me1ssner ihm sein Neuigkeiten-Thread (neues auf S.7)

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 23. Sep 2004, 17:21

Hi zusammen ,

um dem ganzen Mysterium mal ein Ende zu setzen !!

Es hat weder mit der Cricket Ausstattung was zu tun noch mit was anderem .

Es ist richtig bei der MFA werden die Daten über verbrauch etc. in der uhr angezeigt !
Desweiteren ist im zusammenhang mit der MFA ein weiteres Feature eingesetzt , das im schwarzen feld in der mitte , noch angezeigt wird das die türen offen sind , Kofferaum usw.


Das FIS gibt es nur wenn man Navi mit drin hatte ,(eventuell auch noch beim Automatik weil dann dort die Fahrstufen angezeigt werden ) dann ist der Mittlere Teil vollgrafisch . So wie auch schon bei Golf 4 ! Dann werden sämtliche meldungen Vollgrafisch dargestellt , und mit Text unterlegt !

Also wie auch immer und warum VW das nun so gemacht hat , keine Ahnung !! Aber definitiv ist das schwarze Feld bei den Leuten die die MFA haben nicht vollgrafisch , und kann somit auch nicht aktiviert, bzw umgeschaltet werden .
Dort werden nur Symbole angezeigt , quasi mit Läpchen dahinter !!

Hoffe ja mal das das denn jetzt alle verstanden haben !! ;-)


Gruß Marco

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Michael16V
Beiträge: 70
Registriert: 17. Jul 2004, 14:26
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Michael16V » 23. Sep 2004, 17:53

Hi zusammen ,

um dem ganzen Mysterium mal ein Ende zu setzen !!

Es hat weder mit der Cricket Ausstattung was zu tun noch mit was anderem .

Es ist richtig bei der MFA werden die Daten über verbrauch etc. in der uhr angezeigt !
Desweiteren ist im zusammenhang mit der MFA ein weiteres Feature eingesetzt , das im schwarzen feld in der mitte , noch angezeigt wird das die türen offen sind , Kofferaum usw.


Das FIS gibt es nur wenn man Navi mit drin hatte ,(eventuell auch noch beim Automatik weil dann dort die Fahrstufen angezeigt werden ) dann ist der Mittlere Teil vollgrafisch . So wie auch schon bei Golf 4 ! Dann werden sämtliche meldungen Vollgrafisch dargestellt , und mit Text unterlegt !

Also wie auch immer und warum VW das nun so gemacht hat , keine Ahnung !! Aber definitiv ist das schwarze Feld bei den Leuten die die MFA haben nicht vollgrafisch , und kann somit auch nicht aktiviert, bzw umgeschaltet werden .
Dort werden nur Symbole angezeigt , quasi mit Läpchen dahinter !!

Hoffe ja mal das das denn jetzt alle verstanden haben !! ;-)


Gruß Marco
Genau so ist es. Ich habe nen Trendline mit kleiner MFA, sieht so aus:
Bild
Also Verbrauch, Temp etc. links unten im Drehzahlmesser, über Wippe schaltbar. Mein mittleres Feld im Tacho sieht so aus:
Bild
Also nix mit Grafik, nur die ganz normalen Anzeigen, die jeder Basis auch drin hat,leider.
Das mittlere Feld vom Stephan sieht jetzt aber so aus:
Bild
Also alles vollgraphisch im mittleren Teil des Tachos dargestellt. Ok, das Bild ist vom Golf, aber beim Polo isses ziemlich gleich.

Gruß
Micha
Polo 9N Trendline, 1.4l 16V 100 PS, schwarz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 23. Sep 2004, 18:17

Bild

Genauso sieht es bei mir auch aus.

Aber wer sagte da was von einfachen Lämpchen? Sorry, aber ich hab vorher nen alten Polo gefahren, DA waren Lämpchen, dass sind für mich vernünftige Symbole...

Jungs - danke für die Aufklärung.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Sep 2004, 18:30

:megalol: dann muß ich aber auch sagen, daß ich daß von Anfang gedacht habe, aber ich wollte nix sagen...

denn wenn man mein Foto von den offenen Türen vergleicht mit dem hier gesehenen Foto, dann sieht man doch nen Unterschied, oder ???

Ist ja auch egal, aber endlich haben Michael und Polo-Man das Mysterium aufgeklärt...

und warum Sabrina dachte, daß wir andere "Lämpchen" meinten als bei ihrem alten Polo hat sich jetzt ja auch erledigt...

und nur nebenbei... der Anfang der Anleitung zum FIS ist gemacht und die Hauptanleitung kommt noch heute Abend... beachtet einfach die News...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Sep 2004, 19:31

LOL

na alles klar...*fg*

Das mit den kleinen einzelnen Symbolen sind lediglich Lämpchen hinter ner entsprechenden Blende, Standard wie jeder Wagen das eben hat. Die "große" MFA (=FIS, denke ich mal) hat ein GRAFISCHES Display. Grafisch in technischer Hinsicht, nämlich ein LCD, in dem aus den Bildpunkten beliebige Symbole und Texte zusammengesetzt werden können!

Aber echt mal witziges Missverständnis :megalol:


un_titled
Beiträge: 24
Registriert: 22. Sep 2004, 23:44

Ungelesener Beitragvon un_titled » 23. Sep 2004, 21:31

Danke für die FIS Anleitung, hat mir Übersicht verschaft :applaus:

Es wären noch 3 abschliessende Fragen:

1. Meiner ist vom 09/02 und die Chance das ich kein Geschwindigkeitsgeber brauche ist gross, oder ?

2. Aus der Anleitung war nicht ersichtlich ob bei dir Außentemperatur im FIS angezeigt wird. Denn auch wenn bei Climatic (wie bei mir ;-) ) der Außentemperatursensor (siehe Bild) verbaut wurde, heisst es nicht das die Kabeln bis KIS durchzogen sind bzw. installiert.

3. Ein Mitglied der auch FIS verbaut hat, meinte das der Wagen mit dem neuen eingebauten Kombiinstrument mit Zündung 40 Minuten (!) ruhen muss, bevor mit dem 7 stelligen VW-Logincode in das Kombiinstrument eingeloggt werden kann und damit das Motorsteuergerät mit dem Kombi verheiratet wird. Erst dann können die Schlüssel übertragen werden.

Weisst du was davon ? Wäre für VW wichtig, da die evtl. ungemütlich werden können ;-)

P.S Anbei von mir ein Foto, wo der Außentemperatursensor sitzt und wie es auszusehen hat :idea:

Außentemperatursensor

Bild

cu
un_titled
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Sep 2004, 21:44

also ich sehe das so:

1. wegen dem Temp.Sensor: Die Sensoren gehen meiner Meinung nach alle zu einem Zentrum und von dort aus wird alles gesteuert. Und daher holt sich dann auch das FIS die Temperatur. Bis jetzt hat noch keiner etwas gegenteiliges bewiesen. Und außerdem sieht man die Temperatur doch auf dem vorletzten Bild ganz unten.

2. Das du den Geschwindigkeitsgeber hast, ist groß... aber ich sage es ohne Gewähr.

3. Der ganze Kram mit 40 Minuten ruhen und 7stelligen Code und so ist in meinen Augen Quatsch, denn bei mir konnten die sofort dran und brauchten auch keinen 7stelligen Code, sondern einen 14stelligen, den sie online bei VW abgefragt haben und der nur 30 Minuten gültig ist. Ich stand daneben... so war es bei mir. Vielleicht gibt es auch andere Möglichkeiten, aber ich mußte nix mitbringen und auch nicht warten. Die haben alles abgefragt und online angefordert.

Aber das ist halt das verzwickte an dem Ganzen... ich kann nur von dem berichten, was ich erlebt habe und bei dir ist es vielleicht auch schon wieder ganz anders...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Michael16V
Beiträge: 70
Registriert: 17. Jul 2004, 14:26
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Michael16V » 24. Sep 2004, 21:25

Hi!

Seh ich das richtig: Ich hab ja die kleine MFA, wenn ich mir jetzt bei epay ein en Tacho mit FIS hole, kann ich den ohne weiteres einbauen und ab zu VW?
Denn das will ich unbedingt noch haben.

Gruß
Micha
Polo 9N Trendline, 1.4l 16V 100 PS, schwarz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 24. Sep 2004, 22:12

so sollte es sein, denn die Wippe hast du schon, somit liegen ja auch die Kabel, denn sonst würde die kleine MFA ja nicht gehen...

also neuen Tacho kaufen, einbauen, zu VW und eventuell Tachojustierer... dann haste FIS...

Und den Geschwindigkeitsgeber dürftest du auch haben...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 30. Sep 2004, 15:50

@Stephan
Was ich dich in Frechen schon fragen wollte, wo sind eigentlich deine Chromleisten hin :?:


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 30. Sep 2004, 15:58

@ me1ssner:

ich hab wie px nen 1.2 benziner comfortline.
was meinst du, geht das mit dem fis auch bei mir? :-?
ich weiß nicht, ob ich auch diese ganzen kabel drin habe bzw. die ganzen geber, wie z.b. den extra schwimmer (?) im tank zur bestimmung des tankinhalts.
ich hätte nämlich auch liebend gern dieses fis. ;-)

aber da meiner ein re-import aus spanien ist, bin ich mir halt nicht sicher, ob ich da schon den ganzen kleinscheiß drin habe... :|
außerdem: kann ich da einen x-beliebigen tacho reinhauen oder brauch ich nen speziell für den motor/modell angepassten????

by the way @ px: meiner is genau eine woche vor deinem zugelassen, am 06.06. 8)
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 30. Sep 2004, 17:31

@px: tja, die Leisten habe ich ein paar Tage vor dem Treffen abgemacht, da ich sie nicht gerade professionell fand. Durch Sommer und Hitze ist wohl der Kleber ab und zu weich geworden und die sind etwas verrutscht. Das gefiel mir dann nicht mehr...


@Gambit: also du brauchst natürlich einen Tacho, der deinen Bereich von Geschwindigkeit und Drehzahl anzeigt. Der Diesel geht zum Beispiel nicht bis 6000 U/min...

Hast du eine Klimaanlage ? Wenn ja, dann dürftest du eigentlich alle Geber haben. Also ich hatte sie und ich habe auch einen ReImport aus Spanien. Und für den Tank brauchst du keinen extra-Schwimmer. Das wird alles vom Tacho ausgerechnet. Der geht nach dem normalen Tankinhalt und rechnet das dann um.

und wie immer, sage ich es ohne Gewähr, weil ich nicht weiß was VW aufgrund Einsparungen wegläßt. Aber eigentlich sind das Teile, die man nicht weglassen kann.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 30. Sep 2004, 19:20

Hehe, meiner ist ja auch ein Spanien-Import, genauer gesagt Gran Canaria ;)

Mit dem FIS wäre schon cool... aber selbst wenn die "geber" etc. da sind, könnte ich den Kram nicht alleine einbauen.. :-?


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 30. Sep 2004, 19:44

@px: besorg dir erstmal die ganzen Teile (Tacho, Lenkstockschalter etc.) und dann gucken wir mal... ;-)
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 30. Sep 2004, 23:34

also wenn ich diese teile (tacho, lenkstockschalter etc.) habe, müsste es also auch gehen... hmm... ok.

leider wird bei ebay grad nix fis-mäßiges angeboten :|

wie is das eigentlich, wenn da mal ein anderer tacho drin war. so wie ich das in den anleitungen gelesen habe, hast du den fis-tacho eingebaut und danach den alten wieder rein, oder?! funktioniert das so ohne weiteres, nicht dass auf einmal beide tachos nicht mehr funzen ;)

mal die nächsten monate bei ebay nach nem fis-tacho gucken...

was die ganzen geber und so angeht: hab ja mal bei den freundlichen nachgefragt, ob es irgendeinen weg gibt, das festzustellen, welche geber drin sind. meinten die einfach "nö, gibts nicht. kann man nicht feststellen..."

naja, schon mal herzlichen dank für eure infos.

@px: in meinen papieren steht irgendwas von kanarischen inseln oder so... is aber auch nen stempel drin von nem vw-händler in las palmas ;)


edit: achja, @ me1ssner: ich hab ne climatic drin. also sollten dann alle sachen drinne sein?! auch geschwindigkeitsgeber für gra? wäre ja ne coole sache... :)
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 1. Okt 2004, 09:11

sagt mal, ohne böse zu werde... lest ihr nicht, was ich schreibe :?: :?: :?:

ich fange mal vorne an:
1. wenn du alle Kabel gezogen hast und den neuen Tacho einmal eingebaut hattest zum Testen ob er Strom bekommt, dann baut ihr den alten wieder ein und FAHRT zu VW. Dort baut ihr den neuen Tacho ein, das ist eine Sache von 5 Minuten. Den Tacho an sich kann man sehr schnell tauschen.

2. Den Kilometerstand kann man sich bei einem Tachojustierer einstellen lassen und das kostet ca. 40 - 50 €, also in meinen Augen nicht allzu teuer.

Soviel zu den Sachen, die ich schonmal geschrieben habe. Dann weiter:

3. @Gambit: Wenn du ne Climatic hast, dann hast schonmal auf jeden Fall den Außentemperatursensor. Die GRA hat damit nix zu tun. Du hast mit dem FIS nicht automatisch eine GRA. Aber die Tachos mit FIS brauchen aus irgendeinem Grund wohl den Geschwindigkeitsgeber... warum weiß ich auch nicht. Vielleicht brauchen den auch nicht alle. Das weiß ich einfach nicht. Man muß es ausprobieren, auf eigene Faust. Die GRA braucht mehr Kabel, die auch etwas komplizierter zu verlegen sind. Da habe ich mich bis jetzt noch nicht dran gesetzt.

4. wenn die den neuen Tacho angelernt haben, dann kannst du immer noch mit dem alten Tacho fahren. Er bleibt also "gespeichert". Zumindest hat man mir das so gesagt und ich habe auch auf deren PC gesehen, daß beide Teilenummern im Steuergerät gespeichert sind.

5. versucht euch, wenn ein Tacho mit FIS angeboten wird, ein bißchen abzusprechen, damit ihr euch nicht gegenseitig in die Höhe treibt. Das wäre ja sehr schlecht für euren Geldbeutel.

So, das war's von der FIS-Front... weitere Fragen bitte hier. Aber ich kann die nächste Woche nicht immer schnell antworten, weil ich nicht immer Zugang zum Netz habe.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Okt 2004, 14:01

@gambit
Das ist ja witzig, meiner ist auch von nem Händler in Las Palmas *g* Wann ist deiner gestempelt?


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 1. Okt 2004, 18:57

@ me1ssner: nochmal riesengroßen dank für die präzisen antworten. jetzt hab ich auch alles gecheckt *gg*
dann probier ich mal, wenn ich nen fis-tacho bekomme, das alles mal selber aus. :)

@ px: also über dem blauen stempel steht in schwarz "18 ABR 2003", also 18. April 2003...
ich schätze mal, bei dir steht das gleiche?
so wie das aussieht, is der einzige unterschied zwischen unseren polos die türanzahl *gg*
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste