Eins ist Fakt - in dem Tempo steht man ständig unter Flamme

Aber ich mache es trotzdem so als wäre das mein Wagen. Kompromisse gibts keine. Die Qualität ist OEM und besser, 100% Originalteile bzw. das beste Material von TRW, Bosch, Continental. Das bezahle ich ja alles aus eigener Tasche und stelle es David nicht in Rechnung weil ich ja die Karosse und den alten BKY behalte. Andere würden sicher die billigsten Neuteile nehmen und soviel wie möglich gut zu machen, das ist aber nicht mein Ding sowas. Qualitative Umbauten verlangen top Material, auch dort wo man es nicht sofort sieht.
Er soll mit dem Auto voll und ganz zufrieden sein. Abgesehen davon ist das meine Antwort auf sein Vertrauen mir sein Auto zum Umbau zu geben. Zudem reinige ich alle Teile vor dem Wiedereinbau so gut es nur geht und sinnvoll ist. Sinnvoll heisst daß ich z.B. nie Aluminiumteile solange putzen würde bis sie glänzen, eine gesunde materialgerechte Oberfläche die gut konserviert wird ist immer das Beste. Maß halten ist hier entscheidend.
Nur damit ihr mal wisst was ich im Detail verbaue:
Zahnriemensatz incl. Riemenspanndämpfer: Continental
Wasserpumpe: SKF
Keilriemen: Bosch
Zündkerzen: Bosch Premium
Pollenfilter: Bosch
Luftfilter: Bosch
Ölfilter: Bosch
Kraftstofffilter: Bosch
Öl: Castrol 10W-40
Getriebeöl: VAG
Koppelstangen: TRW
Stabilisatorlager und Schellen: VAG
Aggregateträgerschrauben: VAG
Fahrwerkschrauben: VAG
Motorhalter- und Getriebehalterschrauben und Muttern: VAG
Kupplungsscheibe: VAG
Schellen und Dichtungen Abgasanlage: HJS
Isoliermaterial: Coroplast
Dichtmaterial Kabeldurchführungen: Petec
Dichtungen Klimaleitungen: VAG