DOWs ravennablauer GT(I), Tachovideo 30-160 km/h

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Dez 2009, 20:38

Ich hab den Wagen grade mal auf einer Strecke gemessen, die ich für halbwegs gerade gehalten habe. Wie ihr an den Wellen sehen im Diagramm sehen könnt, war sie das wohl doch nicht. Das Fzg. Gewicht ist aber richtig bestimmt.

Bild
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Dez 2009, 21:00

Ich hab den Wagen grade mal auf einer Strecke gemessen, die ich für halbwegs gerade gehalten habe. Wie ihr an den Wellen sehen im Diagramm sehen könnt, war sie das wohl doch nicht.
Contidrom mieten :fuck:
Aber die Größenordnung der vom Tuner genannten Daten kommt ja ganz gut hin :top:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Dez 2009, 17:27

@DOW:

Hast Du Dich schon um die extrafesten ARL-ZKS gekümmert?
Bei meinem Ibiza hatte ich heute mal den Ventildeckel runtergenommen und fand erstaunlicherweise 12.9er ZKS: das sollen die vom ARL sein, obwohl der BUK laut akte die gleichen hat wie der ASZ - also 10.9er.

Vielleicht hast Du ja Glück, und Dein Motor hat auch ab Werk die 12.9er Teile . . .?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon DOW » 30. Dez 2009, 13:46

@DOW:

Hast Du Dich schon um die extrafesten ARL-ZKS gekümmert?
Bei meinem Ibiza hatte ich heute mal den Ventildeckel runtergenommen und fand erstaunlicherweise 12.9er ZKS: das sollen die vom ARL sein, obwohl der BUK laut akte die gleichen hat wie der ASZ - also 10.9er.

Vielleicht hast Du ja Glück, und Dein Motor hat auch ab Werk die 12.9er Teile . . .?
Danke für den Hinweis! Hast du einfach nur die Plastikhaube runtergenommen? Wenn ich 12.9 hätte, wär das ein Traum.
Ich kenn dann wen der im FB noch leicht nach vorn gehen wird ;)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Dez 2009, 14:10

Hast du einfach nur die Plastikhaube runtergenommen?
Im Prinzip ja, aber vorher muß man die obere ZR-Abdeckung abnehmen und die KGE von der Ansaugtüte trennen.
Zudem bleibt der Ventildeckel beim Abnehmen gerne mit dem Rand des KGE-Teils am AGR-Schraubflansch hängen. Ich feile dann an beiden Teilen so viel weg, bis der Deckel vorbei geht.

Wenn ich 12.9 hätte, wär das ein Traum.
Ich kenn dann wen der im FB noch leicht nach vorn gehen wird ;)
Was Du nicht sagst :lol:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


HalloPolo
Beiträge: 236
Registriert: 16. Jan 2009, 21:27
Alter: 39

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon HalloPolo » 5. Jan 2010, 20:40

@DOW

Sehe gerade das du 178 PS laut Diagramm hast.
Welche Teile hast du denn benötigt(Preise) damit du auf diese PS Zahl kommst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jan 2010, 23:52

@DOW

Sehe gerade das du 178 PS laut Diagramm hast.
Welche Teile hast du denn benötigt(Preise) damit du auf diese PS Zahl kommst?
Da bräuchtest du ersteinmal ne andere Basis ;-)

Sven hat mich ein bissen in sein ganzes Vorhaben eingeweiht und ich ziehe wirklich den Hut vor all der Arbeit die da drin steckt! Und es ist noch lange nicht vorbei ;-)

Weiter so, Sven!!! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 6. Jan 2010, 00:23

Und es ist noch lange nicht vorbei ;-)

Ach nicht? :D
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 6. Jan 2010, 09:43


Sven hat mich ein bissen in sein ganzes Vorhaben eingeweiht und ich ziehe wirklich den Hut vor all der Arbeit die da drin steckt! Und es ist noch lange nicht vorbei ;-)

Weiter so, Sven!!! :top:
war Sven nicht Student? *rüberschau*

ich glaub ich mach was falsch, fahr hier "nur" nen "fast" normalen 130er BLT im Studium :haha: :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon sloi » 6. Jan 2010, 09:56

Auch 178PS haben will^^...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon bo » 6. Jan 2010, 10:55


Sven hat mich ein bissen in sein ganzes Vorhaben eingeweiht und ich ziehe wirklich den Hut vor all der Arbeit die da drin steckt! Und es ist noch lange nicht vorbei ;-)

Weiter so, Sven!!! :top:
war Sven nicht Student? *rüberschau*

ich glaub ich mach was falsch, fahr hier "nur" nen "fast" normalen 130er BLT im Studium :haha: :fuck:
da triffts mich mit meinen 70 ps ja am schlimmsten :( :fuck:

find deinen polo echt schick und motortechnisch würde ich den genauso haben wollen!
naja..nachm studium :X


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon smithy » 6. Jan 2010, 11:04

:lol: Bin ich froh das ich nicht Studiere! :flop:
Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Jan 2010, 12:21


Sven hat mich ein bissen in sein ganzes Vorhaben eingeweiht und ich ziehe wirklich den Hut vor all der Arbeit die da drin steckt! Und es ist noch lange nicht vorbei ;-)

Weiter so, Sven!!! :top:
war Sven nicht Student? *rüberschau*

ich glaub ich mach was falsch, fahr hier "nur" nen "fast" normalen 130er BLT im Studium :haha: :fuck:
da triffts mich mit meinen 70 ps ja am schlimmsten :( :fuck:

find deinen polo echt schick und motortechnisch würde ich den genauso haben wollen!
naja..nachm studium :X
und was soll ich als ex55PS Fahrer sagen der jetzt auf Fuß-Bus umgestiegen wurde ???

MEin leben ist die Hölle :D
So werden studentische Traumata entstehen, die man dann später als Schw**z vergleich mit den autos macht. lol
(ich bin doch bekloppt, aber das wusste ich auch vorher schon :meschugge: )


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon DOW » 6. Jan 2010, 12:31

@DOW

Sehe gerade das du 178 PS laut Diagramm hast.
Welche Teile hast du denn benötigt(Preise) damit du auf diese PS Zahl kommst?
Angepeilt sind nur "echte" 170PS, das ist wohl zum einen Streuung des Motor aber viel mehr der Messung.

Getauscht wurde nur der Turbolader mit entsprechender Softwareabstimmung inkl. 3 wählbaren Leistungsstufen.
Ach nicht? :D
Naja Olli meint wohl vorallem die neue Kupplung, wenn ich Zeit dafür habe um die im Steuergerät abgelegten 390Nm zum Leben zu erwecken ;)
Ich hab auch mal was davon gefaselt, dass ich die 200PS Marke knacken will, bevor mein Studium um ist. Aber da ist ja noch ne Weile hin :fuck: Dafür brauch ich ja nen großen LLK, ggf. neue PD-E, die Kopfschrauben wenn ich sie dann nicht habe und wieder nen andern Turbolader.
Das hat Zeit.

Student hin oder her, so teuer war das ja gar nicht, wenn man bedenkt was ich noch für den alten Lader bekommen hab :top: Für das Geld kauft ihr kein Gewinde, das sei gesagt ;)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Jan 2010, 13:48

Student hin oder her, so teuer war das ja gar nicht, wenn man bedenkt was ich noch für den alten Lader bekommen hab :top: Für das Geld kauft ihr kein Gewinde, das sei gesagt ;)
Kommt halt drauf an, wo die Prioritäten liegen: Rennbolidenoptik bei einem Leistungsgewicht, das einen in der Masse gefangen hält, oder der Masse einfach davonfahren zu können :twisted: :twisted:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon DOW » 6. Feb 2010, 23:15

Mal was neues. Derzeit überlege ich ja, wie weit ich mit dem Cupra Lader gehen kann. So wie es aussieht, sind 185PS Spitzenleistung und ca. 400-410Nm Drehmoment möglich.

Allerdings gibt es hier zwei Hürden: Zum einen die drignend erforderliche Befestigung des Zylinderkopf mittels Zylinderkopfschrauben des ARL. Dazu muss der Zylinderkopf wegen Dichtungwechsel runter. Schön nervig, aber gut, da weiß ich wenigstens was zutun ist und wo ich stehe.

Zweites Problem: Die Kupplung, vorallem das Zweimassenschwungrad. Die Kupplung samt Druckplatte kann ich ja gegen verstärkte Versionen tauschen. Das Hauptproblem ist das Zweimassenschwungrad, das vorallem bei niedrigen Umdrehungen und hohen Drehmomenten dröhnt. Derzeit umgehe ich das, in dem das Drehmoment erst oberhalb von 2200rpm voll anliegt. Nur würden 400Nm das Problem noch verschärfen. Die Frage ist, kann ich die echten :!: 400Nm mit dem ZMS bewältigen? Von einem Einmassenschwungrad möchte ich wegen der Biegemomentenbelastung auf der Kurbelwelle und erhöhter Belastung des Riementriebes definitiv absehen.

In diesem Zusammenhang etwas sehr sehr interessantes: :arrow: http://s161977312.online.de/shop/produc ... cts_id=538
Es handelt sich hierbei um ein leider sehr teures Kupplungskit für den Audi TT. Allerdings beinhaltet das Kit ein Zweimassenschwungrad das für bis zu 530Nm gut sein soll. Hat jemand eine Ahnung wo das herkommt? Im Grunde brauche ich nur dieses verstärkte ZMS, den Rest kann ich mir selbst besorgen. Wichtig ist natürlich der Durchmesser des Kits, weiß jemand wie der lautet? Brauche 240mm.
Bild
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Feb 2010, 07:27

Vom Durchmesser her wirds passen, die Frage is aber welche Reibscheibe und Druckplatte verwendet wird...
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Feb 2010, 10:03

Derzeit überlege ich ja, wie weit ich mit dem Cupra Lader gehen kann.
Hast Du definitiv einen Cupra-VB, oder einen vom ARL? Die heißen nämlich beide GT1749VB, aber der Cupralader verhält sich regeltechnisch dermaßen anders, daß er IMO unmöglich baugleich zum ARL-VB sein kann.
die drignend erforderliche Befestigung des Zylinderkopf mittels Zylinderkopfschrauben des ARL. Dazu muss der Zylinderkopf wegen Dichtungwechsel runter. Schön nervig, aber gut, da weiß ich wenigstens was zutun ist und wo ich stehe.
Hast Du Deine ZKS inzwischen mal "live" gesehen, und es sind sicher keine 12.9er?

Das Hauptproblem ist das Zweimassenschwungrad, das vorallem bei niedrigen Umdrehungen und hohen Drehmomenten dröhnt. Derzeit umgehe ich das, in dem das Drehmoment erst oberhalb von 2200rpm voll anliegt. Nur würden 400Nm das Problem noch verschärfen. Die Frage ist, kann ich die echten :!: 400Nm mit dem ZMS bewältigen?
Ja: indem man den vibrationsfreien Drehmomentanstieg über die Drehzahl weiter fortsetzt, bis 400 Nm erreicht sind.
Nur leider entfernst Du Dich damit immer weiter von der Plateauform des Drehmoments: denn kaum sind 400 Nm erreicht, muß wegen PDE- und Ladergröße schon wieder der Abstieg beginnen :-?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Feb 2010, 12:32

Derzeit überlege ich ja, wie weit ich mit dem Cupra Lader gehen kann.
Hast Du definitiv einen Cupra-VB, oder einen vom ARL? Die heißen nämlich beide GT1749VB, aber der Cupralader verhält sich regeltechnisch dermaßen anders, daß er IMO unmöglich baugleich zum ARL-VB sein kann.
Jop, is vom Cupra. Allerdings vom LEON Cupra, alo ARL wie Du richtig schreibst.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs ravennablauer GT(I), GT1749VB, waffenscheinpflichtig!

Ungelesener Beitragvon DOW » 7. Feb 2010, 12:53

Vom Durchmesser her wirds passen, die Frage is aber welche Reibscheibe und Druckplatte verwendet wird...
Deine ;) Die Reibscheibe ist doch ne gefederte oder? Meinst du das passt in Kombination mit der Druckplatte? Vom EMS werde ich absehen müssen.
Hast Du Deine ZKS inzwischen mal "live" gesehen, und es sind sicher keine 12.9er?
Nein, habe ich nicht, denn derzeit ist mir das einfach zu kalt draußen. Aber wieso sollte gerade mein ASZ die festeren ZKS haben?
Bei deinem BUK kann ich das nachvollziehen, da das schließlich der stärkste Serien 1.9TDI ist. Aber doch nicht in meinem "lahmen" ASZ ;)
Die von deinem ASZ waren doch auch die weicheen, oder?
Die Frage ist ohnehin, wieso VW da unterschiedliche verwendet, soviel teurer können die doch nicht in der Herstellung sein, dass man sich nicht lieber die unnötige Diversifikation der Einzelteile sparen kann.

Ja: indem man den vibrationsfreien Drehmomentanstieg über die Drehzahl weiter fortsetzt, bis 400 Nm erreicht sind.
Wenn man den jetztigen Drehmomentanstieg für 400Nm interpolieren würde, käme ich ja locker erst bei 2700rpm auf die 400Nm. Oberhalb der 2200rpm sollte es damit schon losgehen.

Ich muss hier definitiv einen Kompromiss finden, denn das EMS soll nicht rein. Mit dem jetztigen FB bei 26,5° vor OT, könnte man 390Nm erzeugen. Schauen wir mal..
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste