Der Mülltüten-blaue Polo und der Leon Cupra R

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 24. Apr 2013, 22:52

Haha, klasse :top:
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 25. Apr 2013, 13:03

Gibt es irgendwo Bilder und Infos zum Ibiza :???:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Mai 2013, 10:03



0-100 ~5sec
0-200 ~18sec
60-140 ~6sec
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 1. Mai 2013, 19:23

sauber :top:


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Mai 2013, 07:36

Der mistige Serien-LLK kostet aber leider ziemlich Leistung :-(

Ab ca 140-150km/H greift als Motorschutz die ladelufttemperaturabhängige Einspritzmengenbegrenzung ein.

Hierbei werden sowohl die Einspritzmengen reduziert, als auch die maximale Motordrehzahl begrenzt (Schaltet früher in den nächsten Gang bei rund 4.000U/min statt 4.350)

Das kostet Leistung und daher Zeit.

Mit dem neuen LL Kühler sollte das dann behoben sein, der Serien LLK ist ungefähr so wirkungsvoll wie ein Stück gerades Rohr *lol*

In ca 2 Wochen weiß ich mehr ^^
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Mai 2013, 08:48

Ab ca 140-150km/H greift als Motorschutz die ladelufttemperaturabhängige Einspritzmengenbegrenzung ein.
. . .
Mit dem neuen LL Kühler sollte das dann behoben sein . . .
Aaach, Du bist einfach viel zu schisserig!
Anstalle aufwändiger Hardwareänderungen frag doch einfach mal bei einem der Chiptuner nach, die "etwas mehr" leistung liefern als gewöhnlich:
Die machen die LLT-abhängige Leistungsbegrenzung einfach völlig platt und lassen ihre Kunden so auch bei Sommerknallhitze mit BAB-Dauerbleifuß fahren. Das hält auch, denn "Ich habe diese Software an Dutzende / Hunderte Kunden verkauft, und denen ist noch nie irgendwas kaputtgegangen!"
Kolbenlöcher, geschredderte Lader usw. haben immer nur Kunden anderer Tuner, die sogar noch weniger Leistung fahren :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Mai 2013, 09:07

^^

Wobei es erstaunlich ist, das Mercedes serienmäßig stattliche 90Grad LLT zulässt.

Die wußten wahrscheinlich schon das der Kühler unbrauchbar ist, und die "billige" Lösung war dann die Eingreifschwelle raufzusetzen.

Aktuell wurde die Schwelle auf 70Grad reduziert und da merkt (und sieht) man den Eingriff deutlich.....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 9. Mai 2013, 21:25

Oh ich hatte soviel Spaß heute mit dem AMG, it's so fucking unbelievable xD

Das nächste mal wenn ich auf so dumme Ideen komme, wie zB die Zündkerzen selbst zu wechseln, erinnert mich bitte an heute, dann werde ich voller Freude der nächsten Fachwerkstätte meines Vertrauens ein Bündel Geld dafür in die Hand drücken :lol:

Gebraucht habe ich:

1/2 Ratsche
1/2 Zoll Drehmomentschlüssel
Hazet 16mm Zündkerzen-Nuss
1x Kurze Verlängerung
1x Kurze Gelenk Verlängerung
1x gekröpfte Spitzzange zum Abziehen der Kerzenstecker
Zum Schluß: 1x Gripzange und 17mm Maulschlüssel (Dazu später mehr)

Auf der Beifahrerseite gingen die ersten 5 Kerzen völlig problemlos "von oben" zu lösen und einzuschrauben, da man genug Platz für beide kurzen Verlängerungen hat.
Nummer 6-8 gingen dann mit nur der kurzen Verlängerung von unten zu lösen und festzuziehen....

Dafür ist ab Kerze Nr. 6 etwas weniger Platz um die Stecknuss aufzusetzen, ich musste in dem Fall zuerst die Nuss aufsetzen und dann erst die Verlängerung, da ich beides zusammen nicht einfädeln konnte.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Die Beifahrerseite war in ca 30 Minuten erledigt, was mich zwar positiv stimmte, aber in Anbetracht der nochmals eingeschränkten Platzverhältnisse (Klimaleitungen, Bremsleitungen, ABS Block und was weiß ich alles im Weg) ging es auf der Fahrerseite ab der dritten Kerze nur mit Fummelei.
Die ersten zwei konnte ich noch mit beiden kurzen Verlängerungen von oben wechseln, aber ab der 3ten war dafür kein Platz mehr, sodass ich ab da alles von unten machen musste, also mit der Ratsche zwischen Auspuffkrümmer und Ventildeckeln rumfummeln....

Die "schlimmste" war letztendlich die letzte hintere Kerze auf der Fahrerseite, da ist so wenig Platz, das man die Zündkerzen-Nuss und die kurze Verlängerung separat aufstecken, und nach lösen der Kerze auch wieder trennen muss, da man beide Teile zusammen nicht ausgefädelt bekommt.
Wie lustig das ist, kann man sich in etwa vorstellen,wenn man nicht mal Platz hat seine eigene Hand zu bewegen.
Hier habe ich dann mit der Gripzange das obere Ende der kurzen Verlängerung gepackt, und zugleich von oben mit den 17er Maulschlüssel die Zündkerzen-Nuss abgedrückt.
Die letzte Kerze allein hat mich sicher 30 Minuten gekostet :@

Bild
Bild
Bild
Bild

Meine Hände sahen danach dann so aus:

Bild
Bild

Ein einziger Krampf war außerdem das Lösen der Kerzenstecker.....die sitzen wirklich bombenfest......

Aber als Besänftigung meiner etwas in den Keller gesunkenen Laune dann vorhin vom Besitzer des Porsche per whatsapp bekommen:

Bild
Bild

Porsche 996 Bi-Turbo mit meinen K16 Upgrade Ladern.

Bild

Erwartet wurden rund 600PS 700Nm, geworden sinds 630PS/780Nm :-))))

Find ich geil :-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Barney » 9. Mai 2013, 21:41

Auf der Beifahrerseite gingen die ersten 5 Kerzen völlig problemlos "von oben" zu lösen und einzuschrauben, da man genug Platz für beide kurzen Verlängerungen hat.
Nummer 6-8 gingen dann mit nur der kurzen Verlängerung von unten zu lösen und festzuziehen....
Ich muss da jetzt mal nachhaken :D 5 Kerzen auf der Beifahrerseite - also entweder ein V8 mit 5 Zylindern auf der einen Bank und 3 auf der anderen. Aber aber da du dann direkt von 6-8 weiter sprichst ein Reihen-8-Zylinder :D

Ich weiß, in Anbetracht der beschissenen Arbeitsposition stichel ich gerade bissl rum :D aber irgendwo ist da glaube ein Zahlenfehler oder?

Aber diese Optik der Hände und Unterarme ist bei VW/Skoda auch bei vielen Arbeiten inklusive :flop:
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 9. Mai 2013, 22:06

Der V8 hat Doppelzündung, also insgesamt 16!!! Zündkerzen zu wechseln ;-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Mai 2013, 22:07

Es kein AMG für sein um einen miesen Kerzenwechsel zu "ermöglichen"

Hatte das schon mal bei einer A-Klasse. Glaub das war ein A160..


DA gelob ich mir doch meinen 4-Zylinder :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Barney » 9. Mai 2013, 22:41

16 Kerzen, hm - ich wollte ja erst noch was mit "Twin-Spark" schreiben, aber hab dann gedacht ich will den Bogen nicht zu sehr überspannen :D

Aber ich kenn das, beim 2.0er kommste an die Kerzen von Zylinder 2 und 3 auch saumäßig ran, weil dort die Ansaugbrücke drüber geht.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Mai 2013, 12:14

Tja, die Fahrzeuge werden halt immer beschissener Konstruiert. Am liebsten wäre es den Herstellern das man nichts mehr seblst machen kann und immer schön braf in die Werkstadt fährt und ordentlich blecht.

Weisst du eigentlich wie Mercedes die Zündkerzen wechselt? Kann mir gut vorstellen das die den kompletten Motor ausbauen und einem dann schön 1000€ dafür berappen :flop: .

Fraglich ist auch ob man überhaupt eine Doppelzündung braucht, gibt ja schließlich keinen Hertseller mehr der diese einsetzt, so weit ich weiss :meschugge: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 14. Mai 2013, 11:21

Gegen den Zündkerzenwechsel bei einem BMW E38 V12 mit Standheizung ist jeder AMG ein Witz :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 24. Mai 2013, 05:32

Bild

Auf den Fotos sieht es gar nicht soooo spektakulär aus, aber im Vergleich ist der originale Kühler "Mini" Format ^^

Zum Einbau:

Meine Abschätzung wegen der Breite war ziemlich gut, die Ladeluftleitungen die vom Turbo runterkommen und zur Ansaugbrücke hochgehen sind EXAKT auf der Breite des Seitenkästen des Kühlers.
Das heißt, man muss an den Seitenkästen des Kühlers "nur" jeweils links und rechts ein gerades Stück Alurohr anschweißen und kann dann den Kühler problemlos anschließen :-)

Die größere "Action" ist eigentlich das Anpassen des Frontstoßstange, die Bedarf schon einiger Modifikationen wegen dem wesentlich größeren Ausschnitt, der untere Mittelteil der Stoßstange fällt komplett weg und muss neu aufgebaut werden mit neuem Gitter. Und es wird wohl eine Art dezentes Spoilerschwert verbaut werden müssen um wieder etwas Stabilität in die Front zu bringen.
Der Ausschnitt ist halt auch gut 3mal so groß wie Serie....
Außerdem muss auch die Unterbodenverkleidung wieder passend integriert werden.

Da wartet also einiges an Anpassungsarbeit, da ich möchte das es danach nicht gleich jedem "Dorfpolizisten" auffällt das da was gemacht wurde.

Als großen Vorteil sehe ich im Vergleich zu den gängigen 600*300 Netzen, das ich sicherheitsrelevante Bauteile nicht anfassen muss.
Bei 600*300 hätte man den vorderen Querträger großzügig ausschneiden und somit schwächen müssen, kein angenehmer Gedanke im Fall der Fälle, das die Crashstruktur aufgeweicht ist.
Und die 2 vorderen Klima-Lüfter hätten auch entfernt werden müssen.
Das entfällt mit der 800*200 Variante alles :-)

Man wird sehen ^^
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 28. Mai 2013, 22:10

Bild

Bild

Und für den Ibiza ist heute auch ein kleines "Gimmik" angekommen:

Bild
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Mai 2013, 09:46

Oh guck an. Ist das Apexi Steuergerät der uneheliche Bruder vom N75 oder was sagt mir der Ventilblock?

Sehe ich das richtig, daß Du die Schürze links und rechts neben den NSW weggeschnitten hast? Wieviel Platz hast Du zwischen LLK und Asphalt?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 29. Mai 2013, 09:50

Jop, das Apexi übernimmt die Ladedruckregelung :-)

Schürze ist quasi komplett ausgeschnitte im Bereich des LLK.
Der Abstand zum Asphalt bleibt unverändert, ist auf der selben Höhe wie vorher....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Mai 2013, 10:51

Irgendwie schriebst Du was von unauffällig für Dorfpolizisten :lol: :lol: :lol:
Nimmt das Apexi das PWM vom N75 und modifiziert das nach Einstellung oder wird das neue Ventil hinter das N75 und vor der Druckdose eingeschleift? Der braucht ja dann zumindest ne LD Referenz, ich nehme an das ist die zweite Messdose die dort liegt?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 29. Mai 2013, 10:59

Ich hoffe das die neue "Verkleidung" des LLK halbwegs erträglich "unauffällig" wird.
Ganz versteckt wird sich nicht ausgehen.

Serie war die effektive Anströmfläche 500*70mm, also 0.035m^2.
Jetzt 800*200 = 0.16m^2, also mehr als das 4fache.
Volumen Serie 3.2L, neu 10.2L, wenn jetzt das LKW Netz auch noch halbwegs brauchbar ist, sollte es keine Probleme mit der IAT mehr geben.

Das Apexi nutzt einige Signale von der ECU:
Gaspedalstellung
Motordrehzahl
Geschwindigkeit und noch irgrndwas was ich schon wieder vergessen habe ^^
plus die eigenen Werte vom beiliegenden LD Sensor.

Somit lassen sich zb gangabhängige LD Werte realisieren, (ginge in der ME7 auch) Ladedruck Boost oder Absenkung auf Knopfdruck für eine programmierbare Zeitspanne usw.
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste