
Sandra Lottes Cityflitzer
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Magst du uns verraten, was die Geschichte beim Lackierer gekostet hat? Mich interessierts besonders, da ich auch einen silbernen Polo mit noch schwarzen Leisten habe 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Auch wenn das nicht an mich ging:
Für eine der beiden vorderen Stoßleisten wollte eine große Lackiererei hier 50€ haben. Farbe anmischen etc. Klar, lohnt bei dem kleinen Mist nicht.
In anderen Threads wurde gemeint, dass man den Preis für grundierte Ersatzleisten verdoppeln kann, wenn alle gelackt werden sollen.
Beim 3-Türer kosten die beiden an den Vordertüren derzeit mindestens 55€, die hinteren mindestens 48€. (Ohne Gewähr)
(Zwar irrelevant, aber dennoch der Vollständigkeit halber: Beim 5-Türer die beiden an den Vordertüren mindestens 39€, die hinteren mindestens 38€.)
Die beiden Stoßleisten vorn grundiert um die 23€ pro Seite.
Die große, hintere steht mit mindestens 40€ da. Laut Auskunftsseite kostet eine vordere Leiste 17€, da ich mir eine geholt habe, kostet die jetzt allerdings 22,xx€.
Also kann man überall noch ein wenig hoch gehen mit dem Preis.
Wäre allein für die kompletten Leisten am 3-Türer grundiert 250€+X
Lackieren beim Fachmann schlägt auch rein, ist ein teurer Spaß nur der Optik halber!
Falls aber jemand was in LA7W lackieren lassen will, würde mich ein klein wenig beteiligen und mein Teil mitschicken :p
Grüße
Für eine der beiden vorderen Stoßleisten wollte eine große Lackiererei hier 50€ haben. Farbe anmischen etc. Klar, lohnt bei dem kleinen Mist nicht.
In anderen Threads wurde gemeint, dass man den Preis für grundierte Ersatzleisten verdoppeln kann, wenn alle gelackt werden sollen.
Beim 3-Türer kosten die beiden an den Vordertüren derzeit mindestens 55€, die hinteren mindestens 48€. (Ohne Gewähr)
(Zwar irrelevant, aber dennoch der Vollständigkeit halber: Beim 5-Türer die beiden an den Vordertüren mindestens 39€, die hinteren mindestens 38€.)
Die beiden Stoßleisten vorn grundiert um die 23€ pro Seite.
Die große, hintere steht mit mindestens 40€ da. Laut Auskunftsseite kostet eine vordere Leiste 17€, da ich mir eine geholt habe, kostet die jetzt allerdings 22,xx€.
Also kann man überall noch ein wenig hoch gehen mit dem Preis.
Wäre allein für die kompletten Leisten am 3-Türer grundiert 250€+X
Lackieren beim Fachmann schlägt auch rein, ist ein teurer Spaß nur der Optik halber!
Falls aber jemand was in LA7W lackieren lassen will, würde mich ein klein wenig beteiligen und mein Teil mitschicken :p
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Hi,
noch jemand der aus dem schönen Sauerland kommt
Dein Polo sieht echt schick aus
Vllt sieht man sich ja mal bei einem Treffen.
noch jemand der aus dem schönen Sauerland kommt

Dein Polo sieht echt schick aus

Vllt sieht man sich ja mal bei einem Treffen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Sandra Lottes Cityflitzer
Ich habe für die Spiegelkappen, Stoßleisten und Türgriffe 90€ gezahlt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Sandra Lottes Cityflitzer
Es geht immer stetig voran.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Mehr Alubutyl!! 
Wo sind denn die lackierten Stoßleisten an den Seiten?

Wo sind denn die lackierten Stoßleisten an den Seiten?

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Heute wurde zusenden gedämmt. Da ist mir das Alubutyl ausgegangen. Die kommen wohl erst später. Erst kommt der GTI Spoiler und die Schweller dran. Den Spoiler lass ich lackieren und die Schweller unlackiert. Wozu sind diese runden Abläufe? Habe die offen gelassen.
Heute wurde die Wiechers Domstrebe verbaut und neues längeres 20mm Kabel in den Kofferraum verlegt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Heute wurde die Wiechers Domstrebe verbaut und neues längeres 20mm Kabel in den Kofferraum verlegt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Welche runden Abläufe???
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Diese runde Deckel in der Reserveradmulde und im Kofferraum.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Na wie du schon selbst erkannt hast, sind die Abläufe dazu da um evtl. stehendes Wasser in der Mulde ablaufen zu lassen falls sich da mal Feuchtigkeit ansammelt. Würde ich auf keinen Fall zukleben. Bei mir kommt im Winter wenn das Auto in der Garage steht auch ein Reserveradwoofer rein, allerdings ein aktiver, dann spar ich mir die Stufe. Wie sind die Eton Stufen eigentlich? Von den LS bin ich ja restlos begeistert.

-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Also ich bin vollstens zufrieden mit der Eton Stufe.
So es hat sich wieder was getan. Arbeitsbedingt konnte ich nicht allzuviel machen. Die Domstrebe ist drinnen. Habe meine Scheinwerfer auf Neolux Lampen umgestellt. Die Reserveradmulde ist komplett gedämmt und das Gehäuse eingepasst. Der Boden ist auch soweit fertig. Nur das Loch für den Woofer muss ich noch ermitteln.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
So es hat sich wieder was getan. Arbeitsbedingt konnte ich nicht allzuviel machen. Die Domstrebe ist drinnen. Habe meine Scheinwerfer auf Neolux Lampen umgestellt. Die Reserveradmulde ist komplett gedämmt und das Gehäuse eingepasst. Der Boden ist auch soweit fertig. Nur das Loch für den Woofer muss ich noch ermitteln.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Sandra Lottes Cityflitzer
Hier noch ein kleiner Vorgeschmack.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sandra Lottes Cityflitzer

Schaut wirklich gut aus, is aber nich der Flach Sub von Eaton, oder?
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Nein der Subwoofer ist von Hertz und der macht ordentlich Druck. Vielen Dank. Hört man gerne.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Uuuups!!!
Sorry!!
Meinte auch den Hertz Flach Sub!^^
Scheint aber ein 25er zu sein, gute Wahl!
Sorry!!
Meinte auch den Hertz Flach Sub!^^
Scheint aber ein 25er zu sein, gute Wahl!

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Sandra Lottes Cityflitzer
Ist ein 30cm Hertz.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Wow, hätte ich nicht gedacht, du hörst wohl gern Musik? 

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Ja doch Musik höre ich sehr gerne. ^^
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Musik MUSS man sehr gerne hören.
Was hörst du denn so?
Bin auch ein absoluter Musikfetischist. Hatte damals in meinem alten Corsa eine komplette Anlage von Audio System drin, war wirklich was feines. Leider war immer der halbe Kofferraum voll. Mittlerweile mag ich mehr Understatement und ich brauch nicht mehr den Druck im Brustkorb wenn ich aufdrehe. Löcher in der Mulde haste aber nicht zugeklebt?

Was hörst du denn so?
Bin auch ein absoluter Musikfetischist. Hatte damals in meinem alten Corsa eine komplette Anlage von Audio System drin, war wirklich was feines. Leider war immer der halbe Kofferraum voll. Mittlerweile mag ich mehr Understatement und ich brauch nicht mehr den Druck im Brustkorb wenn ich aufdrehe. Löcher in der Mulde haste aber nicht zugeklebt?

-
Themenersteller - Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Sandra Lottes Cityflitzer
Nein die Löcher sind offen geblieben. Ich höre Hardcore ( Suicide Silence, Carnifex, Black Dahlia Murder). Soweit ist alles verbaut. Allerdings ist wohl der Subwoofer defekt. Der kratzt. Wenn man das Membran von Hand drückt merkt oder besser hört man ihn schon kratzen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste