Polo 2.0TDI - 2019!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 18. Jan 2008, 13:18

Ist halt ne Einzelabnahme nach §21.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Jan 2008, 16:04

so...am Wochenende mache ich den Kabelbaum im Motorraum endgültig fertig, dann ist im Motorraum alles i.o. bis auf eine Hitzerschutzmatte und ein Ladeluftrohr. Dann kommen die Kotflügel dran, Häubchen drauf, Scheinwerfer rein.

Im Innenraum muß ich noch paar Kabel löten, Auspuff drunter bauen, Ausstattung rein, Tank wechseln und dann ist er FAST FERTIG
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 23. Jan 2008, 16:29

Tank wechseln
Find ich se super Idee :top:
Der TDI fährt zwar sparsam, aber dennoch hätte ich lieber nen Tank mit ~ 60L Inhalt
Was für einen nimmste ?
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 23. Jan 2008, 16:39

Ääähm ich glaub er wechselt den Tank, weil es vorher ein Benziner war. Da sollte man den Tank wechseln... ;) Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 23. Jan 2008, 21:40

Achso. Schade, dachte er würde nen schön großen einbauen...wegen Reichweite, Faulheit usw... :(
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 23. Jan 2008, 21:52

Wie gesagt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, falls das nicht stimmen sollte... ;)
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Jan 2008, 23:04

Natürlich tausche ich nicht wegen eventueller Unterschiede im Fassungsvermögen sondern weil ich jetzt noch einen Tank vom Benziner drin habe und einer vom Diesel rein muß
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Jan 2008, 15:01

@Violentia

bist scho a krasser Hund

Sehr schönes Project bin echt gespannt ob alles mit Tüv klappt weil du echt viel selber gemacht hast

wird sicher ned Billig der Spaß

dann wünsch ich mal gutes gelingen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 30. Jan 2008, 13:19

ja wünsch ich auch. aber du schaffst das schon. da kann man dir nur viel glück beim tüv wünschen. wie weit bist du jetzt eigendlich?
studierst du noch nebenbei ode sudierst du hauptsächlich und machst das auto nebenbei?
ist jetzt nicht bald prüfungszeit auf der uni?
na da wünsch ich dir nochmal viel glück für die prüfungen.
wirst du brauchen.


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 7. Feb 2008, 19:04

So habe heute meinen neuen, durch kundige Hand entstandenen Steuergerätehalter für Bordnetzsteuergerät und Motorsteuergerät eingebaut.

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Dieselaktivist am 7. Feb 2008, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Feb 2008, 21:20

Das ist ja soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
krank!!!!

Aber geil!

Respekt!

Bei uns in Österreich würde der Prüfer in ein Dauerkoma fallen wennst mit so einem Umbau daherkommst....



LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 7. Feb 2008, 21:47

:anbeten: Hut ab ... weiter so!

Wann wird das Geschoss den fertig sein?
Bild


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 8. Feb 2008, 01:25

добре добре...bin gespannt auf das ergebnis...isch werd bekloppt :meschugge: 8O це заєбісь :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Feb 2008, 09:28

Bild
:top: :applaus: :top: :applaus: :top: :applaus: :top:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon DOW » 8. Feb 2008, 09:38

Sogar mit nem Golf 5 Tacho, der feine Herr :applaus:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 8. Feb 2008, 11:12

Muss er ja sonst fährt der Haufen keinen Meter bzw macht man sich straffällig ;)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon _hen » 8. Feb 2008, 11:18

Der Schlüssel steckt schon^^

Verdienst echt riiiiiesen Respekt für dein Projekt...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Feb 2008, 11:19

Bild
Gibts das evtl. auch in D als Aufkleber zu kaufen?
Am besten moch dem Zusatz ". . . and no DPF . . ." :haha:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon watercube » 8. Feb 2008, 11:20

Muss er ja sonst fährt der Haufen keinen Meter bzw macht man sich straffällig ;)
Warum straffällig? 8O
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 8. Feb 2008, 11:25

Weil er dann ein sog. Immo Off MSG fahren müsste und das ist in Deutschland leider nicht legal.

Heißt nichts anderes wie eine deaktivierte Wegfahrsperre zu fahren.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste