Moehres 9n1 | ¡Qué te vaya bien, Polo!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 16. Sep 2012, 09:50

Senf.... :bunny:
kei Ahnung Mörken... :hmm2:
du hast mei beileid!
Senf! :hurra2:

Danke.. :S naja, morgen mal nachfragen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 23. Sep 2012, 21:50

So, abgeleuchtet wurde er nochmal, natürlich nichts zu finden.
Im Oktober geb ich den mal ab zur Demontage des innenraums, da wird wohl der Verdampfer 'nen Riss haben.
Dazu ist das Fenster vorne links schwergängig, das werde ich auch noch glatt machen lassen, kostet mich ja nicht viel :) ich bin ja einfach nur faul! :zzz:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 26. Sep 2012, 07:54

So, abgeleuchtet wurde er nochmal, natürlich nichts zu finden.
Im Oktober geb ich den mal ab zur Demontage des innenraums, da wird wohl der Verdampfer 'nen Riss haben.
Dazu ist das Fenster vorne links schwergängig, das werde ich auch noch glatt machen lassen, kostet mich ja nicht viel :) ich bin ja einfach nur faul! :zzz:
Der Verdampfer wird keinen Riss haben. Hast du mal den Verschluss oben am Trockner bzw. an der Patrone geprüft? Grill ausbauen => Gummistopfen aushebeln ?> Wasser draufkippen und Klima anschmeißen. Dann siehst du das Bläschen.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Sep 2012, 10:42

So, abgeleuchtet wurde er nochmal, natürlich nichts zu finden.
Im Oktober geb ich den mal ab zur Demontage des innenraums, da wird wohl der Verdampfer 'nen Riss haben.
Dazu ist das Fenster vorne links schwergängig, das werde ich auch noch glatt machen lassen, kostet mich ja nicht viel :) ich bin ja einfach nur faul! :zzz:
Der Verdampfer wird keinen Riss haben. Hast du mal den Verschluss oben am Trockner bzw. an der Patrone geprüft? Grill ausbauen => Gummistopfen aushebeln ?> Wasser draufkippen und Klima anschmeißen. Dann siehst du das Bläschen.

Grüße
Nö, hab ich nicht gemacht, muss mal die Chefin fragen, ob sie es gemacht hat, vielen Dank für den Tipp! :)

Das sind aber nicht die Kugelkopfventile wo man das Klimafüllgerät anschließt also Hoch- und Niederdruck?
Weil diese wurden erst getauscht, da diese ein Leck hatten.
Hast du eventuell ein Foto?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 26. Sep 2012, 11:07

Ich meine nicht die Ventile, sondern den Deckel am Kondensator. Einfach den Grill ausbauen und du siehst schon was ich meine.

Zu 99,99% ist das die Ursache
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Sep 2012, 11:11

Ich meine nicht die Ventile, sondern den Deckel am Kondensator. Einfach den Grill ausbauen und du siehst schon was ich meine.

Zu 99,99% ist das die Ursache
Wenn die Chefin das nicht nachgeschaut hat, was mich wundert, und das das ist, dann schick ich dir 'ne Packuing kekse vorbei! :)

Danke!

Allerdings hatte sie den kompletten kondensator schon raus um festzustellen, dass die Rückseite auch i.O. ist, aber da werde ich mal nachfragen!

Und wieder ein wenig Hoffnung! :anbeten:

Wenns der Fall ist, was kostet der Spaß? Dann ist ja wohl 'n neuer Kondensator fällig oder?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 26. Sep 2012, 13:54

Ich meine nicht die Ventile, sondern den Deckel am Kondensator. Einfach den Grill ausbauen und du siehst schon was ich meine.

Zu 99,99% ist das die Ursache
Wenn die Chefin das nicht nachgeschaut hat, was mich wundert, und das das ist, dann schick ich dir 'ne Packuing kekse vorbei! :)

Danke!

Allerdings hatte sie den kompletten kondensator schon raus um festzustellen, dass die Rückseite auch i.O. ist, aber da werde ich mal nachfragen!

Und wieder ein wenig Hoffnung! :anbeten:

Wenns der Fall ist, was kostet der Spaß? Dann ist ja wohl 'n neuer Kondensator fällig oder?
Man kann die Undichtigkeit NUR erkennen, wenn man z.B. Wasser draufkippt und den Wagen laufen lässt bei eingeschalteter Klimaanlage. Restgas ist dabei ZWINGEND erforderlich, um Bläschen aufsteigen zu sehen.
Ob das System an dieser Stelle undicht ist kann man mit bloßem Auge nicht erkennen, auch nicht wenn man den Kondensator ausbaut.

Um die Leckage zu beheben muss lediglich eine neue Trocknerpatrone eingesetzt werden. Diese wird immer komplett mit Deckel und Dichtungen geliefert. Kostenpunkt etwa 90 Euro, je nach Ausführung.

Arbeitsaufwand für die Prüfung: 5min

P.S. Ich mag Kekse mit weißer Schokolade;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Sep 2012, 14:39

Ich meine nicht die Ventile, sondern den Deckel am Kondensator. Einfach den Grill ausbauen und du siehst schon was ich meine.

Zu 99,99% ist das die Ursache
Wenn die Chefin das nicht nachgeschaut hat, was mich wundert, und das das ist, dann schick ich dir 'ne Packuing kekse vorbei! :)

Danke!

Allerdings hatte sie den kompletten kondensator schon raus um festzustellen, dass die Rückseite auch i.O. ist, aber da werde ich mal nachfragen!

Und wieder ein wenig Hoffnung! :anbeten:

Wenns der Fall ist, was kostet der Spaß? Dann ist ja wohl 'n neuer Kondensator fällig oder?
Man kann die Undichtigkeit NUR erkennen, wenn man z.B. Wasser draufkippt und den Wagen laufen lässt bei eingeschalteter Klimaanlage. Restgas ist dabei ZWINGEND erforderlich, um Bläschen aufsteigen zu sehen.
Ob das System an dieser Stelle undicht ist kann man mit bloßem Auge nicht erkennen, auch nicht wenn man den Kondensator ausbaut.

Um die Leckage zu beheben muss lediglich eine neue Trocknerpatrone eingesetzt werden. Diese wird immer komplett mit Deckel und Dichtungen geliefert. Kostenpunkt etwa 90 Euro, je nach Ausführung.

Arbeitsaufwand für die Prüfung: 5min

P.S. Ich mag Kekse mit weißer Schokolade;-)
Okay weiß ich Bescheid, gebe ich mal weiter
Mit einem Gas-Sucher wurde in der Nähe an den beiden Kugelkopfventilen Gas gefunden und vorher auch im Motorraum an der Stelle wo diee Leitungen in den Innenraum gehen (war aber plötzlich weg) daher könnte das sogar hinkommen :)
Preislich ist das ganze voll in ordnung, Arbeit und Befüllung gehen bei ihr glücklicherweise auf Kulanz :)

Danke ersteinmal! :top:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Sep 2012, 17:07

So, Freitagmorgen geb ich den ab, spätestens Samstag weiß ich mehr :)
Was könnte es denn in 0,001% der Fälle noch sein?
Drücke sind ja i.O. Niederdruckschlauch neu, Ventile neu...uter Talk
Trotz Massen an Kontrastmitteln kein Leck sichtbar

Hielt nun sogar mal einige hundert Kilometer.

Bild
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 26. Sep 2012, 17:14

So, Freitagmorgen geb ich den ab, spätestens Samstag weiß ich mehr :)
Was könnte es denn in 0,001% der Fälle noch sein?
Drücke sind ja i.O. Niederdruckschlauch neu, Ventile neu...uter Talk
Trotz Massen an Kontrastmitteln kein Leck sichtbar

Hielt nun sogar mal einige hundert Kilometer.

Bild
Prüf das doch selber schnell. Alles was du brauchste ist nen 30er Torx für den Grill. Dann Hebel das Gummi raus, Kipp Wasser drauf und fertig.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Sep 2012, 17:28

So, Freitagmorgen geb ich den ab, spätestens Samstag weiß ich mehr :)
Was könnte es denn in 0,001% der Fälle noch sein?
Drücke sind ja i.O. Niederdruckschlauch neu, Ventile neu...uter Talk
Trotz Massen an Kontrastmitteln kein Leck sichtbar

Hielt nun sogar mal einige hundert Kilometer.

Bild
Prüf das doch selber schnell. Alles was du brauchste ist nen 30er Torx für den Grill. Dann Hebel das Gummi raus, Kipp Wasser drauf und fertig.
Klima ist komplett trocken und springt nicht an, sonst gern.

Edit: Ürbigens, kann es auch sein, dass das Kältemittel sich verzieht obwohl die Klima auds war?
Weil als der kompressor wieder dauerhaft rumpelte und es aus der Mittelkonsole zischte, habe ich die Klima irgendwann nicht mehr angemacht, 'ne Woche später ging 'se dann gar nicht mehr an.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Gast

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Sep 2012, 20:31

Hör ma Mörken,

kanns ja bald a buch schreiben über deine klima... :bunny:
4 Seiten hast scho... ;)


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 // Klima fratze

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 27. Sep 2012, 21:09

Hör ma Mörken,

kanns ja bald a buch schreiben über deine klima... :bunny:
4 Seiten hast scho... ;)
Ich ha b nur leider keine Bilder, deshalb ist das langweilig und ein Ladenhüterix :(
Aber ich hoffe, dass morgen was auffindbar ist.

@ Pimpowski
Wie kann es denn sien, dass die Klima ca. 20h im leerlauf problemlos funzt und ich dann ein paaar Tage fahre (weniger als 10h) und die Klima leer ist
Das war ja auch eines der Mysterien meiner Klima, bzw. ist...
Der lief als ich den Wagen 15 Tage lang da gehabt hab ewig lange..
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Hat Herr Pimpowski Recht oder nicht? *bang

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 27. Sep 2012, 21:44

So, mal ein neues Foto, gerade geschossen, dafür, dass der vor 8 Tagen gewachst und gewaschen wurde, sieht er bei dem Sauwetter noch recht gut aus, finde ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 | Hat Herr Pimpowski Recht oder nicht? *bang

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Sep 2012, 21:48

Hör ma Mörken,

kanns ja bald a buch schreiben über deine klima... :bunny:
4 Seiten hast scho... ;)
Ich ha b nur leider keine Bilder, deshalb ist das langweilig und ein Ladenhüterix :(
Aber ich hoffe, dass morgen was auffindbar ist.

@ Pimpowski
Wie kann es denn sien, dass die Klima ca. 20h im leerlauf problemlos funzt und ich dann ein paaar Tage fahre (weniger als 10h) und die Klima leer ist
Das war ja auch eines der Mysterien meiner Klima, bzw. ist...
Der lief als ich den Wagen 15 Tage lang da gehabt hab ewig lange..
-Motordrehzahl Leerlauf ca. 800 U/min
-Motordrehzahl während der Fahrt i.d.R. >3000 U/min

Motordrehzahl in etwa Kompressordrehzahl und dadurch wird mehr Kältemittel bei höherem Druck umgesetzt, was sich bei einer Leckage natürlich in einem größeren Verlust widerspiegelt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Hat Herr Pimpowski Recht oder nicht? *bang

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 27. Sep 2012, 22:00

Hör ma Mörken,

kanns ja bald a buch schreiben über deine klima... :bunny:
4 Seiten hast scho... ;)
Ich ha b nur leider keine Bilder, deshalb ist das langweilig und ein Ladenhüterix :(
Aber ich hoffe, dass morgen was auffindbar ist.

@ Pimpowski
Wie kann es denn sien, dass die Klima ca. 20h im leerlauf problemlos funzt und ich dann ein paaar Tage fahre (weniger als 10h) und die Klima leer ist
Das war ja auch eines der Mysterien meiner Klima, bzw. ist...
Der lief als ich den Wagen 15 Tage lang da gehabt hab ewig lange..
-Motordrehzahl Leerlauf ca. 800 U/min
-Motordrehzahl während der Fahrt i.d.R. >3000 U/min

Motordrehzahl in etwa Kompressordrehzahl und dadurch wird mehr Kältemittel bei höherem Druck umgesetzt, was sich bei einer Leckage natürlich in einem größeren Verlust widerspiegelt.
Genau das schoss mir auch durch den Kopf, schon vor einiger Zeit...
Ich hoffe du hast Recht!
Ich berichte natürlich so schnell es geht.
Wenn ich Glück hab, geb ich den um 9 Uhr ab und hol den um 15 Uhr nach der berufsschule ab :)

Das geht mir langsam echt mehr als auf den Sack mit der Klima, das Geld ist harmlos, aber die Rennerei nervt... auto weg... zur Schule laufe.. tag später fahren lassen und auto abholen, freuen, dass die Klima funzt und zack läuft nix :(

Naja hat sich halt totgestanden die Kiste.
Hab aber nun immerhin ~52300 Kilometer drauf, damit bin ich nun in 7 Monaten fast so viel gefahren, wie der Vorbesitzer und der Zwischenbesitzer in insgesamt 6 1/2 Jahren :)

Man war die Karre lahm, als ich den bekommen hab.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 28. Sep 2012, 15:34

Jawoll, du hast recht, das sprudelt da raus!! :) :hurra2: :hurra2: :hurra2:
Trocknerpatrone ist bestellt, ist der Einbau Zeitaufwändig?

Danke!! Danke!! Danke!! :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2:

Und dann hab ich hoffentlich Ruhe!! :) :hurra2:

Pimpowski! :lebehoch:

Bild

Vor lauter Euphorie nicht dran gedacht, dass da an der Straße der Werkstatt von 7-19 Uhr 30 ist... bei Tempo 40-45 auffer Uhr fiel mir das ein, kurz grebremst und an einem kia Piccanto mit Blitzdings vorbeigefahren! :fuck: :fuck:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Gast

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Sep 2012, 11:38

Was lange wird wird gut...
Siest Du? Sag ich Dir doch immer: positiv denken... Freu mich für Dich... ;)
Jetzt hat Pimpowski sich aber ne LKW-Ladung Kekse verdient...


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 30. Sep 2012, 11:59

Was lange wird wird gut...
Siest Du? Sag ich Dir doch immer: positiv denken... Freu mich für Dich... ;)
Jetzt hat Pimpowski sich aber ne LKW-Ladung Kekse verdient...
'ne LKW Ladung Kekse kostet aber mehr als der sonst durchgeführte Ausbau des verdampfers :-)

Erstmal auf die Trocknerpatrone warten und die Kiste ordentlich mit der Klima nach Belgien fegen! :)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 2. Okt 2012, 11:31

Yeah, falsche Trocknerpatrone geliefert bekommen! :hurra2:
Vielleicht wirds nachher noch was.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste