Mein Polo Bluemotion

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 5. Aug 2011, 01:14

ANLEITUNG ZUM EINBAU EINER TÜRGRIFFSCHALENBELEUCHTUNG INNEN

Seit ich in einem Audi gesessen habe und mir dort die Türgriffschalenbeleuchtung aufgefallen ist wollte ich auch eine haben. Hier nun also die Anleitung zum Eigenbau derselbigen in einen Polo 9N3.

Werkzeuge:
- ein scharfes Messer (Skalpell)
- einen Lötkolben inkl Lötzinn (evtl Lötfett wenn ihr unerfahren beim löten seid)
- Schrumpfschlauch verschiedener Dicken (Komplettpaket kostet so um die 4€)
- 5mm Flachkopf LEDs rot (+passende Widerstände zu 12V) (120° Abstrahlwinkel; 1600mcd; Ø 4,8mm - 20Stk 3,99 bei eBäh)
- 5mm LED Halter
- Torx 20/ Torx 25 Schraubenzieher
- Heißklebepistole & Klebesticks
- Strom
- nen Haufen Zeit ! (wirklich viel -.-")

Anleitung:
Als Vorüberlegungen:
- die Griffschalenbeleuchtung soll nur an sein wenn auch die normale Amaturenbrettbeleuchtung an ist. Da die Fensterheberbeleuchtung auch dazugehört, kann man sich den Strom praktischerweise direkt von der Beleuchtung des Schalters holen
- baut die LEDs am besten unten links in die Griffschalen ein, ich hatte die Fahrerseite anfangs oben drin (siehe Bilder weiter unten) aber das war zuviel des guten denn dann leuchtet diese den Beifahrer an -wenn die Fahrertür offen ist-, an der Unterseite angebracht leuchtet die LED indirekter (ich hab dann nochmal nachgebessert), die LEDs sind an der Hinterseite der Griffschale anzubringen (denn diese dürfen den Fahrer nicht während der Fahrt blenden laut StVo)

Durchführung:
Zuerst müsst ihr die Türverkleidungen ausbauen. Hierfür eignen sich am besten die Anleitungen von Pimpowski (ich verlinke hier frecherweise mal: Fahrerseite; Beifahrerseite )

Wenn ihr das geschafft habt schraubt ihr die Aufnahme der Griffschalen los (is selbsterklärend wenn ihr es erst einmal abhabt und anschaut). Dann nehmt ihr aus den Griffschalen die Fensterheberschalter (Beifahrer) bzw Zentralverriegelungsschalter (Fahrerseite) raus und öffnet diese mit einem flachen Schraubenzieher (einfach locker an der Seite hebeln dann habt ihr es schon).

Wenn ihr diese nun vor euch habt müsst ihr an der Oberseite ein wenig Kunststoff wegfeilen damit dort die Kabel durchgeführt werden können. Dann könnt ihr die Kabel an den hier gezeigten Stellen festlöten (die Außenseite ist Masse und die innere ist Beleuchtung). Denkt bitte daran die offenen Lötstellen mit Schrumpfschlauch zu umschließen (den Widerstand natürlich auch) da es sonst zu Kurzschlüssen kommen kann, die euch die Elektrik des Autos zerschiessen können.
Bild

Der erste Funktionstest verlief zufriedenstellend:
Bild

Nun geht es ans Eingemachte, mit einem 6mm Bohrer der variable Drehzahlen erzeugt (also einer der langsam oder schnell drehen kann, je nach Druckausübung) macht ihr das passende Loch für die LED Halter. Diese Loch müsst ihr mit einer Feile an der Innenseite breitfeilen damit die LED Halter auch reinklipsen - der Kunststoff ist etwas dicker als die Klipse der Halteraufnahmen das vorsehen.
Bild

Eingesetzt sieht das ganze dann so aus:
Bild

Bild

Dann setzt ihr den Schalter wieder in die Griffschale ein, lötet die Leds an die Kabel, macht ordentlich Schrumpfschlauch drauf und überdeckt die Kabel mit Heißkleber damit auch nichts klappert beim fahren:
Bild

Bild

Nun wird alles wieder eingebaut:
Beifahrerseite:
Bild

Fahrerseite:
Bild

Das Endergebnis wirkt dann so:
Bild

Bild

Viel Spaß damit :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 5. Aug 2011, 19:10

Fußraumbeleuchtung mit W5W Xenon SMDs:

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 8. Aug 2011, 13:53

Mal wieder eine Super anleitung du Daniel Düsentrieb!!! weiter so!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 31. Aug 2011, 01:01

So es ist mal wieder was passiert.

1) Ein neues Autoradio wurde verbaut. Nämlich das neue Pioneer Appradio
2) Der GTI Innenraumumbau schreitet vorran, der Himmel ist schwarz gefärbt. C-Säulenverkleidungen in schwarz sind montiert, Innenleuchte und Abdeckung des Innenraumsensors sind bestellt. Die Sonnenblenden und Haltegriffe habe ich von Hand lackiert.

Bilder werden nachgereicht ... ich bin jetzt erstmal fertig und geh pennen ^^
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 31. Aug 2011, 15:28

wie hast du den himmel gefärbt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 31. Aug 2011, 17:58

wie hast du den himmel gefärbt?
Foliatec Interior Spray schwarz-matt
Sonnenblenden und Haltegriffe habe ich ebenfalls mitlackiert. Makeupleuchten sind bestellt und kommen morgen. Es sieht auf dem einen Bild arg fleckig aus, so sieht man den Himmel mit dem Auge aber NICHT, das schwarz verteilt sich RELATIV gleichmäßig. Hab ihn halt nicht gesäubert vorm lackieren. In Real sieht er eigentlich fast tiefschwarz aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Farbunterschied lackierter Himmel und originale anthrazite A-Säule:
Bild

Pioneer Appradio mit Brodit-Halterung für iPhone 4:
Bild

Getränkehalter Fahrerseite mit nachgerüstet:
Bild

Bild

Kuda Telefonkonsole, an der Mittelkonsole eingeklipst! Ohne Schrauben oder Klebverbindungen:
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 31. Aug 2011, 22:09

Gefällt mir :top: . Ist bestimmt nicht wenig arbeit gewesen :)
Die Telefon Konsole sieht auch gut aus. Hast du die Brodit Halterung einfach direkt drauf geschraubt? Hält das gut, ist die Konsole stabil genug wenn du das Handy drehst?

Ich hab den Brodit proclip. Der sitzt dann überm Getränke-/ oder Kreditkartenhalter, ziemlich doof wie ich finde im nachhinein. :motz:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 1. Sep 2011, 00:47

Gefällt mir :top: . Ist bestimmt nicht wenig arbeit gewesen :)
Die Telefon Konsole sieht auch gut aus. Hast du die Brodit Halterung einfach direkt drauf geschraubt? Hält das gut, ist die Konsole stabil genug wenn du das Handy drehst?

Ich hab den Brodit proclip. Der sitzt dann überm Getränke-/ oder Kreditkartenhalter, ziemlich doof wie ich finde im nachhinein. :motz:
Die Brodit Halterung ist fest raufgeschraubt. Die Konsole hält super, beim drehen, einstecken oder herausziehen des Handys lockert sie sich nicht und sitzt bombenfest, ich bin echt zufrieden. Nur dass ich das Kabel aussen verlegen musste wurmt mich. Ich wollte es eigentlich versteckt legen aber dafür isses zu dick und viel zu starr -.-"

Auf den Proclip habe ich bewusst verzichtet, diese Konstellation hatte ich in meinem alten Fiesta mk7 schon und es war miserabel.

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 2. Sep 2011, 17:00

GTI-Lenkung und Automatisches Locking/Unlocking bei 15km/h sind freigeschaltet. Der kleine fährt sich wie ein neues Auto und viel direkter !

So, der Postbote hat mich heute auch noch sehr glücklich gemacht. Aber seht selbst :D

Bild

Bild

So langsam nähere ich mich meinem Wunschauto :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Sep 2011, 17:14

der schwarze himmel verschafft gleich ne ganz andere Atmosphäre.

Und es is billiger und das gleiche Ergebnis wie der GTI Himmel


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 2. Sep 2011, 20:19

wieviel dosen spray zum färben hast du verbraucht?
Fahrzeuge: Polo 9N3  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 2. Sep 2011, 21:59

wie lange musste das trocknen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 3. Sep 2011, 01:07

wieviel dosen spray zum färben hast du verbraucht?
3 inkl. Sonnenblenden- und Halterungslackierung
ich würde aber 4 empfehlen, sicherheitshalber.
wie lange musste das trocknen?
5 Minuten pro Schicht steht auf der Dose, ich habs je 15 minuten trocknen lassen. Abfärben tut da nach dieser Zeit nichtsmehr! Trotzdem würde ich euch empfehlen es eine Nacht liegen zu lassen, ich habs nach 3 Stunden wieder eingebaut und musste das Auto den ganzen Tag auslüften lassen ^^ war ein bisschen unclever aber ich konnte es nicht abwarten. Mittlerweile hat sich der Geruch aber verzogen.

+++

Kleines Update:
- der Getränkehalter auf der Fahrerseite ist jetzt vollends integriert - Dremel sei Dank!


SO muss das Loch aussehen das ihr braucht um den Getränkehalter einzupassen:

Bild

Bild

Vergesst auch das von hinten herrausschieben zu dem hier im Forum geraten wird, ihr drückt euch dumm und dämlich damit.
Ihr müsst das Radio und die Climatronicblende ausbauen und dann mit zwei (am besten feste) Schlitzschraubendrehern an den hier mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen die Haltenasen eindrücken. DANN ERST drückt ihr hinten auf den Gummipropfen mit dem der Halter in die Mittelkonsole eingepasst ist und schon kommt er euch entgegen. Beifahrerseite genau entgegengesetzt anfassen :)

Bild
Zuletzt geändert von katharn am 3. Sep 2011, 01:17, insgesamt 3-mal geändert.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 3. Sep 2011, 01:08

Dann habe ich auch meine Innenleuchte gerade mit einer Ambientebeleuchtung verbessert

Anleitung zum Anpassen der Innenleuchte für die originale Audi-Ambientebeleuchtung

Dies hier ist die Beleuchtung um die sich alles dreht. Kostet 12€ bei VW - Teilenr. ist 8E0919063A. So sieht diese dann aus:
Bild

Nun zum Einbau:

1) Zuerst sorgsam zwei Löcher einarbeiten (immer schön in Ruhe - messen - bohren - Halterung anhalten und schauen wo es noch übersteht und dort weiterfräsen bis es passt. Schaut lieber einmal mehr nach obs schon passt als einmal zuwenig)

Bild

2) Da die LED-Ambientebeleuchtung aus dem A3 einen leichten Überstehrahmen hat mit dem sie wahrscheinlich in die originale Audiinnenleuchte eingeklipst wird muss man noch die innere Kunststoffschicht der Innenleuchte ausfräsen um annähernde Passgenauigkeit zu erhalten! Hier gilt wie vorher auch schon Vorsicht damit man wirklich nur die innere Schicht abfräst und nicht versehentlich nach aussen "durchbricht"

Bild

3) Wenn die Beleuchtung passt sollte es ungefähr so aussehen:

Bild

4) Dann noch von innen die Masse gleich an der Innenleuchte verlöten (ein Kabel weniger das man durch die A-Säule ziehen muss - ANM: das hier angezeigte Massekabel ist falsch verlötet, die Masseleitung ist die oberste !!! ) und an den Pluspol einen Stecker montieren damit die Innenleuchte jederzeit wieder problemlos ausgebaut werden kann. Die Leuchte habe ich mit Heißkleber fixiert.

Bild

Einbauen mach ich morgen, Bilder der Ausleuchtung können verständlicherweise erst am Abend folgen :D
Zuletzt geändert von katharn am 3. Sep 2011, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Legendary » 3. Sep 2011, 09:54

Die GTI Lenkung und das automatische Verschließen geht ja per OBD. Muss man da in eine Werkstatt fahren oder kann man so etwas auch mit diesen OBD Steckern bewerkstelligen, die es frei zu kaufen gibt?
Bild


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 3. Sep 2011, 12:30

Die GTI Lenkung und das automatische Verschließen geht ja per OBD. Muss man da in eine Werkstatt fahren oder kann man so etwas auch mit diesen OBD Steckern bewerkstelligen, die es frei zu kaufen gibt?
Habs mit nem Kabelsatz von hood.de gemacht, das normale USB-OBD Kabel das es auf ebay zu kaufen gibt reicht jedoch auch. Software ist kostenpflichtig ... das freischalten hab ich selbst gemacht nachdem ich mir die Software zugelegt hatte.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Legendary » 3. Sep 2011, 13:52

Und was ist das für ne Software? Arbeite nämlich in einer Bildungseinrichtung und wir haben dort auch eine KFZ Werkstatt mit verschiedener Software wie Bosch ESItronic usw.

Dann kann ich es da nämlich mal nach Feierabend kostenlos machen wenn wir das haben. :)
Bild


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 3. Sep 2011, 16:10

Software sollte VAGcom sein. Steinigt mich wenn ich falsch liege =)

Die Leuchte sieht sehr schick aus, bin mal auf das Bild gespannt wo man sie in Aktion sieht und das eincodieren der automatischen Verriegelung sowie Fensteröffnen per FFB muss ich auch nochmal bewerkstelligen :/
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Themenersteller
katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon katharn » 3. Sep 2011, 17:20

Und was ist das für ne Software? Arbeite nämlich in einer Bildungseinrichtung und wir haben dort auch eine KFZ Werkstatt mit verschiedener Software wie Bosch ESItronic usw.

Dann kann ich es da nämlich mal nach Feierabend kostenlos machen wenn wir das haben. :)
Software is Vag com bzw die deutsche version von vcds. Testversion kriegst du von ross-tech
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 3. Sep 2011, 18:33

Bild

Die Mittelkonsole musst aber unten und Rechts ganz schön leiden :-?
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste