Fabians Polo - 3"-Downpipe mit 200-Zeller, Milltek ab Kat, eSUV, FMIC, Schalensitze

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 21. Apr 2012, 07:40

welche teile genau hast du für den USB-Anschluss verwendet
Verwendete Materialien:

1 Yatour DMC
1 USB-Verlängerungskabel
1 Blinddeckel in der Mittelkonsole
Heißklebe
Holz als Füllmaterial für den Hohlraum des Blinddeckels

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 21. Apr 2012, 16:39

heute wieder fleißig gewesen:

1. Felgen eintragen lassen (DEKRA ist ganz schön teuer)
2. Einstiegsleuchten in die Vordertüren eingebaut
3. Auto gewaschen
4. Fotos gemacht

Bild

Bild

Bild

reicht jetzt fürs Wochenende

P.S._I: Weiß jemand wofür der Kondensator auf dem einen Kontakt des Lampensockels von der Golf-4-Einstiegsleuchte ist?

P.S._II: Kennt jemand den Reifendruck für 205/40R17-Reifen?


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 21. Apr 2012, 19:34

Das ist warscheinlich kein Kondensator sondern eine Diode,die stellt sicher das der Strom in nur eine Richtung fließen kann ;)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Gast

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Apr 2012, 19:36

reifendruck 2,8/2,6 ca.

warum so hoch :?: :D


Nilz
Beiträge: 284
Registriert: 16. Feb 2012, 20:11

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon Nilz » 21. Apr 2012, 19:44

Ah, da du ja auch den Yatour DMC hast:

Ist dir aufgefallen, dass der USB-Stick auch nach Ausschalten der Zündung weiterhin leuchtet, d.h. weiterhin Strom fliesst? Könnte das im schlimmsten Fall nicht die Batterie leeren? Oder geht das nach ner Zeit aus und ich war nur nicht ausdauernd genug, um das zu erleben?

Lg


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 21. Apr 2012, 19:44

reifendruck 2,8/2,6 ca.

warum so hoch :?: :D
Ich fahr mit 3.0/2.8 :D
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Apr 2012, 20:02

Also meine Felgen sinds es nicht. Es wäre günstiger gewesen wenn du erst ein Fahrwerk und danach gleich die Felgen drauf machst, den jetzt musst du zwei Mal zahlen ;). Also ich fahre mit 2,4 und 2,2 Bar mit 2,6 und 2,4 geht aber glaub ich auch, da am besten immer den Reifenhersteller fragen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 21. Apr 2012, 21:43

reifendruck 2,8/2,6 ca.

warum so hoch :?: :D
Ich fahr mit 3.0/2.8 :D
Also meine Felgen sinds es nicht. Es wäre günstiger gewesen wenn du erst ein Fahrwerk und danach gleich die Felgen drauf machst, den jetzt musst du zwei Mal zahlen ;). Also ich fahre mit 2,4 und 2,2 Bar mit 2,6 und 2,4 geht aber glaub ich auch, da am besten immer den Reifenhersteller fragen.
Danke erstmal. Hatte mich fürs erste an den Werte für 16er unter Volllast orientiert und 2,5/2,8 draufgepackt. Laut Conti sollen 2,1/1,9 rein :meschugge:
Ah, da du ja auch den Yatour DMC hast:

Ist dir aufgefallen, dass der USB-Stick auch nach Ausschalten der Zündung weiterhin leuchtet, d.h. weiterhin Strom fliesst? Könnte das im schlimmsten Fall nicht die Batterie leeren? Oder geht das nach ner Zeit aus und ich war nur nicht ausdauernd genug, um das zu erleben?

Lg
Ja liegt scheinbar Dauerplus an. Deswegen zieh ich den Stick jedes Mal ab nach der Fahrt. Position im Track wird ja trotzdem gespeichert.
Das ist warscheinlich kein Kondensator sondern eine Diode,die stellt sicher das der Strom in nur eine Richtung fließen kann ;)
Sicher, dass es eine Diode ist? Weil die Polung ist ja egal beim 5W-Sockel.

Nachtrag zur Tiefe des Fahrzeugs: Solange Wolfsburg nicht die ganzen Schlaglöcher mal dauerhaft ausbessert, lass ich erstmal die Finger von einem neuen Fahrwerk :D


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 21. Apr 2012, 21:50

Ich mein schon,ist an meiner Kofferraumbeleuchtung auch.Es gibt eig immer zwei Gründe für Dioden,Schutz vor Stromfluss in falscher Richtung oder als Freilaufdiode zum Schutz...
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 26. Apr 2012, 20:20

Ich mein schon,ist an meiner Kofferraumbeleuchtung auch.Es gibt eig immer zwei Gründe für Dioden,Schutz vor Stromfluss in falscher Richtung oder als Freilaufdiode zum Schutz...
Okay. Danke für die Infos

Hier mal bessere Bilder

Bild

Bild

Bild


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 30. Apr 2012, 19:57

Neuestes Vorhaben: Tausch des Rückfahrlichtschalters

Grund: Heute ist mir beim Ausparken aufgefallen, dass mein Rückfahrscheinwerfer nur sporadisch beim rückwärtsfahren funktioniert, ebenso die PDC.

Erster Verdacht: Birne kaputt --> FAIL (durch Tausch mit Nebelschlussleuchte bewiesen)
Zweiter Verdacht: Platine der Rückleuchte kaputt --> FAIL (Durch Messen des Steckers bewiesen, dass kein Strom ankommt)
Dritter Verdacht (nach Benutzung der SuFu): Rückfahrlichtschalter defekt ---> To do

Morgen ist es soweit, dann wird der Wagen aufgebockt und drunter gekrabbelt, ist ja schließlich Tag der Arbeit ;-)

Ergebnisse werden natürlich gepostet

Oder hat jemand noch einen weiteren Vorschlag außer Kabelbruch, was ich nicht hoffen will, da das Auffinden wohl ewig dauern dürfte?


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 30. Apr 2012, 20:03

heute wieder fleißig gewesen:

1. Felgen eintragen lassen (DEKRA ist ganz schön teuer)
2. Einstiegsleuchten in die Vordertüren eingebaut
3. Auto gewaschen
4. Fotos gemacht

Bild

Bild

Bild

reicht jetzt fürs Wochenende

P.S._I: Weiß jemand wofür der Kondensator auf dem einen Kontakt des Lampensockels von der Golf-4-Einstiegsleuchte ist?

P.S._II: Kennt jemand den Reifendruck für 205/40R17-Reifen?
Die Dekra darf normal garnicht eintragen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 30. Apr 2012, 20:05

Die Dekra darf normal garnicht eintragen...
Wieso das denn nicht?


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 1. Mai 2012, 12:09

War leider nicht der Schalter :(

Dafür konnte ich aber sehen, dass das schwarz/rote Kabel direkt am Stecker abgerissen war. Also anlöten und weiterfahren ;)


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 18. Mai 2012, 15:21

mal ein bisschen was neues:

Letzte Woche Sonntag konnte ich einen schönen Schnapper machen: eine intakte Heckklappenverkleidung (oberer Teil) + original VW-Dämmmatte für den Motorraum für zusammen 20€ ergattert.

Die Heckklappenverkleidung war notwendig, da bei der alten beide Aufhängpunkte der Hutablage abgebrochen waren und nur mit hässlichen Schrauben wieder befestigt waren.

Alt
Bild

Neu
BildBild

Die neue Dämmmatte überdeckt nun das Stückwerk Marke Eigenbau

Alt
Bild

Neu
Bild

Des Weiteren habe ich heute mal wieder versucht mich als Lackierer zu betätigen und habe meine untere Lenkradspange glanzschwarz lackiert.

Bild

Hätte dazu mal gerne Meinungen, kann nämlich selbst noch nicht so wirklich beurteilen, ob es mir gefällt oder nicht. Oder habt ihr andere Farbvorschläge?

Gruß Fabian


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon Legendary » 18. Mai 2012, 20:10

Warum silber und schwarz? Gefällt mir jetzt nicht wirklich. Entweder alles silber oder alles schwarz.
Bild


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 18. Mai 2012, 20:34

Bis heute waren alle silber. Sind aber sehr schlecht lackiert. Ich wollte erstmal nur eine Spange neu lackieren um zu schauen wie das schwarz wirkt.


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon Legendary » 18. Mai 2012, 20:35

Achso, besser als silber!
Bild


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - endlich auch auf großem Fuß

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 18. Mai 2012, 20:38

find ich inzwischen auch. Sieht sehr dezent aus. Nur leider kommt dieser Klavierlackeffekt nicht wirklich zur Geltung. Wirkt sehr unauffällig am Lenkrad


Themenersteller
fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fabians Polo - Beratung erwünscht

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 21. Jul 2012, 15:58

So heute gibt's auch von mir mal ein Update.

Bis auf die Tatsache, dass ich aufgrund des beendeten Studiums nun mehr Zeit (und Geld) ins Auto investieren kann, gibt es leider nicht viel Gutes zu berichten. Aber fangen wir chronologisch an:

Erste Schreckensmeldung kam per SMS. Freundin schreibt, dass sie die Felge vorn rechts ein "bisschen" beschädigt hat. Dachte ich: Kann sooo schlimm ja nicht sein. Das Ergebnis ist eine Bordsteinschramme, die sich über etwa einen Drittel des Felgenumfangs erstreckt. Zudem ist an einer Stelle die Felgenschutzkante des Reifens herausgebrochen. Reifenhändler sagt aber, dass das nur kosmetisch ist und den Reifen selbst nicht beeinflusst.

Ein paar Wochen später kam dann ein weiterer Kratzer an der anderen vorderen Felge hinzu. Jedoch nicht so groß wie der erste, sondern nur etwa einen bis anderthalb Finger breit. Ärgerlich, aber was solls? Ändern kann man es eh nicht mehr.

Zudem hat pünktlich zum Sommer wahrscheinlich der Klimakompressor seinen Geist aufgegeben. Jedenfalls ist trotz komplett dichten Systems und Drehzahlerhöhung beim Einschalten der Climatronic, keine Kühlleistung vorhanden.


Nun zu meiner Frage: Die Felgen werde ich über den Winter wohl lackieren lassen. Dabei wird laut Aussage des Lackierers die komplette Felge lackiert, d.h. der OZ-Schriftzug verschwindet. Daher würde ich gerne alle Felgen lackieren lassen und zwar dunkel, also schwarz oder ein sehr dunkles grau. Würde ein blauer Ring um die Felge optisch passen oder wirkt das prollig? :haha:

Bin für alle Meinungen dazu offen


Gruß und schönes Wochenende :meld:

Fabian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste