
R.I.P lichtenauers 9N
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
- Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Mit schwärzen meinte ich eig. schwarz lackieren nächsten Winter, da die ziemlich versüfft aussehen nach längeren Fahrten...was heißt denn hier mit den montreal II begnügen?
ich wär froh wenn ich die hätte![]()
bevor du die schwärzt kannste mir die liber geben
Aaaaaaangeeeeber....felix deine felgen reiche voll für den winter muss nicht immer 17 zoll sein die leute habe es nicht alle![]()
Looooooooserhey es gibt auch welche die fahren 14er alus im winter

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: lichtenauer´s 9N
Polo auf 17" Winterrädern ist wie auf Stelzen schlittschuhlaufen ...Mit schwärzen meinte ich eig. schwarz lackieren nächsten Winter, da die ziemlich versüfft aussehen nach längeren Fahrten...was heißt denn hier mit den montreal II begnügen?
ich wär froh wenn ich die hätte![]()
bevor du die schwärzt kannste mir die liber geben
Aaaaaaangeeeeber....felix deine felgen reiche voll für den winter muss nicht immer 17 zoll sein die leute habe es nicht alle![]()
Looooooooserhey es gibt auch welche die fahren 14er alus im winter
LG Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Ich wollte eig. auch erst Santa Monica in 17" im Winter fahren, aber der Preissprung von 16" Winterreifen auf 17" ist schon deftig 

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: lichtenauer´s 9N
hör bloß auf...
Abzocke das ganze!

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: lichtenauer´s 9N
alter lass es doch so wie es ist! is doch top
exor sommer und die montreal im winter!
gruß Alex
exor sommer und die montreal im winter!
gruß Alex

Re: lichtenauer´s 9N

Bei mir ist es zumindest so, das mir die Lust aufs Auto im Winter eh komplett vergeht und dann ist die Optik auch schon egal.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: lichtenauer´s 9N
du must einfach nur putzten dann schauen sie auch gut aus
Re: lichtenauer´s 9N
ich denke mal ich habe mich jetzt entschieden es geht weiter am cup wir muss umbedinkt eine arlamanlage einbauen im frühjahr da brauche ich deine hilfe
da ich immer noch nicht weis was ich mir kaufen will ob golf oder passat bleibt erstmal alles so lange beim alten bis ich muss
gruß Michi
da ich immer noch nicht weis was ich mir kaufen will ob golf oder passat bleibt erstmal alles so lange beim alten bis ich muss
gruß Michi
-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Am nächsten tag siehts sowieso, alles wieder aus, wie vorher. Aber heute habe ich mich mal entschlossen den Karren zu putzen, da ich um 11:00 Schulschluss hatte und heute 11°C bei uns sind. Die letzten 2 Tage habe ich auch wieder gute 800km zurück gelegt, da lohnt sich der TDIdu must einfach nur putzten dann schauen sie auch gut aus

Dann ist noch meine neue Sirene gekommen (diesmal die richtige



Dann habe ich nochmal ne Frage an unseren Klimagott

Ist gestern in Schmalkalden aufgetreten. Bedienteil hat geblinkt und ich dachte schon, jetzt sind auch bei mir die Stellmotoren hin. Aber was heißt unterbrochen? Hats da nen Kurzen gegeben. Wiegesagt nur einmal kurz geblinkt und danach war wieder alles i.O..VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 6Q0 907 044 B
Bauteil oder Version: CLIMAtronic PQ24 0201
Software Codierung: 0000000
Werkstatt Code: WSC 00000
1Fehler gefunden:
01273 - Frischluftgebläse (V2)
000 - - - Unterbrochen
Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: lichtenauer´s 9N
Kann drei Ursachen haben:VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 6Q0 907 044 B
Bauteil oder Version: CLIMAtronic PQ24 0201
Software Codierung: 0000000
Werkstatt Code: WSC 00000
1Fehler gefunden:
01273 - Frischluftgebläse (V2)
000 - - - Unterbrochen
1. Irgendwie hat die Sicherung des Gebläsemotors einen Wackler
2. Der Gebläsemotor kündigt seinen Tod an
3. Der Gebläseregler kündigt seinen Tod an
Würde an deiner Stelle aber erstmal nichts machen, sondern abwarten bis das Problem akut wird. Dann ist es nämlich leichter eine eindeutige Ursache festzustellen.
Grüße
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Alles klar, dann warte ich mal ab was passiert.
Also das Wetter war halt ziemlich feucht und der Innenraum voll besetzt mit 3 nassen Säcken (
)...
Dank dir vielmals
Schönes WE
Also das Wetter war halt ziemlich feucht und der Innenraum voll besetzt mit 3 nassen Säcken (

Dank dir vielmals
Schönes WE
Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: lichtenauer´s 9N
hast du die Sirene jetzt an eine andere stelle gesetzt ???
wo denn ??
wo denn ??
-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Mach mal glubschen auf und guck 5 Beiträge weiter oben 

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: lichtenauer´s 9N
ach das ist die stelle beim federbein, ja ob sie da lange überleben würd da kann bei sehr starken regen auch wasser hinlaufen 

-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Da wird definitiv kein Wasser hinlaufen, da oben die Ablaufrinne mit der anschl. Gummidichtung davor sitzt
Außerdem saß die alte Sirene direkt unter der LLK-Führung
und hat halt das ganze Spritzwasser abbekommen
Ein bisschen Wasser schadet auch nicht, solange es nicht in den Stecker reinläuft und der nen kurzen bekommt...
Bei dir ist bloß das Problem, dass der GTI diesen Unterdrucksteurungskasten (meines Wissens nach für das AGR-Ventil zuständig) nicht hat und du somit auch nicht die Sirene festklemmen kannst. Ne Alternative wäre die Sirene mit doppelseitigen Klebeband festzukleben auf dem Federbeindom, weiß aber nicht, ob das hält....
Oder die Originallösung schön kabel bis an die Hinterachse ziehen

und hat halt das ganze Spritzwasser abbekommen

Bei dir ist bloß das Problem, dass der GTI diesen Unterdrucksteurungskasten (meines Wissens nach für das AGR-Ventil zuständig) nicht hat und du somit auch nicht die Sirene festklemmen kannst. Ne Alternative wäre die Sirene mit doppelseitigen Klebeband festzukleben auf dem Federbeindom, weiß aber nicht, ob das hält....
Oder die Originallösung schön kabel bis an die Hinterachse ziehen

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
War heute beim Michi und wir haben da nen bisschen den Dachboden durchforstet...
Und siehe da, alte 9N Front, also zack Zierleiste abgebaut und demnächst mal zum Lackierer schicken zum cleanen und umlackieren

Ah so ne cleane Front kann was beim 9N, find ich. Nummernschild bleibt weiterhin gebohrt, aber das Schild wird schön "gefilzt" von hinten. Zum Treffen werden dann kleine Stopfen hergerichtet, die sich leicht montieren lassen. Irgendwie kann ich Saugnäpfen nicht so vertrauen, da schraube ich lieber. Für kurze Fahrten kann ja das Kennzeichen kurz an die Scheibe von innen geheftet werden
Desweiteren werde ich mir nochmal beige Fußmatten für hinten zulegen und die Golf 4 Abschlepphakenabdeckung. Und der Lack muss unbedingt gemacht werden, sieht aus wie sau jetzt bei dem Wetter
Und siehe da, alte 9N Front, also zack Zierleiste abgebaut und demnächst mal zum Lackierer schicken zum cleanen und umlackieren


Ah so ne cleane Front kann was beim 9N, find ich. Nummernschild bleibt weiterhin gebohrt, aber das Schild wird schön "gefilzt" von hinten. Zum Treffen werden dann kleine Stopfen hergerichtet, die sich leicht montieren lassen. Irgendwie kann ich Saugnäpfen nicht so vertrauen, da schraube ich lieber. Für kurze Fahrten kann ja das Kennzeichen kurz an die Scheibe von innen geheftet werden

Desweiteren werde ich mir nochmal beige Fußmatten für hinten zulegen und die Golf 4 Abschlepphakenabdeckung. Und der Lack muss unbedingt gemacht werden, sieht aus wie sau jetzt bei dem Wetter

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: lichtenauer´s 9N
ja ja da hast du echt mal recht
würd bestimmt gut so schön weiter machen

würd bestimmt gut so schön weiter machen

-
- Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: lichtenauer´s 9N
michis dachboden is einfach ne kleine schatzkammer
hätte er en japanheck würd ichs sofort mitnehmen 
gruß Alex


gruß Alex

-
Themenersteller - Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: lichtenauer´s 9N
Na Japanheck ist noch soo mein Fall, aber vorne muss alles schön eins werden
Michi hat mir auch noch so alte Stopfen mitgegeben, die habe ich heute probe halber mal dran gebastelt und es passt ausgezeichnet und hält auch gut.
Das NMS habe ich heute von hinten dick mit selbstklebenden Filz beklebt:

Dann habe ich mal Saugnäpfe dran gemacht, also verkehrt herum damit ich das NMS für kurze Strecken dann von innen an die Scheibe kleben kann:

Und die Stopfen habe ich dann noch mitm Lackstift "lackiert":

@Michi: Ich brauche noch mehr von den Stopfen! Beim nächsten mal müssen wir nochmal suchen...

Michi hat mir auch noch so alte Stopfen mitgegeben, die habe ich heute probe halber mal dran gebastelt und es passt ausgezeichnet und hält auch gut.
Das NMS habe ich heute von hinten dick mit selbstklebenden Filz beklebt:

Dann habe ich mal Saugnäpfe dran gemacht, also verkehrt herum damit ich das NMS für kurze Strecken dann von innen an die Scheibe kleben kann:

Und die Stopfen habe ich dann noch mitm Lackstift "lackiert":

@Michi: Ich brauche noch mehr von den Stopfen! Beim nächsten mal müssen wir nochmal suchen...
Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste