R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Sep 2009, 10:16

Du kannst auch einen Porsche nicht mir nem Polo vergleichen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 21. Sep 2009, 18:42

Du kannst auch einen Porsche nicht mir nem Polo vergleichen!
Stimmt!

Aber akustisch kann man schon sehr viel verbessern, sodass man sämtliche wahrnehmbare Geräusche deutlich reduzieren kann.

Dafür verwende ich Alubutyl und Noppenschaum Akustikmatten!

Heute habe ich endlich mal Zeit gehabt mich mit meinem ESP zu beschäftigen!

An die Spritzwand müssen nur 2 Stecker gelegt werden und auch der Anschluss ist nicht sonderlich schwer. Morgen mache ich die Kabelage am Lenkstockschalter und an dem ESP sowie RDC Taster fertig (sofern ich die Stecker zu morgen bekomme)

und jetzt zur PDC:

Da hatte ich heute auch Zeit und siehe da, der Anschluss ist einfach! Habe Audi A6 und Polo 9N3 Kabelbäume miteinander kombiniert und das Steuergerät vom Audi A8 verbaut (provisorsich^^).

Hoffentlich bekomme ich zu morgen meinen PDC Taster vom Skoda Superb und die beiden Tongeber! Dann klebe ich die Sensoren provisorisch am Stoßfänger fest und kann die PDC testen :-)

Das wird der erste Polo mit einer originalen Einparkhilfe für hinten UND vorne :smoking:

Bild
Bild

Hier das PDC Steuergerät
Bild

Mit dem hatte ich heute auch bisschen Spaß
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Lampe » 21. Sep 2009, 19:38

Hasse mal mehr Bilder/Infos von dem "kleinen" Blauen? Sommerauto wa :D
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 22. Sep 2009, 19:24

Hasse mal mehr Bilder/Infos von dem "kleinen" Blauen? Sommerauto wa :D
Ist nen 68er Mustang mitm Smallblock, leider nicht meiner :hmhm:

Aber der steht bei uns zur Teilrestauration bzw. Interieur aufmöbeln!


Jetzt zu meinem Auto:

Habe mich heute intensiv mit der PDC beschäftigt und leider gibt es nen Problem :heul:

Das Steuergerät des Audi A8 läuft anders als das des Polos nicht über die K-Leitung, sondern über den Can-Bus. Das Problem ist nur, dass der Can im Polo zwar auch 1.6 ist, allerdings nicht die Informationen überträgt die das Steuergerät braucht bzw. erkennt dieses garnicht :hmhm:

Über die K-Leitung kann man dieses nicht anschließen, da es diese Art der Diagnose nicht unterstützt...kackmist.

Habe aber den ETKA und Schaltpläne studiert und festgestellt, dass der T5 dieselben Sensoren wie der Polo hat, allerdings auch eine PDC für hinten UND vorne. Zudem läuft die Diagnose bzw. der Anschluss auch über die K-Leitung!

Deshalb brauche ich nen PDC Steuergerät aus einem VW T5 mit der Nr. 7E0 919 283

Hat zufällig jemand sonen Ding zu verkaufen?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 23. Sep 2009, 21:17

Heute war wieder gutes Wetter und ich hab mein Auto weiter Alubutylisiert :top:

Hab wieder eine ganze Rolle verbraten und folgendes gedämmt:

-Dach komplett
-Heckklappe komplett
-Heckwand

Hab noch eine Rolle rumliegen und hoffe dass diese für die Seitenverkleidungen sowie die restliche Bodengruppe reicht...geht nämlich gut ins Geld das Zeug :rolleyes:

So sieht das Dach nun ohne die originalen Dämmplatten aus
Bild

Hier die originalen Dämmplatten mit firschem Kleber
Bild

Habe das Alubuytl direkt ans Blech geklebt, die originalen Dämmplatten dann an das Alubutyl! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht!! RICHTIG heftig! Klingt nun wie ein nasses weiches Stück Holz wenn man aufs Dach Klopft...schön dumpf!

An der Heckklappe hat es auch viel gebracht
Bild


Die Kombination mit Noppenschaum-Akustikmatten wird wohl tötlich für Fahrgeräusche :top:


Hier noch kurz was zum Gegensatz des Mustangs:

Bild
Bild
Bild

Das ist nen Fiat 500! Lustiges Auto :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 23. Sep 2009, 21:30

Thomas, ich melde mich schonmal bei dir zu einer Akustik- Probe- und Prüffahrt an. ;-)

Geht doch klar. Oder?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 23. Sep 2009, 21:32

Thomas, ich melde mich schonmal bei dir zu einer Akustik- Probe- und Prüffahrt an. ;-)

Geht doch klar. Oder?

MfG
Für dich immer! :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon DOW » 24. Sep 2009, 14:04

Was machst du mir der Geräuschquelle Numero uno, den Radhäusern?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon bmgf » 24. Sep 2009, 19:43

Kann man ein Auto auch überdämmen? :haha:
Ne, sehr geil deine Kiste, viele Details und vor allem viel Sachverstand. :top:

Beim 500er FIAT find ich den extrem negativen Sturz an der Hinterachse immer so lustig. :D
HBCC


TIMME
Beiträge: 280
Registriert: 23. Mär 2009, 14:24
Wohnort: Osnabrück
Alter: 38

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon TIMME » 24. Sep 2009, 19:45

Der Fiat hat ja ne Fette Sound Anlage :D Sony Ericsson Handy Boxen :top:
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 24. Sep 2009, 20:01

Was machst du mir der Geräuschquelle Numero uno, den Radhäusern?

aber sischa! Hab da schon was vom Mercedes abgeguckt...aber das kommt später ;-)
Kann man ein Auto auch überdämmen? :haha:
Ne, sehr geil deine Kiste, viele Details und vor allem viel Sachverstand. :top:

Beim 500er FIAT find ich den extrem negativen Sturz an der Hinterachse immer so lustig. :D
Wenn man sich reinsetzt ist der Sturz neutral, wenn zwei Leute drin sitzen ist er positiv :D

Muss immer lachen wenn ich den Wagen sehe :D
Der Fiat hat ja ne Fette Sound Anlage :D Sony Ericsson Handy Boxen :top:
Ultra :D

Aber die sind echt garnicht mal so schlecht die Dinger!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon bmgf » 24. Sep 2009, 20:03

Kann man ein Auto auch überdämmen? :haha:
Ne, sehr geil deine Kiste, viele Details und vor allem viel Sachverstand. :top:

Beim 500er FIAT find ich den extrem negativen Sturz an der Hinterachse immer so lustig. :D
Wenn man sich reinsetzt ist der Sturz neutral, wenn zwei Leute drin sitzen ist er positiv :D

Muss immer lachen wenn ich den Wagen sehe :D
:laughing:
HBCC


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Lampe » 6. Okt 2009, 14:50

Was macht die Dämmerei? :haha:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Okt 2009, 15:15

Dämmerei läuft...

warte auf meine bestellte Rolle Alubutyl! Hab heute aber schon Noppenschaummatten für die Seitenteile bekommen!

Heute baue ich den Umluftkasten aus, setze ein neues Expansionsventil, Lüftermotor und alle Sensoren ein. Zudem repariere meine Stellmotoren und baue die Dämmmatte aus dem Diesel ein.

Achja, die Lampen für ESP leuchten schon im Kombiinstrument :top: (werden als Fehler erkannt, da noch kein Steuergerät drin ist^^)

Das ABS/ESP/RDC Steuergerät sowie den Kombi-Sensor für die Querbeschleunigung und Drehrate hab ich heute gekauft!

Bis zum Wochenende läuft das ESP bzw. die RDC sofern alle Teile kommen...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Okt 2009, 16:09

:top:
Dann bist du der erste, der das zum Laufen bekommen wird. :anbeten:

Respekt, wenn das alles so klappt :!:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Okt 2009, 01:37

Komme grad aus der Werkstatt und es gibt wieder neues von der Front:

Gestern Nachmittag sind wieder gefühlte 1 Mio Stecker, Kabel und Pins gekommen.

Das ESP ist innenraumseitig nun komplett verkabelt. Hoffentlich ist auch alles richtig, denn das ESP aus einem 2008er 9N3 in einen 2003er 9N zu pflanzen ist echt nicht leicht. Im Schaltplan steht immer nur ab Bj blah, bis Bj. Blah etc...und viele Sachen hat der 9N3 im Gegensatz zum 9N wieder an einer anderen Stelle mit anderen Komponenten verbunden...

Naja, hoffentlich kommt heute mein Querbeschleunigungssensor sowie das ABS/ESP Steuergerät!
Dann muss ich nur noch motorraumseitig alles umpinnen (die Stecker am ABS Steuergerät sind nämlich auch total unterschiedlich!), codieren und hoffen das ich mich nirgendwo vertan hab und alles wie gewünscht funktioniert!

Dann bin ich der erste :fuck: :top:

Die Ausstattung kommt Freitag Nachmittag bei meinem Sattler an (bis auf den Fahrersitz, da der Lehnenbezug ewig lange im Rückstand war). Werde diese dann hoffentlich Samstag/Sonntag hier haben und bis dahin muss auch der Regensensor funtionieren bzw. der Kabelsatz endlich ankommen!

Zur Alubutylisation:

Abgeschlossen! :top:

Mein Auto ist nun komplett mit Alubuytl gedämmt (bis auf die Türen, da dort ohnehin neue Fensterheber reinkommen und erstmal wichtigere Sachen anstehen! Wird aber noch folgen.)

Gedämmt habe ich folgendes:

-Heckklappe
-Kompletten Fahrzeugboden von der Heckwand im Kofferraum bis zur Spritzwand zum Motorraum
-Seitenteile bis hin zur C-Säule bzw. Tankklappe
-Lautsprechereinsätze für hintere Seitenteile (innen und außen gedämmt)
-Dach komplett
-Spritzwand zum Motorraum

Macht in der Summe 4 ganze Rollen! KA wieviel eine wiegt, aber bestimmt habe ich jetzt gefühlte 10PS weniger :haha:
Wayne, für den Winter reicht es und zum Sommer hat er wohl ausgedient! :keule:

Hinzu habe ich noch insgesamt 3m² Noppenschaum-Akustikmatten in der Heckklappe bzw. den Seitenteilen verklebt.


@ "Leute mit einer Haifischantenne auf dem Dach ohne Radio Empfang":

Habe gestern meine neue Antenne abgeholt :haha:

wo:
bei Mercedes
von welchem Auto:
SLK (der erste)
wo wird sie verbaut:
Heckschürze
wie ist der Empfang:
kA, wenn mein Adapter kommt probiere ich es morgen aus! Soll aber bombenmäßig sein!!


So, ich leg mich jetzt schlafen, denn nachher um 7 gehts weiter! Bilder hau ich später rein!

Gute Nacht!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Okt 2009, 04:59

... die Spannung steigt...

Warte auf mehr, klingt aber schon seeehr vielversprechend. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Okt 2009, 10:22

Vor allem ob die Dämmung was bringt bzw. wie die Antenne wirkt :)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon px » 8. Okt 2009, 10:45

Was man alles machen kann :D Ne Freundin darf man bei sowas aber nicht haben, oder? :lol:

Nein, im Ernst, großen Respekt! Neuer Motor wäre dann noch was ;)


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Okt 2009, 10:47

Kommt ja bald :D
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste