1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Jan 2008, 11:33

ICh hatte die HDD als erstes sehr locker aufgehängt, dann leicht fester.
Beide male ist der Lesearm aufgeschwungen und dei HDD war defekt.
Seit ich sie horizontal drin hab und aboslut ungefedert läuft das ding wie ne eins.
Wasserprobleme hab ich nicht. Klar kann sich vor allem in der kalten JAhreszeit kondenswasser bidlen abe rda ne FEstplatte sehr dicht (fast luftdicht) gebaut ist und in nem Hochreinraum hergestellt wird glaub ich nich das ich mir deshalb sorgen machen muß.
N Porblem könnte evtl niedrige Temperaturen(ich denke mal unter minus 10°C) das dann die HDD nich richtig anläuft.

HAts du n paar Bidler drin wie dus gemacht hast?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Jan 2008, 16:19

also meine 2,5" HDD läuft seit 2 Jahren, rund 30.000km wie neu (liegend fast ungedämpft, mit Gewindefahrwerk)....

von demher........
Bild


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 17. Jan 2008, 12:57

LAngzeiterfahrung wie du hab ich noch nich. IS zar fast n jahr her hab aber in dieser ZEit nur 1763km geschafft(mit verschiedenen HDDs in verscheidenen Positionen)
Die Letzte hält seit 900 und n paar zerquetschten km. MA sehn wie viel Erfahrung ich diesjahr sammeln kann


Don Colleone

wir basteln uns einen teller knete

Ungelesener Beitragvon Don Colleone » 10. Mai 2008, 09:30

hey type, tüdel endlich deine querstreben in die ersatzradmulde !!!
erschtema als schutz fürn car-pc bzw. was wichtiger iss für mich zum druffsetzen
ähm - musst ma am dienstag vorbeikommen - die opt. maus kannste hamm
wann war nochma der termin mit großschönau
lg der asphaltfräser


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 10. Mai 2008, 11:09

probiert mal so was!!!!!

2.5" OCZ SATA 64GB Solid State Disk

OCZ stellt mit der SATA SSD Serie eine extrem zuverlässige, hochperformante, widerstandsfähige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Festplatten vor.

SSD Laufwerke verkürzen die Bootzeit und das Starten von Programmen dank hervorragender Transferraten spürbar und beschleunigen so praktisch jedes System. OCZ SSDs verfügen über keine beweglichen Teile, die sich physisch abnutzen könnten und sind so der optimale Ersatz für eine normale Festplatte. Zusammen mit der zweijährigen Garantie sind OCZ SSDs eine herausragende Speicherlösung, die Sie nicht im Stich lässt.


oder die hier....



.5" Hitachi 15K300 147GB HUS153014VLS300

Die neue Generation der 3,5 Zoll Festplatte mit 15.000 U/min aus dem Hause Hitachi liefert die Leistung und Zuverlässigkeit, die für missionskritische Enterprise-Computeranwendungen erforderlich sind. Das Modell Ultrastar™ 15K300, welches auf der bewährten Systemarchitektur und Elektronik der Vorgänger-generation aufbaut, bietet eine Kapazität von 147 GB, 16 MB Cache und eine 3 Gbit/s Serial Attached SCSI (SAS) Schnittstelle. Dieses Feature macht die Ultrastar 15K300 zur idealen Lösung für anspruchsvolle Enterprise Computing-Umfelder wie Online-Transaktionen, umfassende Datenanalysen und sonstige Mehrbenutzeranwendungen. Durch das einheiltliche Design der Ultrastar 15K300
können die Qualifizierungszeiten verkürzt werden.

Die Ultrastar 15K300 verfügt über wichtige Zuverlässigkeitsfeatures. Die verbesserte Resistenz gegen Vibrationen (RVS) gewährleistet die optimale Festplattenleistung in Systemen mit mehreren Laufwerken, in denen mit hoher Wahrscheinlichkeit Vibrationen auftreten können. Die thermische Flughöhen-kontrolle sorgt für einen konstanten Abstand zwischen Köpfen und Datenträgern während der Lese- und Schreibvorgänge, so wird die Soft-Error-Rate verbessert, und der End-to-end Datenschutz bietet eine erweiterte Fehlererkennung, um eine optimale Datenintegrität zu gewährleisten. Schließlich bietet Hitachi die einzige Festplatte im Enterprise-Bereich an, die mit einer Lade-/Entlade Rampe für die Köpfe arbeitet, so werden Festplattenausfälle vermieden, die auf die Handhabung während der Integration zurückzuführen sind.
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: wir basteln uns einen teller knete

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 10. Mai 2008, 11:34

hey type, tüdel endlich deine querstreben in die ersatzradmulde !!!
erschtema als schutz fürn car-pc bzw. was wichtiger iss für mich zum druffsetzen
meiner Meinung nach wäre ne Bessere Alternative für dich: Abnehmen du fettes Stück.

Ach so, Alex, du bist(dachte ich immer) männlich

@Hirschferkel:
JA die SSDs gefallen mir. HAb jetzt im moment keine PReise im Kopf, aber noch funktioniert meine HDD gut. Wenn die den nächsten UAsfall hat kommt auf jeden FAll ne SSD rein.
Aber erstma läufts.
Danke für den Tipp


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 10. Mai 2008, 11:51

so zwischen 400 und 500 euro für ne gute....
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon DOW » 23. Jul 2008, 17:36

die 128 GB Solid State Disk von OCZ kostet 350€ mittlerweile..
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Aug 2008, 20:59

So, hab heute ma n bissel zeit und muss feststellen as ich hier einiges nich mehr aufm laufenden habe.

Also wie viele wissen hab ich jetzt internetzugang über Web&walk im auto drin. Wurde auch schon erfolgreich aufm MT 2008 genutzt.

Meine Mittelkonsole(ja genau das Goldprojekt wo sich der lakierer fast ne goldne NAse dran verdient hat) gibts nich mehr.
HAb mir ma ne 2. bestellt gehabt und hab wie aufm MT zu sehen war davon auch keinen Plan.
HAb vorgestern angefangen die Mittelkonsosle mkit der HAmmershclagoptik die FArbe zu entfernen (hat geklappt), noch n paar mal drüber gespachtelt und so siehts jetzt aus.

Bild

bin inzwischen auch deutlich ruhiger.
Morgen werd ich nochma mit feinspachtel drüber gehn und dann nochma mein glück mit schwarz matt probieren.


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon schulz » 12. Aug 2008, 21:16

die gitter kannst du auch rausmachen ;) macht sich einfacher beim schleifen und lackieren usw
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Aug 2008, 21:17

und wie bekomme ich die raus?
ich meine am Stück.
hier ma n foto? ich weiß nich wie ich die ohen komplette zerstörung rausbekomme

Bild


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 12. Aug 2008, 21:34

einfach die 8 nieten vorsichtig aufbohren ;-) (Bohrer dr. ~ 8mm). Dann kannst die komplette Einheit entnehmen.

anschließend mit 2K Kleber wieder reinkleben.

ist glaub aber bei den Anleitungen (MKS lackieren) beschrieben, incl. Bilder!
Bild


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Aug 2008, 21:38

bin ich dumm?!!!
warum hab ich die anleitung nie gefunden?


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon schulz » 13. Aug 2008, 10:16

deswegen gibts uns ja ;) nun kannste noch mehr gas geben beim basteln! :applaus:
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

CArPC Umbau auf Notebook

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Mär 2009, 17:59

So, nachdem ich jetzt ma 3 Wochen Zeit habe baue ich den Car-PC mal wieder um
letzter Stand war ja, dass er aufm MT2008 ohne Probs ging. Heimfahrt auch kein Prob, aber ne Woche auto in der GArage lassen und dann an, ging nich. Keine Ahnung warum.

Egal, hab jetzt auch schon n bissel vorlauf,
Also, die Mittelkonsole hab ich mal geglättet, den AUfbau hab ich modifiziert, das Ding umd ie HAndbremse is wieder original.
Als CAr-PC kommt jetzt n Eee PC von Asus. ma gucken wie lange das gut geht ;)

hier und jetzt gleich ma ne Frage:
auf dem Netzteil von dem Eee PC steht ne AUsgangsspannung von 12V DC. Kann ich den so direkt an das Bordnetz tüten oder is das nich so sinnvoll?

(Bilder folgen morgen)


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Umbau auf Notebook Car-PC

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 22. Mär 2009, 09:38

So, heute die Bilder:

Hier die gegkätte Mittelkonsole(is jetzt so glatt wie n frisch rasiertes Mädel :D => den vergleich hat mir ne Freundin gegeben)
Bild


Hier der Aufbau wo bisher nur der Warnblinker drinne war:
Bild

hier der Eee PC mit HAndy(für Größenvergleich):
Bild

und hier am Software installieren(Alter Car PC, "Altes Notebook", Eee PC, Main PC)

Bild


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 22. Mär 2009, 10:40

hi Andi!

wird das bis zum 4. April fertig!? :top:
Da können wir ja gleich up-to-date Bilder hochladen oder besser nen Live-Stream einrichten :lol:

Aber den Aufbau musst du nochmal überarbeiten! das ist doch nen urster Klotz !? (oder?)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC: Umbau einzelner Komponenten

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 22. Mär 2009, 10:46

is noch die gleiche größe. DAfür is das ding um die HAndbremse wieder original und ddas ding um den Schaltknauf +Aschenbecher auch wieder

Ob ich bis zum 4. fertig werde? gute frage. Eigentlich soll alles bis 28.3. mittag um 12 fertig sein. Keine Ahnung wie ich das machen soll. MA sehn

Der EEE is jetzt zumindest mit software fertig bespielt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Car PC Umbau auf Eee PC

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 23. Mär 2009, 10:02

So nach meiner gestrigen Frage wegen dem ATX STecker hab ich mich die ancht hingesetz und den Eee auseinander genommen und immer n bissel zu viel gemacht weil ich keine Ahnung habe wie ich nen Laptop öffne. (HAb mich mehrfach für Dumm erklärt weil ich nüscht anderes zu tun habe als nen 24h alten Laptop zu öffnen und nen 2. Taster für en und aus einzulöten )
Bilder hab ich auch gemacht, aber Digicam streikt gerade, reiche ich aber nachmittag nach


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: CArPC Umbau auf Notebook

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 23. Mär 2009, 10:45

hier und jetzt gleich ma ne Frage:
auf dem Netzteil von dem Eee PC steht ne AUsgangsspannung von 12V DC. Kann ich den so direkt an das Bordnetz tüten oder is das nich so sinnvoll?
das halte ich für nicht sehr intelligent :D wenn der motor läuft, hat das bordnetz ca ne spannung von 13,8V :D

kauf dir lieber ein auto-netzteil fürn ih-pc :P

ps: schöner teppich :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste