R.I.P lichtenauers 9N

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 19. Aug 2013, 22:06

Der heutige Tag war leider nicht sehr erfolgreich, bzw kamen die Probleme, die ich schon geahnt habe. Cargalss Mensch meint, ausbauen geht ohne Probleme allerdings nicht ohne Lackdefekte. Dafür möchte er dann 200,- haben 8O Hoffe jetzt das mir anderweitig weitergeholfen wird und das wir die Scheiben rausbekommen ohne neulackieren zu müssen! Es kann ja nicht sein, dass keiner den Scheibenkleber spurenlos vom Lack abbekommt.... Wenns doch nicht gehen sollte schlag ich halt die Scheibe ein und kratz die Reste raus und dann kann lackiert werden :mfaint:

Dann habe ich den Innenraum leer geräumt und meine Stellmotoren bei meiner Freundin abgeholt, die netterweise meine ganzen Pakete in meiner Anwesenheit angenommen hat^^

Bei den Stellmotoren passt wie zu erwarten nix. Eine eigene Konstruktion ist gefragt an der C-Säule. Die Motoren habe ich soweit demontiert. Vermutlich werde ich iein Gelenk/Scharnier einbauen müssen, da ich "um die Ecke" das Fenster aufmache bzw der Motor eh exzentrisch läuft. Schön ist, dass der Aussteller frei gelagert ist und somit beliebig einstellbar, somit muss nicht alles aufn mm passen :top:

Einzig positives: Der neue Haltegriff mit Bedienung für die Fensterheber sieht mehr als spitze aus! Nix abgegriffen keinen einzigen Kratzer und das für 11€, so taugt mir das :)

Meine VW-Teile kommen gegen Donnerstag, dann werd ich mich mit der Fensterdichtung auseinander setzen, bzw. die Verkleidungsteile anpassen. Durch die Dichtung ist alles einwenig nach innen versetzt. Den Himmel kann man ohne Probleme umlegen. Bei den Säulenverkleidungen wirds natürlich etwas kniffliger, dürfte aber mit nen bissel Hitze und Gefühl auch passen.

Bild

Bild
Die "Gegenhalter" habe ich schon umgebaut, das war aber wohl das einfachste an dem ganzen Zeugs...


Bild
Links sieht man die 2 orig Befestigungspunkte für die mech. Aussteller. Diese werde ich wohl für meine Konstruktion auch benutzen

Bild
Hinten kommen die orig. Sharan Ausstellschalter rein. Der Sperrschalter für Fensterheber hinten wird nur beleuchtet, sonst mussa nischt können :lol:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 36

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 20. Aug 2013, 11:14

Die Studenten von heute... Nur bekloppte Projekte im Kopf :bunny:
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Aug 2013, 11:20

Das größte an dem ganzen Projekt ist das Seitenteil nicht lackieren zu wollen / müssen.

Das ist aber eigentlich ein unmögliches unterfangen...
Sollte das klappen, hab ich noch n anderes Auto :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 20. Aug 2013, 17:17

Morgen kommen meine Teile von VW. Trotz Rabatt sind es 137,- geworden...-.- Wesentliches Teil ist der Dichtrahmen, den würd ich am liebsten diese Woche noch einbauen und die Verkleidungen anpassen.

Heute hab ich ein bissel mit dem Motoren rumexperementiert. Fazit: In meiner gewünschten Stellung passen sie fast 1:1 in die vorhandene mech. Verstellung :) Ich werde die Motoren dann entsprechend einbauen. In der Karosse ist ein M6 Gewinde, im Motor ein M3. Da alles nen bissel außerzentrisch läuft werd ich ein Stück Gewindestange bearbeiten und mit einem M4 Innengewinde versehen. Somit hab ich Spiel in der Anpassung. Wenn die Motoren sitzen werd ich mir aus Alu eine Art "Knickgelenk" bauen. Weiß allerdings noch nicht ganz wie das aussehen wird. Auf jeden Fall wird später alles in schwarz matt plastidip erstrahlen^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 22. Aug 2013, 20:09

Der heutige Tag lief mehr als gut, endlich mal ein Lichtblick :)

Zuerst habe ich meine Befestigung für den Motor gebaut. Diese besteht aus Madenschrauben, die in die M6 orig. Gewinde reingschraubt und mit Loctite verklebt sind. Die Schrauben sind mit nem 2,9er Bohrer durchgebohrt. Die Motoren habe ich an den 2 Löchern aufgebohrt auf 3mm und dort "Bolzen" durchgeschlagen. Beides kommt dann per Presspassung und Loctite in die Madenschrauben, das dürft halten :top:

Außerdem hab ich mir meine Aussteller zurecht gebogen aus Alu-Voll 10mm. Diese habe ich dann in der Mitte durchgesägt und passe den Radius individuell an wenn die Scheiben drin sind. Auf der einen Seite wird ne Kernlochbohrung reinkommen für die Befestigung am Fenster. Die andere Seite muss ich dann fräsen, damit sie auf die Exzenterwelle exakt passen und sich gscheit ausstellen.

Top-Nachricht: Der Lackierer meines Vertrauens schneidet mir meine Seitenscheiben raus, OHNE Spuren zu hinterlassen. Insofern doch Lack abplatzt lackiert er mir mein Seitenteil auf Kulanz neu! 80€ nimmt er für beide Scheiben, das ist fair und es mir definitiv wert! Dienstagnachmittag habe ich den Termin bei ihm.

Morgen lege ich die Elektrik und hoffe, dass ich meine bestellten Teile abholen kann bei VW, die sind immernoch im Verzug :motz:

Bild

Bild
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 22. Aug 2013, 20:39

Geht die Verkleidung außen noch drüber über den Motor?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 22. Aug 2013, 20:46

Über den Motor zu 100%, über die Exzenterwelle evtl... Am liebsten wärs mir ich muss nur den bereich einschneiden, wo der Aussteller arbeitet :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Aug 2013, 23:18

Langsam macht mich das Projekt ferdich! :lol: Es passt wirklich nix und alles ist im Prinzip ne Einzelanfertigung -> Zeitraubend hoch 10!

Heute habe ich die Tür zerlegt und den Kabelbaum verlegt. Einmal hinten links+rechts, das war ratzfatz erledigt bis zur Steckerwand an der A-Säule... Einfach nur nen Krampf. Dann habe ich mir noch ein Leitungssatz falsch bestellt und ein Stecker fehlt aus meiner großen VW Bestellung, die ich nun endlich erhalten habe :) Die Tür ist jetzt fast fertig verkabelt und an der Steckerwand fehlt nur der eine PIN halt. Schön das die Stecker vom Ausstellfenstertaster je 5 fach belegt sind. Heißt 10 Rep. Kabel da anlöten, 4x2 an der Steckerwand und dann noch vom Fensterhebermotor + und - abgreifen, löten reicht also erstmal für heute :lol:

Jetzt habe ich noch die Sharan Taster in meine Konsole angepasst, dazu hab ich den taster erstmal ne ganze Ecke abpfeilen müssen und habs jetzt einigermaßen angepasst.

Morgen will ich dann die Elektrik komplett fertig haben inkl. Test der Stellmotoren. Danach ist erstmal WE ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Hardyliciou
Beiträge: 116
Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
Alter: 33

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Hardyliciou » 23. Aug 2013, 23:54

Ein echt sehr geiles Projekt mit den Fenstern. Bin auf das Endergebnis sehr gespannt. Verfolge es jetzt schon eine ganze Zeit.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Hummel » 24. Aug 2013, 15:44

Echt ein klasse Projekt mit den elektrischen Ausstellfenstern :1: :top:

Bin schon auf deinen nächsten Post gespannt ^^
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 24. Aug 2013, 16:08

:oh: Was zur Hölle sind denn das für Mittel-/Tieftöner in den Türen?

Ansonsten sehr geiles Projekt, weil eben echt mal unnötig. Wird sicherlich eine prima Spielerei :top:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 24. Aug 2013, 20:26

:oh: Was zur Hölle sind denn das für Mittel-/Tieftöner in den Türen?

Ansonsten sehr geiles Projekt, weil eben echt mal unnötig. Wird sicherlich eine prima Spielerei :top:
Na das sind die juuuten VW Boxen...-.- Muss auch mal was getan werden, aber iwie reichen die mir auch, höre selten laut Musik bzw brauche das nicht :)

Wie denn unnötig?! Die Fenster haben den Sinn für frische Luft zu sorgen im Innenraum ohne das mir immer der Wind um die Nase weht. Ohne Grund habe ich das auf keinen Fall gemacht. Insofern ich ein Auto mit Schiebedach fahre steht des immer auf Kipp egal ob Sommer oder Winter. Da Schiebedach aber nahezu unmöglich ist, sinds halt Ausstellfenster geworden ;)

Aber jetzt zu den wichtigen Sachen: Motor -> LÄUFT. Gleich im ersten Anlauf ohne Schwierigkeiten, geil :top: Nach 3-4 mal hin und herspielen habe ich festgestellt, oh iwas passt ned. Der Motor fuhr erst nach oben 90 grad und dann aber 90 weiter, sodass das Fenster erst halb auf und dann wieder zu gegangen wäre. Dann habe ich die Stifte aber nochmal durch andere Löcher gesteckt und schwups passte es. Orig. Ausstellung sind laut Markus 5-6cm, ich habe einen Verstellweg von knappen 58mm, also passt es Sahne :top: :top:

Positiver Nebeneffekt durch das Umstecken: Ich habe mehr Platz hinter der C-Säule. Es ist nur noch ein minimaler Spalt zum Fenster und der Motor sitzt nicht mal an der Endposition.

Eben habe ich noch meine Türverkleidung montiert und alles eingepasst. Außerdem habe ich nen kleines Video vom Motor gemacht ;)

Montag muss ich noch den linken Motor anschliessen, da der Stecker noch fehlt und Dienstag gehts dann zum Scheibe rausschneiden. Hoffen wir mals beste :)

Bild
Alter hat mich diese Kacke fertig gemacht! Beschissenste Arbeit ever, aber jetzt ist alles in top Optik und die Rep. Kabel sind auf freien Steckplätzen verteilt :)

Bild

Bild
Der Spalt wirkt größer als er ist, es passt alles schon halbewegs

Bild
Iwann folgen natürlich noch Chrom Applikationen, sodass auch der Polo Schalter einen kleinen Bucke wie der Sharan Shalter erhält ;)

Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 26. Aug 2013, 19:52

Habe heute nochmal die Halterung des Motors überdacht. Der Ausstellweg war einfach zu klein, bei meiner Stiftkonstruktion. Somit habe ich jetzt einen Winkel in L-Form an der C-Säule angepasst für den Motor. Nun geht die Verkleidung problemlos drüber, allerdings ragt der Motor nach vorn hin ein bisschen mehr in Innenraum. Dremel habe ich mir organisiert, sodass wenn alles fertig ist an der C-Säule angepasst werden kann.

Die Elektrik ist komplettiert. Nachdem heute der fehlende Stecker fürn linken Motor kam, passte alles :) Morgen werden dann die Scheiben rausgeschnitten. Hoffentlich ist einigermaßen gutes Wetter, dass ich ohne Scheiben heimfahren kann :)

Bild

Bild

Bild
Guter Einwand meines Kumpels! Orig. Aussteller nehmen und die Alu-Bogen drauf anpassen. Sodass beide aufeinander liegen und mittels Bolzen ein zweites Gelenk entsteht. Das dürfte die vorteilhafteste Konstruktion sein um nicht das Fenster zu zerfetzen :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 26. Aug 2013, 22:02

Tolles Projekt :top: obgleich kosten nutzen rechnung wohl nicht aufgeht aber ich finds echt toll ;)
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Aug 2013, 08:32

Wenn ich an den Nutzen im Sommer denke, wie oft ich ohne Klima fahren kann, dann spar ich mir allein da schon min 0,5 - 1 L (Stadtverkehr), was mich nach paar km schon einiges rausholen lässt.

Und bei sowas geht es eigentlich nur sekundär um Kosten, eher um den Nutzen und den Spaßfaktor am Basteln :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Aug 2013, 08:55

Ich find das Projekt cool! Sofern Du es schaffst die Scheiben herauszutrennen, ohne den Lack der Seitenteile zu beschädigen, werde ich es abgucken ;-) :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 27. Aug 2013, 09:50

Ich schaffs nicht, mein Lackierer wenn schon ;) Und wiegsagt er hat es mir versprochen wenn nicht wird das Seitenteil lackiert insofern was abplatzt. Wäre dann der 3. Neulack fürs linke :lol:

Fahre vorher nochmal in Baumarkt und organisiere Klemmhülsen, da ich nicht so der Bohrgott bin dürfte das die beste Lösung sein :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Aug 2013, 10:04

Ich schaffs nicht, mein Lackierer wenn schon ;)
Schon klar :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 27. Aug 2013, 10:48

Oarsch :fuck:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: lichtenauer´s 9N -> Ausstellfenster, elektrisch

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Aug 2013, 11:21

Pimpi 4 president ! :bunny: :haha:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste