Wenn man jetzt noch die Front polieren würde käm das sicher
Tylers Hobel: Innenraum Bilder S. 14
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Tylers 9N3 mit Felgenfotos
Kann Olli nur zustimmen die sehen sehr geil aus.
Wenn man jetzt noch die Front polieren würde käm das sicher
 
			
									
									
						Wenn man jetzt noch die Front polieren würde käm das sicher
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Tylers 9N3 mit Felgenfotos
Nee jetzt ist erstmal das Geld alle  
 
Hier mal die ersten Eindrücke von den neuen Felgen und dem KW Gewindefahrwerk.
Das ganze war eine echt anstrengende Geschichte. Ich wollte das extra von einer einigermaßen guten Werkstatt machen lassen. Das ging aber nach hinten los (sowohl für mich als auch für die). Insgesamt hat der Spaß bis jetzt 11 Stunden gedauert (an bisher 2 Terminen) und das Lenkrad steht immer noch schief.
Hab noch einen weiteren 2 Stunden Termin (gut das es mit vorher vereinbarten Festpreis läuft).

Dank unseres schönen Regenwetters sieht der Wagen schon wieder richtig klasse aus
 
Das Fahrwerk hab ich erstmal TÜV-Konform einstellen lassen (Vorne: 32,5 cm: Hinten: 34 cm).

Je weiter man vom Wagen entfernt steht, desto größer wirken die Felgen:

Bei der Außenfarbe bin ich immer noch unschlüssig. Ein renomierter Folienhersteller hat gerade 250 m hot chocolate metallic als Car Wrap Folie produziert. Das sieht echt heiss aus:

In den nächsten Tagen kommen dann ein paar gescheite Fotos vom Auto (wenns Wetter wieder mitspielt).
			
													Hier mal die ersten Eindrücke von den neuen Felgen und dem KW Gewindefahrwerk.
Das ganze war eine echt anstrengende Geschichte. Ich wollte das extra von einer einigermaßen guten Werkstatt machen lassen. Das ging aber nach hinten los (sowohl für mich als auch für die). Insgesamt hat der Spaß bis jetzt 11 Stunden gedauert (an bisher 2 Terminen) und das Lenkrad steht immer noch schief.
Hab noch einen weiteren 2 Stunden Termin (gut das es mit vorher vereinbarten Festpreis läuft).

Dank unseres schönen Regenwetters sieht der Wagen schon wieder richtig klasse aus
Das Fahrwerk hab ich erstmal TÜV-Konform einstellen lassen (Vorne: 32,5 cm: Hinten: 34 cm).

Je weiter man vom Wagen entfernt steht, desto größer wirken die Felgen:

Bei der Außenfarbe bin ich immer noch unschlüssig. Ein renomierter Folienhersteller hat gerade 250 m hot chocolate metallic als Car Wrap Folie produziert. Das sieht echt heiss aus:

In den nächsten Tagen kommen dann ein paar gescheite Fotos vom Auto (wenns Wetter wieder mitspielt).
					Zuletzt geändert von Tyler D. am 4. Apr 2009, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Goal  
    
        Jaguar Daimler  
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
ne mal im Ernst, kann einiges
 - Gruß Tim
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
Ich wäre ja für die Folie in Iceblau/weiss/blau....
Was war denn da mit dem Fahrwerk los ?? Chis und ich haben bei seinem Diesel mit allem drum und dran knappe 4 Stunden benötigt.... mitten im Regen und ohne Bühne
Das KW Var. 1 ist die Beste wahl nach meinem empfinden. Aber etwas tiefer kann der wirklich noch
An der Vorderachse, was ist das da für ein Abdeckung am Kotflügel ??
Gruss --Jörg--
			
									
									Was war denn da mit dem Fahrwerk los ?? Chis und ich haben bei seinem Diesel mit allem drum und dran knappe 4 Stunden benötigt.... mitten im Regen und ohne Bühne
Das KW Var. 1 ist die Beste wahl nach meinem empfinden. Aber etwas tiefer kann der wirklich noch
An der Vorderachse, was ist das da für ein Abdeckung am Kotflügel ??
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Special  
    
			- 
				VW Polo 9N3
 - Beiträge: 1735
 - Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
 - Wohnort: Winterlingen
 - Alter: 37
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
die Abdeckung ist Original von VW, und ist bei Polos drann wo mir breiteren Felgen ausgeliefert werden. Der Polo GTI, Cup hat es auch drann  
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 1 Cabrio  
    
        Audi A3 Sportback 8PA /   
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
Kannte das nur an der Hinterachse.... auch beim GT Rocket....die Abdeckung ist Original von VW, und ist bei Polos drann wo mir breiteren Felgen ausgeliefert werden. Der Polo GTI, Cup hat es auch drann
Das wäre so ziemlich mit das erste was ich abreissen würde
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Special  
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
Man kann sich garnicht vorstellen, was da los war.
Ich erzähl das auch garnicht erst, sonst rege ich mich wieder auf
 
Die haben bei mir alleine 3 Mal eine Achsvermessung durchführen müssen bis das Lenkrad wieder grade stand.
Auf dem Foto wirkt es einen tick höher, als es in Wirklichkeit ist. Vorne will ich nicht unter 320 mm. Hatte das erst auf 315mm schrauben lassen was aber mächtig im Radkasten geschliffen hatte (beim Einfedern).
Das hat mich gewundert, weil hier ja einige noch tiefer fahren, aber ich kann gerne mal ein Beweisfoto vom Reifen machen...
Ich weiss ja nicht wie der TÜV das bei euch sieht, aber mein Tüver meinte, dass hinten 25 mm Restgewinde sein müssen. Da kommt man ja nicht unter 340 mm
(ausser man hat einen Felsen im Kofferraum).
Der war schon schön auf 320 mm runtergeschraubt (also wie Vorne)... der Mechaniker musste dann vor den Augen des Prüfers das Ding auf 2,5 cm bringen (der Tüv-Mann hatte einen Hausbesuch abgestattet).
Da hätte ich ja schlecht sagen können:
"Lasst das mal unten, ich versuch es dann bei einer anderen Prüfstelle"
 
Wenn er weiter runter soll, dann müsste ich doch:
1. Runterdrehen
2. Die neue Höhe beim TÜV vorführen (für muchos Euros)
3. eine neue Achsvermessung machen lassen (für noch mehr Euros)
oder???
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die Leute beim TÜV vergessen könnten das Restgewinde nachzumessen...
 
Diesen kleinen Paddel da oben im Radkasten hab ich von VW bekommen und hab ihn spaßeshalber mal in den Radkasten geschraubt...
Wahrscheinlich kommt er wieder runter, aber die seltsamen Muster, die Entstehen, wenn der Dreck daran vorbei auf den Kotflügel läuft werd ich sicherlich vermissen
			
									
									
			
Ich erzähl das auch garnicht erst, sonst rege ich mich wieder auf
Die haben bei mir alleine 3 Mal eine Achsvermessung durchführen müssen bis das Lenkrad wieder grade stand.
Auf dem Foto wirkt es einen tick höher, als es in Wirklichkeit ist. Vorne will ich nicht unter 320 mm. Hatte das erst auf 315mm schrauben lassen was aber mächtig im Radkasten geschliffen hatte (beim Einfedern).
Das hat mich gewundert, weil hier ja einige noch tiefer fahren, aber ich kann gerne mal ein Beweisfoto vom Reifen machen...
Ich weiss ja nicht wie der TÜV das bei euch sieht, aber mein Tüver meinte, dass hinten 25 mm Restgewinde sein müssen. Da kommt man ja nicht unter 340 mm
(ausser man hat einen Felsen im Kofferraum).
Der war schon schön auf 320 mm runtergeschraubt (also wie Vorne)... der Mechaniker musste dann vor den Augen des Prüfers das Ding auf 2,5 cm bringen (der Tüv-Mann hatte einen Hausbesuch abgestattet).
Da hätte ich ja schlecht sagen können:
"Lasst das mal unten, ich versuch es dann bei einer anderen Prüfstelle"
Wenn er weiter runter soll, dann müsste ich doch:
1. Runterdrehen
2. Die neue Höhe beim TÜV vorführen (für muchos Euros)
3. eine neue Achsvermessung machen lassen (für noch mehr Euros)
oder???
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die Leute beim TÜV vergessen könnten das Restgewinde nachzumessen...
Diesen kleinen Paddel da oben im Radkasten hab ich von VW bekommen und hab ihn spaßeshalber mal in den Radkasten geschraubt...
Wahrscheinlich kommt er wieder runter, aber die seltsamen Muster, die Entstehen, wenn der Dreck daran vorbei auf den Kotflügel läuft werd ich sicherlich vermissen
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Goal  
    
        Jaguar Daimler  
    
			- 
				VW Polo 9N3
 - Beiträge: 1735
 - Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
 - Wohnort: Winterlingen
 - Alter: 37
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
bei mir hat es mit der Eintragung beim 1. versuch auch nicht geklappt. Der Reifen schlief an der VA fast am Kotflügel bei voll eingefedert. Ein Federwegsbegrenzer Clip rein und es passt. Du musst natürlich die Radhausschale bearbeiten. http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... bearbeiten
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 1 Cabrio  
    
        Audi A3 Sportback 8PA /   
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
also beim Fahrwerkseinbau im Polo seh ich da auch keine Schwierigkeiten... Golf IV 1Std und Touran 4 Stunden, einzig bei nem A6 mit 4.2L V8 Quattro war es an der HA kniffelig, man hätte aber nur 2 Schrauben lösen müssen 
Aber mitunter hat man mal seine Tücken... dass man aber die Spur und Sturz sooft neu einstellen muss is mir ein Rätsel.
Wenn Du deinen Wagen hinten runter drehst, brauchst Du keine Achsvermessung. Selbst vorne nicht wenn Du nicht von komplett oben nach unten stellst.
Du brauchst dann ringsum eine Freigängigkeit zu allen benachbarten Bauteilen von ca. 10mm, wenn also im über kreuz aufgebockten Zustand das Rad überall einen Kugelschreiber durchlässt, ists ok.
Das Gewinde ist ja nun zum verstellen da und wenn man dieses nutzt, wird das in den Papieren festgehalten. Fertig. Wichtig ist die Freigängigkeit der Räder.
			
									
									Aber mitunter hat man mal seine Tücken... dass man aber die Spur und Sturz sooft neu einstellen muss is mir ein Rätsel.
Wenn Du deinen Wagen hinten runter drehst, brauchst Du keine Achsvermessung. Selbst vorne nicht wenn Du nicht von komplett oben nach unten stellst.
Du brauchst dann ringsum eine Freigängigkeit zu allen benachbarten Bauteilen von ca. 10mm, wenn also im über kreuz aufgebockten Zustand das Rad überall einen Kugelschreiber durchlässt, ists ok.
Das Gewinde ist ja nun zum verstellen da und wenn man dieses nutzt, wird das in den Papieren festgehalten. Fertig. Wichtig ist die Freigängigkeit der Räder.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon

						
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
Danke für eure Tipps!
Das man die Radhausschalte bearbeiten muss hab ich garnicht gewusst
Das Fahrwerk bleibt erstmal so eingestellt bis Ende April (tiefer kommt es dann pünktlich zum Geestacht Treffen
  )
Manchmal quietscht das auch ganz seltsam (z.B. wenn ich mit 5 Leuten fahre)... werde das mal im Auge behalten.
Heute habe ich also ein paar gescheite Fotos gemacht (und vorher festgestellt das ja wirklich jedes Wetter den Wagen dreckig macht... im Winter das Salz, bei Regen der Straßenrotz und bei Sonne die Blütenpollen
  )



 

Jetzt ist auch erstmal Ruhe bis zu der Beklebung in 3 Wochen.. ich hab mir schon ein ganz witziges Design überlegt, wobei ein Widderkopf ein zentrales Designelement darstellen wird
			
									
									
			
Das man die Radhausschalte bearbeiten muss hab ich garnicht gewusst
Das Fahrwerk bleibt erstmal so eingestellt bis Ende April (tiefer kommt es dann pünktlich zum Geestacht Treffen
Manchmal quietscht das auch ganz seltsam (z.B. wenn ich mit 5 Leuten fahre)... werde das mal im Auge behalten.
Heute habe ich also ein paar gescheite Fotos gemacht (und vorher festgestellt das ja wirklich jedes Wetter den Wagen dreckig macht... im Winter das Salz, bei Regen der Straßenrotz und bei Sonne die Blütenpollen



 
Jetzt ist auch erstmal Ruhe bis zu der Beklebung in 3 Wochen.. ich hab mir schon ein ganz witziges Design überlegt, wobei ein Widderkopf ein zentrales Designelement darstellen wird
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Goal  
    
        Jaguar Daimler  
    
			- 
				phs_racer
 - Beiträge: 425
 - Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
 - Wohnort: Bad Berleburg
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
Jo sieht doch schonmal sehr gut aus! Bei deinem geplanten Design mit dem Widderkopf bin ich mal gespannt, ist ja schließlich keine Försterkarre 
Aber mal sehen...
MfG Philipp
			
									
									
			
			Aber mal sehen...
MfG Philipp
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
Tyler, wann kommen die GTI-Scheinis? Die müssen auf jeden Fall noch sein 
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			- 
				Fr33dom
 - Beiträge: 927
 - Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
 - Wohnort: Offenbach am Main
 - Alter: 38
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
Japp GTI's ran und Leisten Lacken  
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Trendline  
    
        Volkswagen Passat Variant 35i  
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
Ich hätte vor 2 Wochen fast ein paar GTI Scheinis gekauft...
allerdings weiss ich ja noch nicht so genau, welche Farbe der Hobel bekommt... ist somit nicht klar ob ich die überhaupt brauche. Dementsprechend ist die Entscheidung vertagt.
 
Die Stoßleisten gehen garnicht, das sehe ich genau so
  Ich werde versuchen die mit Folie zu überziehen. Wenn es nicht klappt werden die gegen grundierte getauscht, wenn es klappt hab ich Geld gespart.  
 
Bin echt schon gespannt was so geht und was nicht von dem, was ich mir vorstelle
			
									
									
			
allerdings weiss ich ja noch nicht so genau, welche Farbe der Hobel bekommt... ist somit nicht klar ob ich die überhaupt brauche. Dementsprechend ist die Entscheidung vertagt.
Die Stoßleisten gehen garnicht, das sehe ich genau so
Bin echt schon gespannt was so geht und was nicht von dem, was ich mir vorstelle
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Goal  
    
        Jaguar Daimler  
    
			- 
				Tazman
 - Beiträge: 1112
 - Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
 - Wohnort: Haltern am See
 - Alter: 52
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
Wie bitte?!Ich weiß ja nicht ob sich das KW Gewinde Var.1 jetzt fürn normalen 9N3 unterschiedlich ist als fürn GTI/Cup Edition(weil mein KW Gewindefahrwerk ist speziell fürn GTI/Cup Edition aufgeführt)bzw ein Unterschied zwischen Var.1 & Var.2 besteht...aber bei mir in den Teilegutachten steht drin das das Restgewinde an der HA zwischen 0-20mm betragen darf sowie der Abstand zwischen Radmitte Bördelkante 320-350mm
Ich weiss ja nicht wie der TÜV das bei euch sieht, aber mein Tüver meinte, dass hinten 25 mm Restgewinde sein müssen. Da kommt man ja nicht unter 340 mm
Den Typen hätte ich was erzählt
Gruß,René
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 6C GTI  
    
        Volkswagen Up!  
    
			- 
				VW Polo 9N3
 - Beiträge: 1735
 - Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
 - Wohnort: Winterlingen
 - Alter: 37
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
bei mir steht auch drinn, ich muss hinten 25-50mm Abstand haben http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/eah68680013.pdf
Normalerweise müsst es das gleiche FW wie beim GTI sein, nur dass man das Maß von 15-20 mm bei GTI oder Original Sportfahrwerk abziehen muss. Ist aber ein anderes FW.
Vom Maß Nabenmitte/Kotflügelkannte dürft der normale Polo aber tiefer als der GTI.
Normaler Polo: VA 305 HA 315
GTI: VA 310 HA 320
Mfg Heiko
			
									
									
			
Normalerweise müsst es das gleiche FW wie beim GTI sein, nur dass man das Maß von 15-20 mm bei GTI oder Original Sportfahrwerk abziehen muss. Ist aber ein anderes FW.
Vom Maß Nabenmitte/Kotflügelkannte dürft der normale Polo aber tiefer als der GTI.
Normaler Polo: VA 305 HA 315
GTI: VA 310 HA 320
Mfg Heiko
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 1 Cabrio  
    
        Audi A3 Sportback 8PA /   
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - Erste Eindrücke
Das ist es ja, der GTI/Cup hat ganz andere MaßgabenWie bitte?!Ich weiß ja nicht ob sich das KW Gewinde Var.1 jetzt fürn normalen 9N3 unterschiedlich ist als fürn GTI/Cup Edition(weil mein KW Gewindefahrwerk ist speziell fürn GTI/Cup Edition aufgeführt)
Den Typen hätte ich was erzählt.
Leider ist das mit den 25mm Restgewinde beim normalen Polo richtig
Diese ganzen Maßangaben sind ohnehin totaler Rotz. Du brauchst zwar hinten theoretisch 25mm Restgewinde, darfst aber gleichzeitig einen Abstand von 315 mm Radmitte/Kotflügeloberkante realisieren. Bei 25 mm Restgewinde sind es aber leider 350 mm (Das normale Sportfahrwerk von VW liegt gerademal 8 mm höher
Entweder packt man sich ein paar Steinplatten in den Kofferraum, oder man findet einen Tüv-Prüfer, der das ganze mit dem Restgewinde nicht so genau abmisst.
So hab ich das jetzt letztendlich verstanden.
Wenn man Wert auf Einhaltung der legalen Maße legt kommt man mit dem Fahrwerk nicht sehr weit (runter)
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Goal  
    
        Jaguar Daimler  
    
			- 
				VW Polo 9N3
 - Beiträge: 1735
 - Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
 - Wohnort: Winterlingen
 - Alter: 37
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
ich hab ihn hinten komplett unten, der TÜv hat nur das Maß von der Nabenmitte/ Kotflügelkannte eingetragen  
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 1 Cabrio  
    
        Audi A3 Sportback 8PA /   
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
So ich hab meine Farbentscheidung gefällt  
Hat ja auch lange genug gedauert.
 
Erstmal nochmal danke an alle die mit abgestimmt haben. Das hat mir die Entscheidung erleichtert.
Die Farbe die jetzt rauf kommt ist äquivalent zu dem bestehenden "Macadamia Metallic".
Leider muss ich auf die Folie 3 Wochen warten...
  
Wenn es soweit ist wird natürlich alles mit Bildern dokumentiert
 
Ich bin mir nicht sicher welche Scheinwerfer dazu besser passen...
 
GTI oder Nicht GTI das ist hier die Frage!
Wo das jetzt so lange dauert werd ich mich dann erstmal um den Kofferraum kümmern .
			
									
									
			
Hat ja auch lange genug gedauert.
Erstmal nochmal danke an alle die mit abgestimmt haben. Das hat mir die Entscheidung erleichtert.
Die Farbe die jetzt rauf kommt ist äquivalent zu dem bestehenden "Macadamia Metallic".
Leider muss ich auf die Folie 3 Wochen warten...
Wenn es soweit ist wird natürlich alles mit Bildern dokumentiert
Ich bin mir nicht sicher welche Scheinwerfer dazu besser passen...
GTI oder Nicht GTI das ist hier die Frage!
Wo das jetzt so lange dauert werd ich mich dann erstmal um den Kofferraum kümmern .
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Goal  
    
        Jaguar Daimler  
    
			Re: Tylers 9N3 Fahrwerk und Felgen - gescheite Bilder S.3
Ja, zu diesem Farbton sollten es auch GTI-Scheinis sein. Mit der Chromausführung würde MIR das nicht gefallen. Der Kontrast ist einfach zu stark.
Aber eine
 Farbwahl. Bin schon sehr auf die Bilder gespannt 
			
									
									
			
Aber eine
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste



