Re: CHM's GTI

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jun 2011, 10:57

Haters gonna hate


Hinten bleibt mir ja auch nichts anderes übrig und wie gesagt (Benni hats auch schon gesagt), das Teil ist seit gestern drin. Die fertige Einstellung kommt in zwei Wochen, bis dahin hat sich auch alles gesetzt und dann werden wir sehen wie es wirkt.

Die :tiefer: - Fraktion kann also erstmal noch zuhause bleiben. :fuck:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jun 2011, 13:10

Jetzt gibts noch ein paar bessere Fotos. Sofern man bei dem Wetter und dem dreckigen Polo von besser reden kann. :D

BildBildBildBildBildBildBild

nachgemessen hab ich auch mal:

VA: 310mm, HA: 320mm

jeweils ca.-Werte, war zu faul. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


com943
Beiträge: 624
Registriert: 29. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Bayreuth
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon com943 » 9. Jun 2011, 15:35

VA: 300 HA: 310 :D

habe es beim Max gesehen schaut :top: aus.
Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!

Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________

Mein Polo Thread


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jun 2011, 15:41

Laut Gutachten darf ich bis 305/315 (auch wenn das letztes Mal keiner kontrolliert hat, aber man weiß ja nie).

Ich finds aber so schon echt :top: weils für meinen Geschmack gut aussieht und es noch sehr komfortabel ist was mich etwas verwirrt, der alte Polo kam mir härter vor und der war sogar höher (315/325). :hä:

Der Plan "Markengewinde Saison 2012" ist übrigens gestrichen. Bin mit dem DTS wieder so zufrieden, wozu da nochmal Geld rauswerfen. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 9. Jun 2011, 15:56

sieht spitze aus :top:

wenn ich in deiner nähe Urlaub mach komm ich ma probefahren :haha:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


SuperTech
Beiträge: 47
Registriert: 5. Jan 2010, 12:21

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon SuperTech » 9. Jun 2011, 16:14

der is aber echt noch verdammt hoch :hä:


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 9. Jun 2011, 17:15

Da is auch noch luft nach unten...

VA 3,5cm Restgewinde HA: 0 (verstllring und Federauflage montiert)

Und gesetzt hat es sich auch noch ned das wird schon ;-)
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jun 2011, 17:56

Ich glaub aber ich lass es vorne so, 1cm Unterschied reicht, sonst wirds zu keilförmig.

Hab jetzt mal die 2 Original-Fahrwerke die hab in Kofferraum geschmissen die drücken jetzt bisschen. :D
Aber so schwer sind die gar nicht, also viel wirds nicht bringen. Aber hatte nichts anderes.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


com943
Beiträge: 624
Registriert: 29. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Bayreuth
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon com943 » 9. Jun 2011, 17:59

Bau halt ne Heizung daheim aus ;-)
Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!

Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________

Mein Polo Thread


d3r_checker
Beiträge: 5
Registriert: 9. Jun 2011, 19:44

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon d3r_checker » 9. Jun 2011, 21:11

da geht nochwas der kann noch tiefer :) aber siet schon klasse aus
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 9. Jun 2011, 22:08

*mich wiederhol*

Lass ihn so ;)

Bevor ich mir Restkomfort nehmen würde, wäre ich eher dafür den Wagen untenrum einmal komplett in Wagenfarbe zu lacken. Also:
- Frontansatz
- Seitenschweller
- GTI Heckansatz an den Seiten und die paar mm oben, so dass der "Diffusor" noch schwarz bleibt...
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon CHM » 9. Jun 2011, 22:18

:top:

Dann wiederhol ich mich auch mal:

Er bleibt so.

Allein schon weil mir gar nichts anderes übrig bleibt da ich hinten kein Restgewinde mehr hab. Alltags-/Wintertauglichkeit und Restkomfort sprechen auch dafür, aber wie gesagt, damit brauch ich ned argumentieren weil technisch ned mehr geht (Verstellring, etc bleibt drin).


Nochmal sag ichs jetzt aber ned weils mir auch mal zu blöd wird. :fuck:

Zu der Lackgeschichte zitier ich mal mein Profil ;)
Aktuelle Pläne:

- diverse Lackarbeiten: Dach (schwarz), Spiegel (schwarz), Seitenschweller (rot), Heckansatz (rot/schwarz)
Gut Frontansatz kann auch noch dazu. :top:

Aber jetzt ist erstmal wieder bisschen Ruhe angesagt mit den Ausgaben, das Lackieren ist ja auch ned billig bei dem Plastik.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 9. Jun 2011, 22:54

hehe ja ich war zu faul extra nachzusehen :D Aber dann ist ja alles TOP ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Hummel » 10. Jun 2011, 00:46

Kann nur aus meiner Erfahrung mit dem DTS schreiben, dass ich:

A:
Auch danach noch ein anderes Fahrwerk verbauen wollte
:arrow: Verworfen da ich mit den Fahreigenschaften total zu frieden bin und

B:
Der setzt sich noch :schogut:
Ich hab auch VA 310 und HA 325 mm bei VA 60mm Restgewinde und HA 15mm REST!
Gib dem Fahrwerk mal ein paar KM, das wird schon (leider auch noch etwas härter) ;)

Wie schon gepostet, ich würds so lassen. Finde die höhe Top und mal ehrlich:

Tiefer könnte man (Verstellring raus etc.) ABER was hast du davon?
- Ganz klar, es sieht gut aus :top: ,
- Kein Restkomfort :flop:
- Du musst über jeden Bordstein schleichen :flop:
- im Winter musst du hochdrehen :flop:
- evtl. stzt er auf und du hast teuere Reparatueren usw. :hmhm:

Glaubt mir, mein verkaufter Golf Cabrio war eingetragene 80mm tiefer als Serie :D und ja, ich könnte auch mit dem Polo tiefer ABER das will ich nicht ;)
Und wenn Christian schreibt er findet es gut, so versteh ich dies vollkommen...
Zuletzt geändert von Hummel am 10. Jun 2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Lubba
Beiträge: 174
Registriert: 7. Mai 2008, 00:51
Wohnort: Lohr am Main
Alter: 38

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Lubba » 10. Jun 2011, 05:44

Moin Leutz!
also finde sieht net schlecht aus das ganze!
Hab des dts auch noch bei mir liegen kommt hoff ich die tage noch rein :D , aber hinten schon ohne restgewinde sieht iwie hoch aus naja wir werden sehn ;-)

Gruß chris
Posting © [Lubba] 2K15. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!!! :haha:


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon LexaN » 10. Jun 2011, 06:56

Also von restkomfort is bei der tieferlegen wohl nicht mehr zu sprechen. Bzw is schon gut straff. Und als i noch hinten runter bin hab i keinen Unterschied gemerkt.

Und im Winter hab i null probs gehabt und aufsetzen tue ich auch nicht. Die stossi is ja noch gute 10 cm vom boden weg, hab jetzt nicht gemessen.

Aber lass ihn einfach so und gut. Wollte die oberen sachen nur mal aus meiner Sicht erläutern.

Und mein fahrwerk (eibach) hat sich leider gar nicht gesetzt. Zumindest hinten nicht.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon CHM » 10. Jun 2011, 09:11

Ich werd mich ganz sicher nicht beschweren wenn es sich hinten noch 1cm setzt. ;)

Aber ob sich da noch viel tut wenn er jetzt erstmal 9 Tage steht?
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


com943
Beiträge: 624
Registriert: 29. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Bayreuth
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon com943 » 10. Jun 2011, 11:53

bei mir hat sich auch nix gesetzt und mein fahrwerk ist schon über ein halbes jahr drin und hat 9000 km auf der uhr.
kann natürlich sein das es bei preiswerteren fahrwerken wieder anders ausschaut oder bei anderen achslasten.
Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!

Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________

Mein Polo Thread


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 11. Jun 2011, 12:37

Des kommt einfach auf die an der HA verbauten Federn und deren Härte an.

Normal kommen die schon noch runter da die ja erst unter gewicht Ihre " Form" bekommen
Warten wir mal ab wies nach 100-200km Fahrt aussieht.

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Dani82
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2011, 20:30
Alter: 42

Re: chm's TURBO GTI - Gewindefahrwerk verbaut S.13

Ungelesener Beitragvon Dani82 » 11. Jun 2011, 21:47

Lass ihn so ;)

Bevor ich mir Restkomfort nehmen würde...
Schließe mich seiner meinung an sieht einfach klasse aus dein Polo :top:
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!!

PINK ist keine Farbe, sie ist eine Lebenseinstellung
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste