
Bozzeys TDI - Kleines Update
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Bozzeys TDI - [Updates]
Sollten wir schon hinbekommen, dass du dir das mal anschauen und testen kannst. 

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Eintragung der 288er Lucas c54 / Lucas c38/41
Es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Am Samstag kommen der Kw Schwingungsdämpfer, ein neuer Lima Freilauf sowie Getriebe- und Motorlager vom GTI und ein Superpro Drehmomentlager rein.
Sonntag geht's dann zu Blackfrosch - ich bin gespannt.
Jetzt kommt der Punkt, an dem ich mal eure Hilfe bräuchte, vielleicht vor allem von Leuten, die das gleiche, was ich umbaue, bei sich schon eintragen lassen haben.
Wenn jemand von euch auch schon die 288er Lucas nachgerüstet hat, hat er vielleicht noch irgendwelche Unterlagen zur Eintragung.
Das gleiche gilt auch für die Eintragung von Lucas c38/41 Sätteln. Wer diese bei sich eingetragen bekommen hat, kann mir sehr helfen, indem er mir die dafür benötigten Unterlagen zukommen lässt.
Ich denke auch, dass eine Kopie eines solchen Fahrzeugscheins helfen könnte.
Wäre echt super, wenn sich jemand von euch bei mir meldet, wäre echt eine top Hilfe, über die ich mich sehr freuen würde.

Am Samstag kommen der Kw Schwingungsdämpfer, ein neuer Lima Freilauf sowie Getriebe- und Motorlager vom GTI und ein Superpro Drehmomentlager rein.
Sonntag geht's dann zu Blackfrosch - ich bin gespannt.
Jetzt kommt der Punkt, an dem ich mal eure Hilfe bräuchte, vielleicht vor allem von Leuten, die das gleiche, was ich umbaue, bei sich schon eintragen lassen haben.
Wenn jemand von euch auch schon die 288er Lucas nachgerüstet hat, hat er vielleicht noch irgendwelche Unterlagen zur Eintragung.
Das gleiche gilt auch für die Eintragung von Lucas c38/41 Sätteln. Wer diese bei sich eingetragen bekommen hat, kann mir sehr helfen, indem er mir die dafür benötigten Unterlagen zukommen lässt.
Ich denke auch, dass eine Kopie eines solchen Fahrzeugscheins helfen könnte.
Wäre echt super, wenn sich jemand von euch bei mir meldet, wäre echt eine top Hilfe, über die ich mich sehr freuen würde.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Hilfe zur Bremseneintragung benötigt
Eine Fahrzeugbriefkopie wird nicht viel nutzen ......die meisten TÜVER geben einen Scheiss dadrauf was ein Kollege eingetragen hat. Gehe zu VW und lass dir aus dem ETKA das Bild + Teilebezeichnung ausdrucken wo drauf man sieht das die 288er vorne vom ASZ TDI ist.
Genau das gleiche mit der hinteren Bremse, nur die ist vom Bora Variant wenn es um C41 Sättel geht. Will die gleiche Kombi bald umbauen ...auch im 101PS TDI.
Genau das gleiche mit der hinteren Bremse, nur die ist vom Bora Variant wenn es um C41 Sättel geht. Will die gleiche Kombi bald umbauen ...auch im 101PS TDI.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bozzeys TDI - Hilfe zur Bremseneintragung benötigt
Und warst du beim user Blackfrosch? Wolltest bilder nachreichen.
Ps. Happy bday
gesendet von samsung galaxy S4
Ps. Happy bday
gesendet von samsung galaxy S4
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3B Variant
Re: Bozzeys TDI - Hilfe zur Bremseneintragung benötigt
Danke 45dcoe, werde mal bei VW anfragen, denke auch, dass das so am besten klappen müsste. 
Ich denke mal, es wird bei mir auf die c38 Sättel hinauslaufen.
Kleines Update:
Am Freitag kamen die GTI Motor- & Getriebelager sowie das SuperPro Drehmomentstützlager rein, das ging alles schneller und besser als ich dachte (naja gut, hatte ja einen KFZ Meister mit dabei der das meiste gemacht hat, habe ja selbst leider keine Motorbrücke/Motorkran etc.).
Ich muss sagen, dass im Leerlauf bei mir die Vibrationen nur wirklich minimal zugenommen haben. Wenn Gänge drin sind und ich bei knapp über 1000 upm dahingleite und dann Gas gebe, vibriert das Auto sogar deutlich weniger.
Das kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass die alten Lager wirklich mehr als fertig waren. Da kann man per Hand alles hin- und herdrücken und es knarzt, es wurde also Zeit, da was zu machen.
Am auffälligsten hat sich aber der Motorstart verändert. Wo mein AXR vorher noch beim Starten bei niedrigen Temperaturen (ca unter 3°C) rumgezappelt und sich direkt nach dem Start wirklich bescheiden angehört hat, ist jetzt absolutes Neuwagen-Start-Gefühl vorhanden. Vorglühen, Schlüssel rumdrehen - an. Ohne Zappeln.
Außerdem lässt es sich nun deutlich besser vom 1. in den 2. Gang schalten, da hat es, wie ich auch schon mal erwähnt hatte, meistens ein unschönes Geräusch gegeben, was bis jetzt seit dem Wechsel nicht mehr aufgetaucht ist.
Ich werde wahrscheinlich noch die Schaltseile einstellen müssen, denn im Leerlauf fängt der Schaltknauf manchmal an stark zu vibrieren/brummen und das geht erst wieder weg, wenn ich den Schaltknauf hin und her bewege, das war aber vor dem Lagerwechsel auch schon ab und zu (echt selten) zu beobachten.
Bei der Gelegenheit wurde außerdem gleich der KW Schwingungsdämpfer getauscht, was auch erstaunlich schnell zu erledigen war. Das Klackern, welches ich ab und zu im Stand hatte, ist nun nicht mehr aufgetaucht. Den LiMa Freilauf Austausch mussten wir leider aus zeitlichen Gründen verschieben, das wird aber nicht ausbleiben, da aus dieser Richtung immer noch unpassende Geräusche kommen.
Der Termin bei Blackfrosch wurde um eine Woche verschoben, ich sollte also nächstes Wochenende Updates geben können.
Danke für die Glückwünsche Steffen.

Ich denke mal, es wird bei mir auf die c38 Sättel hinauslaufen.
Kleines Update:
Am Freitag kamen die GTI Motor- & Getriebelager sowie das SuperPro Drehmomentstützlager rein, das ging alles schneller und besser als ich dachte (naja gut, hatte ja einen KFZ Meister mit dabei der das meiste gemacht hat, habe ja selbst leider keine Motorbrücke/Motorkran etc.).
Ich muss sagen, dass im Leerlauf bei mir die Vibrationen nur wirklich minimal zugenommen haben. Wenn Gänge drin sind und ich bei knapp über 1000 upm dahingleite und dann Gas gebe, vibriert das Auto sogar deutlich weniger.
Das kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass die alten Lager wirklich mehr als fertig waren. Da kann man per Hand alles hin- und herdrücken und es knarzt, es wurde also Zeit, da was zu machen.
Am auffälligsten hat sich aber der Motorstart verändert. Wo mein AXR vorher noch beim Starten bei niedrigen Temperaturen (ca unter 3°C) rumgezappelt und sich direkt nach dem Start wirklich bescheiden angehört hat, ist jetzt absolutes Neuwagen-Start-Gefühl vorhanden. Vorglühen, Schlüssel rumdrehen - an. Ohne Zappeln.
Außerdem lässt es sich nun deutlich besser vom 1. in den 2. Gang schalten, da hat es, wie ich auch schon mal erwähnt hatte, meistens ein unschönes Geräusch gegeben, was bis jetzt seit dem Wechsel nicht mehr aufgetaucht ist.
Ich werde wahrscheinlich noch die Schaltseile einstellen müssen, denn im Leerlauf fängt der Schaltknauf manchmal an stark zu vibrieren/brummen und das geht erst wieder weg, wenn ich den Schaltknauf hin und her bewege, das war aber vor dem Lagerwechsel auch schon ab und zu (echt selten) zu beobachten.
Bei der Gelegenheit wurde außerdem gleich der KW Schwingungsdämpfer getauscht, was auch erstaunlich schnell zu erledigen war. Das Klackern, welches ich ab und zu im Stand hatte, ist nun nicht mehr aufgetaucht. Den LiMa Freilauf Austausch mussten wir leider aus zeitlichen Gründen verschieben, das wird aber nicht ausbleiben, da aus dieser Richtung immer noch unpassende Geräusche kommen.
Der Termin bei Blackfrosch wurde um eine Woche verschoben, ich sollte also nächstes Wochenende Updates geben können.
Danke für die Glückwünsche Steffen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
René hattest du ab und zu Probleme beim schalten in den 3 Gang. Das er net rein gehen will und dann Zähne putzen tust?
gesendet von samsung galaxy S4
gesendet von samsung galaxy S4
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3B Variant
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
Warum sollte ich mir die Zähne putzen, wenn mein Gang nicht reingehen will?René hattest du ab und zu Probleme beim schalten in den 3 Gang. Das er net rein gehen will und dann Zähne putzen tust?
gesendet von samsung galaxy S4

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 20. Feb 2010, 20:39
- Wohnort: Gelnhausen
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
Hab dich gestern gesehen als du noch Roßbach eingebogen bist, schönes Auto



Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
Coole Geschichte, wie es zum Auto kam und wie sich alles entwickelt hat. Bist ja quasi groß geworden mit dem Wagen 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
Danke Max, ja in Roßbach bin ich aktuell öfter anzutreffen :p
SEB87, danke, genau ist auch der Grund weshalb ich den Polo so liebe und nicht eintauschen würde - für mich ist er eben was ganz besonderes.
Kleine unerfreuliche Nachricht:
Ich habe eben die Lima ausgebaut und bin in die Werkstatt zum Freilauf lösen gegangen. Ging auch alles gut, der neue Freilauf ist drauf. Jedoch haben wir direkt gemerkt, dass auch die Lima ansich ne Macke hat und ich deshalb leider eine neue brauche...
Ich habe eine Lima mit der Nummer 038 903 023 R mit 90A. Passen auch andere Limas mit 90A oder muss die unbedingt diese Nummer haben?
SEB87, danke, genau ist auch der Grund weshalb ich den Polo so liebe und nicht eintauschen würde - für mich ist er eben was ganz besonderes.

Kleine unerfreuliche Nachricht:
Ich habe eben die Lima ausgebaut und bin in die Werkstatt zum Freilauf lösen gegangen. Ging auch alles gut, der neue Freilauf ist drauf. Jedoch haben wir direkt gemerkt, dass auch die Lima ansich ne Macke hat und ich deshalb leider eine neue brauche...
Ich habe eine Lima mit der Nummer 038 903 023 R mit 90A. Passen auch andere Limas mit 90A oder muss die unbedingt diese Nummer haben?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
So, nachdem gestern ja mein Vorhaben, den LiMa Freilauf in Ordnung und somit den Motor zum perfekten Laufen bringen zu wollen, gescheitert ist, habe ich mir heute morgen/mittag auf die Schnelle eine "neue" gebrauchte Lichtmaschine zugelegt.
Der Motor läuft nun zum Glück, nach monatelangem Geklacker und Gequietsche, wieder so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Jetzt sind alle Vorbereitungen getroffen und morgen geht es dann endlich zu Blackfrosch, mal gucken, was ich dann berichten kann- ich bin gespannt.
Der Motor läuft nun zum Glück, nach monatelangem Geklacker und Gequietsche, wieder so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Jetzt sind alle Vorbereitungen getroffen und morgen geht es dann endlich zu Blackfrosch, mal gucken, was ich dann berichten kann- ich bin gespannt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
Und? Ergebnis?Jetzt sind alle Vorbereitungen getroffen und morgen geht es dann endlich zu Blackfrosch, mal gucken, was ich dann berichten kann- ich bin gespannt.
Oder ist es wieder um 1 Woche vertagt?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Bozzeys TDI - Bremseintragung / Kleines Update
Nein, es wurde nicht vertagt. Gestern hat mein Polo endlich - mit über 205 tkm auf dem Tacho - seine Leistungs- und Optimierungskur bekommen, auf die ich schon so lange gewartet habe.Und? Ergebnis?Jetzt sind alle Vorbereitungen getroffen und morgen geht es dann endlich zu Blackfrosch, mal gucken, was ich dann berichten kann- ich bin gespannt.
Oder ist es wieder um 1 Woche vertagt?
Um 11 bin ich bei Blackfrosch angekommen, vorher hatte ich aber auf der Autobahn nochmal ausführlich den Motor ausgefahren und wie mit den 8x17" Sommerrädern gewohnt 190 km/h auf der Geraden laut GPS erreicht.
Angekommen haben wir erstmal im 3. Gang geloggt, der Motor regelt trotz der vielen Kilometer und des Nachrüst DPFs [der übrigens 5mm mehr Durchmesser als der originale Kat hat (55 zu 50mm)

Dann wurde sich um den LLK gekümmert - Infos werden von ihnen selbst bekannt gegeben - und die neue Software aufgespielt und danach noch mal geloggt. Auch hier war das Ergebnis gut und ich muss echt sagen, dass mir das neue Temperament meines Treckers echt gut gefällt.

Wegen Kupplung und Getriebe sowie der allgemeinen Haltbarkeit ist das Tuning sehr motorschonend ausgelegt, aber bringt doch eine deutlich spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens und der Leistung.
Auf dem Rückweg konnte ich es nicht lassen und bin eigentlich dauerhaft mit Vollgas über die Autobahn nach Hause gefahren, da hat man den Leistungsunterschied sehr stark gemerkt, endlich geht auch nach 150 km/h noch was, undzwar trotz der Sommerräder deutlich mehr als damals mit den 14" Rädern, mit denen er schon echt gut vorwärts ging.
Im 5. Gang schafft er es jetzt auch endlich wieder bis ganz knapp über 4000 upm und somit laut GPS 200 km/h auf der Geraden.
Die Heimfahrt war echt geil, die nächste Tankfüllung vergleiche ich dann mal, was sich in Sachen Verbrauch so rausholen lässt.
Ich hatte allerdings bei beiden Fahrten den Unterbodenschutz nicht dran, vielleicht kann ich ja, sobald er wieder dran ist, aufgrund der besseren Aerodynamik noch 1-2 km/h rausholen, haha.



Edit: ich war dann heute mal fleißig und hab den Polo 2 Stunden per Hand von seinem Schmutz befreit.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bozzey am 9. Mär 2015, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Morgen wird gechipt
Hört sich doch gut an. 
Und wie sieht´s mit dem LLK aus? Passt der?

Und wie sieht´s mit dem LLK aus? Passt der?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Bozzeys TDI - Endlich gechipt
Ja wurde auch Zeit, kann ja nicht immer nur was für's Fahrverhalten tun aber die Motorleistung nicht anpassen haha. 
Zum LLK werden sich die dafür Verantwortlichen schon melden, ich will da jetzt nichts vorwegnehmen oder falsch darstellen. Hoffe und denke aber, dass man da schon sehr bald Neues zu hören wird.

Zum LLK werden sich die dafür Verantwortlichen schon melden, ich will da jetzt nichts vorwegnehmen oder falsch darstellen. Hoffe und denke aber, dass man da schon sehr bald Neues zu hören wird.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Endlich gechipt
Jetzt hat er mehr Leistung als ich ^^ f*ck also nix mehr ab Vergleichsfahrt
gesendet von samsung galaxy S4
gesendet von samsung galaxy S4
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3B Variant
Re: Bozzeys TDI - Endlich gechipt
Hi Bozzey echt gute Geschichte deines Polos
was ich mal fragen wollte , wie ist das AP-Gewindefahrwerk so, ist es sehr hart oder ist es alltags auch ganz gut geeignet bei uns in der Gegend sind schlechte Straßen
hatte mal in nem anderen Auto nen FK Street das war die Hölle so soll es aufjedenfall nicht wieder sein
MfG Florian
was ich mal fragen wollte , wie ist das AP-Gewindefahrwerk so, ist es sehr hart oder ist es alltags auch ganz gut geeignet bei uns in der Gegend sind schlechte Straßen

hatte mal in nem anderen Auto nen FK Street das war die Hölle so soll es aufjedenfall nicht wieder sein
MfG Florian
Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Bozzeys TDI - Endlich gechipt
Hi Flo,
Danke dir :-)
Ich finde es recht angenehm zu fahren und wirklich nicht übermäßig hart. Beschwert hat sich auch noch keiner :p
Gruß,
René
Danke dir :-)
Ich finde es recht angenehm zu fahren und wirklich nicht übermäßig hart. Beschwert hat sich auch noch keiner :p
Gruß,
René
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?
So, da wohl am 6./7. Juni ENDLICH die ganzen Fahrwerksteile reinkommen und ich zudem bis dahin wohl noch von Blackfrosch den FMIC bekomme und einbauen werde sowie die Software nochmals anpassen lassen werde und deshalb mehr Leistung/Drehmoment anliegen wird, jetzt meine Frage an euch:
1. Valeo 4k Kit: Hat das jemand hier schon mal am 5 Gang TDI verbaut? Wie ist die Haltbarkeit, wie lässt es sich fahren? Ist es für ~300NM ausreichend, falls nein, was ist die Schwachstelle?
2. G60/Ibiza/Fabia Einmassenschwungrad in Kombination mit T4 2.5 TDI Druckplatte:
Passt das auch wirklich so alles zusammen und ist das für die 300NM ausreichend und haltbar? Hat jemand noch so ein Schwungrad übrig, hat eine Empfehlung, wo ich das kaufen sollte?
3. Andere Kombinationen: Falls jemand noch eine andere Kombi auf seinem 5 Gang TDI fährt, welche ist das und wie haltbar ist die ganze Sache?
Danke schon mal für eure Tipps.
1. Valeo 4k Kit: Hat das jemand hier schon mal am 5 Gang TDI verbaut? Wie ist die Haltbarkeit, wie lässt es sich fahren? Ist es für ~300NM ausreichend, falls nein, was ist die Schwachstelle?
2. G60/Ibiza/Fabia Einmassenschwungrad in Kombination mit T4 2.5 TDI Druckplatte:
Passt das auch wirklich so alles zusammen und ist das für die 300NM ausreichend und haltbar? Hat jemand noch so ein Schwungrad übrig, hat eine Empfehlung, wo ich das kaufen sollte?
3. Andere Kombinationen: Falls jemand noch eine andere Kombi auf seinem 5 Gang TDI fährt, welche ist das und wie haltbar ist die ganze Sache?
Danke schon mal für eure Tipps.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?
Wie gesagt, G60+2.5TDI fahren Dennis und ich im GTI. Ich allerdings nur mit Serienleistung (150PS/220Nm). Beim Dennis liegen laut meinem letzten Stand ca. 270PS/350Nm an. Bisher problemlos.
Mein EMS habe ich bei eBay Kleinanzeigen gebraucht für'n Fuffi bekommen, den Kupplungssatz bei Autoteile Teufel bestellt. Preistechnisch wirst du da bei ca. 250€ für alles landen.
Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
Mein EMS habe ich bei eBay Kleinanzeigen gebraucht für'n Fuffi bekommen, den Kupplungssatz bei Autoteile Teufel bestellt. Preistechnisch wirst du da bei ca. 250€ für alles landen.
Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste