Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Mai 2010, 19:34
die zugriffsgeschwindigkeit ist auch nich so wichtig.
Das system ist/war ausgelegt auf Musik, Video, NAvi, Slideshow
nichts davon erfordert hohe rechenleistungen und hohe Datendurchsätze.
DAs für mich wichtigste war der Stromverbrauch sowie sie unerbrechungsfreie stromversorgung, aber das hat mit dem HDD/SDD/Stick-Thema nichts zu tun.
Mit Linux hatte ich mich auch mal beschäftig. Das sehr schöne an Linux ist, dass es nich wie windoof dauernd die HDD durch lesen und schreiben beansprucht. Daher ist Linux auch besser für nen Stick geeignet.
Was ich nich weiß/wusste ist, wie das aussieht wenn der Stick voll wird.
BEi ner HDD is das ja so, wenn die voll wird, dann wird die langsamer. Denk ma mit nem Stick is das genauso, weiß es aber nich.
Und da war auch eines der Prbs: NE damals bezahlbare SSD mit 32GB war definitiv zu klein und sticks in der Größe ab 50GB gibts ja jetzt immer noch nich (glaub ich zumindest)