Polo WRC auf Diät

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 11. Apr 2015, 09:57

Ich sehe schon da muss ein Carbon Schalensitz mit 7kg rein.
Ja, die Sitzgewichte enttäuschen mich auch.
Die geteilte WRC-Rückbank ist um gut 3 kg leichter als beim Ibiza 6L Cupra, aber die Sitze sind pro Stück um ~ 2kg schwerer :evil:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Apr 2015, 18:57

Beifahrerseite muss ja OEM bleiben wegen Lehnenverstellung ^^
Ich bin mir zwar nicht so recht sicher wie du das meinst, aber ich muss da an das Schäferstündchen denken :haha: :top:

@ ulf: Dröhnt es nun nicht im Innenraum? Ich meine, irgendeinen guten Grund wird es doch schon haben wenn VW - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sonst nur spärlich Matten verarbeitet wurden - hinter dem Fahrersitz so viel Dämmung vor sieht :rolleyes:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Apr 2015, 20:18

Für meine Ohren ist der Wagen nicht lauter als vorher.
Beim 9N TDI hatte ich sogar 7kg dieser schweren Gummischicht von der Polstermatte im Innenraum abgepult, ohne daß der Wagen (für mich) störend lauter wurde.

Nach meinem Eindruck wirft VW das schwere Dämmzeug in die Karossen, um Flöhehuster-Kunden glücklich zu machen :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Apr 2015, 19:46

Nur eine Annahme, fahre keinen 6R:

Aber Hauptsache, VW verschalt / dämmt die Radhäuser mit Plastik :meschugge:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 15. Apr 2015, 10:56

Beim 6R ist auch das Zeug deutlich reduziert.


Dateianhang:

Fussraum_Vo.JPG [ 150.36 KiB | 70-mal betrachtet ]




Dateianhang:

Fussraum_Hi.JPG [ 146.43 KiB | 70-mal betrachtet ]




Dateianhang:

Rueckbank.JPG [ 147.61 KiB | 70-mal betrachtet ]



Aus dem Innenraum habe ich insgesamt ~ 2 kg rausgeholt, aber nur weil die große Matte hinter dem Fahrersitz in doppelter Stärke (2 Stück aufeinander) verarbeitet war.
Insgesamt hatte ich mir mehr erhofft.
Das ist krass, beim 9N war im vorderen Fußraum und über dem Mitteltunnel alles flächig verklebt. Hab nochmal nachgeschaut: Fußraum alleine 1,8kg und über Mitteltunnel 0,9kg. Anscheinend haben Sie gemerkt, viel hilft nicht viel ;) Und hat der 6R auch die Matten hinten und in den Türen?



BTW noch ein paar Gewichte:
Teppich = 3 kg
Polsterung darunter = 3,7 kg
WRC-Vordersitz mit Kopfstütze = 24,2kg.
Ok, mit andere Dämmung lässt sich noch 3kg sparen.
Ach und bei den Sitzen wäre eigentlich nur ein Lupo 3L Sitz (13kg) für dich die richtige Wahl :top: (aber keine Ahnung, ob die Sitzschiene passt)

Bei meiner Batterie gibt es die kommende Tage ein Update. Habe mir eine 2kg Batterie (laut Angabe) bestellt :bunny:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 15. Apr 2015, 11:18

Und hat der 6R auch die Matten hinten und in den Türen?
Beim Ausbau der Fond-LS habe ich je 1 Matte in ca. DIN A4 Größe oben am Außenblech gesehen (aber noch nicht amputiert).
In die Türen habe ich noch nicht reingesehen.

Der Vollständigkeit halber habe ich gestern auch die geschätzten 200 Gramm vom Blech neben der Reserveradmulde abgepult.




Ach und bei den Sitzen wäre eigentlich nur ein Lupo 3L Sitz (13kg) für dich die richtige Wahl :top: (aber keine Ahnung, ob die Sitzschiene passt)
Sind die 13kg mit oder ohne Konsole?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 15. Apr 2015, 12:17

Beim Ausbau der Fond-LS habe ich je 1 Matte in ca. DIN A4 Größe oben am Außenblech gesehen (aber noch nicht amputiert).
Ja das ist identisch zum 9N. Schau mal noch auf Höhe Handschuhfach an der Spritzwand, da war bei mir noch eine...
Ansonsten unter dem Dachhimmel gibt es noch 0,8kg zu holen ^^

Sind die 13kg mit oder ohne Konsole?
Ich meine das Gewicht war komplett mit Konsole. Jedoch muss ich mich da auf externe Angaben verlassen, also nicht selber gewogen. Da der Sitz größtenteils aus Alu ist, sollte das hinkommen :)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon ulf » 15. Apr 2015, 12:40

Schau mal noch auf Höhe Handschuhfach an der Spritzwand, da war bei mir noch eine...
Was mußtest Du ausbauen, um da ran zu kommen?

Ansonsten unter dem Dachhimmel gibt es noch 0,8kg zu holen ^^
Toll :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 15. Apr 2015, 14:10

Was mußtest Du ausbauen, um da ran zu kommen?
Naja an der Spritzwand ist ja auch dieser "Dämmteppich". Wenn du vom Beifahrer Fußraum die Dämmung etwas zur Seite klappst, dann könntest du eventuell rankommen. Bei mir ist die Dämmung ja draußen, da bin ich leicht rangekommen. Also wie gesagt einfach zur Seite klappen und mal schauen, das ist ja kein großer Akt.


Falls du mal so einen Lupo 3L Sitz holen solltest, bitte mal genau abwiegen :bunny:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo WRC auf Diät

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Apr 2015, 14:46

So, nach Ausbau des Handschuhfaches habe ich ca. 2 Handflächen Dämmzeug von der Spritzwand abziehen können, der Rest ist mir ohne weitere Ausbauten unerreichbar.
Um die Spritzwand komplett zu entdämmen, müßte wohl der ganze Lüftungs-/Klimakasten raus.

Die bisherige Teermatten-Beute aus meinem WRC wiegt 2,4 kg :-?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Polo WRC auf Diät

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 16. Apr 2015, 18:34

Ein Purist!!! :top:
Is echt ne Freude mal zu sehen das es auch noch Leute gibt, die sich dem wesentlichen hergeben! :D
Aber eins muß ich doch ma anklingeln, eigentlich für solche Leute kein Thema, aber ich behalte das trotzdem gern mal immer im Hinterkopf!
Der Widerverkauf!
Löblich das du so ins Detail gehst, aber die Kehrseite der Medaille ist einfach das du den Wagen damit schwer verkäuflich machst! ;)
Is ohne das Wissen ob du den Wagen für immer fahren willst natürlich nur ne Theorie, aber sofern es doch mal zu nem Verkauf kommen würde, wären die Maßnahmen natürlich alles andere als Verkaufsfördernd! ;)
Daher laber ich jetzt ma nich weiter, sondern stell die Frage einfach mal in den Raum. Will keine Erbsen zählen, aber sowas wäre für Otto Normal ein Todesfall in Sachen Widerverkauf! Für nen geübten Schrauber bedeutet es auch ne ganze Menge an Mehrarbeit das wieder zurück zu rüsten, allerdings is sowas für Puristen eher unerheblich! :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo WRC auf Diät

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Apr 2015, 19:14

Zum Wiederverkauf:
Wer weiß, ob es überhaupt dazu kommt, anstatt daß der Wagen vorher gecrasht oder geklaut wird?
Anstatt mir also Gedanken über ein Thema zu machen, das vlt. in 10 Jahren interessant werden könnte, will ich das Auto lieber HEUTE so haben, wie es MIR gefällt.
Oder in Kurzform: Das Leben ist zu kurz um Autos zu fahren, die irgendwann irgendwelchen anderen Leuten gefallen sollen :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Polo WRC auf Diät

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 16. Apr 2015, 19:25

Ein Purist wie er so nur im Strafgesetzbuch steht! :lol:
Das lob ich mir, warum Mainstream wenn das wesentliche schon vor den Füßen liegt! :D
Ich seh das auch so, erst recht wenn man das bei Bedarf auch selbst wieder zurück bauen kann, ich bin gespannt was du noch so alles vor hast! :top:

Anscheinend gibts ja doch ne SPrache die wir beide sprechen :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste