R.I.P lichtenauers 9N

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 31. Jan 2012, 17:29

So nochmal ne Korrektur, bekomme jetzt das Schaltradpaar von nem T5 mit 23/37, also ne Übersetzung von 0,622... Was genau umgebaut wird -> kA, aber ich hab mal wieder nen paar Werte berechnet:

100 km/h = 1850 U/min
130 km/h = 2400 U/min
160 km/h = 2950 U/min
180 km/h = 3330 U/min
200 km/h = 3700 U/min
216 km/h = 4000 U/min

Bin mal gespannt, wie die Werte passen werden ;-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 31. Jan 2012, 18:16

D.h. sowas bringt letztendlich auch einen "Höchstgeschwindigkeitszusatz"? :haha:

Magst du mir einen grobe Preisrichtung nennen? Gerne auch per PN ;)
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 31. Jan 2012, 19:42

Zumindest schaft man mit der Leistung ( ca. 130 PS) knappe 212 km/h rein rechnerisch, das Getriebe ist dann so übersetzt, dass bei 4000 U/min ca. 216 km/h anstehen, also passen die beiden Daten fast perfekt aufeinander und es sind ~215 km/h drin... Da aber auch vermehrt Fotos von ASZlern auftauchen die knapp 230 km/h laufen könnts auch auch nen bissel mehr werden (bergab, Rückenwind und so...)

Mit der alten Übersetzung (0,7) fährste halt nur 192 km/h bei 4000 U/min...

Kosten sind 300,- für Umbau Schaltrad und neues Getriebeöl ;)

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie nen Flitzebogen und auf der A4 Rtg. Westen werd ich die vmax schön testen können :D
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 31. Jan 2012, 19:47

ich würde davon die finger lassen . :hmhm:


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 31. Jan 2012, 19:48

:???: Wieso denn das?
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 31. Jan 2012, 19:49

was gut leuft da sollte mann nicht rumfingern . :-?


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 31. Jan 2012, 19:53

Läuft ja nicht gut, deswegen muss nachgeholfen werden :lol:

Den Jungs von CKR vertrau ich da schon und bis jetzt hab ich auch nur positives von denen gehört bzw. gelesen ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jan 2012, 20:42

was gut leuft da sollte mann nicht rumfingern . :-?

läuft ja eben nicht gut... also muss er nachbessern :haha:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang im Anmarsch^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 8. Feb 2012, 21:55

Servus,

so die Prüfungen sind vorbei jetzt kann man sich wieder auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren :D Hab mir grad mal alle Teile zusammengestellt für meine Nachrüstung von den Lautsprechern hinten und dem CD-Wechsler unterm Sitz :) Stecker und den scheiß such ich heutabend noch raus und die Kabel werden bestellt :) Aso ne super helle LED hau ich mir auch noch rein ins Navi und die SAFE Leuchte :) Widerstand kann ich ja über R=U/I rechnen oder?

Hier sind halt die Teile, vll wills einer in Wissens-Bereich einarbeiten?!

Und ick froi mir auf Montag, dann kommt der lange 5. endlich :top:



EDIT: Teilenr. gibts bei Interesse per PN ;)
Zuletzt geändert von lichtenauer am 2. Jun 2013, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Frage zum Anschluss/Fader MCD!

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 8. Feb 2012, 23:09

Nabend,

hab nochmal ne Frage. Also als erstes der Lautsprecheranschluss für die hinteren Boxen: wie löse ich das? Weil ich hab ja nur 4 pinplätze frei jetzt noch und bräucht aber eig 8 (4+ 4-)...

Als Querschnitt würd ich jetzt nen 1,5er Querschnitt neben, den an PIN löten für die Lautsprecherausgänge und dann halt gleich abzweigen lassen für Hoch- und Tieftöner hinten?! Nen Anschlussplan wär grandios;)

Achso und neu codieren muss ichs Radio auch noch für den Fader, dass ich dann verstellen kann oder? Also des Navi-Forum sagts mir halt so...

Danke für die Hilfe

Grüße
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


G_Rosch_L
Beiträge: 15
Registriert: 21. Jun 2010, 23:18

Re: lichtenauer´s 9N -> Frage zum Anschluss/Fader MCD!

Ungelesener Beitragvon G_Rosch_L » 9. Feb 2012, 08:55

ich habe noch einen Wechsler aus meinem Golf 5 R32 im Keller.
Der war ca 6 Monate verbaut aber nie benutzt. Ich habe dann einen Ipod Dock eingebaut. Den würde ich für sehr kleines Geld abgeben :vw:
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: lichtenauer´s 9N -> Frage zum Anschluss/Fader MCD!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 9. Feb 2012, 09:35

Nabend,

hab nochmal ne Frage. Also als erstes der Lautsprecheranschluss für die hinteren Boxen: wie löse ich das? Weil ich hab ja nur 4 pinplätze frei jetzt noch und bräucht aber eig 8 (4+ 4-)...

Als Querschnitt würd ich jetzt nen 1,5er Querschnitt neben, den an PIN löten für die Lautsprecherausgänge und dann halt gleich abzweigen lassen für Hoch- und Tieftöner hinten?! Nen Anschlussplan wär grandios;)

Achso und neu codieren muss ichs Radio auch noch für den Fader, dass ich dann verstellen kann oder? Also des Navi-Forum sagts mir halt so...

Danke für die Hilfe

Grüße
Meinst Du 4 Pins am Radioausgang hinten?

Die Hochtöner werden, wie auch vorne, ja durch den Mitteltöner in der Tür geschleift.. sprich: es gibt da irgwo nen Hochpass (vorne is er an den Hochtönern dran), welcher nur die hohe f´s an den HT abgibt, alles andere wird durch das R-C-Glied geschluckt.

Also Du musst entweder die kleine Weiche am HT dran haben(denk die ist serienmäßig drangelötet) oder dir selber ne kleine bauen (was auch kein thema ist).

Bei Fragen setz mer uns zam, wissen sollte ja vorhanden sein ;)

LED für die Tür z.B. kann man locker mit R = U/I berechnen. such dir ne helle LED aus, nimm die Bordspannung (~13,5V und teil sie durch den Strom der LED ausm Datenblatt). Dann bekommst dein Vorwiderstand raus, den Du dann in Reihe zur Anode (langes Beinchen der LED) lötest... fertsch;)

Aber weißt ja an wen Du dich wenden musst...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Frage zum Anschluss/Fader MCD!

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 9. Feb 2012, 09:48

Ahhh der Herr E-ingenieuer ist doch zu was gut :top:

Ja muss dann mal schaun, den Hoch/Mitteltöner hinten hab ich mir neu bestellt halt, den Tieftöner bekomm ich vom Kumpel... Genau meine die 4 Ausgänge hinten am Radio. Also ich zieh da erstmal die Kabel dann hinter (Querschnitt hab ich jetzt 1,5 bestellt). Bei der Kälte kann man sowieso max ne Stunde am Auto arbeiten...Mein Beifahrersitz bau ich erstmal um und die Seitenverkleidung hinten pass ich an :)

@G_Rosch_L: Danke fürs Angebot, aber hab schon den Wechsler zu Hausel liegen ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Frage zum Anschluss/Fader MCD!

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 10. Feb 2012, 13:54

So E-Teile alle bestellt, dazu noch superhelle LEDs für SAFE Leuchte an Radio und in der Tür :) Außerdem hab ich mir eben noch 5m² Alubutyl und Noppenschaum bestellt nachdem man mich überzeugt hat :lol: Bin mal gespannt wieviel es bringt ;-)

Schönes WE an alle
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 13. Feb 2012, 19:55

Servus Leuts, bin grad heimgekommen und will mal nen bissel berichten zum Umbau meines GGU-Getriebes auf den langen 5. Gang aus einem T5 bei der Fa. CKR-Fahrzeugtechnik ;-)

Bin heutmorgen gegen 7 in Rgbg gestartet und war dann gegen 10 schon in Lugau bei der Firma, der erste Anblick ist nen bissel komisch, weil halt wirklich alles voll liegt mit Getrieben, die bis unters Dach gestapelt sind :lol: Joa dann hat der Thomas mein Karren auf die Bühne genommen und Radhausschale links und Unterbodenverkleidung ausgebaut, sowie Reifen demontiert. Und dann sieht man schon das Objekt der Begierde vor sich :D Schnell den Getriebedeckel abgenommen und die alten Schalträder demontiert. Dann ordentlich sauber gemacht des Gehäuse und die neuen Schalträder montiert. Anschließend gabs dann noch frisches Getriebeöl und die ganze Bude wurde wieder zugemacht ;-) Alles in allem hat die gesamte Aktion round about 2 Stunden gedauert, aber die Gespräche waren lustig und interessant und man konnte den Thomas echt mit Fragen löchern :)

Dann kam noch die Überraschung mit den Kosten, mein altes Zahnrad wurde quasi in Zahlung genommen und sonst auch noch nen kleiner Rabatt gegeben. Insgesamt hab ich jetzt 233,88€ bezahlt.

Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich kann die Jungs von CKR nur empfehlen, die verstehen was von Ihrem Fach und waren mehr als freundlich zu mir!

Nach kurzer Umgewöhnung klappts auch ganz sauber mit dem neuen 5. bloß bis 75-80 km/h muss man jetzt natürlich im 4. fahren, weil die Bude sonst ned ausm Knick kommt... Desto schöner wirds dann aber "obenrum". Habe nen paar Bilder gemacht, die sagen mehr als Worte ;-) DANKE nochmal an CKR Fahrzeugtechnik

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Und schnell^^ (unscharf)
Bild

Hier noch 3 Bilders vom Umbau:
Bild
Bild
Bild

So lets ride on the Drehmomentwelle ;p
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Vaku
Beiträge: 47
Registriert: 12. Okt 2010, 10:51

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon Vaku » 13. Feb 2012, 20:23

Dauert aber ein Weilchen mit der Endgeschwindigkeit oder? ;)
Welches Übersetzungsverhältnis genau ist das nun?
Ich habe 0,65; damit kann man auf ebener Strecke oder leicht bergauf auch gut bei 1200 U/min 70 fahren, 65 geht auch noch so eben. Für normales Beschleunigen schalte ich immer so bei 2200 U/min in den 5. und da gehts dann bei 1500U/min weiter.
Der Preis ist auf jeden Fall gut, habe selbst etwas mehr bezahlt, so um 280€ meine ich.

Edit: Ah weiter oben steht ja 0,62...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon schulz » 13. Feb 2012, 20:53

Warum so unscharf bei 220? Mach doch den Tempomat rein ;) Dreht der links dann eigtl weiter oder ist da der Saft zu ende?
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 13. Feb 2012, 20:58

225 mit 125ps?! 8% gefälle oder wie schafft man das?!

aber cooler umbau, ähnelt jetzt ja sehr dem 6 gang getriebe von den drehzahlen
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon Heynes » 13. Feb 2012, 21:00

Er ist ein Betrüger und Lügner!


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon schulz » 13. Feb 2012, 21:04

225 mit 125ps?! 8% gefälle oder wie schafft man das?!
Hat deiner dit aufm Tacho nicht geschafft?
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste