R-Tec's 9N - Mein Baby im Originalzustand verkauft... ! :-/
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
Ist die nur gespachtelt?
Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
Ich fürchte ja! Würde da alles nochmal selber machen.
MfG Toffel!
MfG Toffel!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
wie wärs denn mit harzen
immer noch besser als Spachtel des hält nie richtig
Tip von mir Bauschaum , Glasfasermatten und Harz eine Super Kombo *gg*
hält für immer
Spachtelmasse bricht halt sehr leicht wieder aus dann war die Arbeit Umsonst
Grüße
immer noch besser als Spachtel des hält nie richtig
Tip von mir Bauschaum , Glasfasermatten und Harz eine Super Kombo *gg*
hält für immer
Spachtelmasse bricht halt sehr leicht wieder aus dann war die Arbeit Umsonst
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
Da noch Reste dran waren auf der Stoßstange kann ich dir mal sagen wie die das gemacht haben.wie wärs denn mit harzen
immer noch besser als Spachtel des hält nie richtig
Tip von mir Bauschaum , Glasfasermatten und Harz eine Super Kombo *gg*
hält für immer
Spachtelmasse bricht halt sehr leicht wieder aus dann war die Arbeit Umsonst
Grüße
1. Schicht Schwarzer Kunststoff/Harz
2. Netz
3. Harzschicht
4. Spachtelschicht
Das ganze ist zwar Stabil, aber die Stoßstange ist halt in der Mitte sehr labil. Deshalb hab ich mich entschieden mit den gleichen Material zu arbeiten wie die Stoßi selber... ist eine heidensarbeit... hab grad 1Std für nur 2 cm² gebraucht xD
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
lol ja kunststoffschweißen is stressig
sieht aber am besten aus
sieht aber am besten aus
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
Ich überlege mir grad, wenn das gut aussieht , dann mach ich noch die Frontstoßi mit^^lol ja kunststoffschweißen is stressig
sieht aber am besten aus
Die neuen Seitenleisten (zum lackieren) könnt ich umarbeiten und die Kanten schnittiger machen. Das würde mir eine Neulackierung ersparen.
Problem ist aber 130 euro für NUR grundierte Seitenleisten ist happig!
Direkt Cleanen, löcher Punktschweißen, abschleifen, verzinnen und lackieren kommt gleich von Preis etwa.
Wie viele Löcher sind das denn die zu Stopfen sind?
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
kauf die nicht grundierten schwarzen
kosten ca 40 € dann abschleifen und lacken geht genau so
kosten ca 40 € dann abschleifen und lacken geht genau so

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
Wieso denn nicht die grundierten schwarzen, sind die schlecht oder einfach zu teuer?kauf die nicht grundierten schwarzen
kosten ca 40 € dann abschleifen und lacken geht genau so
1.
Ich mein wenn ich die genoppten Plastikleisten abmontieren muss (KA wie das geht, hoffe das kann mir einer sagen)
dann abschleifen muss (vorallem eben und gleichmäßig) und
dann lackieren, was auch nicht einfach ist, weil der lack nicht so gut hält.
2.
Ich habe gehört das die Seitenleisten noch geklebt sind. Diese Klebeschicht muss ich neu auftragen, welcher Kleber nun dafür benutzen^^. Bei den neuen Grundierten ist diese schon drauf.
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
wenn du die abmachst kannste die weg schmeißen
die verbiegts dermaßen...
und die Grundierten sind viel zu teuer
die schwarzen neu kaufen schleifen und grundieren kostet insgesamt ned mal die hälfte
is find ich die schlauere lösung jedoch mehr arbeit...
die verbiegts dermaßen...
und die Grundierten sind viel zu teuer
die schwarzen neu kaufen schleifen und grundieren kostet insgesamt ned mal die hälfte
is find ich die schlauere lösung jedoch mehr arbeit...

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 44
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.01| Heckstoßi cleanen
Bauschaum würde ich Persönlich in verbindung mit Glasfasermatten lassen..wie wärs denn mit harzen
immer noch besser als Spachtel des hält nie richtig
Tip von mir Bauschaum , Glasfasermatten und Harz eine Super Kombo *gg*
hält für immer
Spachtelmasse bricht halt sehr leicht wieder aus dann war die Arbeit Umsonst
Grüße
Haste die Kombo schon mal in einer lackierkabine lackiert..ich meine fachgerecht mit Trocknungskammer.. oder im Sommer in die pralle Sonne gestellt.. hinterher ist ein Streuselkuchen scheissdreck gegen die Oberfläche

-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
versteh ich jetz ned Polofreak-9N
warum denn des??
wir haben schon einiges so gecleant
Bauschaum zum Füllen der löcher
Glasfasermatten zur verstärkung anlaminieren mit Harz
feinspachtel drüber
Füllern
Grundieren
Lackieren
fertigt
gibt n top ergebnis

warum denn des??
wir haben schon einiges so gecleant
Bauschaum zum Füllen der löcher
Glasfasermatten zur verstärkung anlaminieren mit Harz
feinspachtel drüber
Füllern
Grundieren
Lackieren
fertigt
gibt n top ergebnis

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
Hört sich auch net schlecht an,
aber Bauschaum würde zu Starr sein und gibt keine Verbindung mit dem Plastik, da es nicht so hoch auf temperatur gebracht wird.
Da du schon einiges gecleant hast!
Meine Frage: Ist das anlaminieren und Harzen vor dem feinspachtel so wichtig?
oder kann ich direkt auf das was ich gemacht habe, abschleifen anrauhen und direkt feinspachteln?
Zwischenstand... nach ca. 5std Arbeit *gg*^^

aber Bauschaum würde zu Starr sein und gibt keine Verbindung mit dem Plastik, da es nicht so hoch auf temperatur gebracht wird.
Da du schon einiges gecleant hast!
Meine Frage: Ist das anlaminieren und Harzen vor dem feinspachtel so wichtig?
oder kann ich direkt auf das was ich gemacht habe, abschleifen anrauhen und direkt feinspachteln?
Zwischenstand... nach ca. 5std Arbeit *gg*^^



Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
bis jetz haben die sachen immer gehalten is auch nach 2 jahren noch nix raus gebrochen
( Cleane Speed Fight Verkleidung )
also das was du jetz hast komplett abschleifen bis ca 800 Nass
das es schon ne GrundForm hat
600 geht auch
dann feinspachtel auftragen
abschleifen
auftragen
abschleifen
#
...
so lang bis alle löcher und unebenheiten entfernt sind immer sehr dünne schichten
dann haste des beste ergebnis
( Cleane Speed Fight Verkleidung )
also das was du jetz hast komplett abschleifen bis ca 800 Nass
das es schon ne GrundForm hat
600 geht auch
dann feinspachtel auftragen
abschleifen
auftragen
abschleifen
#
...
so lang bis alle löcher und unebenheiten entfernt sind immer sehr dünne schichten
dann haste des beste ergebnis
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
Ohne Harz vorschicht brauche ich Plastikspachtel, anders wird das nixbis jetz haben die sachen immer gehalten is auch nach 2 jahren noch nix raus gebrochen
( Cleane Speed Fight Verkleidung )
also das was du jetz hast komplett abschleifen bis ca 800 Nass
das es schon ne GrundForm hat
600 geht auch
dann feinspachtel auftragen
abschleifen
auftragen
abschleifen
#
...
so lang bis alle löcher und unebenheiten entfernt sind immer sehr dünne schichten
dann haste des beste ergebnis

War grad beim lackierer ist fast fertig das gute Stück und hat mir den Rat gegeben!
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
So.. lange nix mehr gehört^^
Habe das Leistenloch kompl. mit Plastik befüllt.
geschliffen
Kunststoffspachtel benutzt und wieder abgeschliffen.
Musste jetz feststellen, das Pastik vom eingeschweißtem herausschaut. Ich setz mich am Wochenende mal hin und Flex kleine löcher ein mit einer Schrubbscheibe und fülle diese mit Spachtel auf. Dann sollte das Problem nichtmehr vorkommen.
Also nocheinmal kompl. mit Spachtel ran und fertig ist die Stoßstange! =)

Habe das Leistenloch kompl. mit Plastik befüllt.
geschliffen
Kunststoffspachtel benutzt und wieder abgeschliffen.
Musste jetz feststellen, das Pastik vom eingeschweißtem herausschaut. Ich setz mich am Wochenende mal hin und Flex kleine löcher ein mit einer Schrubbscheibe und fülle diese mit Spachtel auf. Dann sollte das Problem nichtmehr vorkommen.
Also nocheinmal kompl. mit Spachtel ran und fertig ist die Stoßstange! =)






Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
Schaut gut aus, weiter so!
Als kleiner Tip: Mal mit nem Schwamm gut Wasser drüber machen, da sieht man besonders gut noch kleine Unebenheiten.
(aber hatte ich dir ja schon per PN gesagt
)
MfG Toffel
Als kleiner Tip: Mal mit nem Schwamm gut Wasser drüber machen, da sieht man besonders gut noch kleine Unebenheiten.
(aber hatte ich dir ja schon per PN gesagt

MfG Toffel
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
Sportliche Socken!! Wo sind die Birkenstock?? 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 888
- Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
- Wohnort: Düren
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
Sooo.. es gibt nun neue Bilder, mit lackierten Teilen!
Türgriff, Seitenleisten, Heckstoßstange und Spiegeldreiecke! *juhu*

Bei abmachen einer Seitenleiste ist der Lack+Grundierung abgeplatzt, obwohl ich Vorsichtig war!

Und die neue Heckstoßi!


Türgriff, Seitenleisten, Heckstoßstange und Spiegeldreiecke! *juhu*


Bei abmachen einer Seitenleiste ist der Lack+Grundierung abgeplatzt, obwohl ich Vorsichtig war!

Und die neue Heckstoßi!


Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
jo, schaut gut aus, gefällt mir richtig gut, wirklich 

VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: R-Tec's 9N - 07/08 |S.02| Heckstoßi cleanen
sieht echt super aus.
Schade das der lack nicht gehalten hat 



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste