, meinen ersten ESD hatte ich jetzt 12 Jahre drunter bis er komplett defekt war. Da wird der gebrauchte jetzt auch noch ne Zeit halten, werd das Auto eh nicht mehr im Winter fahren.

Hab grad gesehen, dass es ihn hier auch noch "günstig" gibt: http://www.ichwillautoteile.de/shop/VW- ... --728.html

Vielleicht mach ich heute ein Soundfile, muss ihn dann erstmal warmfahren sonst klingt er nicht.
Bild


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 1. Jul 2014, 21:26

Hab am Sonntag noch schnell ein Video gemacht mitm Handy aber das klingt so als hätte mein Polo Durchfall. :lol:

https://www.dropbox.com/s/4jr7hbmnbomfm ... 181859.mp4
Bild


Themenersteller
Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Legendarys Bude - GTI Topf und so <3

Ungelesener Beitragvon Legendary » 10. Jul 2014, 16:07

Schnelle Frage mit der Hoffnung auf schnelle Antwort...

könnte nämlich recht günstig einen Tacho vom 1.4 16V mit kleiner MFA schießen, der auch noch gut aussieht. Hat auch diese schicken Chromringe drin. :top:
Tacho hat die Nummer 6Q0920801A, passt der grundsätzlich und was müsste ich alles nachrüsten / umbauen außer Lenkstockhebel??

Danke! :anbeten:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste