Skyhigh´s Polo

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Skyhigh´s Polo - schon wieder nass...

Ungelesener Beitragvon jeba » 19. Okt 2012, 07:39

Hi Franky,

guck mal hier (hatte ja auch das Problem mit dem Schiebedach)

rat-tat/innenraum-beifahrerseite-vorne- ... 57-40.html

ab Seite 3 habe ich das Problem und die Lösung geschildert.

Viel Erfolg. Wenn noch Fragen sind, Du weißt ja wo ich zu finden bin :haha:

Gruß
Jens

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Skyhigh´s Polo - schon wieder nass...

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Okt 2012, 07:51

Ich hab drei polos mit schiebedach aufm hof. Keiner hat probleme.....

Gesendet von meinem Galaxy S2 via Eingabe ueber den ultimativ hochwertigen Touchscreen, durch denjenigen dem dieses Telefon gehoert.


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Skyhigh´s Polo - schon wieder nass...

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 19. Okt 2012, 21:55

Also zuerst mal danke an Jens, du hast mir damit wirklich geholfen.
ich hab das zwar ohne Ausbau des A-bretts gemacht aber dank dir wusste ich wo ich hingreifen muss ;)
Des weiteren hat black9N2 mit der Anleitung zum Ausbau des Wischergestänges auch geholfen, da ich fast verzweifelt wäre weil die Scheibenwischer sich nicht haben lösen lassen ^^
Im Endeffekt ist jetzt ein neuer Schlauch drin, der bis in den Radkasten reicht da wird nie wieder der Schlauch aus der Halterung rutschen und deshalb der Fußraum nass werden.

@brettspiel ich weiß ja nicht wie alt die sind, aber meiner (BJ02) hat wirklich jedes Jahr Probleme damit, was sich jetzt hoffentlich erledigt hat.

Des weiteren steht er jetzt auf den winterschuhen und morgen wird geputzt und gummis gefettet und so ;)
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Skyhigh´s Polo - schon wieder nass...

Ungelesener Beitragvon jeba » 22. Okt 2012, 09:23

Also zuerst mal danke an Jens, du hast mir damit wirklich geholfen.
ich hab das zwar ohne Ausbau des A-bretts gemacht aber dank dir wusste ich wo ich hingreifen muss ;)
Hi Franky,

gerne geschehen. :D

Mal hoffen das jetzt Ruhe ist :keule:

Gruß
Jens


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 29. Okt 2012, 13:35

Mich Hats erwischt... Batterie im Eimer. Adac is gerufen und wird in den nächsten zwei Stunden unter Aufsicht meiner mam ne neue rein montieren. Musste leider schnell zur Arbeit und kanns deshalb nich selbst überwachen...

Mfg
Franky

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 29. Okt 2012, 16:57

Mich Hats erwischt... Batterie im Eimer. Adac is gerufen und wird in den nächsten zwei Stunden unter Aufsicht meiner mam ne neue rein montieren. Musste leider schnell zur Arbeit und kanns deshalb nich selbst überwachen...

Mfg
Franky

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Ging aber flott :D

Mein Beileid, wie lange hat 'se gehalten?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 29. Okt 2012, 20:18


Ging aber flott :D

Mein Beileid, wie lange hat 'se gehalten?

Laut Kleber der drauf war 6jahre. An sich ne gute zeit. Aber wann verreckt sie? Genau 20min bevor man los muss :fuck: :D . Bin mal gespannt was ich neu machen muss. Fensterheber und Radio definitiv.



Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 30. Okt 2012, 15:47


Ging aber flott :D

Mein Beileid, wie lange hat 'se gehalten?

Laut Kleber der drauf war 6jahre. An sich ne gute zeit. Aber wann verreckt sie? Genau 20min bevor man los muss :fuck: :D . Bin mal gespannt was ich neu machen muss. Fensterheber und Radio definitiv.



Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Murphy's Law ;)

Aber 6 Jahre sind doch 'ne gute Zeit und die Fensterheber sind wohl auch keine Herausforderung :)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 15. Nov 2012, 21:33

Meine Batterie hat am Dienstag auch den Geist aufgegeben.
Hätte ich in die Schule gemusst, wäre ich wahrscheinlich wahnsinnig geworden^^

Aber noch mal bezüglich Fensterheber. Als ich das Wochenende davor noch gefahren bin, wollte ich mein Fenster mal runterlassen, aber das ging irgendwie nicht. Dann war ich kurz an der Tanke, bin losgefahren und da gingen die Fenster wieder runter. Kann das ein Zeichen dafür gewesen sein, dass meine Batterie auch dem Ende sehr nahe stand?

Lg
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 15. Nov 2012, 21:52

Meine Batterie hat am Dienstag auch den Geist aufgegeben.
Hätte ich in die Schule gemusst, wäre ich wahrscheinlich wahnsinnig geworden^^

Aber noch mal bezüglich Fensterheber. Als ich das Wochenende davor noch gefahren bin, wollte ich mein Fenster mal runterlassen, aber das ging irgendwie nicht. Dann war ich kurz an der Tanke, bin losgefahren und da gingen die Fenster wieder runter. Kann das ein Zeichen dafür gewesen sein, dass meine Batterie auch dem Ende sehr nahe stand?

Lg

Gute Frage, gingen die gar nicht mehr runter? Also mit eingeschalteter Zündung.

Ein Indiz bei meinem Polo war, dass wir den Wagen beim kauf aufgeschlossen haben (per schlüssel), die Alarmanlage direkt ein paar Sekunden später dermaßen Lautstark in der leicht schalleden Tiefgarae losgefetzt hat und sogar die Innenraumbeleuchtung nicht mehr an ging, Startversuch wurde schon gar nicht unternommen.

Also scheint es da ein Indiz für zu geben.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 16. Nov 2012, 04:09

Jop kann ein Indiz sein. Auch ein Indiz ist, dass auf einmal nur noch einzeltüröffnung geht. Wenn's dann so weit ist wird's eng damit, das er überhaupt noch anspringt

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 16. Nov 2012, 08:29

Jop kann ein Indiz sein. Auch ein Indiz ist, dass auf einmal nur noch einzeltüröffnung geht. Wenn's dann so weit ist wird's eng damit, das er überhaupt noch anspringt

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Definiere Einzeltüröffnung, du meinst also bei zwiemaligem Drücken der FFB nur die geöffnete Fahrertür oder?

Schieben könnte helfen^^
Naja an alle die das lesen: Toi Toi Toi, dass alles gut hält
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 16. Nov 2012, 15:02

Wenn du per ffb aufschließt dann geht nur noch die Fahrertür auf. Bei mir wars dann so das die Batterie schon so schwach war, das egal wie oft man gedrückt hat wirklich nur die Fahrerseite auf ging und der Rest zu geblieben ist.

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 20. Jan 2013, 14:03

Da es schon ne Weile nix neues gab und vorerst auch nix geplant ist mal zwischenzeitlich 2 Bilder :lol:

Komplett zugefroren nix geht auf oder so hat ca 1cm Eis rundum...

Bild

Bild

gesendet vom Nexus7
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 20. Jan 2013, 14:05

Wie geht denn das?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 20. Jan 2013, 14:47

Naja hatte heut Nacht eisregen und dann -5 Grad :/

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 20. Jan 2013, 14:51

Bei uns ebenso,sieht echt geil aus :D
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

AW: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 7. Feb 2013, 02:52

Der Winter war wohl doch nicht so spurlos wie ich dachte...
Meine domlager sind umme.
Werd die sobald wie möglich wechseln lassen weil das rechte sogar nur noch an 2 schauben fest ist da an der dritten schraube die Gewindeflanken abgerostet sind.

Hoffe bei euch ist noch alles gut.

Mfg
Franky

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 15. Feb 2013, 22:31

So die neuen Domlager sind drin und alles ist wieder schön ruhig und das knacken weg :freu:

Was ich jetzt noch gern hätte wären sitze ohne dieses hässliche karomuster, damit ich endlich die Sitzbezüge loswerden kann. am liebsten wären mir ganz schwarze sitze... aber überall gibts nur die grauen...
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Skyhigh
Beiträge: 1156
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 32

Re: Skyhigh´s Polo

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 12. Mär 2013, 23:04

Da es außer ner neuen antenne am Polo nix neues gab, der thread hier so staubig ist hab ich mir gedacht ich erzähl mal was anderes :D

Und zwar:

Ich bin begeisterter Rc Modellbauer und habe 2 Autos (davon eins inzwischen Ersatzteilspender ^^)
waren beide Verbrenner mit 1,5 PS von Kyosho (Dst und Dbx)
Da der Sprit aber schon wieder teurer wurde (jetzt 14€/Liter was bei nem 150 ml tank nicht lange hält) und ich keinen Goldesel hab dachte ich mir ich versuchs mal mit nem Umbau auf Elektro.

So stand er vorher da:

Bild

Bild

Das erste was ich gemacht hab war, alle Verbrennerteile runter und den Rest grundgereinigt:

Bild

Bild

Nun, nach der reinigung, das Mitteldiff wieder drauf:

Bild


Dann kam erstmal die Informationsphase und so. Entschieden hab ich mich für eine Motor/Regler Set von Team Orion:

Bild

Bild

Nun kam die planung dran:

Bild

Bild

leider hab ich von der Umsetzung keine Bilder, da ich mit den dreckigen Händen die Kamera nicht anfassen wollte. aber alles in allem hat die Umsetzung nach dem bohren einiger löcher und Anpassung der selbstgebauten teile ganz gut geklappt:

Bild

Bild

ob ich jetzt Mehrleistung hab, bezweifle ich aber darum ging es ja nicht. die Leistung kann ich ja evtl noch verbessern indem ich verschiedene Übersetzungen ausprobier. dennoch hatte ich noch keine zeit für nen Feldversuch des jetzigen Zustands :lol:
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste