R.I.P lichtenauers 9N

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Feb 2012, 23:15

Ja ich Depp habs vercheckt bis jetzt die mal anzurufen oder anzuschreiben :rolleyes:

War gestern aber wieder in ffm und iwie kommts mir so vor als ob dann doch nichts da ist... Aber werde CKR das Problem auf jeden Fall mal schildern, solange die Geräusche nicht schlimmer oder anders werden, bleibts aber erstmal so wies halt jetzt ist ;-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 26. Feb 2012, 03:14

So kurzer Zwischenstand: Hochtönerblende in Seitenverkleidung angepasst, Lautsprecher hinten funzen, Fader habe ich codiert im MCD, also alles bestens :top:

Dann habe ich heute mit dämmen der LS-Halter hinten angefangen... Die Woche werd ich dann das Seitenblech, die Radhäuser und vll noch den Boden dämmen... Alles hinter den Lautsprechern und die Seitenverkleidung wird dann mit Noppenschaum ausgefüllt ;-)

Für vorne dämmen muss ich noch warten bis nächste Woche Samstag, ab dann hab ich erst die Garage meiner Ellis zu Verfügung...

Also dauert alles noch nen bissel wird aber fein werden :cheesy:

Bild
Bild
Bild
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 27. Feb 2012, 18:27

So habe heute mal weiter gedämmt... Die Rückbank ist jetzt komplett fertig, fehlt nur noch Seitenteil links. Dann habe ich die LS-Halter beide fertig bekommen und hinten mit Noppenschaum beklebt, sowie das Seitenteil rechts mit Noppenschaum ausgefüllt.

Über ne Stunde hab ich mich dann mit der scheiß verschraubung beschäftigt, bis ich auf die idee kam, mal "Gegenhülsen" zu bauen für die Hülsen :)

Heutabend muss ich noch die Tieftonblenden ordentlich verkleben mit Heißkleber und dann die Seitenverkleidung dämmen mit Alubutyl und Noppenschaum. Nächste Rolle ist aufm Weg, werde dann evtl. den Kofferaum noch dämen die Woche, mal schaun...

Bild
Bild
Bild
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Heynes » 27. Feb 2012, 18:32

So legt man heutzutage Autos tiefer....


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 27. Feb 2012, 19:30

;-) Wollt eig auch erst Bitumenmatten nehmen fürn Kofferraum ;p
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 27. Feb 2012, 20:15

Wozu machst du das eigentlich, tauschste die Pappenlautsprecher noch aus? Oder möchtest du die Low-End Anlage einfach voll ausnutzen?

gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


Snakefire
Beiträge: 120
Registriert: 25. Apr 2010, 22:37
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Snakefire » 27. Feb 2012, 20:27

Wo wir schon beim Thema dämmen sind. Was wiegt der kram eigentlich? Achja und was bringt eine Dämmung der Türen und Seitenwände im Bezug auf Fahrgeräusche und alles andere von außen?

mfg Dirk a.k.a. Snakefire
"Egal ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 27. Feb 2012, 20:36

Achja und was bringt eine Dämmung der Türen und Seitenwände im Bezug auf Fahrgeräusche und alles andere von außen?
Die Türen schließen etwas satter. Fahrgeräusche werden bei Kofferaum und Dachdämmung leise. Gewicht naja wiegt schon was - aber bringt extrem viel wenn man ordentlichen Klang haben will.

gruß
TDI-Power :haha:


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon J O » 27. Feb 2012, 20:46

Genau, ich find auch, dass durch die Dämmung die Außengeräuche merkbar reduziert wurden und man somit einen viel sauberen und deutlichen Klang hat, weil weniger Fremdgeräuche stören.
Lohnt sich auf jeden Fall.

Eine Rolle mit 2,5m² wiegt ca. 10kg.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Feb 2012, 06:47

Die Türen schließen etwas satter. Fahrgeräusche werden bei Kofferaum und Dachdämmung leise. Gewicht naja wiegt schon was - aber bringt extrem viel wenn man ordentlichen Klang haben will.
. . . oder wenn man Angst vor der neuen Beschleunigung nach einem Chiptuning hat:
Einfach Dämmaterial satt im Wagen verteilen, und schon hat man das gemütliche Schlaftabletten-Temperament des OEM-Setups zurück :twisted: :lol:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 28. Feb 2012, 09:59

Einfach Dämmaterial satt im Wagen verteilen, und schon hat man das gemütliche Schlaftabletten-Temperament des OEM-Setups zurück :twisted: :lol:
ulf hats erkannt! :lol:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Feb 2012, 11:54

Es ist ja aber wirklich so das das Fahrgefühl sich wirklich sehr ändert !!

Alleine wie die Türen in das Schloss fallen ist schon spitze. Oberklassenniveau :)

Hatte bei mir auch alles verdämmt und zugeklebt. Allerdings das ganze nun wieder entfernt wegen des Gewichts. Der Klang ist sahnemässig und auch "low-end" Anlagen bekommen damit eine deutliche Aufwertung !

Wären da nicht die 30kg Mehrbelastung ;)

Ist halt immer das was man möchte. Und wer nicht so viel Wert auf Beschleunigung legt, sondern auf schönen Klang ist mit dieser Arbeit nachher voll und ganz zufrieden !!


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon CHM » 28. Feb 2012, 12:28

Da bei mir im Innenraum ja alles klappert (ohne Musik...) müsst ich das auch mal angehen, aber hab Angst das ich wsl sämtliche Halter abbrech. :haha:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 28. Feb 2012, 12:55

Bei mir sind auch genug abgebrochen, hab aber vorgesorgt^^
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 28. Feb 2012, 17:15

. . . oder wenn man Angst vor der neuen Beschleunigung nach einem Chiptuning hat:
Einfach Dämmaterial satt im Wagen verteilen, und schon hat man das gemütliche Schlaftabletten-Temperament des OEM-Setups zurück :twisted: :lol:
Wer hat dich eigentlich gefragt :ignore: :klug:

Du hast natürlich recht. Mein Auto ist schwerer geworden. Aber die Klangbühne mit tansparenten Bässen usw ist es mir wert. Reserverad ist draußen. Der Fabia ist doch n lauter Geselle da ist gute Musik auf schnelleren BAB Fahrten sehr gut. Und im Stau bringt einem die Motorleistung auch nichts...

gruß
TDI-Power :haha:


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Fortit » 28. Feb 2012, 17:45

jo die halter von der türverkleidung brechen immer welche, aber sonst kann man eig nicht viel falsch machen. Ist halt schon spitze was es bringt, wenn die gedämmten teile nicht mehr mitschwingen. wobei ich von wegen aussengeräuschen nicht viel sagen kann. (habe aber auch nur die vorderen türen gemacht)
LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 28. Feb 2012, 19:47

oh mann es ist nur ein Polo und kein Passat oder so


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Legendary » 28. Feb 2012, 20:46

Na und?

Ich hab meine Türen im Corsa damals auch gedämmt...war auch "nur" ein Corsa, trotzdem war der Klang danach mit Audio Systems Anlage brillant. :rolleyes:

BTT: Schön gedämmt, gefällt mir sehr gut. Hast du die Türen eigentlich auch ganz außen am Blech gedämmt oder nur die innere Verkleidung wo eben der Lautsprecher draufsitzt?
Bild


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 28. Feb 2012, 21:16

oh mann es ist nur ein Polo und kein Passat oder so
Boah E., das war wieder nen qualifizierter Kommentar :lol:

So bin heute soweit eig fertig geworden. Also gedämmt mit Alubutyl sind jetzt die Seitenbleche und Radläufe hinten, Rücksitzbank und die Lautsprecherhalter beidseitig. Alle Zwischenräume Blech -> Halter -> Verkleidung sind mit Noppenschaum ausgefüllt, die Rückbank mit stinknormalem Schaumstoff.

Ich habe es nicht gemacht weil ich ne High-End Anlage rein haben will, sondern einfach weil ichs nen bissel ruhiger haben mag bei höheren Geschwindigkeiten und das geklappere aufhört nen bissel ;) Außerdem kommt er jetzt hinten nochmal nen bissel tiefer :haha:

Und naja Spaß an der Freude stand dann noch im Vordergrund, ist zwar ne scheiß Arbeit macht aber trotzdem Spaß :lol:

Morgen teste ich dann, ob der Wechsler läuft und evtl fange ich dann mit Kofferraum dämmen an :)

Bild

Also mal schauen was wird, nächste Woche sind dann die Türen vorn dran... Aber es ist der Wahnsinn was das jetzt schon bringt! Man denkt man hat die Rückbank drin vom Geräuschpegel her, wahnsinn hätt ich nie so erwartet!
Zuletzt geändert von lichtenauer am 29. Feb 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: lichtenauer´s 9N -> Dämmen extreme^^

Ungelesener Beitragvon Hummel » 29. Feb 2012, 09:07

Schaut gut aus :top:

Berichte bitte, wie sich die Laufgeräusche (Windgeräusche usw.) reduziert haben bei höheren Geschwindigkeiten....

:tuschel: steht bei mir auch auf der "to do Liste"
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste