Ich hab Erfahrungen mit Autolack und hamerite.
Ich würde Dir zu folgendem raten:
Geh zu deinem Lackierer des Vertrauens, lass Dir Lack auf Acrylbasis geben (wird er schon noch irgwo rumfliegen haben). Den im Verhältnis 1:3 mischen bzw. erstmal getrennt mit heimnehmen.
Dann anständige abschleifen, reinigen und dann mit dem pinsel das zeugs auftragen, nicht zu dick. zweimal rum ums Auto, also insgesamt 2x streichen. zwischen den vorgängen kann auch mal bissl Zeit vergehen, so 15 - 30 Minuten sollten vollkommen reichen.
Das ganze dann nach ca 3 -5 Std mit hitzefestem Klarlack vom Baumarkt übersprühen und 10 - 24 Std trocknen lassen. wachs drauf, für den Glanz, fertsch!
Ich hab das mit meinen Sätteln inkl. dem Aufkleber zwischen Lackschicht und Klarlackschicht gemacht. Das hielt bis Ende letzter Saison gut 6 Jahre, bei ca 150000km
Hab die Sättel getauscht und auf 312er umgebaut, sonst hätt ich sie wohl dieses Frühjahr neu gemacht.
Hamerite ist zwar total easy, da einfach pinseln...aber glanz entsteht da eher weniger.
Die lackierten sättel glänzen halt wie sau, fand ich persönlich immer wahnsinnig sexy
