Siscura´s (Polo 9N<3 GTI) *** Golf 5 Lenkrad ***

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon Siscura » 12. Feb 2013, 23:59

@ aufdrain, ja ich glaub ich hab da ne ganz positive Eigenschaft, es ist in vielem so aber, wenn ich was machen möchte informier ich mich erst und mach solange die Praxis bist das Ergebnisse 100% hat ,) liegt einfach daran wenn ich mich für was begeister dann halt ganz :D gut etwas Geschick gehört auch dazu und nur so lern ich ,) Allso einfach mal machen und schauen was geht ,)

@hoffes ja so hab ich es meinem Lackierer befohlen auch wenn die Schichten eig dicker sein sollten, aber mit 2 Gängen Seidenglanz Klarlack geht das, muss trotzdem vorsichtig bleiben aber an den türpappen hält's schon ne Ewigkeit ;) Allso hab ich keine Bange..
Und nochmals bitte komm nicht vorbei den ich mach es Zugern so könnte ich es nicht abschlagen ,)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Feb 2013, 10:38

Ein bisschen Entwarnung kann ich dir geben: Ich wohne mind. bis zum Oktober wieder in meiner Heimat (Koblenz, RLP) und bin nur noch gelegentlich im Stuttgarter Raum unterwegs :brow_
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon Siscura » 13. Feb 2013, 14:16

Dann bin ich beruhigt ;))
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


aufdrain
Beiträge: 78
Registriert: 18. Jul 2012, 14:22
Wohnort: Attendorn
Alter: 34

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon aufdrain » 13. Feb 2013, 16:14

ich komm mit :D :D:D nächste polo treff bei siscura :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon Siscura » 13. Feb 2013, 17:53

jane is klar :D bald gehts schon weiter ,)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon Siscura » 14. Feb 2013, 09:34

So nun mal was anderes es geht um die Bremsättel die frage ist pulvern? Lackieren? Pinseln?
Ich hab nun ein'ges durchgelesen aber beim einen ist das pulvern zu schwach getempert da da eine Temperatur von meist 160-200 bzw 300-530 grad Lacke gibt, beim einen reist es beim andern ist es Super.. Hmm? Lackieren Denk ich am wenigsten da der Lack meist mit 60 grad gebrannt wird und die Bremssättel schon etwas Wärme abbekommen? Hochfeste Lacke zum Pinseln sowas wie Foliate, hammerit oder was es nicht alles gegibt?
Eure eigene Erfahrungen wären mir wichtig? Im inet liest man viel gutes und viel schlechtes Allso viele geteilte Meinungen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Sitzverkleidungen lackiert..

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 14. Feb 2013, 09:42

Hammerit mag zwar auch ausreichen und ist günstiger, bin jetzt aber bei Foliatec hängengeblieben. Hab bei meiner Freundin die Bremssättel in dem "Pinkmetallic" gepinselt und ich war 100% zufrieden.
Einfach zu verarbeiten, super Deckkraft, trocknet schnell, hält bombenfest und das Ergebnis sieht super aus.
Und 20€ oder was das kostet ist das auch wert.. Find ich jetzt eh nicht so viel.
Vorarbeit ist halt wichtig dass man ordentlich mit der Drahtbürste bei geht und ich hab dann noch 2 Schleifpapiere genommen. Die waren aber auch total abgegammelt (Mini halt :fuck: )


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Feb 2013, 09:47

Ich hab Erfahrungen mit Autolack und hamerite.

Ich würde Dir zu folgendem raten:

Geh zu deinem Lackierer des Vertrauens, lass Dir Lack auf Acrylbasis geben (wird er schon noch irgwo rumfliegen haben). Den im Verhältnis 1:3 mischen bzw. erstmal getrennt mit heimnehmen.

Dann anständige abschleifen, reinigen und dann mit dem pinsel das zeugs auftragen, nicht zu dick. zweimal rum ums Auto, also insgesamt 2x streichen. zwischen den vorgängen kann auch mal bissl Zeit vergehen, so 15 - 30 Minuten sollten vollkommen reichen.
Das ganze dann nach ca 3 -5 Std mit hitzefestem Klarlack vom Baumarkt übersprühen und 10 - 24 Std trocknen lassen. wachs drauf, für den Glanz, fertsch!

Ich hab das mit meinen Sätteln inkl. dem Aufkleber zwischen Lackschicht und Klarlackschicht gemacht. Das hielt bis Ende letzter Saison gut 6 Jahre, bei ca 150000km ;)

Hab die Sättel getauscht und auf 312er umgebaut, sonst hätt ich sie wohl dieses Frühjahr neu gemacht.

Hamerite ist zwar total easy, da einfach pinseln...aber glanz entsteht da eher weniger.

Die lackierten sättel glänzen halt wie sau, fand ich persönlich immer wahnsinnig sexy :rot: :dreh: :bunny:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Feb 2013, 10:00

abkleben natürlich anständig und nicht vergessen und den lack vor dem pinseln im verhältnis 1:3 auch zusammen mischen. 1:3 sollte ausreichen, dass er anständig trocknen kann ohne, dass einem direkt nachm pinseln der lack fest wird.
Kann man auch mit dem Lackierer das vorhaben besprechen :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 14. Feb 2013, 12:04

Hast du das wirklich mit Klarlack aus der Dose vom Baumarkt gemacht Jesco?? 8O

Das hätte ich jetzt aber nich von dir erwartet! Schäm dich :P

Ich empfehle da nen 2K Decklack zu nehmen, Mischungsverhältnis ist je nach Hersteller 2:1 oder 3:1 mit Härter.
Den dann in 2 Gängen aufpinseln, ggfls 3 mal, je nachdem wie er deckt und fertig. Da es ein Decklack ist, glänzt der von Haus aus und Klarlack ist nicht mehr nötig. Hab den auch benutzt und der glänzt gut, ist resistent gegen Felgenreiniger etc, quasi wie jedes lackierte Aussenteil vom Auto.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Siscura » 14. Feb 2013, 12:16

Ok gut schonmal zuwissen, ich hatte eig vor sie komplett auszubauen und zu Strahlen erstmal.. Wenn die schon ausgebaut sind kann ich sie auch gleich lackieren oder muss ich Pinseln?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 14. Feb 2013, 13:44

Wenn du sie eh strahlen lässt, dann würde ich sie lackieren lassen. Das pinseln hab ich auch nur gemacht, weil ich keine Lust hatte die Dinger auszubauen und zu zerlegen, brauchte das Auto ja täglich.
Wenn du ne gute Connection zu nem Lackierer hast, dann sollte es nich so teuer werden ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Siscura » 14. Feb 2013, 14:20

Lacken ist kein prob.. Muss der Lack nicht etwas Temperatur aushalten können bzw wieviel? Acryllack verwenden ja? Klarlack noch drüber oder reicht der 2k Lack schon ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 14. Feb 2013, 14:24

Acryllack eignet sich nich grade besonders dafür, am besten ist ein 2K Decklack, schön auf Lösemittelbasis, der ist auch wie fast alle Lösemittellacke bis rund 400° Hitzebeständig, die erreichst du nie bei ner Bremse, bzw Sattel.
Ich hab das schon seit Jahren drauf, und hält ohne Probleme ;)
Klarlack brauchst du dabei nicht, Decklacke glänzen von allein, daher auch der Name ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Feb 2013, 17:29

Hab den Lack von Foliatec drauf. Kann den nur beschränkt empfehlen. Braucht Ewigkeiten zum Trocknen, und an der Bremstrommel platzt er bei mir ab (Anwendungsfehler ist aber bei mir als Laie auch locker möglich :D ).

Ansonsten ist das Pinseln mit einer Hebebühne total easy. Weiß nicht wieso so viele von einem großen Aufwand fürs Abkleben reden :meschugge: Ich habe lediglich vorne die Entlüftungsdinger am Sattel abgeklebt. Wenn man sich auch nur halbwegs bemüht, dann kommt man mit dem Pinsel nicht an falsche Stellen und Läufer sind auch einfach zu vermeiden :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


GTI-Patl
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jan 2011, 00:49
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon GTI-Patl » 14. Feb 2013, 17:56

Ich hab mir jetzt von raidhp ein lackset bestellt zum pinseln :D
Mal kuggn wies wird ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Siscura » 14. Feb 2013, 19:10

Dann kann'st gleich mal Infos geben sobald du den Lack verarbeitet hast, wie er dann hält wird sich ja die zeit zeigen..
Foliatec Hmm ich lese soviel schlechtes aber bei andern wiederum scheint es zu gehen eig sollte wenn alle Untergründe dementsprechend vorbereitet sind die Farbe bei jeden der vll täglich fährt vergleichsweise gleiche Meinungen geben aber das ist beim Pulvern genau das selbe Thema echt verwirrend
Aber das fällt bei mir sowieso flach da ich unbediengt ein bestimmten Farbton mischen muss weil es den so nirgends gibt..
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Siscura » 16. Feb 2013, 11:38

So war nun bei 4 alle haben keine lôsemittelhaltigen Lacke mehr :o
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 16. Feb 2013, 12:43

Foliatec ist einfach zu empfehlen :top: Kommt auch immer darauf an wie man den Untergrund vorbehandelt und reingt.Von der Trocknungszeit mal abgesehen kann Ich mich nicht beschweren.Brauch halt echt ne Zeitlang eh es abgetzrocknet ist bzw. ausgehärtet ist besonders bei mehreren Schichten.Bei zuviel Härter wird die nicht verbrauchte Farbe für evt. spätere verwendung gleich Hart :flop: aber das ist auch normal.


Themenersteller
Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Siscura´s ( Polo 9N<3 GTI ) Bremssattel-Pulvern/Lack/Pin

Ungelesener Beitragvon Siscura » 16. Feb 2013, 16:24

Ja Problem ist jetzt das ich eig ein bestimmten Farbton mischen wollte aber die Möglichkeiten scheinen begrenz zu sein, vll Entscheid ich mich genau anderst rum lass die Felgen im Farbton Spritzen und Sättel schwarz ,)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste