DOWs ravennablauer GT(I), Tachovideo 30-160 km/h

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 27. Mär 2009, 10:24

Sodele, nun läuft auch endlich die Pfeildarstellung im Kombiinstrument. Ich hatte ja ursprünglich die Befürchtung, ich könnte etwas falsch verlötet haben, dem war nicht so. Der bestellte Kabelbaum für die TMC Box war war im Stecker falsch gepinnt. :( Das war der einziger Stecker, den ich vorher nicht überprüft hatte. Der Kufatec Kabelbaum hatte schon nen Belegungsfehler, da hatte ich den anderen glatt vergessen. Also, vertraut niemals auf die Arbeit andere ;)

Hier mal ein paar Impressionen, also ich find die Optik echt Premium :top: Geiler wär das noch in weiß, aber das ist ja dem guten px in seinem schnicken A3 vorbehalten.

Bild

Bild

Bild


Ja ich weiß, Scheibe putzen ;)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 27. Mär 2009, 10:29

Sehr geil, echt respekt vor deiner ganzen Arbeit.

PS: Diese gelbe leuchte im rechten Teil des Bildes kenn ich auch, nur bei mir geht sie nicht mehr aus :laughing:
***OEM +***

Mitchels 9N


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon px » 27. Mär 2009, 10:50

Hier mal ein paar Impressionen, also ich find die Optik echt Premium :top: Geiler wär das noch in weiß, aber das ist ja dem guten px in seinem schnicken A3 vorbehalten.
:fuck:

Ich möchte auch mal behaupten, die weißen haben eine bessere Auflösung. Aber wenn's dich tröstet, ich hab dafür kein Navi eingebaut ;)


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon TK » 27. Mär 2009, 11:56

Sehr geil, echt respekt vor deiner ganzen Arbeit.
:dito:
PS: Diese gelbe leuchte im rechten Teil des Bildes kenn ich auch, nur bei mir geht sie nicht mehr aus :laughing:
Was habt ihr alle nur für Autos :flöt:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 27. Mär 2009, 14:58

Du Flöte, bei mir ist nur die Zündung an, dann zeigt er die Symbol immer an :fuck:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Danginello
Beiträge: 25
Registriert: 12. Feb 2009, 13:19

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Danginello » 27. Mär 2009, 15:23

Hi DOW, riesen Respekt vor der Arbeit. Solche Technischen Umbauten und dezente Änderungen finde ich persönlich viel besser als einen verbastelten D&W Zubehörfriedhof. ;-)

Gefällt mir richtig gut!


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Darth » 27. Mär 2009, 15:24

Hi DOW,

geile Sache. Musst mir mal erklären wie man das verkabelt. Hab nämlich jetzt auch ein Vers. G. :fuck:

Sehr gute Arbeit! :top:

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Mär 2009, 15:43

Du hast ja wohl hoffentlich den Zahnriemenwechsel frühzeitig gemacht, der laut dem km-Stand ja fällig gewesen wäre ;)

:respekt: vor deinem Geschmack, kann sich gut sehen lassen und ich muss sagen, das dieses ravennablau metallic auch meine Wahl beim GT gewesen wäre...bin bis 2 Tage vor Kauf am GT gehangen, dann aber doch auf den Highline umgeschwenkt, aufgrund der besseren Ausstattung ;)

Grüße aus Bayern und hoff man kann sich die Autos mal näher ansehen ;)

GTI Nadeln können übrigens alles..habe eben meinen Tacho wieder zusammengebaut...morgen kommen die Nummernschilder, dnan kann der "große" Diesel auch wieder erwachen :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 27. Mär 2009, 17:17

Hi DOW, riesen Respekt vor der Arbeit. Solche Technischen Umbauten und dezente Änderungen finde ich persönlich viel besser als einen verbastelten D&W Zubehörfriedhof. ;-)

Gefällt mir richtig gut!
Bei mir kommen nur Sachen in oder an den Karren, der original aus dem VAG Regal stammt. Alles andere sieht man sofort und gefällt mir nicht.
Gute Umbauten sind die, die man nicht direkt als solche erkennt, aber den Wagen trotzdem schön findet.
Hi DOW,

geile Sache. Musst mir mal erklären wie man das verkabelt. Hab nämlich jetzt auch ein Vers. G. :fuck:

Sehr gute Arbeit! :top:

Gruß
Ist gar nicht so schwer, hatte ja von Pimpowski dem Schlitzohr nen Belegungsplan. Alles andere ist Formsache, vorausgesetzt, die Zulieferer bauen keinen Mist. Hab unter freiem Himmel mit Kabeltrommel und Lötkolben 3 Stunden gebraucht. Mit gutem Werkzeug, um z.B. das Lenkrad auszubauen gehts deutlich schneller.
Du hast ja wohl hoffentlich den Zahnriemenwechsel frühzeitig gemacht, der laut dem km-Stand ja fällig gewesen wäre ;)

:respekt: vor deinem Geschmack, kann sich gut sehen lassen und ich muss sagen, das dieses ravennablau metallic auch meine Wahl beim GT gewesen wäre...bin bis 2 Tage vor Kauf am GT gehangen, dann aber doch auf den Highline umgeschwenkt, aufgrund der besseren Ausstattung ;)

Grüße aus Bayern und hoff man kann sich die Autos mal näher ansehen ;)

GTI Nadeln können übrigens alles..habe eben meinen Tacho wieder zusammengebaut...morgen kommen die Nummernschilder, dnan kann der "große" Diesel auch wieder erwachen :D
Zahnriemen bei 118.500 km gewechselt, auf die nächsten 120.000 ;) Von Außen stören mich nur die schwarzen Zierleisten, Griffe und Spiegel, aber da wird Abhilfe geschaffen :top: Wer braucht schon Highline, wenn man sich das alles selber nachbauen kann :ignore:

Highlight ist für mich ganz klar das Schiebedach, das hast du ja auch. Will ich niemehr missen.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Stig » 27. Mär 2009, 17:32

Den riesen Aufwand um dann letztendlich nur ein CD-Navi einzubauen? Wahnsinn's Leistung aber unterm Strich finde ich Steve's #225 Lösung imposanter... Mit Dietz 1214 + 1280 hat er die Funktionalität des DVD-Navis sogar erweitert.

Code: Alles auswählen

http://www.polo9n.info/polo-225.html
VW Teilenummer: 7L6 035 177 E
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Stig am 27. Mär 2009, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Mär 2009, 17:43

Den riesen Aufwand um dann letztendlich nur ein CD-Navi einzubauen. Da finde ich Steve's #225 Lösung imposanter...

VW Teilenummer: 7L6 035 177 E
Naja, geschmackssache...hab auch überlegt dieses Navi einzubauen, aber es passt weder von der Form noch vom Design und integriert sich somit nicht stimmt ins Gesamtbild.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 27. Mär 2009, 17:46

Naja, da ich für gewöhnlich in Deutschland fahre, juckt mich das mit der CD herzlich wenig. Auch wenn ein MFD 2 schöner ist, passt dass m.M nach gar nicht in einen Polo. Die Dimensionen stimmen überhaupt nicht. Ist viel zu breit und man sieht, dass es da nicht reingehört. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, nur leider sind die legal gebraucht nicht zu bekommen. Die TMC Box jetzt extra zu verkabeln ist in Gegenüberstellung zum MFD 2 jetzt nicht das Problem, Steve wird da wohl genauso viel Arbeit reingesteckt haben.


Edit: Thomas, du sagst es :top:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 28. Mär 2009, 15:53

Du Flöte, bei mir ist nur die Zündung an, dann zeigt er die Symbol immer an :fuck:
Das weiß ich doch, deswegen schrieb ich auch, das sie bei mir nicht mehr ausgeht :D
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 11. Apr 2009, 11:28

Sodele, nichts weltbewegendes, hatte mir überlegt ich lackier mal meine Bremssättel. Das ist Lucas. :P Meine Bremsanlage. Das ist übrigens die Hinterradbremse, falls ihr euch wundert warum die Scheibe so verrostet ist ;) Das Radlager ist mit Silkonpast bestrichen, gegen den Rost. Vielleicht mach ich nochmal ne Schicht drüber.

Bild
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Apr 2009, 17:00

Sodele, nichts weltbewegendes, hatte mir überlegt ich lackier mal meine Bremssättel. Das ist Lucas. :P Meine Bremsanlage. Das ist übrigens die Hinterradbremse, falls ihr euch wundert warum die Scheibe so verrostet ist ;) Das Radlager ist mit Silkonpast bestrichen, gegen den Rost. Vielleicht mach ich nochmal ne Schicht drüber.

Bild
haste in wagenfarbe lackiert?

mit welchem Klarlack biste dann drüber?

bremsen hinten austauschen und dann öfters mal mit der Hinterradbremse an ne Ampel rollen und bremsen ;)

Hilft ;)

sonst siehts doch schonmal ganz gut aus.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 15. Apr 2009, 10:03

Hihihi, das nennt sich Hammerite Hammerschlag Dunkelblau :P temperaturbeständig bis 80°. Ist nur einmal lackiert, vorher hab ich die Sättel angeschliffen. Mag sein dass die Bremsen heißer werden könnten, aber ich hab die noch nicht über "handwarm" erhitzen können, bei meinem Fahrprofil zumindest. Bremsen würd ich gerne wechseln, nur fehlt mir dieses Werkzeug um den Kolben zurückzudrehen.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Apr 2009, 11:36

Über 80° kommst du aber sicher...
Wann hast du denn die "Handwarm- Methode" angewendet. :haha:

Das Rückstellwerkzeug gibts günstig bei eBay.

Sparst dann jedesmal beim Bremsbelagswechsel bares Geld :top:

Noch ne Frage zum Navi:
Wo hast du das her? Zur not auch per PN. ;)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 15. Apr 2009, 12:41

Hab die Sättel nach längerer Fahrt direkt nach dem Aussteigen angefasst. Ist mir auch egal, wie heiß die Bremse wird. Bei ner 7 Euro Dose, mit der ich sie Sättel ca. 20 mal lackieren kann, ist mir das Wurtscht :fuck:

Ich vorallem die Scheiben wechseln, weil die echt ekelhaft aussieht.

Das Navi hab ich von Ihbähh, der Verkäufer gab mir vorher die Seriennummer, die hab ich dann prüfen lassen. Alles klar :)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


TDIchecker
Beiträge: 51
Registriert: 2. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Greven
Alter: 39

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon TDIchecker » 22. Apr 2009, 20:08

... schöner Bremssattel :top:

Sieht auf dem Bild echt klasse aus ... zumindestens nicht nach einer 7 Euro Dose

Weiter so!!! :D

Gruss Jens


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, Navigation aktiv!

Ungelesener Beitragvon DOW » 30. Apr 2009, 13:41

Hey Leute, um nochmal auf die vergammelte Bremsscheibe hinten zu kommen. Im neuen :vw: Kat. ist eine äußerst interessante Position aufgetaucht. Die Bremsscheiben können jetzt mit einer sog. Geomet Beschichtung bestellt werden, kosten genau das gleiche. Ich glaub ich leiste Pionierarbeit und teste das mal aus! Denn laut PR Code haben meine Scheiben hinten keine Geomet Beschichtung. Geomet ist eine
Korrosionsschutz-Beschichtung auf Wasserbasis, 100% chromfrei, schwermetallfrei, Überzug mit integriertem Schmiermittel.
Was meint ihr dazu? Seht selbst:

Bild
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste