Reflexpolo baut um

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 6. Mär 2011, 14:52

das ist ansichtssache, dafür lassen sich diese aber rückstandslos entfernen und die front bzw heck sieht sauber aus ;)


gruß Alex
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 6. Mär 2011, 15:01

Ich trau dem Braten einfach nicht, irgendwie
R-Line das Konzept des Reflexpolos


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon TK » 6. Mär 2011, 15:01

das ist ansichtssache, dafür lassen sich diese aber rückstandslos entfernen und die front bzw heck sieht sauber aus ;)


gruß Alex
:top:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 40

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 6. Mär 2011, 18:26

Also Saugnäpfe wollte ich nicht nehmen da sich meine Weihnachtsbeleuchtung auch immer verabschiedet ....

Habe im moment Magneten im Auge ...

Neodym magnete mit ab 3 Kg Zugkraft.

finde aber kaum Zeit die Front mal runterzunehmen da wir 2 Personen zur Arbeit müssen
aber nur 1 Auto haben.

Muss mal schauen was ich dahinterklemm damit ich mir die Front nicht zerkratze....

Bin für tipps dankbar ^^


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 6. Mär 2011, 19:07

die front ist aus kunststoff, das ist dir schon klar oder?


gruß Alex
Bild


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Fortit » 6. Mär 2011, 19:13

denke mal das er die magnete hinter der Schürze befestigen wird und dann das Nummernschild durch das magnetfeld angezogen wird funktioniert bei der zugkraft sicher auch prima !

Gegen Kratzer vllt so ne art Moosgummi draufkleben ?;)

LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


rollmops
Beiträge: 251
Registriert: 12. Sep 2006, 21:41
Wohnort: Gifhorn
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon rollmops » 6. Mär 2011, 19:34

und ich habe es so verstanden das er:

-magneten hinter die front klebt
-magneten (mit filzbezug) hinter das kennzeichen kleben

und fertig^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Mär 2011, 19:41

-magneten (mit filzbezug) hinter das kennzeichen kleben
wenn du schon hinter die front magnete klebst, wieso dann nochmal welche ans kennzeichen?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 40

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 6. Mär 2011, 20:46

und ich habe es so verstanden das er:

-magneten hinter die front klebt
-magneten (mit filzbezug) hinter das kennzeichen kleben

und fertig^^
Richtig und Falsch ;)

Magnete hinter die Front !

und Moosgummi hinter das KZ.

Eventuell noch ne Metallplatte hinter das KZ damit das KZ besser hält.

Ist die Cup Stossstange "dicker" als die der Serie ?


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Mär 2011, 21:25

und Moosgummi hinter das KZ.

Eventuell noch ne Metallplatte hinter das KZ damit das KZ besser hält.
was soll denn moosgummi hinterm KZ? oder meinst du hinterm kennzeichen?

kennzeichen sind übrigens aus alu und somit nicht magnetisch. deswegen klebt man hinter das kennzeichen keine magnete, sondern dünne aluplatten und hinter die stoßstange magnete
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 40

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 6. Mär 2011, 22:12

was soll denn moosgummi hinterm KZ? oder meinst du hinterm kennzeichen?
kennzeichen sind übrigens aus alu und somit nicht magnetisch. deswegen klebt man hinter das kennzeichen keine magnete, sondern dünne aluplatten und hinter die stoßstange magnete
1.Was sollte ich denn sonst mit Kz meinen ? :rolleyes:

2.Da wiedersprichst du dir jetzt leider Selber ....

Also der Plan war eine V2A Platte HINTER das KZ zu kleben und die Magnete hinter die Stossstange !


Nochmal zur CUP ist die von der "Dicke" her anders ?


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon D.K. » 7. Mär 2011, 12:08

Sehr schick, dein Kleiner! :top:

*hust* Kennzeichen mit Klett befestigen ftw *hust* :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 7. Mär 2011, 17:21

ne keine Löcher.
Entweder wieder mit wasserfesten Klebeband oder mit Klett, denn ich bin noch am überlegen ob da für Treffen was anderes dran kommt als die Kennzeichen
Nimm die Saugnäpfe die ich auch habe ;)
Keine Gute Idee. Bin deswegen letztes Jahr nicht durch den Tüv gekommen :(


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon TK » 7. Mär 2011, 17:28

ne keine Löcher.
Entweder wieder mit wasserfesten Klebeband oder mit Klett, denn ich bin noch am überlegen ob da für Treffen was anderes dran kommt als die Kennzeichen
Nimm die Saugnäpfe die ich auch habe ;)
Keine Gute Idee. Bin deswegen letztes Jahr nicht durch den Tüv gekommen :(
Ich hatte keine Probleme. Sollte doch auch völlig lutsche sein wie die Kennzeichen befestigt sind so lange sie an der richtigen Stelle sind!?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 7. Mär 2011, 17:45

Nein. Laut STVO müssen sie fest am Fahrzeug angebraucht sein. Er hattte mit aller Gewalt gezogen und da sie dann iwann nachgaben. Pech. Jetzt sind se erstma wieder geschraubt -.-


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon TK » 7. Mär 2011, 17:49

Nein. Laut STVO müssen sie fest am Fahrzeug angebraucht sein. Er hattte mit aller Gewalt gezogen und da sie dann iwann nachgaben. Pech. Jetzt sind se erstma wieder geschraubt -.-
Ich behaupte mal, dass man geschraubte Kennzeichen schneller demontieren kann als ungeübt die Saugnäpfe ab zu machen. Naja, aber so ist der, der TÜV :lol:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 35

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 7. Mär 2011, 18:02


Also der Plan war eine V2A Platte HINTER das KZ zu kleben und die Magnete hinter die Stossstange ![/b]

Nochmal zur CUP ist die von der "Dicke" her anders ?

Alu.. V2A.. jetzt fehlt noch einer der mit Carbon um die Ecke kommt... dann hab ihr bald alles durch was nicht magnetisch ist. Ich würde wenn von beiden Seiten Magnete nehmen dann hält das auch besser. zumindest so lange bis einer auf die idee kommt die Kennzeichen zu klauen.

mfg TB
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Mär 2011, 18:08

Alu.. V2A.. jetzt fehlt noch einer der mit Carbon um die Ecke kommt... dann hab ihr bald alles durch was nicht magnetisch ist. Ich würde wenn von beiden Seiten Magnete nehmen dann hält das auch besser.
du liest irgendwie mehr, als hier geschrieben wurde :D
V2A ist nun mal auch keine standardisierte norm, somit unterscheidet sich auch die zusammensetzung, wodurch auch edelstahl magnetisch sein kann.

wenn du die beiden magnete "richtig" auf klebst, hält es garnicht. von daher reicht ein stück blech, was hinter das (alu)kennzeichen geklebt wird. von mir aus auch lackiert, damit es nicht rostet :fuck:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 40

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 7. Mär 2011, 20:35

Von daher reicht ein stück blech, was hinter das (alu)kennzeichen geklebt wird. von mir aus auch lackiert, damit es nicht rostet :fuck:
Hab mich wohl schlecht ausgedrückt aber so soll`s sein :)


Gast

Re: Reflexpolo baut um

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Mär 2011, 20:44

wenn du klebeband brauchst, ich hab da das passende fuer ;) haelt bei mir auch seid ewig ( wenn nicht das lacken dazwischen gekommen waere)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 25 Gäste