SDI's Polo - verkauft -> neues Auto!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Jul 2007, 20:05

:hä: blitzmerker... "da merkt man wieviel Ahnung manche Leute haben"

@autor: ist das nicht egal ob der ausbau nach der wasserwaage grade ist, wenn es im verhältnis zum restlichen kofferraum schief aussieht? kommen auch noch die passenden seitenteile?
manche machens sich eben doppelt so schwer :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 5. Jul 2007, 20:11

Hi :alle:

Es gibt wieder Neuigkeiten!

Heute haben wir wieder weiter gemacht.
Wir haben die Löcher in die oberen Platten geschnitten und alle Kanten der Platten abgerundet.

Stoff (Conrad, Sinus Live Lautsprecherboxenstoff Anthrazit 1,5x1m um € 10,95) zum Beziehen der Platten und einen Sprühkleber hab ich mir auch gekauft. Der Stoff sieht von der Farbe zu 99% genauso aus wie der Originalstoff.

So sieht es momentan im Kofferraum aus:

Bild

(Woofer hab ich nur reingelegt)
Bild


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 5. Jul 2007, 20:56

JA JA es liegt halt immer am Bezugssystem ist wie in der Mechanik auch!

Zum Ausbau sieht echt gut gelungen aus :) Dannach kann Dein opa ja gerne hier mal vorbei kommen habe noch einen Kofferaumkomplett ausbau vor aus GFK wenn Dein Opa also was zum basteln braucht *Spaß* :D
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 9. Jul 2007, 21:59

Hi :alle:

Es geht wieder weiter! :)

Wir haben heute noch ein bisschen an den Platten herumgefräst bzw. eine davon "verfräst" -> komplette Platte nochmal neu schneiden, schleifen und fräsen!... 8O
Aber ja, soll nichts Schlimmeres passieren...

Ich habe auch gerade vorher noch eine kleine Platte bezogen!
Ich finde für den ersten Versuch nicht schlecht.
War zwar eine etwas pickige Angelegenheit, aber es hat funktioniert!

Stoff wurde geklebt und am Rand noch festgetackert!

Bild

Bild

Man muss beim Verarbeiten schon etwas Gas geben, da sonst der Kleber eintrocknet und nicht mehr klebt!
Ist mir auf einer kleinen Stelle auf der Unterseite passiert, aber für die Optik und Funktion irrelevant, da der Stoff sowieso auch noch angetackert ist.
Ich denke, für meinen ersten Versuch mit Sprühkleber, Akustikstoff und MDF ist es ganz gut geworden, oder?
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 9. Jul 2007, 22:07

denk mal is dir ganz gut gelungen :) bei mir wird ein arbeitskollege helfen, habs schon besprochen^^
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 10. Jul 2007, 18:59

So :alle:

Es geht wieder weiter! :)

Wir haben heute die Platten bezogen und die Gitter eingepasst!

Zuerst mit Sprühkleber besprüht und dann noch auf der Unterseite mit dem Tacker festgemacht!
Hält bombenfest!

So, nun zwei Bilder:

So sehen die Platten bezogen aus, fertig zum Einpassen der Gitter!

Bild

Und so sieht das ganze im Kofferraum aus!

Bild

Das Holz, dass man unter den Platten von außen noch sieht, wird noch mit Stoff bezogen, damit es nicht so raussticht!
Der Stoff ist zwar etwas dünkler als der origniale, habe aber keinen anderen gefunden, der nur annähernd so ausschaut...

Der Kofferraum verlor mit dem Umbau zwar 7cm an Höhe, ist aber meiner Meinung nach besser nutzbar als mit einer fertigen Wooferkiste.

Also ich finde, bis jetzt hat sich die Arbeit gelohnt.
Und für das, dass wir sowas das erste mal gemacht haben, ist es garnicht so schlecht, oder was sagt ihr?
Bild


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 28. Jul 2007, 14:14

So, es geht wieder weiter!

Sie Seitenteile sind fertig!

Aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Dreckig ist es noch ein bisschen! Staub saugen sollte ich noch... ;)
Links die Endstufe (bekommt noch Lüftungslöcher ins Plexiglas) und rechts der Kondensator (noch nicht eingebaut)
Die Neonröhren kommen nach raus.
Diese werde ich in absehbarer Zeit auf weiße LED-Spots umrüsten!

Naja, die restlichen Komponenten müssen noch eingebaut werden.

Und einen Haubenbra hab ich jetzt auch :D

Bild

Bitte um ein bisschen Feedback ;)
Bild


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 28. Jul 2007, 14:39

die seitenteile sehen echt top aus :top:
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Morph3us

Ungelesener Beitragvon Morph3us » 28. Jul 2007, 14:56

die seitenteile sehen echt top aus :top:
...kann mich nur anschließen...;) - :1:


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: SDI's Polo - fährt jetzt seine Mama...

Ungelesener Beitragvon SDi » 23. Okt 2008, 23:33

Ja, wie der Topictitel schon sagt, seit heute fährt meine Mutter meinen Polo.
Hab ihn gestern und heute komplett auf Originalzustand umgebaut (Anlage ausgebaut,...)
Nächstes Jahr verkaufe ich ihn. Bis dorthin fährt noch meine Mutter damit.
Ich fahr bis dahin ihren 2000er Passat 3B Variant mit 66kW TDI mit über 318000km.
Umgemeldet haben wir die Autos nicht, so rennt die günstigere Poloversicherung noch auf mich. :)
Der eigentliche Grund warum wir getauscht haben ist der, dass meine Mutter in knapp 1,5 Wochen genauso viele km fährt wie ich an einem Tag.
Beim Passat ist es schon egal, ob der in einem Jahr dann 350000km oder 360000km hat.
Beim Polo allerdings nicht, denn der soll bis Mitte 2009 noch zu einem anständigen Preis verkauft werden. :D
Und dann kommt etwas Stärkeres und Schnelleres...
Bild


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: SDI's Polo - verkauft -> neues Auto!

Ungelesener Beitragvon SDi » 25. Jun 2009, 23:41

Hi :alle:

Ja, meine Polozeiten sind vorbei!

Habe heute am Nachmittag den Nachfolger des Polos abgeholt.
Aber seht selbst:
Bild

Passat 3BG Variant GT 1,9TDI 74kW in Blackmagic Perleffect
EZ 11/2004
Ausstattung:
- Leder/Alcantara Innenausstattung
- Climatronic
- große MFA
- Tempomat
- Multifunktionslenkrad
- Radio mit CD
- Xenon
- Sitzheizung
- PDC hinten
- Frontscheibenheizung
- Sitzheitzung
- VW Sportfahrwerk

Eine Haifischantenne im VW/Audi- Look ist schon verbaut und ein Haubenbra liegt schon bereit. :D
Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: SDI's Polo - verkauft -> neues Auto!

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jun 2009, 23:51

Lecker Lecker, muss ich sagen! Wobei ich ehrlich gesgat bissel mehr als 75 kw genommen haette ;)
Sonst top, mach mal mehr bilder ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: SDI's Polo - verkauft -> neues Auto!

Ungelesener Beitragvon SDi » 25. Jun 2009, 23:56

Lecker Lecker, muss ich sagen! Wobei ich ehrlich gesgat bissel mehr als 75 kw genommen haette ;)
Sonst top, mach mal mehr bilder ;)
Das hab ich mir auch gedacht, bis ich den Passat Probe gefahren bin. Ich muss sagen, dass der für die 100PS sehr gut geht.
Bin von 10/2008 bis 06/2009 einen 3B Variant mit dem 66kW TDI gefahren. Zwischen den beiden Motoren liegen von den Fahrleistungen Welten, auch wenn nur 10PS Unterschied besteht.
Vielleicht liegts auch daran, dass der 3B aktuell 335.000km drauf hat ;)

Bilder werden nachgeliefert. :)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste