Meine TFLs

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Jigger » 17. Feb 2009, 23:02

Bitte BTT

Spamt hier nicht mysp@ce´s thread zu ja

gerht hier um sein TFL nicht um eure Standlichtbirnen oder Innenraumlichter...

:spam: :bitte: :btt: :dankeschoen:
Danke, Benni :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 18. Feb 2009, 14:50

Da ging ja einiges ab hier.

Also ja die leuchten wirklich blau. Mit E-Prüfzeichen.
Aber Blau ist da eine andere Sache, weil blau immer eine Farbe für Dienstwagen der Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr ist
Gibt es dazu ein Gesetz?

Naja und wenn die Polizei mich deswegen anhält dann bau ich die ab. Die sind nicht am Lichtschalter selbst angeklemmt sondern mit vorne am mit einem, ja wie nene ich das mal, klicker ans Kabel vom Standlicht dran.
Kleines Plastikteil wodurch man das Stromkabel in diesem Fall das Standlichtkabel steckt und an der anderen öffnung das Kabel für die LEDs und mithilfe von ner kleinen Nadel die dann ins Stromkabel vom Standlicht geht bekommt das andere Kabel Strom. Ohne das Kabel selbst damit zu beschädigen.
Also wenn die Polizei oder sonst wer damit Probleme hat einfach Motorhaube auf und die Klemmen lösen. :top:


Und wie siehst es mit den hundertausenden von LKWs auf den Autobahnen aus? Wieviele von denen haben ne Rundum LED Beleuchtung an der Fahrerkanzel?
Das ist "legal"?


Bzw. anderes Beispiel

Warum darf man dann mit den verdammten Nebelscheinwerfen auch am Tag + Farhtlicht fahren? Ist doch im Endeffekt das selbe wie mit meine LEDs oder net?

So diskussionsbedarf :alle:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Feb 2009, 14:58

Also ja die leuchten wirklich blau.
Wenn mir so einer begegnet, dann nutze ich meine Lichthupe :fuck:

Kleines Plastikteil wodurch man das Stromkabel in diesem Fall das Standlichtkabel steckt und an der anderen öffnung das Kabel für die LEDs und mithilfe von ner kleinen Nadel die dann ins Stromkabel vom Standlicht geht bekommt das andere Kabel Strom. Ohne das Kabel selbst damit zu beschädigen.
:hmhm: Bitte keine Stromdiebe verwenden... :flop:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


eXoniTy

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 18. Feb 2009, 14:59

Also ja die leuchten wirklich blau. Mit E-Prüfzeichen.
Bist du dir da sicher?
Ich denke nicht wenn diese Blau sind das die ein E Prüfzeichen haben ;)
Schon allein weil sie zum ankleben sind :fuck:

Gibt es dazu ein Gesetz?
Ja gibt es :top:
Und die Lkw´s gelten als Sonderrechtsfahrzeuge und dort ist es erlaubt :fuck:



Aus einem Forum:

Code: Alles auswählen

Tb.-Nr.: 138100 Sie verwendeten missbräuchlich blaues Blinklicht| oder blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn. § 38 Abs. 1, 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 134 BKat Verwarnungsgeld: 20,- € Punkte: --- Fahrverbot: --- Kategorie FaP: --- Wobei man bei einem solchen Verhalten in der Regel Vorsatz unterstellen würde, die Rechtsfolgen würden sich dann wie folgt ändern: Bußgeld : 40,- € zzgl. Gebühren und Auslagen Punkte: 1 Fahrverbot: --- Kategorie FaP: B
Dazu kann aber noch die Stilllegung des Fahrzeuges führen.
ggf. auch Gefährdung andere Teilnehmer und dann gibts richtig ärger ;)
Zuletzt geändert von eXoniTy am 18. Feb 2009, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Feb 2009, 15:00

Der "Klicker" nennt sich umgangssprachlich Stromdieb, offiziell Kabelabzweiger oder Leitungsverteiler.

Das Fahren mit Nebelscheinwerfern ohne Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schnee ist genauso verboten. ;-)

Ich hoffe, die Dinger blenden Nachts wenigstens niemanden.... 8O
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 18. Feb 2009, 15:56

[quote="DirkDevil"

Ich hoffe, die Dinger blenden Nachts wenigstens niemanden.... 8O[/quote]


Ich denke nicht das die jemanden blenden.



Ich habe noch mal nachgeschaut hier ein Foto von der E Nummer.






Aber mit einem Schalter bzw. mit dem Anschluss direkt am Lichtschalter wäre es "legal"?


Aufruf! Gibt es einen fähigen Polo Schrauber im Bereich Bremen Niedersachsen der mir helfen würde?
Zuletzt geändert von mysp@ce am 27. Apr 2009, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.


eXoniTy

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 18. Feb 2009, 15:58

Ich wohne bei Bremen ;)
Wäre nicht das Problem wenn du zu mir kommen würdest :top:

Helfen kann ich, aber das mit dem E Prüfzeichen verblüfft mich gerade echt :hä:
Bist du dir sicher das das nicht gefälscht ist :D


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Feb 2009, 16:01

Das E-Prüfzeichen ist völlig nutzlos in meinen Augen.
Als TFL darf man es in der EU nur einsetzen wenn es die Bezeichnung R87 trägt und die entsprechenden ECE-Normen einhält. Und das tut es sicher nicht! ;-)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 18. Feb 2009, 16:02

Laut dem was ihr dazu alle hier schreibt über meine LEDs ist das wirklich sehr verwunderlich das da ein Prüfzeichen drauf ist. Aber ob das echt ist oder ne Fälschung :D weiß ich wirklich nicht ;-).

Danke für dein Angebot, Oldenburg, naja nicht die Welt aber immerhin jemand im "Großraum Bremen" :top:
Ich wohne mehr Richtung HH von Bremen aus gesehen OL ist ja schon fast Holland :haha: .


eXoniTy

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 18. Feb 2009, 16:06

Ich wohne auch nicht in Oldenburg :D
Ich wohne in Delmenhorst das ist um die 12 km von Bremen weg.
Gff können wir uns auch in bremen treffen, bei nem Kumpel der hat eine eigene Werkstatt.
Als TFL darf man es in der EU nur einsetzen wenn es die Bezeichnung R87 trägt und die entsprechenden ECE-Normen einhält. Und das tut es sicher nicht!
Stimmt auch wieder :top:


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 18. Feb 2009, 16:11

Gibt es denn andere TFL die man benutzen darf, nicht so wie meine blauen? :|

Gibt mal wat her hier :keule:


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Jigger » 18. Feb 2009, 16:14

Oh jaaa :)

Es gibt legale Set z.B. von in.Pro - das sieht ziemlich geil aus. Und auch Hella bietet ein Set an.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Feb 2009, 16:17

:keks: :D

Genau, Hella und in.pro bieten einige an. Kosten aber als LED-Variante auch etwas mehr.
Bei eBay gibt es auch sehr viele. Über Qualität und 100%ige Legalität kann ich da aber nichts sagen.... :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 18. Feb 2009, 16:19

....von in.Pro - das sieht ziemlich geil aus...
Bild
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 18. Feb 2009, 16:23

Wenn ich die dinger umklemme das sie nur noch wie vom gesetz her dann leuchten wenn sie sollen. Ist das dann legaler ?
Bzw. würde das dann gehen?


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Jigger » 18. Feb 2009, 16:24

in.Pro und Hella sind legal - deswegen habe ich auch nur die beiden Anbieter gepostet.

Ich möchte mir irgendwann vielleicht auch noch einmal die von in.Pro holen :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon Jigger » 18. Feb 2009, 16:25

Wenn ich die dinger umklemme das sie nur noch wie vom gesetz her dann leuchten wenn sie sollen. Ist das dann legaler ?
Bzw. würde das dann gehen?
Der Gesetzgeber schreibt dir genau vor, wie die Teile zu leuchten haben und wie nicht. Die Müssen zum Beispiel bei eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt leuchten...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 18. Feb 2009, 16:33

Wenn ich die dinger umklemme das sie nur noch wie vom gesetz her dann leuchten wenn sie sollen. Ist das dann legaler ?
Bzw. würde das dann gehen?
Der Gesetzgeber schreibt dir genau vor, wie die Teile zu leuchten haben und wie nicht. Die Müssen zum Beispiel bei eingeschaltetem Abblendlicht gedimmt leuchten...

Ja also würde es legaler werden wenn ich meine leds umklemme?


And1
Beiträge: 77
Registriert: 1. Mai 2008, 12:28
Wohnort: W-Town
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon And1 » 18. Feb 2009, 18:55

ich hab das tfl von dectane drin sehr geil :D

http://www.dectane.de/artikeldet.php?pr ... f3eff5a2d4
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


DJ-Elite88
Beiträge: 18
Registriert: 1. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Hamburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Meine TFLs

Ungelesener Beitragvon DJ-Elite88 » 10. Mär 2009, 22:36

Ich habe mir extra die Hella LEDayLine gekauft, kommen demnächst bei mir rein!

Das mit dem E Prüfzeichen ist schon alles legal so, nur es bedeutet nur das deine technischen Störungen o.ä. auftreten können, sprich das E Prüfzeichen bestätigt nur die funktion! Zugelassen sind diese Streifen nicht mal als Posizionslampen, leider!

"Tagfahrleuchten" die z.B. bei eBay angeboten werden und ein E Prüfzeichen haben sind in den meisten fällen auch NUR als Positionlicht zugelassen, ECHTE TFL's brauchen jedoch eine ECE R87 Kennzeichnung drauf und müssen auch nach speziellen Richtlinien verbaut werden! Kann man allerdings auch noch alles im Inet nachlesen, z.B. http://www.hella.com/hella-de-de/ledayl ... licht.html
.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste