Achim's Polo -> jetzt Golf 6

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 9. Mai 2009, 09:30

Also Bilder vom Umbau... gibts nich so viele :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Scirocco
Beiträge: 36
Registriert: 17. Feb 2009, 07:15

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Scirocco » 9. Mai 2009, 09:31

videos machen, von außen, von innen, tachovideo 0 - 250 etc :top:


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 9. Mai 2009, 14:43

Kannst du noch nen bisschen was zur Elektrik erzählen? Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und Tacho, wenn der Can Bus eine andere Version (1.6, 2.0) ist? Hat das mit dem Getriebe so einfach gepasst? Funktioniert Achims Climatronic noch?
das würde mich jetzt auch interessieren. der tsi ist doch sicher immo4 und der polo hat ja immo3.
und fährt der jetzt mit 2 bordnetzsteuergeräten rum? und wie zeigt der originale tacho all die tollen sachen an die über den can commen mit tp2.0?

und warum hat keiner auf dows frage geantwortet?


r32 nelson
Beiträge: 36
Registriert: 3. Mai 2009, 20:06

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon r32 nelson » 9. Mai 2009, 15:44

Kannst du noch nen bisschen was zur Elektrik erzählen? Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und Tacho, wenn der Can Bus eine andere Version (1.6, 2.0) ist? Hat das mit dem Getriebe so einfach gepasst? Funktioniert Achims Climatronic noch?


und warum hat keiner auf dows frage geantwortet?[/quote

das sind alles so fragen worauf ich leider auf die schnelle leider keine antwort habe sorry
ja die klima GEHT NOCH das einzige was ich noch machen bzw versuchen will das der tempomat funktioniert


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 9. Mai 2009, 15:58

na die klima interessiert mich nicht, aber wieso weist du darauf keine antworten?
ich denke du hast es umgebaut?
das sind doch alles grundlegende sachen bei solch einem umbau.
rein mechanisch ist das ja pille palle aber den polo mit dem can bus tp2.0 zu verbinden ist ja die schwirigkeit dabei.
da versteh ich nicht wieso der umbauer darauf jetzt keine antwort hat.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 9. Mai 2009, 16:01

das sind alles so fragen worauf ich leider auf die schnelle leider keine antwort habe sorry
ja die klima GEHT NOCH das einzige was ich noch machen bzw versuchen will das der tempomat funktioniert
Ich bin mir sicher das der Can nicht überall richtig läuft, weil der des Polo eben nicht kompatibel mit dem neuen des Audi ist. Aber sofern die gewünschten features alle funktionieren (von der GRA mal abgesehen) ist das meiner meinung nach nicht so wild wenn im Fehlerspeicher ein eintrag vorhanden ist.

Ich finde das ist ne bessere Lösung als ein von der Form her nicht passendes KI reinzuquetschen!

@Achim: Dein Sattler wird auch meine Ausstattung machen :fuck:

Aber keine Angst, andere Farbe, anderes Material und von allem mehr :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon yourman » 9. Mai 2009, 20:22

@achim bzw. r32 nelson :top:

aber auf thomas's auto bin ich auch sehr gespannt. glaub nämlich da steckt mehr dahinter als dumme sprüche. sicherlich ist der 2l tfsi sie vernünftigere entscheidung (mal vom 1,8t vom band abgesehen :fuck: ), aber es gibt halt nix geileres als ein vr6 sound :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


junior
Beiträge: 641
Registriert: 12. Feb 2008, 15:30
Wohnort: Ludwigsfelde
Alter: 37

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon junior » 9. Mai 2009, 20:31

au jaaaa jibt nix feineres als der klang vom 6 zylinder :D :D
aber im polo bringt das irgendwie nix bei 50l tank der is ja ruckzuck leer :( :(
dann muss man sich ja seine strecke immer so planen wo is jetzt die nächste tankstelle ;) :D :D
Fahrzeuge: Audi A3 8P Sportback  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 9. Mai 2009, 20:58

Ich habe mal eine grundsätzliche Verständnisfrage an Nelson R32. Wie Lampenmann ausgeführt hat, sind die Bus-Systeme der Fahrzeuge
völlig inkompatibel, sowohl auf elektrischer als auch rein signaltechnischer Ebene. Ich habe daher bei mir das ganze Bordnetz übernommen,
da das meines Erachtens die einzig saubere Lösung der Bordnetz-Topologie ist.
Der Motor, egal ob TFSI oder TDI EDC16 läuft auch anders, eben auf die harte Tour. Ich schließe alles an was grob gesagt + und Masse ist und lasse das
Bordnetz Fehlercodes brüllen. Es kann viel fehlen und der Motor läuft trotzdem.
Mir ist nicht klar, WOHER die Werte kommen die der Tacho anzeigt wenn es ein Polo-Tachometer ist.
Die einzige Möglichkeit wäre OHNE viel Aufwand die Folgende: 2 Bordnetz-Steuergeräte verbauen und den zentralen Sicherungs- und Relaisträger im
Motorraum durch ein paar Relais ersetzen, wo die 20 Sicherungen dann hingehen ist die andere Frage. Ich vermisse diesen Kasten in deinem
Motorraum :D Immerhin musste ich ja meine Batterie versetzen (in den Kofferraum) um Platz für die ganzen Bordnetzkomponenten und Kabelbäume zu haben.
Ich würde gerne wissen wie ihr das gelöst habt weil ich "meine" Lösung für die Praktikabelste hielt und halte. Und ich hatte 1Jahr Zeit, mir über dieses 1K-Bordnetz
Gedanken zu machen. Die Topologie des A3 8P ist Golf5, also auch 1K und der TFSI hat ein sehr ähnliches Bordnetz wie der 2.0TDI.
Klärt mich mal bitte auf wie das, pardon, ohne groben Unfug und Pfusch geht. :)
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 10. Mai 2009, 00:06

@Lampenmann
was gibts da net zum verstehen!der mann lebt davon u.ich würd mir auch nichts über die lippen gehen lassen.
laß dir einen einbauen dann weißt du es.oder mach dir deine eigenen erfahrungen! ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


r32 nelson
Beiträge: 36
Registriert: 3. Mai 2009, 20:06

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon r32 nelson » 10. Mai 2009, 02:01

@Lampenmann
was gibts da net zum verstehen!der mann lebt davon u.ich würd mir auch nichts über die lippen gehen lassen.
laß dir einen einbauen dann weißt du es.oder mach dir deine eigenen erfahrungen! ;-)
danke Diesel Power wenigstens einer der meine aussage verstanden hat
eh freune ihr versteht die einfachsten sachen nicht aber zerreißt eich hier das m... über den can
so da frage ich micht doch im ernst warum ihr euch an dem ki aufhängt
nein und es sind nicht 5 bornetzstg. verbaut und auch kein 1k
der motor läuft so wie er soll und nicht nur teillast auch volllast

also es gibt in dem auto von achim 1 tacho , 1 motorstg. 1 abs , 1 klimastg. ,1 bordnetz usw
ich bastel monate lang dran um die steuergeräte fehlerfrei zu bekommen und erzähl mal eben in 5 min wie es geht und wenn nicht ist das gleich pfusch usw
das ist ja fast wie auf einem treffen die die am lautesten schreien die können meist auch sehr wenig bis garnichts

ne mal erlich weil ich dazu nichts sagen möchte ( was einige auch verstanden haben ) bin ich jetzt ein schlechter mensch oder wie :???:

ach Deus Violentia die batterie gehört nach vorne :top:


Themenersteller
Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 10. Mai 2009, 02:15

Naja ich fahr ja soooo gerne mit Pfusch umher :rolleyes: Naja...

Aber ich sag mal hauptsache ich bin mit meinem Pfusch zufrieden, das ist ja die Hauptsache :top:

Ich kann nur sagen, das an dem Polo KI alles richtig angezeigt wird. Momentan- üder Durchschnittsverbrauch bis hin zur Drehzahl bis zur Geschwindigkeit. Wer mir und Ferni das nicht glaubt, der kann sich gerne bei melden und dann darf er sich das mal live anschauen ;)

Ich hasse solche Leute denen man immer alles Beweisen muss, bis Sie was glauben. Aber solche muss es auch geben :lol:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Mai 2009, 02:26

Der Thread weicht vom eigentlichen Thema ab! :|

Was soll sowas, natürlich wird man hier nicht seine Tricks und Erfahrung preisgeben wenn man sowas beruflich macht! Ich bin mir sicher, dass die durch solche Umbauten gewonnene Erfahrung weit über das theoretische Wissen einiger Leute hinausgeht.

Auf mich macht dieser Umbau einen sehr soliden und positiven Eindruck! Es sieht aus wie von Werk! :top:

Weiter so!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


r32 nelson
Beiträge: 36
Registriert: 3. Mai 2009, 20:06

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon r32 nelson » 10. Mai 2009, 02:40

Der Thread weicht vom eigentlichen Thema ab! :|

Was soll sowas, natürlich wird man hier nicht seine Tricks und Erfahrung preisgeben wenn man sowas beruflich macht! Ich bin mir sicher, dass die durch solche Umbauten gewonnene Erfahrung weit über das theoretische Wissen einiger Leute hinausgeht.

Auf mich macht dieser Umbau einen sehr soliden und positiven Eindruck! Es sieht aus wie von Werk! :top:

Weiter so!
danke
:D

es gibt also doch noch leute die sowas sehen wollen und nicht anzweifeln
ich bin schon sehr gespannt was passiert wenn das auto live gesehen wird
ich mag garnicht drüber nachdenken was dann hier los ist


Scirocco
Beiträge: 36
Registriert: 17. Feb 2009, 07:15

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Scirocco » 10. Mai 2009, 07:24

ich lese hier und finde einiges lustig...ich denke, dass polostyla den umbau sorgfältig gemacht hat....

schönes auto und netter umbau!!! was planst du eigentlich mit dem tacho zu machen??? Ziffernblätter erweitern oder GTI Tacho rein?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 10. Mai 2009, 07:34

@achim
wie lange bist nun hier im forum?es ist doch ganz normal....!
es ist immer derselbe typ/mensch der sich wichtig macht :motz: :haha:
alles nur bla bla bla...
bin auf den achimsee gespannt.... ;-)
@all
nun sollte man wieder zum eigentlichen thema zurück.....
denke mal das sich der r32 nelson klar genug ausgedrückt hat :anbeten:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 10. Mai 2009, 09:37

Da kommt noch ein GTI Tacho rein ;)

@Mane: Am Montag morgen, ist Abfahrt zum See, kanns kaum noch abwarten :P Man sieht sich am WE oder?
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Robbi » 10. Mai 2009, 09:38

So jetzt muß ich hier auch mal meinen Senf dazugeben -----> SENF < ----- :fuck:

Also ich finde den Umbau bzw was man sieht auf den Bildern sieht sehr sauber verarbeitet aus!

Ich denke auch so wie ich Achim kenne das er sicherlich nicht zu irgend einem X beliebigen gegangen wäre für so einen Umbau!

ich persönlich habe den höchsten Respekt vor R32 Nelson den wer so einen Umbau wie Achim´s polo macht und nebenbei mal so schnell noch einen Golf R32 auf Turbo umbaut denke der weiß was er tut! :haha:

Ich finde so Zweifler und das kann doch garnicht und niemals im Leben Aussagen immer grausam den, jeder Versucht doch sein Auto einzigartig zu machen und es wird immer jemanden geben der sowas kann!!! Und zwar so das es dann auch funktioniert!
Machbar ist alles, aber es ist alles nur eine Zeit / Kosten -Frage!

Schließlich hat man schon vor 2 Jahren am Wörthersee einen Golf II mit dem 2.0 TFSI gesehen und da hats auch funktionert! *doch wirklich*

Also ich finde solche Post´s eigentlich immer schlimm weil es einfach das Thread kaputt macht! Wieso kann man nicht einfach mal sag ok der hats geschafft!
Es wird immer einer der erste sein siehe:

Golf 2 Wörthersee
Deus mit dem 2.0TDI
Achim mit den 2.0 TFSI

Ich sag nur Thatz Life !!! Nur solche Umbauten bringen Tuning vorran!
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon euro » 10. Mai 2009, 10:40

Moin,

sehr geiler Umbau
schaut Hammer aus! und macht bestimmt nen heidenSpass so. *NEID*

@Fernando - sehr geil gemacht
alles zu erzählen ist wie vom Softwarehersteller den Code zu verlangen ...
und dann noch nebenbei den Rocco gebaut :anbeten:

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Achim's Polo - 2.0 TFSI mit DSG

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 10. Mai 2009, 10:44

kann mir auch nicht vorstellen das bei dem wagen beim Motor gepfunscht wurde...

nur möchte ich noch anmerken:

Wer ander Foren mitgelesen hat der sollte wissen das der motorumbau alleine einiges an zeit in Anspruchgenommen hat
Die Monate von Arbeit werden sicher nicht aus der Meinung Wirds heut nix wirds morgen was entstanden sein...

Die zeit wurde wie R32Nelson bereits sagte mit einiger arbeit an den Jeweiligen STG´s verbracht um diese Fehlerfrei in das Vorhandene Bus System zu integrieren...

So n umbau ist sicher auch loker auf n Monat gemacht jedoch dann nicht fehlerfrei und Zitat: "nur unter Voll bzw Teillast"

also würd ich mir hier um die arbeit keine gedanken machen

@ Achim will dich in 2 Wochen auf dem Streetculture Treffen in Fürth sehen :haha:

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste