
Danke für den Tipp mit Brantho Korrux!
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Hast Du nen Link von brauchbarem Equipment?jaja so eine Mörtelwanne ist schon was Feines ^^ Überlege Dir das mit den Stehbolzen, der Verbindung Kopf-Block kann garnicht gut genug sein, vorallem bei dem thermischen Holocaust den der Motor später im Betrieb abzieht.
Der Multischleifer hat ja einen weichen Boden und bin über den Dreck, ohne Druck aufzubauen. Da passiert am Block garnix. Zudem sieht man nach dem Schleifen immer noch die Spuren ab Werk vom Planen des Blocks![]()
.
Naja, ich sehe es so: WENN ich ihn jemals aufblasen sollte, dann muss der Kopf sowieso nochmal runter wegen der Verdichtungsreduzierplatte. Und dann kann ich immer noch Stehbolzen nehmen.Aber bist du dir da sicher ??![]()
Ja, kann sein. Muss aber das R32 Fahrwerk haben wegen der Achslast. Das aus dem Golf 4 passt bestimmtDie vom Golf 5 gibt's auch in 50mm.. Weiß aber nicht ob das Motor abhängig ist, und nur die kleinere Motoren 50mm haben..
Ne, die sind vom R36. Hab mich durch dutzende Foren gelesen. Die vom R34 sind größer.Diese Spezial turbolagerschalen die HGP zb verwendet scheinen vom RS4 zu sein. Ob B5 oder B7 weiß ich aber auch nicht. Wegen dem Fahrwerk musste dir wohl was anfertigen lassen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste