

Dann habe ich den Innenraum leer geräumt und meine Stellmotoren bei meiner Freundin abgeholt, die netterweise meine ganzen Pakete in meiner Anwesenheit angenommen hat^^
Bei den Stellmotoren passt wie zu erwarten nix. Eine eigene Konstruktion ist gefragt an der C-Säule. Die Motoren habe ich soweit demontiert. Vermutlich werde ich iein Gelenk/Scharnier einbauen müssen, da ich "um die Ecke" das Fenster aufmache bzw der Motor eh exzentrisch läuft. Schön ist, dass der Aussteller frei gelagert ist und somit beliebig einstellbar, somit muss nicht alles aufn mm passen

Einzig positives: Der neue Haltegriff mit Bedienung für die Fensterheber sieht mehr als spitze aus! Nix abgegriffen keinen einzigen Kratzer und das für 11€, so taugt mir das

Meine VW-Teile kommen gegen Donnerstag, dann werd ich mich mit der Fensterdichtung auseinander setzen, bzw. die Verkleidungsteile anpassen. Durch die Dichtung ist alles einwenig nach innen versetzt. Den Himmel kann man ohne Probleme umlegen. Bei den Säulenverkleidungen wirds natürlich etwas kniffliger, dürfte aber mit nen bissel Hitze und Gefühl auch passen.


Die "Gegenhalter" habe ich schon umgebaut, das war aber wohl das einfachste an dem ganzen Zeugs...

Links sieht man die 2 orig Befestigungspunkte für die mech. Aussteller. Diese werde ich wohl für meine Konstruktion auch benutzen

Hinten kommen die orig. Sharan Ausstellschalter rein. Der Sperrschalter für Fensterheber hinten wird nur beleuchtet, sonst mussa nischt können
