Moehres 9n1 | ¡Qué te vaya bien, Polo!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


NBSH

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon NBSH » 2. Okt 2012, 13:29

Ganz blöde Frage für Mitlesende: Das System muss nach dem Tausch der Patrone aber wieder komplett gefüllt werden, weil das Kältemittel durch das Leck raus ist, richtig? Also einfach mal Tauschen ohne Befüllen geht nicht?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 2. Okt 2012, 14:16

Ganz blöde Frage für Mitlesende: Das System muss nach dem Tausch der Patrone aber wieder komplett gefüllt werden, weil das Kältemittel durch das Leck raus ist, richtig? Also einfach mal Tauschen ohne Befüllen geht nicht?
Soweit ich weiß nicht, spätestens wenn du bei dem komplett befüllten Klimasystem die alte Trocknerpatrone rausbaust, wird dir das Ding höchstwahrscheinlich um die Ohren fliegen, da ja alles unter Druck steht.

Du kannst höchstens Glück haben, dass du das Leck rechtzeitig entdeckt hast, dass noch rechtzeitig der Großteil des Kältemittels abgesaugt werden kann.

Sollte ich falsch liegen bitte mit :keule: korrigieren.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon frostie » 2. Okt 2012, 14:21

wenn es nicht mehr gekühlt hat wird es wohl leer sein
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 2. Okt 2012, 14:37

wenn es nicht mehr gekühlt hat wird es wohl leer sein
Muss ja nicht zwingend sein, dass so viel verloren gegangen ist oder er die Trocknerpatrone aufgrund eines Defekts austauscht...

Aber prinzipiell ja, sonst hätte ich ja alles selber machen können :(

Befüllen und gucken ob es leckt, Leck feststellen, evakuieren, Patrone bestellen, einbauen, Füllen, Sweatshirt anziehen und losfahren

Edit:

Ein Getränk in den supertollen Polo-Becherhalter packen! :voll:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Pimpowski hat Recht!!! Bin begeistert!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 2. Okt 2012, 16:02

So, ich fahre nun mit einem 252 PS Dieselmotorvehikel den Polo abholen. :D
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klimakatastrophe - Der Sommer kann kommen!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 2. Okt 2012, 17:24

So, nun ist mein Kleiner wieder zu Hause.
Neue Trocknerpatrone drin und alles läuft perfekt wie immer, mal sehen, was die zeit so bringt.

Pimpowski hat jedenfalls gutes Karma verdient! :)

Die nunmehr siebte Klimafüllung durfte ich aber zu 5/7 bezahlen, aber das ist halb so wild :-)

Vor allem läuft die Kiste nicht wie 'n Sack Nüsse mit der Klima.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Fensterheber macht Mucken

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 4. Okt 2012, 20:24

So, Klima läuft noch, herzlichen Dank nochmal an Pimpowski!

Nun komme ich mal zu einer Krankheit, die ich bisher vernachlässigt habe, der Fensterheber an der Fahrerseite war schon länger schwergängig (besonders bei den letzten 3-5 Zentimetern), manchmal fuhr die Scheibe direkt wieder runter, wie als wenn man Versucht einen nervigen Verkehrsteilnehmer mit der Scheibe zu strangulieren ;-)

Heute hatte ich das Problem, dass es bei ca. 2 offenen Zentimetern selbst beim Ziehen am Hebel stehen bleibt und beim Komforthochfahren wieder runterfährt, neben der Schwergängigkeit scheint es mir, als würde es leise "klong" machen und ganz plötzlich ein starker Widerstand zu sein (was hartes?)
Ich denke mal, dass mir eventuell bald die Scheibe komplett runterfallen könnte aufgrund dieser Plastikklammer oder?
Was meint ihr, was könnte ich machen, ist es eventuell nur Dreck?

Dazu habe ich vorhin getankt, natürlich E10 (Mein Auto ist Alkoholiker)
Da ich natürlich nicht Kopfrechnen kann, habe ich getankt, mir gedacht, dass es recht wenig Sprit ist...
Getankt habe ich 18,73 Liter auf 312 Kilometer, habe einen Liter abgezogen, da der Wagen mit der Klima 30 Minuten im Leerlauf lief.
5,68 Liter sind schon fantastisch! :hurra2:
Mal sehen, ob ich das nächste Mal 'ne krasse Abweichung nach oben habe, ich glaube aber nicht, ich bin wirklich dieses Mal sehr sparsam getuckert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Fensterheber macht Mucken

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 5. Okt 2012, 19:09

So, Radkappen sind runter und gesäubert worden (siehe Bild)
Zwischen 390 und 400 Gramm wiegt so 'ne 14" VW-Radkappe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Gast

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Fensterheber macht Mucken

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Okt 2012, 21:32

So, Radkappen sind runter und gesäubert worden (siehe Bild)
Zwischen 390 und 400 Gramm wiegt so 'ne 14" VW-Radkappe
Is das Bild von vorher oder nachher???


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Fensterheber macht Mucken

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 8. Okt 2012, 08:44

So, Radkappen sind runter und gesäubert worden (siehe Bild)
Zwischen 390 und 400 Gramm wiegt so 'ne 14" VW-Radkappe
Is das Bild von vorher oder nachher???
Vorher :D
Das nachher Bild mach ich gleich, wenn ich gefrühstück habe *gähn*
und dann kommen doch die VW Radkappen an die Winterschuhe
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Fensterheber macht Mucken

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 8. Okt 2012, 09:40

So, Radkappen sind runter und gesäubert worden (siehe Bild)
Zwischen 390 und 400 Gramm wiegt so 'ne 14" VW-Radkappe
Is das Bild von vorher oder nachher???

So sieht die Rückseite nun aus, auch vorne sindsie in den Ecken nciht ganz sauber, aber damit kann ich leben.
Die Somerreifen kommen gleich runter, gestern zum Spaß mal bei Tempo 40 in die Eisen.. je nach untergrund quietscht es nicht mal (Streifen gibt es natürlich nicht) eigentlich schade, denn die Reifen kann man nun noch mindestens 250000 Kilometer fahren, bis sie die Mindestprofiltiefe erreichen!

P.S.: Ja es waren zu dem Zeitpunkt 15 Grad in meinem Zimmer, nun sinds noch 14, mir ist halt warm!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Gast

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Sommersteine adé, hallo Baru

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2012, 12:30

Ich wollt scho sagen. wenn die auf dem ersten Bild sauber gewesen sein sollten, dann wär ich ma rum gekommen und hätt Dir ne Lehrstunde gegeben... :bunny:
Jetzt sehen se wieda gut aus... Auch wenn et nur Radkappen sind. Aber das beste aus dem machen, was man hat... ;)

P.S. bei 14 Grad inner Bude würd ich ne schwere Grippe kriegen... Lach...


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Sommersteine adé, hallo Baru

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 8. Okt 2012, 12:46

Ich wollt scho sagen. wenn die auf dem ersten Bild sauber gewesen sein sollten, dann wär ich ma rum gekommen und hätt Dir ne Lehrstunde gegeben... :bunny:
Jetzt sehen se wieda gut aus... Auch wenn et nur Radkappen sind. Aber das beste aus dem machen, was man hat... ;)

P.S. bei 14 Grad inner Bude würd ich ne schwere Grippe kriegen... Lach...
Ehm danke nein brauch ich nicht :D
Hab die auch nur inner Badewanne mitm Schwamm bearbeitet, nix mit Zahnbürste.

So meine Winterscheiben sind drauf :)

Ach quatsch, ist doch noch warm, fast noch zu warm um KEINE Grippe zu kriegen
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Gast

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Sommersteine adé, hallo Baru

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2012, 12:52

Das reicht auch vollkommen vom Saubermachen her bei Radkappen.

Winterräder? Ach ja... wir haben ja scho fast Mitte Oktober...
Nja, bis Ende geb ich meinen noch Zeit.

Du läufs bestimmt gerad wieda mit T-Shirt durch die Gegend.. stimmts?


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Klima läuft | Sommersteine adé, hallo Baru

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 8. Okt 2012, 13:37

Das reicht auch vollkommen vom Saubermachen her bei Radkappen.

Winterräder? Ach ja... wir haben ja scho fast Mitte Oktober...
Nja, bis Ende geb ich meinen noch Zeit.

Du läufs bestimmt gerad wieda mit T-Shirt durch die Gegend.. stimmts?
Poloshirt.^^

Die Radkappen draufzukriegen ist ein Akt.
Naja gut, die klammern sind krumm und teilweise schon notdürftig geflickt, ich glaub das wird nix.

felgen-reifen/radkappen-anbringen-geht- ... 34411.html

:motz:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Stylische Winterradkappen vom Aldi!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 8. Okt 2012, 16:03

So, auf die Schnelle noch für 'nen zwölf Euro Schein billige Radkappen vom Aldi geschossen, leider hatten die nur noch die feinen im Sortiment.
Machen so keinen schlechten Eindruck, das Anbringen ist um einiges leichter, als von den VW Radkappen, ob die Dinger halten kann ich bisher nicht sagen, man kriegt sie mit etwas Kraft hab (stärkte Haltestufe) aber vielleicht fallen die bei Tempo 300 (ja! so schnell fährt mein Polo nun mit den sportlichen Radkappen!!! :meschugge:) ab.


Bild

Die Stahlfelge vorne Links ist auf der Innenseite an einem Stück ordentlich eingedellt... oO
keine Ahnung woher., wohl vom Vorbesitzer...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Moehres 9n1 | Stylische Winterradkappen vom Aldi!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 9. Okt 2012, 11:12

Mach bloß diesen Ranz von den Felgen ab, das sieht ja dermaßen verboten aus was Hua Jiang da im Keller gefeilt hat und diese Chromapplikationen, ich bitte Dich! Da kannste ja gleich n Hyundai Getz kaufen
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Stylische Winterradkappen vom Aldi!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 9. Okt 2012, 12:32

Mach bloß diesen Ranz von den Felgen ab, das sieht ja dermaßen verboten aus was Hua Jiang da im Keller gefeilt hat und diese Chromapplikationen, ich bitte Dich! Da kannste ja gleich n Hyundai Getz kaufen
Das Chromzeugs nervt, aber besser als keine Radkappen..
Soll ja nur ein wenig die Felge schützen und etwas reflektieren im Dunklen und da die originalen für die 6J Felgen auf den 5J Scheiben nicht passen...
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Moehres 9n1 | Stylische Winterradkappen vom Aldi!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 9. Okt 2012, 13:01

Volkswagen hat doch ausgezeichnete Radzierblenden im Angebot, auch gebruacht bei EBAY in Massen.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Moehres 9n1 | Stylische Winterradkappen vom Aldi!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 9. Okt 2012, 13:41

Volkswagen hat doch ausgezeichnete Radzierblenden im Angebot, auch gebruacht bei EBAY in Massen.
Krieg mal in innerhalb von 5 Minuten für 11,99 Euro ausgezeichnete Radzierblenden :)
Außerdem ist das Geschmackssache, vom Weiten sehen die gar nicht soo schlecht aus^^
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste