Hier die Bilder
Unterer Teil des Prallträgers muss mit der Flex bearbeitet werden....
Beim AXR konnte Rohre mit 54mm Außendurchmesser wunderbar in die vorhandenen Schläche stecken.
@kochi_J-town:
Optimal ist es wenn man nur Originalteile verwendet.
Hier mal kurz die Einkaufsliste wenn es jemand auch so machen möchte:
1x Wiltec LLK 550x230x65 -> 100€
5x V2a 90° Bogen 54mm -> 35€
1x V2a Rohr 1200x54mm -> 30€
10x V2a Schlauchschellen -> 10€
1x 20cm Silikonschlauch 54mm -> 20€
Gesamt 195€
Das würde ausreichen, selber habe ich aber etwas mehr ausgegeben, hab jetzt halt was über.....
Zum Ergebnis:
Fahre mit meinem AXR am Limit des machbaren und mit dem Serien LLk hatte ich schnell mal über 80° (bei der Hitzewelle auch einmal Notlauf) und
das hielt sich dann auch immer so 20-25° über Außentemp.
Mit dem neuen LLK war das maximale bis jetzt 17° über Außentemp und sobald man vom Gas geht sinkt das ganze innerhalb von 10sec fast auf Außentemp.
Was die angeströmte Fläche angeht ist meine Variante dem Cupra LLK mit Sicherheit überlegen, aber der Cupra LLK hat bestimmt auch ein besseres (feineres) Netz.
Was das zusätzliche Volumen der Rohre angeht kann ich Entwarnung geben, kein Unterschied zum Ansprechverhalten bemerkbar.
Aber da kann Ulf bestimmt mal wieder eine schlaue Rechnung zaubern.
MfG Chris