Re: CHM's GTI

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


com943
Beiträge: 624
Registriert: 29. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Bayreuth
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon com943 » 5. Mai 2011, 15:28

kannst du die Abdeckungen fürs Lenkrad einfach so Tauschen wegen den Kabeln von den Knöpfen?
Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!

Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________

Mein Polo Thread

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon D.K. » 5. Mai 2011, 16:29

Super, dann haben wir am Sonntag was zu tun! :top:

@Peter: Ja, das sollte kein Problem sein - wenn doch gilt: Was nicht passt wird passend gemacht! :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 18:37

Soweit ich mich erinnere sind die Kabel recht leicht zu entfernen. ;)

Ich ärgere mich übrigens immer noch das ich mein Wunschkennzeichen "R-GT 190" nicht bekommen kann. :(
-> Stadtkennzeichen...

Was haltet ihr von "R-G 7190"?

sieht G71 wie GTI aus? :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Mai 2011, 18:44

wenn es dir richtig wichtig ist, würde ich mit klage drohen und wenn es dir so richtig richtig wichtig ist, dann würde ich das auch bis zum ende druchziehen


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 18:47

:megalol:

Ich bekomms halt einfach nicht weil ich im Landkreis R wohne, wäre ich im Stadtgebiet würde ichs ja bekommen weils frei ist.

Und das Kennzeichen ist eines der unwichtigsten Dinge für mich am Auto, also ne lieber nicht. :D
Wäre halt nur nett gewesen wenn ichs hätte. 8)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Mai 2011, 18:52

ich nehm immer das Kennzeichen, aus der Serie die die Stadt gerade offen hat.
So finde ich es lsutig wenn sich leute fragen, was ich mir bei dem Kennzeichen gedacht habe :lol:


com943
Beiträge: 624
Registriert: 29. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Bayreuth
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon com943 » 5. Mai 2011, 19:55

Soweit ich mich erinnere sind die Kabel recht leicht zu entfernen. ;)

Ich ärgere mich übrigens immer noch das ich mein Wunschkennzeichen "R-GT 190" nicht bekommen kann. :(
-> Stadtkennzeichen...

Was haltet ihr von "R-G 7190"?

sieht G71 wie GTI aus? :D
wer weis was 1337 ist der weis auch was G71 dann heißt ;-) und für was ist die 90 dann?
Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!

Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________

Mein Polo Thread


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 20:54

Na Geburtsjahr natürlich. :P :D

Ich werd mich jetzt schon mal mit allen nötigen Teilen zum Fahrwerkstausch eindecken. :top:

Sprich A2 Querlenkerlager. :top:

Fragen (Micha liest ja bestimmt mit :D bzw. jeder darf natürlich antworten ;) ):

- Domlager brauch ich ja eigentlich diesmal nicht mit machen, da ich vom Sportfahrwerk eh die verstärkten drin hab oder?
- Letztes mal hab ich auch gleich alle Schrauben erneuert, brauchts das? Waren dann doch ein paar € direkt von VW. ;)

Naja und FW selbst kommt dann wie gesagt wahrscheinlich erst nächsten Monat. ;)

Freu mich schon so drauf, vor allem mit den A2-Lagern wird das bestimmt richtig geil vom Fahrverhalten. Dann endlich direktere Lenkung! :)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Heynes » 5. Mai 2011, 21:04

Was hat dein DIng denn an Kilometern runter?


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 21:06

Knapp 45.000 demnächst. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Heynes » 5. Mai 2011, 21:10

Hmmm.....

Würds machen....sind 30€ und keine weiteren EInbaukosten....


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 21:11

Nach dem Motto: Wenn man schon dabei ist. :top:

Schaden wirds nicht, dann ist wenigstens erstmal wieder alles i.O. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Heynes » 5. Mai 2011, 21:22

Jip, kann passieren, dass du dann in 15000km neue reinbauen musst.

Bin mir auch garnicht so sicher, dass wir schon Verstärkte drin habe. Hat das nicht nur der Cross?

Hab präventiv bei mir auch die verstärken Lager reingebaut, hatte da aber erst 7000km runter.


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 5. Mai 2011, 21:27

Ich hab die A2 Lager noch rum liegen (nein brauch sie selber^^)

Hab nur noch keinen der sie mir einbaut....der der mir das Gewinde rein gepackt hat meinte das ers ohne Presse net schafft....hätt sie aber echt gern drinne damit ich den unterscheid ma merk...

Und Schrauben würd ich mit bestellen aber net die aus dem Thread der da iwo rumgeistert wo gefühlte 1000000 drin stehen...hab etz ca. 10 Schrauben rumfliegen die nirgends getauscht werden konnten....

Wie schon gesagt lieber gleich alles tauschen....sonst is in 5000 km kaputt und du musst nachm einbau usw alles nochma vermessen lassen und so.

Ahhh....hier ist der Thread...

federn-fahrwerke/fahrwerkseinbau-teilen ... 39753.html


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 21:33

Danke für den Link, den kenn ich natürlich noch von meinem alten Polo wie da das FW rein kam. ;)

Die Domlager sind beim Sport-und Schlechtwegefahrwerk die selben, also beide verstärkt im Gegensatz zum normalen Fahrwerk.
Ich werd wohl nur die vorderen tauschen.

Von den ganzen Teilenummern halte ich eh nix, ich geh wenn dann zu VW und sag "Einmal alle Schrauben für nen Fahrwerkwechsel".

Bzw. muss mich nochmal mit meinem "Einbauteam" unterhalten was davon wirklich gebraucht wird. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Heynes » 5. Mai 2011, 21:36

AHAHA....70PS-Polo und dann verstärkte Domlager....Hätte sie mir lieber mal die ollen Lager gegeben und dafür nen geschäumtes A-Brett....


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Mai 2011, 21:40

Die müssen halt die wahnsinnigen 15mm Tieferlegung aushalten :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Heynes » 5. Mai 2011, 21:43

...und vorallem die 120 km/h-Kurvenfahrten..... :haha:


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 5. Mai 2011, 21:52

Neue Domlager hab ich noch hier liegen wennst sie brauchst^^

Meld dich einfach per pn


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: chm's TURBO GTI

Ungelesener Beitragvon Hummel » 6. Mai 2011, 16:50

Die Domlager sind beim Sport-und Schlechtwegefahrwerk die selben, also beide verstärkt im Gegensatz zum normalen Fahrwerk.
Ich werd wohl nur die vorderen tauschen.

Von den ganzen Teilenummern halte ich eh nix, ich geh wenn dann zu VW und sag "Einmal alle Schrauben für nen Fahrwerkwechsel".
:dito:
So ist auch mein Wissenstand das die vom Schlechtwegefahrwerk baugleich zu denen vom Sportfahrwerk sind...

A2 Buchsen kann ich auch nur empfehlen :top: .
Er fährt sich damit direkter und straffer.
Legt man jedoch mehr Wert auf Komfort würde ich die 4-Arm-VW-Version empehlen ;)
Zuletzt geändert von Hummel am 6. Mai 2011, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste