Ziel:3,9l/100km + 5,4kg/PS ...eeendlich New Turbo :P

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 18. Aug 2009, 18:30

Dieses Thema findet immer mehr Anhänger :popcorn:

@helgemania :bitte:
Wissen heißt wissen, wo es steht! :lol:
:dito:
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 18. Aug 2009, 18:39

Bild

Dieses und die beiden anderen Teile werde ich mir morgen bestellen!!!

Ich denke nicht das die Tunnelverkleidung passen könnte!!!
Für das Geld würde ich mir lieber Alublech kaufen!!

Zudem werde ich mir noch Schwarze Stegplatten von http://www.epp-versand.de/a_stegplatten.php kaufen. Oder hast du Thomas nun was besseres gefunden!!!
Im A2 Forum sind alle davon begeistert :lol:


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 33

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon SDS » 18. Aug 2009, 18:44

Ich glaube auch immer mehr daran, dass er es schaffen wird. :top:
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 18. Aug 2009, 18:50

Ich glaube auch immer mehr daran, dass er es schaffen wird. :top:
:dito: der hat ein Fachwissen :respekt:

Ich hatte von Anfang an etwas bedenken, was Thomas denn da treibt. Aber mit dem jetzigen Stand der Dinge, sind meine bedenken verschwunden. Und ich drücke ihm die Daumen das er das schafft. :top:


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Aug 2009, 20:18

Dieses Thema findet immer mehr Anhänger :popcorn:

@helgemania :bitte:
Wissen heißt wissen, wo es steht! :lol:
:dito:
Den Post verstehe ich nicht.

Ich habe nach Teilenummern gefragt, die noch nicht gepostet wurden. Was ist daran falsch?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 18. Aug 2009, 22:14

Dieses und die beiden anderen Teile werde ich mir morgen bestellen!!!

Ich denke nicht das die Tunnelverkleidung passen könnte!!!
Für das Geld würde ich mir lieber Alublech kaufen!!

Zudem werde ich mir noch Schwarze Stegplatten von http://www.epp-versand.de/a_stegplatten.php kaufen. Oder hast du Thomas nun was besseres gefunden!!!
Im A2 Forum sind alle davon begeistert :lol:
Also für den Spoiler am Aggregatträger muss man Löcher bohren oder ihr klebt es. Könnt ja dann mal eure Ergebnisse posten.
Ob die Tunnelverkleidung passt, kann ja dann Helge mal berichten. Aber das Alublech ist bestimmt die bessere Lösung.

Hab ich schon mal geschrieben, die Stegplatten sind mir zu klein. Ich werde eine Hart-PVC-Platte mit der Größe 1m x 2m verwenden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 18. Aug 2009, 22:28

Ich habe nach Teilenummern gefragt, die noch nicht gepostet wurden. Was ist daran falsch?
Nichts. Offener Thread für alle.... mit Fragen & Antworten
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Aug 2009, 23:10

Montage Anleitung gefällig?

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=569260

Dort stehen auch alle Teilenummern. Aber die Preise sind etwas älter.

Und hier gibts auch noch eine schöne Anleitung:

http://www.audi-sport.net/vb/showthread.php?t=59122
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 18. Aug 2009, 23:41

Hab heut endlich meine Radverkleidung fertig stellen können.

Vorgehen bei der Montage:
Befestigt habe ich die Plastikabdeckplatten per Klettverschuss. Beide Seiten des Klettverschluss sind selbstklebend. Und der Kleber hält bombig! Also eine Seite auf die Platten geklebt und die andere Seite auf die Felgen. Dann die Platte einfach an die Felge "gepresst" ... normales Klettverschlusssystem heit.

Testfaht:
Was mir am deutlichsten aufgefallen ist, die Geräuschentwicklung aus den Radkästen ist geringer geworden. Lässt auf eine geringere Luftverwirbelung schließen. Sonst keine nennenswerte Veränderungen festgestellt, bei hohen Geschwindigkeiten ist das Auto minimal stabiler.
Zusätzlich der Haltbarkeitstest für eventuelle Kritiker:
Hab das Auto auf der AB ausgefahren, sprich 210km/h. Die Radverkleidung blieb dabei unbeeindruckt. Auch ein nachträglicher Check zeigte: Alles fest!
Von 210 runtergebremst auf 50 und gleich danach rechts ran ... Radverkleidung lauwarm. Meiner Meinung nach, bei meinem Fahrstil, stellt das überhaubt gar kein Problem dar. Zu mal hitzebeständige und gelochte Bremsenscheiben verbaut werden. Also kann dann auch kein Fading bei zu hoher Bremsentemperatur auftreten.

P.S.: Diese Radverkleidung ist besser als jede aerodynamisch optimierte Felge! ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 19. Aug 2009, 09:29

Ich habe nach Teilenummern gefragt, die noch nicht gepostet wurden. Was ist daran falsch?
"Sie haben Post!" :top:
Montage Anleitung gefällig?

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=569260
Dort stehen auch alle Teilenummern. Aber die Preise sind etwas älter.
Und hier gibts auch noch eine schöne Anleitung:
http://www.audi-sport.net/vb/showthread.php?t=59122
Ja ist fast schon bekannt!!
Die Links hier sind interessant!!
Information taken from articles relating to improving Aero dynamics.
http://autospeed.com/cms/A_2455/article.html
http://autospeed.com/cms/A_2456/article.html
http://autospeed.com/cms/A_108676/article.html
http://autospeed.com/cms/A_108677/artic ... larArticle
http://autospeed.com/cms/A_109778/artic ... larArticle

@Thomas, jetzt machst nur noch ein Felgen-Foto´s auf die Radverkleidungen, dann sieht es so wie bei dem Audi aus. Kannst ja dann ja nach Lust und Laune verschiedene Felgen-Foto´s verwenden :haha:


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 19. Aug 2009, 09:43

Also für den Spoiler am Aggregatträger muss man Löcher bohren oder ihr klebt es. Könnt ja dann mal eure Ergebnisse posten.
Ob die Tunnelverkleidung passt, kann ja dann Helge mal berichten. Aber das Alublech ist bestimmt die bessere Lösung.
Aber bevor ich das alles mache werde ich erst mal eine Testfahrt auf der Autobahn machen. Das ich Vergleichswerte habe.

Auf die Tunnelverkleidung verzichte ich vorerst mal. Werd das mal mit meinen Druckplatten versuchen :lol:
@ Helge, holst du dir die Tunnelverkleidung!!??
Hab ich schon mal geschrieben, die Stegplatten sind mir zu klein. Ich werde eine Hart-PVC-Platte mit der Größe 1m x 2m verwenden.
Ach stimmt ja. Aber die ist ja nur 1mm Stark :oh:


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Aug 2009, 12:29

Ach stimmt ja. Aber die ist ja nur 1mm Stark :oh:
Ich hab die Platte noch nicht hier liegen, aber ich denke, das ist ausreichend stark dimensioniert. Da meine Radverkleidung 1,5mm dick is, kann ich ungefähr abschätzen wie stabil das ganze ist. Zu mal stärkere Platten wiederum schwerer sind :flop:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Aug 2009, 12:36

hier noch die Bilder der Radverkleidung:


Bild
Radverkleidung mit montiertem Klettverschluss...

Bild
Radverkleidung mit montiertem Klettverschluss...

Bild
Felge mit montierten Klettverschluss...

Bild
Felge mit Radverkleidung...

Bild
Felge mit Radverkleidung bei spiegelnder Sonneneinstrahlung...


Das Verschlusssystem hätte ich etwas schöner gestalten können, nun ja ist erst einmal ein Versuch...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon hoffy » 19. Aug 2009, 12:48

Warte mal bis die Rennleitung damit sieht....... :flop:

Ich finde es Verantwortungslos, wenn dir eine Kappe fliegen geht und bei iwem in der Windschtuzscheibe landet, dann hast du ein Problem! :oh:
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Aug 2009, 12:49

Die Links hier sind interessant!!
Information taken from articles relating to improving Aero dynamics.
http://autospeed.com/cms/A_2455/article.html
Wirklich interessant!

Die Kühlluftöffnungen machen den Löwenanteil am Luftwiderstand aus! ... mit 35 von 100%
Die gesamte Karosserie ist mit 32% am Gesamtwiderstand beteiligt. Davon hat der Unterboden einen Anteil von 35%!!! (also 1/10 vom ganzen Luftwiderstand)

Sehr ungwöhnlich, je glatter der Unterboden desto höher der Druck vor dem Kühler. Dem zufolge eine bessere Kühleistung. Also sinkt der Cw-Wert, verbessert sich auch die LLT und der Motor läuft mit höheren Wirkungsgrad :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Aug 2009, 12:53

Ich finde es Verantwortungslos, wenn dir eine Kappe fliegen geht und bei iwem in der Windschtuzscheibe landet, dann hast du ein Problem! :oh:
Zusätzlich der Haltbarkeitstest für eventuelle Kritiker:
Hab das Auto auf der AB ausgefahren, sprich 210km/h. Die Radverkleidung blieb dabei unbeeindruckt. Auch ein nachträglicher Check zeigte: Alles fest!
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 19. Aug 2009, 13:00

Sehr ungwöhnlich, je glatter der Unterboden desto höher der Druck vor dem Kühler. Dem zufolge eine bessere Kühleistung. Also sinkt der Cw-Wert, verbessert sich auch die LLT und der Motor läuft mit höheren Wirkungsgrad :top:
Am liebsten würde ich den ganzen Unterboden wie beim Lotus Elise oder SLR komplett glatt machen. Und dann man eine Probefahrt machen :D
Das heißt, das meine LLK Öffnung im Radlauf und am Gitter jetzt den CW-Wert erhöht haben. Misst!! :motz:

Werde heute mal zum Baumarkt fahren und mir dort Schwarzes Moosgummi besorgen und mit dem Abdichten der verschiedenen Bauteile (Front) anfangen.


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Aug 2009, 13:10

Am liebsten würde ich den ganzen Unterboden wie beim Lotus Elise oder SLR komplett glatt machen. Und dann man eine Probefahrt machen :D
Wird folgen :)
Werde heute mal zum Baumarkt fahren und mir dort Schwarzes Moosgummi besorgen und mit dem Abdichten der verschiedenen Bauteile (Front) anfangen.
Sehr schön! Kann ich erst machen, wenn meine 9N3 Front dran ist.

Dichtest du auch die Motorhaube und so ab?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 19. Aug 2009, 13:19

Zusätzlich der Haltbarkeitstest für eventuelle Kritiker:
Hab das Auto auf der AB ausgefahren, sprich 210km/h. Die Radverkleidung blieb dabei unbeeindruckt. Auch ein nachträglicher Check zeigte: Alles fest!
Von 210 runtergebremst auf 50 und gleich danach rechts ran ... Radverkleidung lauwarm. Meiner Meinung nach, bei meinem Fahrstil, stellt das überhaubt gar kein Problem dar. Zu mal hitzebeständige und gelochte Bremsenscheiben verbaut werden. Also kann dann auch kein Fading bei zu hoher Bremsentemperatur auftreten.
Das kannst du aber nicht als andauerndes Standkriterium annehmen, wenn die Scheiben einmal Vmax ohne abzufliegen mitgemacht haben. Man müsste dafür ein halbes Autoleben mit zig Millionen Vibrationen, Stößen, Eis, Regen Frost und den Verschleiß des Klebers (bei monatelangem Frost/intensivem Sonnenschein, Hitze) prüfen/simulieren um sicher sein, dass da nix passieren kann.

Vielleicht gehts ja auch das ganze Autoleben lang gut, vielleicht segelt aber mal bei hoher Geschwindigkeit eine Scheibe davon und zerlegt im schlimmsten Fall ein bis zwei Passanten.
Sry fürs Spaßverderben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Ziel: 3,9l/100km ... Schalensitz eingebaut

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 19. Aug 2009, 13:27

Dichtest du auch die Motorhaube und so ab?
Also Spalte:(was ich so vor habe)
Motorhaube zu Koti / Stoßstange / Scheinwerfer
Windschutzscheibe zu A-Säule / Dach (Klebestreifen)
Koti zu Fahrertür
Fahrertür zu hinteren Tür
Dach zu Heckdeckel

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste